Fischamend

Beiträge zum Thema Fischamend

3

Susanne Brunner gewinnt ihre Altersklasse

Am 6.3.2011 startete Susanne Brunner beim Kinderkrebsforschungslauf in Wien. Sie bewältigte die 10km-Laufstrecke in 41min 2sec als 1. in ihrer Altersklasse. Dies bedeutete Platz 5 gesamt... RT-NÖ-OST gratuliert herzlichst !

  • Schwechat
  • Rad & Triathlonteam NÖ-Ost (www.RT-NÖ-OST.at)

Wöchentliche Infos für Ausdauersportler (Info Nr.3 = Oxidativer Stress)

Oxidativer Stress (Freie Radikale) Was sind freie Radikale überhaupt? Freie Radikale sind unvollständige Moleküle, die instabil sind, weil sie ein freies partnerloses Elektron besitzen. Dadurch werden freie Radikale extrem reaktionsbereit und sind auf der Suche, das fehlende Elektron auf irgendeinem möglichen Weg zu ersetzen. Sie reagieren mit benachbarten Molekülen, indem sie sich von diesen ein Elektron holen und verändert dadurch dieses Nachbarmolekül. Was bewirken freie Radikale ? Das...

  • Schwechat
  • Rad & Triathlonteam NÖ-Ost (www.RT-NÖ-OST.at)

Angelobung Bundesheer

Programm: - 14.00 - 15.30 Uhr Kostprobe „Gulaschkanone“, Informationsschau des Bundesheeres und Einsatzorganisationen auf der Sportplatzwiese - 15.00 Uhr Platzkonzert der Militärmusik auf der Sportplatzwiese - 16.00 Uhr Beginn der feierlichen Angelobung auf der Sportplatzwiese und anschließend „großer Österreichischer Zapfenstreich“ Wo: Sportplatzwiese, Enzersdorfer Straße, 2401 Fischamend auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

Jugendclubbesprechung im Gemeindeamt.

Bgm. Mag. Thomas Ram, StR Thomas Bäuml, Jugend-GR Joachim Loboda, Thomas Tatosa, Benny Krautzer, Chrisy Heggenberger und StaDir. Otto Eggendorfer diskutieren über zukünftige Projekte im Jugendbereich. Um besseren Zugang zur Fischamender Jugend zu haben, sollen die Interessen der Jugendlichen mittels Fragebogen festgestellt werden. Ganz besonders wichtig sind Wünsche und Anregungen bezüglich des neuen Jugendzentrums. Hier sollen die Jugendlichen verstärkt miteinbezogen werden. Es soll ein...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

Wöchentliche Infos für Ausdauersportler (Info Nr.2 = Dehnen)

Dehnen im Sport Einführung Bei sportlicher Tätigkeit nimmt der Muskel an Umfang zu, d.h. er verkürzt sich. Um muskuläre Dysbalancen zu vermeiden ist das Dehnen unbedingt notwendig. Warum - verringert muskuläre Spannungen - fördert die Muskeldurchblutung - fördert die Beweglichkeit - fördert die optimale Trainierbarkeit der Muskulatur - verbessert die Gelenksmobilität - verringert die Verletzungsgefahr am Bewegungsapparat - steigert das Wohlbefinden Wie Passiv statisches Dehnen Der zu dehnende...

  • Schwechat
  • Rad & Triathlonteam NÖ-Ost (www.RT-NÖ-OST.at)

Punsch am Rosenhügel!

Die unglaubliche Summe von EUR 1.000,-- wurden vom Organisationskomitee des Punschfestes Rosenhügel III für die Tiertherapie an Direktorin Eva Steininger übergeben.Veranstalter und Organisatoren waren die Familien Fasching, Fichtinger, Korn und Javornik. Sie bedanken sich sehr herzlich bei allen Spendern und Unterstützer und kündigen eine Fortsetzung im kommenden Winter an. Seitens der Stadtgemeinde bedanken sich Bürgermeister Mag. Thomas Ram und StR Thomas Bäuml bei den vier Familien für ihren...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
Ramsau
4

Trainingslager Ramsau

Der erste Grundlagenblock wurde von Mario Urthaler und Sohn Jan in den Energieferien in der Ramsau abgehalten. Es wurden 3 Skitouren und 4 Langlaufeinheiten von Jan, bzw. 6 von Mario abgehalten. Das Wetter war wunderbar und der erste Energieschub konnte verwirklicht werden.

