FIS

Beiträge zum Thema FIS

Weltcup-Action mit den Paraski-Assen in Kitzbühel. | Foto: ÖSV/Hartmann
2

FIS-Paraski-Weltcup
Der Weltcup gastiert wieder am Ganslern

Rund ein Monat nach den Hahnenkamm-Rennen gastiert der Weltcup wieder in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Ende Februar treffen sich 80 Paraski-Athletinnen und -Athleten aus 16 Nationen zu zwei Slaloms auf dem Ganslernhang (FIS Paraski-Weltcup): Mo, 27. 2. und Di, 28. 2., 1. und 2. Durchgang jew. 10 und 13 Uhr. Der Eintritt zu den Rennen ist frei. K.S.C.-Präsident und OK-Vorsitzender Michael Huber: „Was den Kitzbüheler Ski Club als Organisator anspornt, sind sportliche Leistungen auf höchstem Niveau. Was...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der K.S.C. bietet wieder viel (alpine) Renn-Action. | Foto: K.S.C.
2

K.S.C. – Rennkalender Februar/März
Ganslern im Februar erneut Weltcup-Strecke

Wichtige sportliche K.S.C.-Termine im Februar und März; FIS-Weltcuprennen der Para-Skiathleten und mehr... KITZBÜHEL. Nach den Hahnenkammrennen im Jänner finden Ende Jänner erneut zwei FIS-Weltcuprennen am Programm.  Die Para-Skiathleten und Rennläuferinnen machen am Montag, den 27., und Dienstag, den 28. Februar, Stopp In Kitzbühel und bestreiten zwei Slaloms am Ganslernhang. Einige der erfolgreichsten Sportler mit körperlichem Handicap kommen in diesem Winter aus den Reihen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vom Speed unbeeindruckt: Simon Breitfuss Kammerlander gibt in den USA Vollgas. | Foto: World Pro Ski Tour
3

Pitztaler will Gesamtsieg in World Pro Ski Tour
In den USA spielt’s für Simon Rock ’n’ Roll

ZAUNHOF (pele). Simon wer? So manchem Sportfan wird der Name des Pitztaler Skifahrers Simon Breitfuss Kammerlander aus Zaunhof nicht wirklich ein Begriff sein. Was auch damit zu tun hat, dass die TV-Kameras oft schon aus waren, wenn er im Weltcup über die Pisten bretterte. Beim Österreichischen Skiverband fand er einst gewissermaßen verschlossene Türen vor, „obwohl ich in jungen Jahren häufig schnellere Zeiten gefahren bin als die bevorzugten Kandidaten des ÖSV.” Bitternis schwingt bei ihm...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
FIS und IOC beenden Weltcupsaison für Sportler aus Russland und Belarus. | Foto: ÖSV

Sport International
Ende der Winter-Weltcupsaison für Sportler aus Russland

ÖSTERREICH. Die Ski-Weltcupsaison findet ohne Beteiligung Russischer Rennläufer statt. Dies betrifft auch die Rennläufer und Sportler von Belarus. Den Ausschluss aller Sportler (Nordisch, Ski Alpin,…) von den Ski-Weltcup Finalis 2022 gab heute Dienstag der Internationale Ski-Verband (FIS) bekannt. Auf Grund der Vorgaben des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) gelte der Ausschluss für alle FIS-Sparten bzw. Wettkampfserien.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Manuel Feller fuhr am Samstag auf's Podest. | Foto: GEPA Pictures
2

Ski Alpin - Weltcup
Manuel Feller am 3. und 15. Rang in Garmisch

GARMISCH, FIEBERBRUNN. Zwei Weltcup-Slaloms waren nach Olympia der Auftakt für die restliche Alpin-Saison der Herren. Manuel Feller (Fieberbrunn) glänzte im ersten Rennen mit dem 3. Rang und konnte nach der Peking-Enttäuschung wieder vom Podium strahlen. Im zweiten Salom lief es weniger gut, Rang 15 war die bescheidene Ausbeute nach fehlerhaften Läufen für den PillerseeTaler.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Siegerpodest vom Donnerstag - von li.: 2 . RUELAND Simon; 1 . PASSRUGGER Lukas; 3. GREBER Jakob. | Foto: Friedl Schwaighofer
7

