Firma

Beiträge zum Thema Firma

Firma Haider: Da Bürogebäude in Amstetten. | Foto: Christoph Haider

22 Mitarbeiter betroffen
Amstettner PV-Anlagen-Firma ist insolvent

Insolvenzen im Hause Haider - Christoph Haiders Firmengruppe in wirtschaftlichen Turbulenzen. AMSTETTEN, Die Haider Energies GmbH meldet das Sanierungsplanverfahren ohne Eigenverwaltung, die Haider Energies Montage & Service GmbH das Konkursverfahren an – davon betroffen sind noch 22 MitarbeiterInnen in Amstetten. Verkauf und Montagen von PV-Anlagen Die Geschäftsführung der Firmengruppe von Christoph Haider gibt bekannt, dass das Sanierungsplanverfahren ohne Eigenverwaltung vor dem...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Firma ETM GmbH  in Haag | Foto: ETM
2

Kein strafbares Verhalten
Verfahren gegen Christian Marquart und die ETM GmbH in Haag eingestellt

Anschuldigungen gegen Unternehmer aus Stadt Haag haben sich als haltlos erwiesen. HAAG. Die gegen Christian Marquart und die ETM elektro technik marquart GmbH bei der Polizei und der Staatsanwaltschaft St. Pölten erhobenen schweren Anschuldigungen der Bürgerliste Für HaaG über vorsätzliche Mehrfach- bzw. Falschverrechnungen haben sich allesamt als haltlos erwiesen. "Vorwürfe erweisen sich daher als unwahr und haltlos" Die Staatsanwaltschaft St. Pölten hat Christian Marquart die Gelegenheit...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: pixabay

Bezirk Amstetten
Photovoltaik-Boom treibt bei Haager Firma den Umsatz empor

Das Energiedienstleistungsunternehmen Cleen Energy AG mit Sitz in Stadt Haag im Bezirk Amstetten verzeichnet weiter stark steigende Erlöszahlen. HAAG. Wie das Unternehmen auf seiner Website meldet, hat Cleen Energy 2022 den Umsatz im Vorjahresvergleich um rund 85 Prozent auf 21,8 Millionen Euro in die Höhe geschraubt. Für das laufende Geschäftsjahr 2023 erwartet der Öko-Energiedienstleister eine weitere Umsatzsteigerung auf rund 25 Millionen Euro. Aus Sonnenstrahlen wird Ökostrom Cleen Energy...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Gabriele Strasky/unsplash

Sanierung wird angestrebt
Amstettner Holzgroßhandel "Riegler Holzernte GmbH" ist insolvent

Über das Vermögen des niederösterreichischen Holzhandelsunternehmens Riegler Holzernte GmbH in 3300 Amstetten, Waidhofner Straße 42a wurde am Landesgericht St. Pölten ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. AMSTETTEn, Das Schuldnerunternehmen betreibt einerseits einen Holzgroßhandel, andererseits ist die Schuldnerin auch mit Holzschlägerungen befasst. Laut Schuldnerangaben führten die Steigerungen der Treibstoff- und Betriebsstoffpreise sowie Schwierigkeiten bei der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Lisec
2

Standort Seitenstetten
Firma Lisec feiert den Erfolgsfaktor "Mitarbeiter"

Knapp 2.000 Besucher:innen strömten auf das Firmengelände des Maschinenbauers aus Seitenstetten, um LiSEC als Arbeitgeber kennenzulernen und die Bürogebäude und Produktionsstätten zu besichtigen. SEITENSTETTEN. Neben internationalen Großprojekten, die die Auftragsbücher von LiSEC füllen, verzeichnet der niederösterreichische Maschinenbauer derzeit monatlich Rekordumsätze und blickt positiv in die Zukunft – auch in Richtung Personalaufbau. Der Bau des neuen Bürogebäudes am Standort Seitenstetten...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Sonderstipendium für Studierende und Fördercall für wissenschaftliche Projekte  | Foto: pixabay.com

100 Jahre Niederösterreich
300.000 Euro für Stipendien und wissenschaftliche Projekte

Sonderstipendien und Fördercall zum Thema 100 Jahre NÖ LH-Mikl-Leitner: Wichtige Impulse für die zukünftige Entwicklung des Landes NÖ. Niederösterreich feiert 2022 sein 100-jähriges Bestehen – dies ist im ganzen Land spürbar, denn viele Aktivitäten sind bereits voll im Gang, wie die aktuelle Landesausstellung im Marchfeld oder die Wanderausstellung des Museum Niederösterreich. Andere Aktivitäten sind in der Vorbereitung, so beispielsweise der „Tag der Regionalkultur“ am 19. Mai, die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bundesministerin für Familie, Susanne Raab mit den Siegern der Kategorie Kleinbetriebe, der Firma IT-Management & Coaching GmbH, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker | Foto: Andreas Kraus
2

