Finanzstadtrat Günter Riegler

Beiträge zum Thema Finanzstadtrat Günter Riegler

Strategische Partnerschaft: G. Heig., W. Malik, J. Löschnig, W. Grimus, G. Riegler, A. Egger, B. Muhr (v.l.) | Foto: Holding

Messe Congress Graz übernimmt Anteile am Flughafen

Corona und die Flugbranche: Das wird definitiv keine Freundschaft mehr. Zu sehr leidet die Fliegerei unter den Lockdowns, Reisebeschränkungen und Maßnahmen der Regierungen. Auch der Flughafen Graz hat im Vorjahr ein schlechtes Ergebnis verzeichnet. Nach 2019, dem besten Jahr in der Geschichte, war man auf weiteres Wachstum eingestellt. Aufgrund der beginnenden Flugstreichungen in der ersten Märzhälfte und dem darauffolgenden Lockdown, der zu rund drei Monaten ohne regulären Linien- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
15 neue Straßenbahnen kommen zum Graz-Linien-Fuhrpark mindestens dazu. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Ausschreibung noch heuer: Graz schafft neue Straßenbahnen an

Wie geht es mit dem Öffentlichen Verkehr in Graz weiter? Kaum eine Frage wird derzeit in der Murmetropole heißer diskutiert, wie verschiedenste Ideen rund um eine mögliche Metrolinie, Verlängerungen der Straßenbahnen ins Umland oder einem S-Bahn-Ring rund um die Stadt beweisen. Während viele Pläne noch weit weg von der Umsetzung sind, wurde heute bekanntgegeben, dass das Kontrollgremium grünes Licht für 15 neue Straßenbahngarnituren gegeben hat.  Mehr Fahrgäste, mehr Straßenbahnen Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Kein Ringelspiel, keine Aussteller-Vielfalt, kein Frühjahrsmesse: Die Corona-Situation lässt eine derartige Veranstaltung derzeit nicht zu. | Foto: mcg/Kanizaj

Grazer Frühjahrsmesse 2021 wird abgesagt

Corona-Situation macht eine Durchführung unmöglich. Hoffnung auf Sommerprogramm lebt. Sie hätte zur allgemeinen Aufbruchsstimmung im Jahr 2021 beitragen sollen, nun fällt aber auch sie ins Wasser: Die Rede ist von der traditionellen Grazer Frühjahrsmesse, um die die Verantwortlichen lange gekämpft haben. Nun hat man sich aber dennoch recht früh für die Absage entschieden. Tenor: Die derzeitige Lage mit den zahlreichen Virus-Mutationen habe sich eher zugespitzt und nicht verbessert. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Buchten im neuen System: Riegler, Infeld-Handl | Foto: Stadt Graz

Rechnungswesen: Graz hat umgestellt

Die klassische Einnahmen-Ausgabenrechnung hat nun auch im Haus Graz ausgedient. Mit Jahresbeginn erfolgte nämlich die Umstellung auf die sogenannte Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung 2015. Künftig wird die Stadt daher eine Vermögens-, Ergebnis- und Finanzierungsrechnung führen. Die Finanzinformationen werden damit aus drei Blickwinkeln dargestellt. Die erste Buchung im neuen System nahm Stadtrat Günter Riegler gemeinsam mit Bettina Infeld-Handl, der Leiterin der Abteilung für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Feierten das Verkehrsverbund-Jubiläum mit einer Steiermark-Torte: Franz Suppan, Elke Kahr, Peter Gspaltl, Kurt Matzer, Alfred Hensle, Andreas Solymos, Günter Riegler und Anton Lang (v.l.) | Foto: Robert Frankl

Der einheitliche Tarif feiert Jubiläum: 25 Jahre Verkehrsverbund Steiermark

Die jüngeren Steirer werden es mit Sicherheit gar nicht glauben, aber es gab in der grünen Mark eine Zeit ohne einheitliche Tarifverbünde und Zonen. Ein Beispiel gefällig? "Das wissen auch viele Grazer nicht mehr, wenn man über die Stadtgrenze gefahren ist, musste man eine Zuschlagskarte lösen", sagt etwa Andreas Solymos von der Holding Graz. Im Jahr 1994 wurde dann mit der Gründung des Verkehrsverbundes Steiermark ein Meilenstein gesetzt: "Alle Verkehrsmittel konnten damals im Großraum Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Präsentierten die Graz-Zahlen: K. Kamper, G. Riegler | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer

"Haus Graz"-Finanzen: 2018 war kein schlechtes Jahr

Ohne Geld ka Musi: ein Spruch, der auch im Grazer Rathaus Gewicht hat. Den aktuellen Zahlen zufolge, die Finanzstadtrat Günter Riegler gemeinsam mit Finanzdirektor Karl Kamper für das "Haus Graz" präsentiert hat, kann in den nächsten Jahren aber weiter gesungen werden. So verzeichnete man mit rund 92 Millionen Euro den zweitbesten laufenden Cashflow der Geschichte. Investitionsfonds ist gefüllt "Damit konnten wir auch einen Gutteil der Rekordinvestitionssumme von 163 Millionen Euro selbst...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.