ÖSV FIS-Slalom
Starke ÖSV Läufer bei zwei FIS Slalom in Hinterthiersee

Top-Veranstaltung, Sonnenschein und zwei Österreicher-Siege bei den FIS-Slaloms in Hinterthiersee. HINTERTHIERSEE. Zwei herrliche FIS Slalom-Wintertage verbrachten über 60 Skirennläufer aus elf Nationen in Hinterthiersee. Obmann Andi Huber vom örtlichen Ski Club konnte bei der Siegerehrung von einer unfallfreien Rennveranstaltung sprechen und bedankte sich bei vielen Unterstützern, Sponsoren, Funktionären und freiwilligen Helfern für eine stark funktionierende Durchführung. Ganz starker...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bereits zum fünften Mal in Folge ist der Stubai Zoo am Stubaier Gletscher Station des FIS Freeski Weltcups.  | Foto: © Andreas Vigl
1 Video 3

Slopestyle-Elite im Stubai
Creme de la Creme beim FIS Freeski World Cup

Weltcup-Auftakt der Slopestyler am Stubaier Gletscher von 17. bis 20. November als Startschuss in die Olympiasaison. NEUSTIFT. Spektakuläre Ski-Action präsentiert von den besten Freeskiern der Welt und das in einem der Top-Snowparks in Europa: Das kann nur eines bedeuten: Das Stubaital lädt erneut zum Weltcupauftakt der Slopestyler. Von 17. bis 20. November gastiert der FIS Freeski World Cup zum fünften Mal im Snowpark Stubai Zoo und begrüßt Starter aus über 20 Nationen. Das Slopestyle-Event...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Klinikdirektor Rohit Arora und Wolfgang Hackl, Oberarzt, mit den beiden Patientinnen | Foto: tirol kliniken/Schirmer

Klinik Innsburck
Skistars können nach Operation wieder lachen

TIROL. An der Innsbrucker Univ.-Klinik für Orthopädie und Traumatologie herrschte am Wochenende Hochbetrieb. Die ÖSV-Läuferin Rosina Schneeberger und ihre norwegische Konkurrentin Kajsa Vickhoff Lie stürzten beim Weltcup-Bewerb in Val di Fassa schwer und mussten beide anschließend in der Landeshauptstadt operiert werden. Schwere Bein-Verletzungen Der Klinikdirektor Rohit Arora stand bei beiden Operationen zusammen mit Wolfgang Hackl und Markus Wambacher, Oberärzte an der Orthopädie und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Alle hoffen: Nie mehr wieder Geisterspiele in Seefeld. | Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche
Geisterspiele in Seefeld

Zuschauer haben beim Weltcup 2021 in Seefeld gefehlt - die Stimmung vor Ort ließ zu wünschen übrig. Dank TV-Stationen und Medien kamen die Bilder von den spannenden Entscheidungen dieses Nordic Combined Triple 2021 in die Wohnzimmer der Interessierten. Alle vor Ort, Organisatoren, Security, Helfer, Medienvertreter sowie Betreuer und Athleten sind sich einig: Auch wenn der Aufwand bei der Organisation ohne Zuschauer geringer war, nichts kann das Erlebnis ersetzen, wenn jubelnde und anfeuernde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Seefelder OK-Chef Bgm. Werner Frießer und sein Verein sind vorbereitet: Vom 29. bis 31. Jänner geht's in Seefeld wieder um Weltcup-Punkte und den Triple-Pokal, heuer ist aber vieles anders.

Weltcup Seefeld unter Corona-Auflagen
Kombinierer kämpfen vor leeren Rängen

SEEFELD. Ende Jänner 2021 gehören die Loipen und die Olympiaschanze in Seefeld wieder für drei Tage den Nordischen Kombinierern. Vom 29. bis 31. Jänner 2021 findet hier das "FIS NORDIC COMBINED TRIPLE 2021" statt, ein Highlight im Weltcupkalender der nordischen Kombination. Aufgrund der strengen Corona-Maßnahmen wird dieses Sportereignis eine reine TV-Veranstaltung (Übertragungszeiten entnehmen Sie bitte dem TV-Sender ihrer Wahl, Programm vor Ort unten). "Faktor" Zuschauer fällt wegFür den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Freestyler Hannes Rudigier (A-Kader ÖSV Freeski) aus Kappl qualifizierte sich für das Finale am Stubaier Gletscher. | Foto: Tom Bause
2

Kappler Freestyler
Hannes Rudigier zieht in das Freeski Weltcupfinale ein

KAPPL, STUBAI. Mit der Qualifikation für das FIS Freeski Weltcup Finale am Stubaier Gletscher stellte Hannes Rudigier aus Kappl erneut sein Talent unter Beweis. Guter Start in neue Saison gelungen Der Kappler Freestyler Hannes Rudigier schafft die Qualifikation für das FIS Freeski Weltcup Finale am Stubaier Gletscher am Samstag, den 21. November 2020 und legt somit einen Grundstein für einen guten Start in die neue Freeski Weltcup-Saison. Zwischen Weltcup-Gesamtsiegern, Olympiasiegern, X-Games...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Manuel Feller beim Weltcupauftakt: Erste Sölden-Punkte, aber Potenzial nach oben. | Foto: Floobe Medienproduktion