Land NÖ
Das sind die familienfreundlichsten Betriebe

NÖ Landeswettbewerb: Familienfreundlichste Betriebe wurden ausgezeichnet BM Raab, LR Teschl-Hofmeister und WKNÖ-Präsident Ecker zeichneten familienfreundliche Unternehmenskultur aus und holen Niederösterreichs Betriebe vor den Vorhang NÖ. Im Juli vergangenen Jahres fiel abermals der Startschuss für den vom Land Niederösterreich und der Wirtschaftskammer Niederösterreich ausgelobten Landeswettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“, der eine fest verankerte Initiative im Familienland...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Markus Lininger (Director Engineering & Production Assembly, LiSEC), Sven Carich, (Geschäftsführer, Schaupp Bauplanung GmbH), Johann Spreitzer (Bürgermeister Marktgemeinde Seitenstetten), Hermann Schaupp (Senior Konsulent, Schaupp Bauplanung GmbH), Gottfried Brunbauer (CEO, LiSEC), Oliver Pichler (CFO, LiSEC), Franz Pabst (Geschäftsleitung, Bau Pabst Gesellschaft m.b.H.), Gerald Szigethy (Head of Technical Services, LiSEC)  | Foto: LiSEC
3

Über 100 zusätzliche Arbeitsplätze
LiSEC investiert sieben Millionen Euro in die Standortentwicklung

Durch die Integration der LiSEC Mitarbeiter der bisherigen Konzernzentrale in Hausmening nach Seitenstetten bieten die aktuellen Büroräumlichkeiten nicht mehr ausreichend Platzreserven für Wachstum. BEZIRK AMSTETTEN, Der Umbau soll zudem Flächen, für die sich ändernden Formen der Zusammenarbeit, schaffen. Ebenfalls wurde in die Erweiterung von Logistikflächen investiert. Weitere substanzielle Investitionen in die Modernisierung und den Ausbau des Standortes sind für die nächsten Jahre geplant....

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Kurzarbeit wird um zwei Monate verlängert.  | Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Kurzarbeit wird bis Mai verlängert

Kurzarbeit wird um zwei Monate ausgedehnt;  LR Eichtinger/LR Danninger: Reguläre Kurzarbeit weiter verfügbar – Wichtiges Instrument für betroffene Branchen NÖ. Der für den Arbeitsmarkt zuständige Landesrat Martin Eichtinger sieht in der von Bundesminister Martin Kocher angekündigten Verlängerung der regulären Kurzarbeit um zwei Monate einen wichtigen Schritt für Niederösterreich: „Betriebe, die seit März 2020 unter den Folgen von Corona leiden, waren in dieser Zeit auf die Kurzarbeit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Franz Aigner, Munira Karjko, Franz Landstetter, Martina Hausberger, Christine Prager, Maria Lichtenschopf, Thiemo Götzl (Geschäftsleitung), Birgit Dapprich. | Foto: Ötscher

Jahrzehnte im Unternehmen
Ötscher Berufskleidung ehrt langjährige Mitarbeiter

Das Amstettner Unternehmen beschäftigt 100 Mitarbeiter, die teilweise seit Jahrzehnten für die Firma tätig sind. STADT AMSTETTEN. Seit 74 Jahren hat das Amstettner Unternehmen "Ötscher Berufskleidung" seine Zentrale im Herzen des Mostviertels und beschäftigt hier knappe 100 Mitarbeiter. Sowohl ein Teil der Produktion, die gesamte Verwaltung, Logistik und Lagerhaltung sowie auch der Ötscher-Shop (Fabriksverkauf) sind hier angesiedelt. Manch ein Mitarbeiter ist bereits seit Jugendtagen bei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bernhard und Andrea Winkler. | Foto: T. Veigl

Statt wegwerfen
Firma verschenkt 600 Lampen in Wolfsbach

myLeuchte.com veranstaltet einen Verschenkmarkt in Wolfsbach. WOLFSBACH. "Verschenken statt wegschmeißen" war das Motto am Wolfsbacher Fußballplatz. 600 Leuchten, die Kratzer oder nur zerrissene Verkaufsverpackungen aufwiesen, wurden dort verschenkt. Die "beschädigten" Leuchten sind für den erneuten Verkauf über den europaweit tätigen Onlineshop myLeuchte.com nicht mehr geeignet. Gleichzeitig wurden damit Spenden für die Fußballjugend gesammelt. „Aus unserer Sicht ist dies die beste Lösung, da...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Jetzt Gutscheine bei Glas Hofstätter sichern: Im Traditionsbetrieb in der Stadt Scheibbs werden kreative Produkte aller Art angefertigt. | Foto: Roland Mayr
1