  • Schwechat
  • Rad & Triathlonteam NÖ-Ost (www.RT-NÖ-OST.at)
3

Schwimmtraining des RT-NÖ-OST

Schwimmen ist ja bekanntlich eine Teildisziplin des Triathlons. Egal ob man auf der Sprintdistanz (750m) oder auf der Ironmandistanz (3.800m) unterwegs ist, ein Techniktraining ist unumgänglich. Dies läßt sich am sinnvollsten unter Aufsicht eines ausgebildeten Schwimmtrainers bewerkstelligen. RT-NÖ-OST bietet deshalb über die Wintermonate ein wöchentliches Schwimmtraining mit Trainer an... LG Mario Urthaler www.RT-NÖ-OST.at

  • Schwechat
  • Rad & Triathlonteam NÖ-Ost (www.RT-NÖ-OST.at)
Vereinslogo

Wöchentliche Infos für Ausdauersportler (Info Nr.1 = ERMÜDUNGSBRUCH)

Ermüdungsbruch Was ist das ? Der Ermüdungsbruch (Stressfraktur) ist eine Überlastungsfolge, resultierend aus einer immer wiederkehrenden gleichförmigen Belastung der Knochen. Warum kann so etwas auftreten ? Normalerweise ist das Knochengewebe in der Lage sich an Belastungen anzupassen (d.h. bei richtig dosierten Umfängen und Ernährung stärkt sich der Knochen und beugt Osteoporose vor), fehlt jedoch die Zeit für eine notwendige Regeneration, werden Prozesse ausgelöst, die schließlich zum...

  • Schwechat
  • Rad & Triathlonteam NÖ-Ost (www.RT-NÖ-OST.at)
Mario Urthaler
2

Ein Triathlonverein stellt sich vor

Hast du Interesse an wettkampforientierten Ausdauersport ? Suchst du Personen, die mit dir die Faszination "Ausdauersport" teilen ? Möchtest du diverse Vorteile eines Vereines nutzen (Rabatte in Shops,...) ? Suchst du Trainingspartner für: Schwimmen, Radfahren, Laufen, Skitouren,...? Möchtest du einen Trainingsplan ? Wenn du eine Frage mit "Ja" beantworten kannst, könnte das Rad & Triathlonteam NÖ-Ost für dich von Interesse sein. Es sind Radfahrer, Läufer, sowie Tri- und Duathleten aller...

  • Schwechat
  • Rad & Triathlonteam NÖ-Ost (www.RT-NÖ-OST.at)

Ram gratuliert Ludwig!

Altlandeshauptmann Mag. Siegfried Ludwig feierte vor wenigen Tagen seinen 85. Geburtstag. Ludwig war von 1981- 1992 Landeshauptmann von Niederösterreich. In dieser Zeit gab es eine intensive Zusammenarbeit zwischen Fischamend und dem Land NÖ. Auch die Stadterhebung Fischamends 1988 wäre ohne die Unterstützung Ludwigs nicht möglich gewesen. Besonders Altbürgermeister Besin und KR Therner verfügten über einen guten Draht zum damaligen Landeshauptmann und setzten diesen zum Wohle Fischamends ein....

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

Spendenerfolg des Kleinneusiedler Christkindl

Die Aktion Kleinneusiedler Christkind am 18. Dezember 2010 war wieder ein sensationeller Erfolg. Dank der großen Teilnahme und Spendenfreude der Kleinneusiedler Bevölkerung konnte der ansehliche Betrag von € 2009,47 für den Rettungswagen in Fischamend gesammelt werden. Bürgermeister Mag. Thomas Ram bedankt sich bei Familie Haas, Familie Koubek, Familie Albrecht und Familie G. Winkler für die ausgezeichnete Organisation!