Weltcup-Auftakt in Sölden
Rang zwölf für Manuel Feller zum Auftakt in Sölden

Saisonstart für alpinen Skizirkus am Söldener Gletscher; Feller bester Österreicher. SÖLDEN/FIEBERBRUNN (niko). Der Druck auf den 27-jährigen Fieberbrunner Manuel Feller war beim Weltcupauftakt in Sölden und dem Start in die Saison eins nach Marcel Hirscher groß, die unmittelbare Vorbereitung denkbar schwierig. Doch trotz eines kapitalen Trainingssturzes tags zuvor – laut Feller eine seiner größten „Brezen“ überhaupt – lieferte der 27-Jährige beim ersten Start der Saison einen soliden Lauf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Pally Learmond

Der Countdown läuft
Heimweltcup für Freeski Team am Stubaier Gletscher

STUBAI. Nach der Premiere im Vorjahr wird der FIS Freeski World Cup diese Woche von 21.-24. November 2018 zum zweiten Mal am Stubaier Gletscher ausgetragen. Dabei wird der DC Stubai Zoo Snowpark zum Treffpunkt der internationalen Freeski-Elite. 116 Starter aus 22 Nationen werden am Start sein. Auch beim ÖSV Freeski Team geht es um die ersten Slopestyle Weltcuppunkte der neuen Saison. ÖSV AufgebotAus dem österreichischen Team werden bei den Damen die Stubaier Lokalmatadorin Laura Wallner und die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Renate Freisinger
5

Mittendrin beim Hahnenkamm 2018...

Dank Renate Katharina Freisinger sind wir nicht nur knapp an der Hahnenkamm Abfahrt dabei, sondern exclusiv mittendrin... Hier aktuelle Fotos von ihrer momentanen Arbeitsstätte, der 5.Zwischenzeit im Lärchenschuss... Bild 1 braucht keine Beschreibung... 2 bis 4 zeigt die Piste von der Seidlalm aus und 5 die gesperrte Hausbergkante...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Nach drei Wettkampftagen jubelt am Sonntag der beste Kombinierer - in den letzten Jahren war das immer Eric Frenzel (D).

Das „Seefeld Nordic Weekend“ kann kommen

Neben dem 5. Nordic Combined Triple schlägt vom 26. bis 28. Jänner auch der Weltcup-Tross der Langläufer seine Zelte in der Olympiaregion auf. Darunter auch eine rot-weiß-rote Hoffnung auf einen Spitzenplatz: Teresa Stadlober. Dass die Olympiaregion bereit ist für die ca. 300 Athleten aus 30 Nationen kann Seefeld schon am kommenden Wochenende unter Beweis stellen: Am Samstag, 20. Jänner, warten die Österreichischen Meisterschaften im FIS Skiathlon. SEEFELD. Veranstalter und Athleten feiern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Bause
17

Premiere für den Freeski-Weltcup

Am Wochenende brillierte die internationale Freeski-Szene beim ersten FIS Freeski World Cup am Stubaier Gletscher. STUBAI (kr). Atemberaubende Jumps und spektakuläre Moves gab es am vergangenen Wochenende im Stubai Zoo am Stubaier Gletscher zu bestaunen – der erste FIS Freeski World Cup Stubai fand statt! Mit dabei war die Weltelite der Freeski-Szene aus der ganzen Welt: Insgesamt 140 FreeskierInnen aus 25 Nationen waren vertreten. Am Ende konnten Øystein Bråten bei den Männern und Jennie-Lee...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Vorzeitiges Saisonsende: Lisa Magdalena Agerer startet für den italienischen Skiverband. | Foto: agerer.at
4

Frühzeitiges Saisonaus für Lisa Magdalena Agerer

Agerer hat sich vergangene Woche bei einem folgenschweren Sturz in einem FIS-Abfahrtsrennen in Santa Caterina (ITA) einen Riss des vorderen Kreuzbandes zugezogen und fällt für die noch ausstehende Skisaison aus. Die Rennläuferin, welche von Nauders unterstützt wird und für den italienischen Skiverband (FISI) fährt, hat sich drei Jahre hindurch über Europacup und FIS-Rennen in den Weltcup zurückgekämpft. NAUDERS. Lisa Magdalena Agerer war bis 2014 in vier Disziplinen im Weltcup zu sehen. Das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ihm konnte keiner das Wasser reichen: Eric Frenzel feiert in Seefeld drei Siege in Serie und holt damit die TRIPLE-Trophäe. | Foto: Larcher
203

Eric Frenzel (D) holt nach Dreifachsieg in Seefeld die erste TRIPLE-Trophäe!

