First Responder

Beiträge zum Thema First Responder

Über das Jugendrotkreuz Tirol werden junge Menschen sehr früh mit Erster Hilfe vertraut gemacht. | Foto: Rotes Kreuz Tirol | Andreas Amplatz
2

Welt-Erste-Hilfe-Tag
Erste Hilfe: Wie, wo, wann? – Rotes Kreuz klärt auf

Sei es ein Stolpern, ein plötzlicher Schwindelanfall oder leichte Verbrennungen, wenn Etwas passiert, ist es immer gut, jemanden zur Hand zu haben, der Erste Hilfe leisten kann. Wie wichtig es ist, über Erste Hilfe Bescheid zu wissen, erläutert das Rote Kreuz Tirol.  TIROL. Zum Glück gehe es nicht immer um Leben und Tod, wie Dominik Kornfeldner, Erste Hilfe Trainer bei Roten Kreuz Tirol, erläutert. Doch die Situation, dass erste Hilfe lebensentscheidend ist, kann eintreten.  Was gehört zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Frühling und Spätherbst, das ist die Zeit für die Notfall- und Rettungssanitäter des Samariterbundes.  | Foto: Samariterbund Tirol
7

Samariterbund
Ehrenamtlich als First Responder unterwegs

Sobald der Frühling kommt sind auch wieder die Notfall- und Rettungssanitäter des Samariterbundes mit ihren Motorrädern im Einsatz. Dabei sind sie stets mit der Leitstelle Tirol via Digitalfunk verbunden.  TIROL. Frühling und Spätherbst, das ist die Zeit für die Notfall- und Rettungssanitäter des Samariterbundes. Sie sind durch GPS-Tracking meist die First Responder, wenn sie vom Einsatzrechner als schnellst eintreffendes Rettungsmittel erkannt werden. Ausgerüstet mit allen erforderlichen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
First Responder übernehmen die PatientInnenversorgung bevor der Rettungsdienst eintrifft. Auf das optimale Zusammenspiel der Kräfte kommt es dabei an. | Foto: Rotes Kreuz Tirol, Bezirksstelle Innsbruck Land|Lukas Bernhaupt
3

Rotes Kreuz Tirol
First Responder retten Leben

TIROL. Was genau ist ein First Responder? Dabei handelt es sich um RettungssanitäterInnen, die in ihrer Freizeit bei einem Notfall alarmiert werden und zwar dann, wenn sie sich in der Nähe des Einsatzortes befinden. So kann noch rascher mit der PatientInnenversorgung begonnen werden.  Zwei First Responder retten LebenWie wichtig das First Responder System ist, hat sich dieser Tage wieder gezeigt: Zwei First Responder aus dem Wipptal haben – gemeinsam mit den ErsthelferInnen - einem Menschen das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sondersignalanlage bei Auto Hein eingebaut. | Foto: privat

Rotes Kreuz – Autohaus Hein
Zusammenarbeit bei den Blaulichtorganisationen

KITZBÜHEL, PILLERSEETAL (niko). Bereits seit August 2020 ist das neue First Responder Fahrzeug des Roten Kreuzes – Ortsstelle Pillerseetal – im Einsatz. Die Sondersignalanlage wurde durch Auto-Hein-Mechaniker Thomas Mair (Mitglied der Feuerwehr Hochfilzen) eingebaut. Das Kitzbüheler Autohaus unterstützte die Rettungsorganisation mit den notwendigen Werkzeugen sowie der Nutzung der Werkstatt. "Ein Beispiel für die herausragende Zusammenarbeit innerhalb der Blaulichtorganisationen", wird von den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
First Responder Stefan Lippert (links) und Ortsstellenleiter Herbert Fleckl (rechts) bedanken sich bei Peter Wörgartner für die Weihnachtsgabe | Foto: ÖRK Pillerseetal

Großzügige Spende an Rotes Kreuz Pillerseetal
Weihnachtsgabe der Fa. Wörgartner

Allzeit bereit aus Liebe zum Menschen. Die Firma Wörgartner spendet Euro 1.500,- ans Rote Kreuz Pillerseetal für den weiteren Ausbau des First Responder Fahrzeuges. Über eine großzügige finanzielle Weihnachtsgabe durfte sich kürzlich die Ortsstelle des Österreichischen Roten Kreuzes in Fieberbrunn freuen. Peter Wörgartner, Inhaber der Firma Wörgartner in Oberndorf, überreichte € 1.500,- dem Ortsstellenleiter Herbert Fleckl und First Responder Stefan Lippert zum weiteren Ausbau des First...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Sofort einsatzbereit und gut sichtbar – so sind die Defibrillatoren in Kirchberg stationiert und darüber freuen sich alle Beteiligten. | Foto: Eberharter

Aktion "Sicheres Kirchberg"
Sieben Defibrillatoren im öffentlichen Raum

Im Notfall zählt jede Sekunde: Defibrillatoren und First Responder in Kirchberg. KIRCHBERG (be). Mit der Installation eines Defibrillators beim Musikpavillon sind es nun sieben derartige Geräte, die für Sicherheit in Kirchberg sorgen. Das Rote Kreuz hat gemeinsam mit Gemeinde und Tourismusverband die Aktion „Sicheres Kirchberg“ ins Leben gerufen. „Eine solche Dichte an Defibrillatoren gibt es im ganzen Land nicht“, weiß Bgm. Helmut Berger. Sieben Geräte, verteilt auf alle Ortsteile, sind nun...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ortsstellenleiter Georg Fleckl berichtete über das Einsatzjahr 2015. | Foto: RK-Ortsstelle

First Responder rückten 322 Mal im PillerseeTal aus

Rot-Kreuz-Ortsstelle zog Jahresbilanz; 26 Mitglieder aktiv FIEBERBRUNN/PILLERSEETAL (niko). Bei der 33. Jahreshauptversammlung der Rot-Kreuz-Ortsstelle PillerseeTal zog OL Herbert Fleckl Jahresbilanz. Die Ortsstelle (ein Fahrzeug) ist von Montag bis Samstag hauptamtlich besetzt, Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste erledigen die Freiwilligen (dzt. 26 Mitglieder inkl. Jugendgruppe). "2015 wurden 5.255 ehrenamtliche Stunden und 22 Ambulanzdienste geleistet. Gut entwickelt haben sich die First...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bezirksstellenleiter Hans Urs Krause übernahm von A. Karl die Ausrüstungen. | Foto: Foto: RK/Eller

First Responder System neu im PillerseeTal

Notfallrucksäcke und Defibrillatoren wurden am Freitag an RK-Ortsstelle übergeben. FIEBERBRUNN/PILLERSEETAL (niko). Rechtzeitig vor der Umstellung auf den Sommerbetrieb wurden am Freitag die Notfallrucksäcke und Defibrillatoren für das neue First Responder System von Bezirksstellenleiter Hans Urs Krause an die MitarbeiterInnen der Rotkreuz-Ortsstelle Pillerseetal übergeben. „First Responder“ sind Helfer vor Ort in den Gemeinden des Einzugsbereiches, die zu Hause alarmiert werden, wenn sie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.