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

Goldene Hochzeit Familie Schneider

Im Februar 2011 feierte Familie Johanna und Paul Schneider Goldene Hochzeit. Bürgermeister Mag. Thomas Ram und Seniorenbeauftragte Marianne Srtschin gratulierten recht herzlich!

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

Ehemaliger Pfarrer Wilhelm Müller feierte seinen 70er!

Eine Runde von Freunden und Wegbegleitern lud Wilhelm Müller anlässlich seines Geburtstages ein. Darunter Alt-Bürgermeister Johann Besin, Wirtschaftskammer-Obmann Franz Therner und Bürgermeister Mag. Thomas Ram. KommRat Therner und Bürgermeister Ram machten in ihren Ansprachen auf die zahlreichen Verdienste des Jubilars aufmerksam. Geistlicher Rat Mag. Wilhelm Müller war von 1994 bis 2008 Pfarrer in Fischamend. In dieser Zeit öffnete er die Kirche und veranstaltete zB Senioren-Nachmittage und...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

GS Mag. Lukas Mandl und Bgm. Mag. Thomas Ram besuchen Rettungsstation!

Landtagsabgeordneter Lukas Mandl war letzte Woche auf Einladung von Bürgermeister Thomas Ram zu Besuch in Fischamend. Auf dem Programm stand neben grundsätzlichen Gesprächen und eines Hortbesuchs auch die Visite der Rot-Kreuzstation. Die Verbesserung des Rettungswesens in Fischamend und der Region ist für Mandl und Ram ein großes Anliegen. Gemeinsam kämpfen beide für einen eigenen Rettungswagen in Fischamend. Die Verbesserung der Notversorgung in der Region und das derzeitige First Responder...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

Neues Feuerwehrkommando in Fischamend!

In Fischamend gibt es nach dem Rücktritt von Hubert Binder und Christian Fichtenbauer ein neues Feuerwehrkommando. Es besteht aus Kommandant Christian Pichler, Kommandantstellvertreter Rene Wildner und Verwalter Michael Wimmer. Wie in der Vergangenheit wird es auch in der Zukunft eine enge Zusammenarbeit zwischen der Stadtgemeinde und der Feuerwehr geben. Das versicherten sowohl das neue Kommando als auch Bürgermeister Thomas Ram bei der ersten Arbeitssitzung am Gemeindeamt. Feuerwehrkommandant...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

Neue Auffahrtsrampe zu Arztordination!

Einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Lebensqualität von gehbehinderten Menschen in Fischamend setzte Bgm. Thomas Ram. Im Gemeindewohnhaus Schulgasse 6 ist die Ordination von Dr. Danesh beheimatet. Bis jetzt gab es dort keine Auffahrtsrampe für Rollstuhlfahrer. Persönlich betroffene Patienten und Dr. Danesh ersuchten Bgm. Ram um Verbesserung dieser Situation. Ram beauftragte den zuständigen Gemeindemitarbeiter Florian Ceyka, der sich gemeinsam mit den beauftragten Firmen um die Umsetzung...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

78. Geburtstag von Alt-Bürgermeister Johann Besin

Am 03. Februar 2011 feierte Alt-Bürgermeister und Ehrenbürger der Stadtgemeinde Fischamend Johann Besin seinen 78. Geburtstag und wurde von prominenten Gästen besucht. Bürgermeister Mag. Thomas Ram und KommRat Franz Therner gratulierten recht herzlich. Als besondere Überraschung wurde das Lieblingslied von Alt-Bürgermeister Johann Besin „Waldandacht“ von Tenor Werner Gruber gesungen, dabei wurde er von Otto Resch mit seinem Jagdhorn unterstützt. Bürgermeister Thomas Ram überreichte dem Jubilär...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

Ing. Rudolf Rottner- Gedenkturnier des ATSV Fischamend

Am 29. und 30. Jänner 2011 fand das traditionelle Ing. Rudolf Rottner- Gedenkturnier in der Sporthalle Fischamend statt. Zwei Tage lang herrschte fantastische Stimmung bei den Spielern und den zahlreichen Zuschauern. Die Fischamender NachwuchspielerInnen duellierten sich in den Altersklassen U7 bis U17 mit teils sehr starken Gegnern. Unsere U10 Mannschaft mit Trainer Christian Chilla konnte den 1. Platz für sich entscheiden. Die Jugendleitung des ATSV Köpper Fischamend möchte sich auf diesem...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

Campus hat neue Ärztin!