Unser G'schäft – Wir helfen
Wie Amstettner unsere Firmen durch die Krise bringen können

Jetzt Gutscheine kaufen und später einlösen – große Bezirksblätter-Hilfsaktion: "Unser G'schäft. Wir helfen!" BEZIRK AMSTETTEN. Der Stammtisch ist verwaist, die Terminliste beim Friseur ist leer und der Hafnermeister sitzt samt seinen Angestellten zu Hause. Die Ausgangsbeschränkungen im Rahmen der Corona-Krise schlagen voll auf die Wirtschaft durch. Nicht nur in Fabriken stehen die Fließbänder still, vor allem in unseren kleinen und mittleren Unternehmen in den Orten Niederösterreichs steht das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
<f>Christian Schippany,</f> Robert Handsteiner, Stefanie Koini, Elke Gressl, Maria Fuchsluger, Miriam Wolloner, Franz Wagner, Georg Berger.
2

Waidhofen/Ybbs
Das ist NÖs sportlichste Firma

WAIDHOFEN/YBBSTAL. Es war über Wochen ein spannendes Match. Bei der NÖ-Firmenchallenge holten die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Ybbstal in der Kategorie "Mittlere Unternehmen" den Sieg vor den Bezirksblättern NÖ und der Raiffeisenbank Region Schallaburg. Wir machen mit! Die Idee zum Mitmachen hatte der Betriebsratsvorsitzende Christian Schippany: "So haben wir 58 Mitarbeiter mobilisiert, die mit viel Einsatz dabei waren", lacht der Waidhofner. "Natürlich gab es zwischendurch Goodies für...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Anzeige
Richard Neuteufel am Firmenstandort in Ybbsitz. | Foto: Neuteufel

Amstettner Unternehmen im Zoom: Richard Neuteufel sorgt für Software-Lösungen

YBBSITZ. 2011 wurde das Unternehmen von Mag. Richard Neuteufel gegründet und bietet seither individuelle Softwareentwicklung mit dem Schwerpunkt Datenerfassung-, -visualisierung und -organisation an. Software DEVOS als Kernprodukt von Richard Neuteufel Die Software DEVOS stellt hierbei das Kernprodukt dar, mit welchem sich Daten aller Art aus unterschiedlichen Quellen zusammenführen lassen. Dadurch erhält der Kunde eine zentrale Übersicht über seinen Datenbestand. Die Anwendung ist...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Concept Consulting

Staffelübergabe bei Waidhofner Traditionsbetrieb

WAIDHOFEN/YBBS. Geschäftsgründer und Immobilienmakler Ferdinand Lindner übergibt die Traditionsfirma Lindner Immobilien an seinen langjährigen Mitarbeiter Markus Leitner. "Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und Ziele", so Markus Leitner, der seit 22 Jahren Teil des Unternehmens ist. Lindner gründete die Firma 1972.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Laurentius Palmetzhofer, Anneliese Halbartschlager, Doris Karl. | Foto: RIZ

Jubiläum: RIZ Amstetten begrüßt 100. Mieter

AMSTETTEN. Als 100. Mieterin hat Anneliese Halbartschlager mit ihrem Unternehmen "aha-bus!ness" ihr Büro im RIZ Amstetten bezogen. Ziel der RIZ Gründerzentren ist es, Unternehmer mit guten Geschäftsideen eine passende Business-Infrastruktur in einem starken Netzwerk zu bieten. Eingemietete Firmen sollen dabei von flexiblen räumlichen Lösungen, der verkehrsgünstigen Lage, Parkplätzen für Kunden und Lieferanten oder etwa Seminar- und Besprechungsräumen profitieren. Das RIZ Gründerzentrum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Müller-Guttenbrunn Gruppe

Müller-Guttenbrunn übernimmt MBA Polymers Austria

BEZIRK AMSTETTEN. Die Müller-Guttenbrunn Gruppe erwirbt sämtliche Anteile am Kunststoff-Recycling-Unternehmen in Kematen MBA Polymers Austria. Das Unternehmen war bereits Miteigentümer des "Joint Ventures", das man 2004 mit einem Partner aus dem Silicon Valley gegründet hatte. „Mit dem Team von MBA Polymers Inc. hatten wir in den vergangenen 12,5 Jahren einen hervorragenden Partner zur Seite, der uns vor allem mit wichtigem Know-how in der kritischen Startphase unterstützt hat. Mittlerweile ist...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
WK-Obmann Reinhard Mösl mit Hartwig Schönegger in seinem Aufnahmestudio. | Foto: Schönegger

