Fischamend

Beiträge zum Thema Fischamend

1.Platz beim LCC-Eisbärlauf

Susanne Brunner startete am 27.3.2011 beim LCC-Eisbärlauf (Lauf 3) in der Wiener Hauptallee. Sie erreichte bei der 7km-Strecke als 1.Dame das Ziel...

  • Schwechat
  • Rad & Triathlonteam NÖ-Ost (www.RT-NÖ-OST.at)

Wöchentliche Infos für Ausdauersportler (Info-Nr.6 = Energiebereitstellung)

Energiebereitstellung Einleitung: Es gibt einen Stoff im Körper, der dafür sorgt, dass sich Muskeln anspannen oder entspannen. Dieser Stoff heißt "Adenosintriphosphat" (ATP). Dieser setzt sich während der Muskelarbeit in "Adenosindiphosphat" (ADP) um, wobei dann direkt Energie für die Muskeln freigesetzt wird. Die Menge ATP in den Muskeln ist aber beschränkt, und wenn weiter nichts geschehen würde, dann wäre nach 1-2sec dieser Energielieferant erschöpft. Es gibt aber einige Hilfssysteme, die...

  • Schwechat
  • Rad & Triathlonteam NÖ-Ost (www.RT-NÖ-OST.at)

Ausbau und Vergünstigung der Ferienbetreuung beschlossen!

Massive Erleichterungen für Fischamender Familien und AlleinerzieherInnen wurden auf Initiative von Bürgermeister Mag. Thomas Ram und Gemeinderätin Elisabeth Wildner in der letzten Gemeinderatssitzung beschlossen. Die Ferienbetreuung im Hort und Kindergarten wird ab heuer verlängert und enorm vergünstigt! Der Ausbau der Ferienbetreuung liegt Ram seit Jahren am Herzen. Deshalb hat er schon letztes Jahr einen ersten Schritt zur Verbesserung gesetzt und die Öffnungszeiten von Kindergarten und Hort...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

Verbesserungen und Ermäßigungen bei Badebiotop beschlossen!

Seit 2 Jahren verfügt unsere Stadt über ein Badebiotop. Dieses findet großen Anklang bei der Bevölkerung. Besonders die Kinder unserer Stadt nutzen es im Sommer gerne zur Abkühlung und zum Treffen mit Freunden. Auf Initiative von Gemeinderat Michael Burger und aufgrund der Erfahrungen der Aufsichtsorgane hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung einige Verbesserungen für die Besucher dieser beliebten Freizeiteinrichtung beschlossen. So können ab heuer Kinder in Fischamend bis zum 10....

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

10 Jahre Springbreak in Fischamend!

Zum 10. Mal wird am 02. April 2011 ab 21.00Uhr das weit über die Stadtgrenzen bekannte Springbreak in Fischamend/Fun Park abgehalten. Veranstalter Josef Lindenberger ist es gelungen wieder ein Fest der Superlative zu organisieren. Musik mit DJ Scorpio, Captain Morgan Bar, Gogos, gratis Frühstückseierspeis,…sind nur einige Highlights des Abends. Als Hauptpreis wir ein Reisegutschein nach Mallorca für 2 Personen mit HP – gespendet von Gullivers Reisen Fischamend – unter den anwesenden Gästen...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

Bürgermeister Sándor Arnóth

Die Stadtgemeinde Fischamend gibt bekannt, dass Herr Sándor Arnóth Bürgermeister unserer Partnerstadt Püspökladány am 16. März 2011 bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist. Unsere Gedanken und unser tiefes Mitgefühl sind in diesen schweren Stunden bei der Familie und der Bevölkerung von Püspökladány. Im Gedenken an unseren Freund Sándor Arnóth findet am 1. April 2011 um 18.00 Uhr in der Kirche zu St. Michael eine Seelenmesse statt, bei der wir gemeinsam Abschied nehmen...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
4

Duke 2011

Am 20.3.2011 fand wieder das Kult-MTB-Rennen, der "Duke" statt. Unsere zwei Läuferinnen Manuela Hofbauer und Susanne Brunner, sowie Peter Sedlak (Triathlet) und Karl Bayer (MTBer) nahmen den anspruchsvollen CC-Kurs in Angriff. Für Karl Bayer war es zwar technisch nicht die große Herausforderung, da er aber nicht am Wintercup teilnahm, mußte er sich beim Start (sowie unsere 3 weiteren Athleten/innen) weiter hinten einreihen, wodurch viele langsamere Fahrer anfangs vor ihm waren. Aufgrund der...

  • Schwechat
  • Rad & Triathlonteam NÖ-Ost (www.RT-NÖ-OST.at)

Wöchentliche Infos für Ausdauersportler (Info Nr.5 = Krämpfe (und Natrium)

Krämpfe (und Natrium) Krämpfe - wie entstehen sie? Krämpfe entstehen bei einem "Ungleichgewicht" zwischen Natrium, Kalium, Calzium und Magnesium. Dies kann einerseits durch Mangel, andererseits aber auch durch Überdosierungen von Nahrungsmittelergänzungen entstehen. Natrium ist der einzige Elektrolyt, an dem es normalerweise nicht mangelt. In Form von Kochsalz (Natriumchlorid) wird es meist in ausreichender Menge über die Nahrung aufgenommen. Das gilt aber nur für den "normalen" Menschen, der...