Dr. Tamara Meissnitzer, FA für Haut- und Geschlechtskrankheiten, ist neu im Gesundheits-Campus-Team. Anfang Jänner hat nun auch eine Hautärztin ihre Türen im Campus eröffnet. Dr. Tamara Meissnitzer ist Wahlärztin und steht den Patienten ab sofort jeden Donnerstag Nachmittag und zusätzlich nach terminlicher Vereinbarung zur Verfügung. Ihre Spezialgebiete sind Dermatologie, Muttermalkontrolle und Hautkrebsvorsorge, Allergologie und Ästhetische Dermatologie. Erreichbar ist das neue Teammitglied...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

Faschingsrummel in Fischamend

14.00 - 17.00 Uhr Kinderfaschingsdisco mit Animation im Schüttboden 16.00 - 20.00 Uhr Faschingsrummel für alle am Getreideplatz mit "The Memory´s" 20.00 - 24.00 Uhr 88.6 Disco im Schüttboden mit DJ Andi Hufnagl Wann: 26.02.2011 14:00:00 bis 27.02.2011, 00:00:00 Wo: Getreideplatz/Schüttboden, Getreideplatz, 2401 Fischamend-Markt auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

Erster Workshop gestartet!

Das Energiekonzept Fischamend geht in die entscheidende Phase. Dabei ist es notwendig eine Definition des kommunalen Energieprogramms, bei der die Meinungen der Energiegruppe besonders gefragt sind, zu finden. Zur erfolgreichen Umsetzung des Energiekonzepts braucht es Ideen aus der Gemeinde, für die Gemeinde, wird das Motto vom Projektteam des Energiepark Burck auf den Punkt gebracht. Dafür gibt es in den Monaten Jänner und Februar insgesamt drei Arbeitstreffen der Energiegruppe. Der erste...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

Sensationeller Jahresabschluss!

Der FC Sportunion Traismauer beendet sein sportlich erfolgreichestes Jahr in der Vereinsgeschichte mit einem souveränen Sieg gegen die Raiffeisen Zentralbank in der Sporthalle Fischamend. 24-7 lautete das Endergebnis, damit war es der erste Sieg gegen einen der stärksten Gegner im Hobbyfußball. Doch nicht nur der klare Sieg im letzten Spiel des Jahres sorgt für Freude. Zwei Turniersiege und zwei dritte Plätze belegen die guten Leistungen des FC Traismauer in diesem Jahr. Neben dem Sieg beim...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Philipp Maschl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bernhard Viktorin / Konstantin Zander
  • 15. September 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Kabarett: Bernhard Viktorin ist "ENDLICH! allein"

Bernhard Viktorin, der aufgehende Stern am österreichischen Kabaretthimmel , hat in den letzten 12 Monaten stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Nun kommt Bernhard Viktorin mit seinem Solo-Kabarettprogramm "ENDLICH! allein" wieder ins Papierfabrik Varieté nach Klein-Neusiedl.Endlich ist es soweit! Nach über 12 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Es gibt auch keine Tabuthemen mehr. Von A wie Alltag, bis Z wie Zitronen. Von K wie Klimawandel, über K wie...

Foto: Bernhard Viktorin / Konstantin Zander
1
  • 15. September 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Kabarett: Bernhard Viktorin ist "ENDLICH! allein"

Bernhard Viktorin, der aufgehende Stern am österreichischen Kabaretthimmel , hat in den letzten 12 Monaten stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Nun kommt Bernhard Viktorin mit seinem Solo-Kabarettprogramm "ENDLICH! allein" wieder ins Papierfabrik Varieté nach Klein-Neusiedl.Endlich ist es soweit! Nach über 12 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Es gibt auch keine Tabuthemen mehr. Von A wie Alltag, bis Z wie Zitronen. Von K wie Klimawandel, über K wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.