First Responder

Beiträge zum Thema First Responder

First Responder Lukas Heinrich und Christoph Redelsteiner, Bankstellenleiter Peter Koch, Vorstandsobmann Emmerich Berghofer, RK Bezirksstellenleiter Wolfgang Uhrmann, First Responder Matthias Haiböck, First Responder-Chef Gerhard Groher bei der Übergabe.  | Foto: Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz

First Responder Pressbaum
Neue Defis für First Responder

First Responder sind stets einsatzbereit. Egal ob Tag oder Nacht, wenn der Wecker läutet gehts zum Einsatz. Dank neuer Defibrillatoren sind alle bestens ausgerüstet. PURKERSDORF. (pa) 13 ehrenamtliche Rettungs- und Notfallsanitäter des Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz sind als sogenannte First Responder auch außerhalb ihrer Tätigkeit im Regelrettungsdienst stets einsatzbereit. Mit dem Sponsoring von zwei neuen ´Defis´ durch die Raffeisenbank Wienerwald sind die First Responder auch weiterhin...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Daniel Wurzer, Gerhard Groher, Mauerbach Bürgermeister Peter Buchner, Bezirksstellenleiter Wolfgang Uhrmann mit Stefan Schillinger. | Foto: Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz

Rotes Kreuz Purkersdorf
First Responder retten Leben

PURKERSDORF/REGION. (pa/Sas) Absichern, Notruf, Erste Hilfe, Rettungsdienst, weitere Versorgung im Krankenhaus, die Rettungskette ist allseits bekannt. Eine Zeitverzögerung aufgrund des Anfahrtsweges durch den Rettungsdienst zwischen dem abgesetzten Notruf durch Ersthelfer oder Angehörige vor Ort und dem Eintreffen des Rettungsdienstes ist dabei leider unvermeidbar. Nur wenige wissen, die diensthabenden Rettungsmannschaften sind nicht die Einzigen, die bei einem Notfall in Mauerbach alarmiert...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Ausrüstung eines First Responders | Foto: Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz

First Responder
Mehr als 50 Einsätze für ErsthelferInnen in Purkersdorf 2018

Ein kritischer Notfallpatient – die Rettung wird alarmiert. Oft geht es um Leben und Tod. Das Eintreffen des Rettungswagens kann einige Minuten dauern, doch die mitalarmierten First Responder, die unweit des Einsatzortes wohnen, sind als ausgebildete SanitäterInnen schneller vor Ort und können mit der Erstversorgung des kritischen Notfallpatienten bis zum Eintreffen des Rettungswagens beginnen. PURKERSDORF (pa). Das Jahr 2018 war ein einsatzreiches für die First Responder des Roten Kreuz...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Die First Responder sind ausgebildete Sanitäter, die als mobile Ersthelfer die sanitätstechnische Versorgung in der Region ergänzen. | Foto: RKNÖ | Purkersdorf-Gablitz | Georg Tertsch

First Responder – Die etwas anderen ErsthelferInnen

Eine lebensbedrohliche Situation ist eingetreten und der Notruf 144 wurde – wie es sich gehört – abgesetzt. Doch nicht nur der Rettungsdienst wird alarmiert sondern auch der First Responder des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz, welcher innerhalb kürzester Zeit am Einsatzort ankommt um die Wartezeit aus notfallmedizinischer Sicht bestmöglich zu überbrücken. REGION PURKERSDORF (red). Mobile Ersthelferinnen und Ersthelfer – sogenannte First Responder – sind aus dem modernen Rettungswesen nicht...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Im Bild (v.l.n.r.): Wolfgang Uhrmann, Dr. Serge Weinmann, Bürgermeister Peter Buchner (mit Warngerät), Klaus-Peter Reschl, Gerhard Groher sowie die First Responder Claudia und Clemens Pisarik, Florian und Dominik Janda und Andreas Gritsch. | Foto: ÖRK/Sardari

Mehr Sicherheit für Mauerbachs Einsatzkräfte

MAUERBACH(red). Am Samstag präsentierte das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz die neuen Kohlenmonoxid-Warngeräte der First Responder Mauerbach. Damit soll die Sicherheit der Einsatzkräfte erhöht werden. Die First Responder Mauerbach sind speziell ausgebildete Sanitäter, welche in ihrer Freizeit zu Notfällen in ihrer Nachbarschaft gerufen werden und die Zeit bis zum Eintreffen des Notarztwagens überbrücken sollen. Alarmiert werden sie von der Rettungsleitstelle Notruf 144. In den meisten Fällen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.