  • Schwechat
  • Rad & Triathlonteam NÖ-Ost (www.RT-NÖ-OST.at)

Unnötiger Wachdienst eingestellt!

Zufälligerweise knapp vor der letzten Gemeinderatswahl wurde ein Wachdienst in Fischamend eingeführt. Doch dieses teure Wahlzuckerl (40.000 Euro im Jahr) erwies sich als Fehlinvestition. Die Zahl der Einbrüche und Vandalismusschäden sind nicht weniger geworden. Das bestätigen auch Vertreter der Polizei. Es gab nicht eine einzige Festnahme durch Hinweise des Wachdienstes. Schon bei der Einführung haben wir darauf aufmerksam gemacht, dass die Mitarbeiter des Wachdienstes nicht mehr oder weniger...

  • Schwechat
  • Gemeinsam für Fischamend

Erinnerungslücken von SPÖ!

Wieder einmal hat die Fischamender SPÖ bewiesen, dass sie mit zweierlei Maß misst. Jüngstes Beispiel: In der letzten Gemeinderatssitzung stimmt sie gegen die Auftragsvergabe zur Planung unseres Pumpwerks mit der Begründung, dass nur ein Angebot eingeholt wurde. Die Begründung dafür - es gäbe einen aufrechten Gemeinderatsbeschluss, dass in diesem Falle mehrere Angebote eingeholt werden müssen - erwies sich als Rohrkrepierer. Es gibt zwar einen entsprechenden Beschluss aus dem Jahr 1995, nur ist...

  • Schwechat
  • Gemeinsam für Fischamend
4

Jans erste Ausfahrt mit dem Triathlonrad

Endlich ist es soweit, die Sonne treibt das Thermometer nahe der 20°C-Marke. Grund genug um endlich die erste Runde auf dem Triathlonrad zu absolvieren. Nun kann die Saison für unser jüngstes Mitglied (Jan Urthaler, 13 Jahre)beginnen. LG Mario Urthaler (RT-NÖ-OST)

  • Schwechat
  • Rad & Triathlonteam NÖ-Ost (www.RT-NÖ-OST.at)

3.Platz für Karl Bayer

Ein MTBer abseits seines Terrains... Karl Bayer erreichte beim 3.Bewerb der VCM-Winterlaufserie über 7km den 3.Rang in seiner Altersklasse. LG Mario Urthaler (RT-NÖ-OST)

  • Schwechat
  • Rad & Triathlonteam NÖ-Ost (www.RT-NÖ-OST.at)

Der weibliche Beckenboden

VORTRAG von Prim. Dr. Gottfried Gamperl DER WEIBLICHE BECKENBODEN Mittwoch, 23.März 2011 um 19.00 Uhr im Gasthaus Loderer, Hainburgerstraße 12

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

Der weibliche Beckenboden

VORTRAG von Prim. Dr. Gottfried Gamperl DER WEIBLICHE BECKENBODEN Mittwoch, 23.März 2011 um 19.00 Uhr im Gasthaus Loderer, Hainburgerstraße 12 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Eintritt frei! Wann: 23.03.2011 19:00:00 Wo: GH Loderer, Hainburger Straße 12, 2401 Fischamend-Markt auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

Wöchentliche Infos für Ausdauersportler (Info Nr.4 = Sportgetränke)

isoton,hypoton oder hyperton Einleitung: Das Blut kann als 0,9%ige Kochsalzlösung bezeichnet werden. Wird nun ein Getränk so hergestellt, dass es u.a. diese Zusammensetzung aufweist (9g Salz pro Liter), dann ist es isotonisch. d.h. die Lösung hat gleichen osmotischen Druck wie das menschliche Blut. Hypoton ist eine Lösung mit geringerem osmotischen Druck wie das menschliche Blut. Hyperton ist eine Lösung mit höherem osmotischen Druck wie das menschliche Blut. Nun das Ganze noch etwas...

  • Schwechat
  • Rad & Triathlonteam NÖ-Ost (www.RT-NÖ-OST.at)
13

Feuerwehrball 2011

Großer Andrang herrschte beim diesjährigen Feuerwehrball der FF Fischamend im Volksheim am 5. März 2011. Rund 300 Gäste waren gekommen, um eine rauschende Ballnacht zu feiern! Zum zweiten Mal in Folge wurde wieder „eingetanzt“. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an „unsere“ Tanzlehrerin Silvia Dominik. Bei seinem ersten Feuerwehrball als Kommandant konnte HBI Christian Pichler Pfarrer David Male, Feuerwehrkurrat Mag. Wilhelm Müller, Bürgermeister Mag. Thomas Ram, Alt-Bürgermeister...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

Zukunftsprojekt Bioheizwerk auf Schiene!