Weltcup-Premiere in Seefeld: Deutsche und Norweger am Wochenende nicht zu knacken, Mario Stecher am Sonntag als bester Österreicher auf Rang 14. SEEFELD. In Seefeld wurde Sport-Geschichte geschrieben: Mit der geglückten Premiere des Nordic Combined Tripels, etwa 20.000 Fans vor Ort und mehr als 9 Millionen TV- Zuseher sind die Veranstalter mit dem Weltcup-Wochenende sehr zufrieden. Nur die heimischen Kombinierer blieben unter den Erwartungen: Kein einziger Top-Ten Platz an den drei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Hippacher Skitalent zeigt bei FIS-Heimrennen auf

HIPPACH (mb). Wenige Tage vor ihrem 18. Geburtstag gab die Zillertalerin Rosina Schneeberger bei zwei FIS-Slaloms in Hippach eine starke Talentprobe ab. Am Freitag fuhr die hoffnungsvolle Athletin des WSV Hippach auf den sechsten Platz, beim Rennen am Samstag spielte die Lokalmatadorin ihren Heimvorteil aus und wurde Zweite. Während Schneeberger beim ersten Bewerb als beste Tirolerin noch mehr als zwei Sekunden Rückstand auf die weltcuperfahrene Siegern Fanny Chmelar aus Deutschland aufwies,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Foto: foto-sandra.at

Anne will nach oben!

Walder Skitalent hat mittelfristig den Weltcup im Visier ARZL. Auf den Skipisten ist sie seit Kindesbeinen an zu Hause. Hat früher zahlreiche kleinere Rennen auf Bezirks- und Landesebene bestritten. Vater Bernhard erkannte dabei das große sportliche Potenzial, das in seiner Tochter schlummerte und förderte ihr Fortkommen im Skizirkus. Zunächst wurde das Talent von Anne Julie Kofler aus Wald in der Trainingsgemeinschaft vorderes Pitztal geschliffen. Vom eigenen Eifer und Rennfieber gepackt...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Michael Neururer besucht das Sportleistungszentrums Schladming. | Foto: Foto: privat
2

Fisser Boardercrosser bei Weltcaupauftakt in Lech

Michael Neururer erkämpfte sich durch gute Leistungen Fixstartplatz Am 7. und 8. Dezember 2010 findet in Lech Zürs am Arlberg der diesjährige FIS-Weltcupauftakt der Boardercrosser statt. Der Event wird mit einem spektakulären Nachtrennen eröffnet und einem 2.Rennen tagsüber abgeschlossen. LECH ZÜRS. Dabei haben sich die Veranstalter etwas Besonderes einfallen lassen, indem sie die Streckenführung ins Dorfzentrum von Lech über eine Brücke und an den Häusern vorbei laufen lassen. Beide Rennen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Shuttlebustransfer aus ganz Tirol zum Skiweltcup in Sölden | Foto: Lorenzi
4

Gewinnspiel: 20 x 2 Zweitagestickets für den Weltcup-Auftakt in Sölden!

Schnee wie Sand am Meer zum Weltcup-Auftakt Mit den BEZIRKSBLÄTTERN zum Skiweltcup-Auftakt 2010 auf den Rettenbach Gletscher! „Die Gletscherzunge ist belegt – dennoch, oder gerade deshalb, ist sie pumperl-g`sund,“ meint OK-Vize Andre Arnold, als er bei Minusgraden den Zielraum am Rettenbach Gletscher in Augenschein nahm. Was für ihn mit Blickrichtung Weltcup-Opening wichtig ist, nützt der halbe Skizirkus für das Auftakt-Rennen in den WM-Winter in Topform zu kommen. Zum zwölften Mal wird der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Streckenführung Snowboardcross am Schlegelkopf in Lech am Arlberg | Foto: TVB Lech Zürs
2

LG Snowboard FIS Weltcup in Lech Zürs am Arlberg

Nach 16-jähriger Weltcup Abstinenz ist es 2010 wieder soweit. Der LG Snowboard FIS Weltcup gastiert am 7. und 8. Dezember 2010 in Lech Zürs am Arlberg mit der Disziplin Snowboardcross. Nach 16-jähriger Weltcup Abstinenz ist es 2010 wieder soweit. Der LG Snowboard FIS Weltcup gastiert am 7. und 8. Dezember 2010 in Lech Zürs am Arlberg mit der Disziplin Snowboardcross. 1989 fand der letzte Snowboard Weltcup in Lech statt, 1994 der letzte Ski Weltcup. Nun kehrt der Weltcup Zirkus wieder zurück an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.