10 Jahre "Webtrailer": Hartwig Schönegger
 feiert Jubiläum in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Seit über zehn Jahren gestaltet Hartwig Schönegger Videos in seinem Greenbox- und Schnittstudio in Waidhofen. „Begonnen hat alles mit den Schnittarbeiten für das Haus „Ferrum“ in Ybbsitz, wobei zehn Firmenportraits, vier Interviews mit internationalen Schmieden und die Clips für die Schmiedemeile gestaltet wurden," schildert Schönegger seinen beruflichen Werdegang. Seither sind zahlreiche Konzertmitschnitte in Mehrkameratechnik entstanden und darüber hinaus wurde eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hier entsteht das neue Betriebsgelände der Firma Bachleitner.
2

Spatenstich: Neue Arbeitsplätze für Haag

HAAG. Innerhalb eines Jahres soll der Neubau der Firma Bachleitner im Haager „Gewerbepark Steyrerstraße“ fertiggestellt sein. „Geplant ist, dass wir im Jänner 2018 das neue Gebäude beziehen“, berichten die Geschäftsführer Andreas und Gerald Bachleitner. Durch die Firma Bachleitner werden fünf bis sieben neue Arbeitsplätze geschaffen – je nach Saison werden am neuen Betriebsstandort bis zu 20 Mitarbeiter tätig sein. Auf einer bebauten Fläche von insgesamt 1.590 m² wird aber nicht nur das neue...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
WK-Leiter Andreas Geierlehner, Marlies Weise, Präsidentin Sonja Zwazl, Otmar Weise, WK-Obmann Reinhard Mösl. | Foto: Weise

Unternehmen aus Aschbach feiert das 190-Jahr-Jubiläum

ASCHBACH. Die Otmar Weise GmbH in Aschbach engagiert sich seit vielen Jahrzehnten am Dachsektor. Das Unternehmen wurde vor 190 Jahren als Kupferschmiede gegründet und wird nunmehr unter der Führung von Otmar Weise geleitet. Seit 1987, dem Jahr der Übernahme durch Otmar Weise, erfuhr der Betrieb einen Aufschwung. Der Aufgabenbereich der Dachdeckerei ergänzt seit dieser Zeit die Spenglerbereiche. Auf dem vergrößerten Betriebsgelände entstanden neue Produktionshallen und ein völlig neu gestalteter...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ICM
2

Ausgezeichnet: Christian Müller-Guttenbrunn erhält Kuhglocke

STADT AMSTETTEN. Christian Müller-Guttenbrunn, Geschäftsführer der Müller-Guttenbrunn-Gruppe, wurde beim internationalen Elektronik-Recycling-Kongress (IERC) mit dem „IERC Honorary Award“ – in Form einer großen Kuhglocke – geehrt. Dieser Preis wird jährlich an eine herausragende Persönlichkeit aus dem weltweiten Recycling-Sektor überreicht. Dieses Jahr würdigte die Jury das Amstettner Recycling-Unternehmen für sein besonderes Engagement für die Umwelt und für seine beständige Innovationskraft....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bauleiter Ernst Stix, Ingo Auer, Michael Obermaier, Klaus Hackl, Veronika Karner, Franziska Rottenschlager. | Foto: privat

Eine Spende für das Hilde-Umdasch-Haus

STADT AMSTETTEN. Die Firma Held&Fracke in Amstetten wollte "etwas Gutes tun" und unterstütze das Hilde-Umdasch-Haus, das schwerkranken Kinder einen Pflegeplatz bietet, mit einer Spende.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Petra Patzelt, Thomas Haunschmid, Anna Zalesak, Michaela Hinterholzer, Barbara Pirringer, Gregor Haslinger, Claus Zerenko. | Foto: RIZ
1

RIZ-Gründerabend: Besondere Einblicke in die Unternehmen

WAIDHOFEN/Y. "In 90 Sekunden ein neuer Fan!“ – Der RIZ-Gründerabend in Waidhofen bot Einblick in strategische Kundengewinnung und lokale Unternehmen. Die Gäste erlebten Claus Zerenko mit seinen Tipps für „Kunden ohne Kaltakquisition“ und lauschten den Erfahrungen von Anna Zalesak (hellocash), Werbefachfrau Barbara Pirringer (R&R) und Thomas Haunschmid von Eventtrip.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Leo Winkler
2

Ausgezeichnete Lehrlinge in Euratsfelder Betrieben

EURATSFELD. Gleich in zwei Betriebe in Euratsfeld konnte sich heute eine Gratulanten-Schar einfinden um ausgezeichnete Lehrlinge und ihre Lehrherrn vor den Vorhang zu bitten. Im Autohaus Weislein, unter der Führung von Robert Glack konnte Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer sowie Bürgermeister Johann Weingartner und Wirtschaftsbundobfrau Maria Winkler dem Vize-Staatsmeister in KFZ Technik, Günther Hagler und seinem Ausbildner Georg Hiesberger gratulieren. Weiter ging es zur Schlosserei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.