Ein jahrelanger Schwerpunkt in der politischen Arbeit von Fischamend Zuerst ist das Bestreben Fischamend möglichst Energieautark zu machen. Was soviel heißt wie weg von fossilen Brennstoffen (Heizöl und Gas) bei der Wärmeerzeugung in Gebäuden und hin zu erneuerbaren Energien. Ein Projekt, dass nicht nur seinen Beitrag beim Kampf gegen den globalen Klimawandel leisten soll, sondern auch in Angesicht der aktuellen Heizöl- und Gaspreise und der aktuellen unsicheren Lage in Nordafrika einen...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
3

Skitourenwochenende

Milan Rovensky (RT-NÖ-OST) organisierte ein schönes Skitourenwochenende. Zwei Skitouren auf zwei sehr schöne Berggipfel. Am ersten Tag bei strahlendem Sonnenschein auf den Kerschkern 2225m. Am Sonntag ging es dann zum Gr. Bösenstein 2448m, wobei den Teilnehmern der Wind und die Kälte bei der Gipfelbesteigung alles abverlangte.

  • Schwechat
  • Rad & Triathlonteam NÖ-Ost (www.RT-NÖ-OST.at)
25

Faschingsrummel in Fischamend!

Zahlreiche Fischamenderinnen und Fischamender besuchten am Faschingssamstag den Getreideplatz um miteinander den Fasching zu feiern. Im Schüttboden fand die 88,6 Disco statt, bei der bis in die späten Stunden getanzt wurde.

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
8

Kinderfaschingsrummel im Schüttboden/Fischamend!

Der von GR Elisabeth Wildner organisierte Faschingsrummel für Kinder im Schüttboden wurde sehr gut besucht. Die Kinder hatten sichtlichen Spaß sich zu kostümieren und ihre Verkleidung zu präsentieren.

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
20

Beeindruckende Angelobung in Fischamend!

Am Freitag, 04.03.2011 fand in Fischamend die Angelobung von 350 Rekruten des Panzerbataillons 33 der Heerestruppenschule und des Referat Dienstbetriebes der Theresianischen Militärakademie statt. Bei strahlendem Wetter begrüßte Bürgermeister Mag. Thomas Ram die Rekruten, deren Angehörige, alle Fischamender und Fischamenderinnen sowie zahlreich erschienene Ehrengäste. In seiner Ansprache wies er auf die enge Verbindung zwischen der Stadtgemeinde Fischamend und dem Bundesheer hin. Gerade in...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
2

KÖSTLICH KOCHEN FÜR DIE KIDS!

Einmal in der Woche kochen wir für die Kids im Jugendzentrum. Dadurch wollen wir ihnen gesunde Ernährung, selbst zubreitete Speisen und gemeinsames Essen etwas näher bringen. Die Speisen werden zum Großteil kostenlos angeboten.

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

Reservierungssaison für “Gemein-Wesen oder Der Besuch eines jungen Herren” eröffnet

Ist wirklich schon wieder ein Jahr um? War doch erst gestern, dass der letzte Vorhang unserer “Alpenkönig und Menschenfeind”-Produktion gefallen ist... Tatsächlich sind wir aber bereits seit Anfang Herbst am Proben für unsere 14. Produktion (ja, nächstes Jahr gibt es die Fischamender Spielleut auch schon wieder 15 Jahre...). Und dieses Mal haben wir sogar eine Welt-Premiere für euch: “Gemein-Wesen oder Der Besuch eines jungen Herren” Wir werden damit erstmals eine Uraufführung auf die Bühne im...

  • Schwechat
  • Fischamender Spielleut

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bernhard Viktorin / Konstantin Zander
  • 15. September 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Kabarett: Bernhard Viktorin ist "ENDLICH! allein"

Bernhard Viktorin, der aufgehende Stern am österreichischen Kabaretthimmel , hat in den letzten 12 Monaten stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Nun kommt Bernhard Viktorin mit seinem Solo-Kabarettprogramm "ENDLICH! allein" wieder ins Papierfabrik Varieté nach Klein-Neusiedl.Endlich ist es soweit! Nach über 12 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Es gibt auch keine Tabuthemen mehr. Von A wie Alltag, bis Z wie Zitronen. Von K wie Klimawandel, über K wie...

Foto: Bernhard Viktorin / Konstantin Zander
1
  • 15. September 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Kabarett: Bernhard Viktorin ist "ENDLICH! allein"

Bernhard Viktorin, der aufgehende Stern am österreichischen Kabaretthimmel , hat in den letzten 12 Monaten stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Nun kommt Bernhard Viktorin mit seinem Solo-Kabarettprogramm "ENDLICH! allein" wieder ins Papierfabrik Varieté nach Klein-Neusiedl.Endlich ist es soweit! Nach über 12 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Es gibt auch keine Tabuthemen mehr. Von A wie Alltag, bis Z wie Zitronen. Von K wie Klimawandel, über K wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.