fischen

Beiträge zum Thema fischen

Auf der Villacher Seite vom Ossiacher See verbringen die Hechte aus Feldkirchen die Sommerfrische, weil es "zu Hause" zu heiß wird. | Foto: Region Villach/Michael Stabentheiner
2

Seen werden zu heiß
Fische fliehen von Feldkirchen nach Villach

Von 40 Kärntner Fischarten stehen 25 auf der Roten Liste. Klimawandel treibt Feldkirchens Hechte nach Villach. Auch fließende Gewässer und deren Bewohner leiden enorm. VILLACH, VILLACH LAND. Der Klimawandel hat viele Auswirkungen auf Fischbestand, Wasserqualität und Wasserpflanzen. "Im Vorjahr hatte der Leonharder See erstmals 30 Grad Wassertemperatur. Deshalb ist er von Grund bis Oberfläche zugewachsen. Im Auftrag der Anrainer haben wir mit dem Mähboot vom Pressegger See die oberen zweieinhalb...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Für den Laien nicht mehr als ein Tümpel, für manch einen Villacher Aquarianer jedoch eine wahre Herzensangelegenheit. In diesem Abschnitt des "Warmen Baches" tummeln sich jede Menge tropische Fischarten.
4

Warmbad
Nun haben Aquarianer Angst um ihr einzigartiges Habitat

Hochwasser-Schutzmaßnahmen im Warmbad. Großes Fischsterben befürchtet. Experte erklärt Stand der Dinge. VILLACH. Riesen-Wirbel bei einer Bürgerinformation zu den angedachten Hochwasser-Schutzmaßnahmen im Warmbad. Ein Streitpunkt: Ein offenbar europaweit einzigartiges Habitat für alle (un)möglichen Fischarten im Bereich der Warmbader Tennisplätze. Aquarianer befürchten ein großes Sterben ihrer Fischlein. "Warmer Bach" als EldoradoSeit vielen Jahrzehnten gibt es im sogenannten "Warmen Bach", der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Herausragende Gastronomie mit regionalen Schwerpunkten hat beim Gasthof Hopf Tradition | Foto: GH Hopf
2

Ortsreportage St. Masgdalen und Seebach
Magdalen und Seebach, Technik zwischen See und Fluss

In landschaftlich reizvoller Umgebung präsentiert sich der Technologiepark in St. Magdalen als Innovations- und Denkschmiede. Damit nicht genug, denn der Ortsteil St. Magdalen kann mit einer ganz besonderen Mischung von Lebens- und Arbeitsraum aufwarten. Einst gaben die rauchenden Schornsteine der Zellstofffabrik den Ton an. Nun rauchen die Köpfe all derer die sich in Technologiepark und Fachhochschule mit Lehre, Forschung und Innovation beschäftigen. So nimmt es auch nicht Wunder, dass sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Umlauft
Da freut sich jemand aber über den ersten Fisch der Saison. Gefischt werden konnte von 8 bis 12 Uhr mittags
10

SZF Villach
Über Nachhaltigkeit, Zukunft und Camps

Der Sport- und Zuchtfischerei Verein Villach organisiert Kinder- und Jugendveranstaltungen. VILLACH. Vergangenes Wochenende war am Silbersee in Villach einiges los. Der Sport- und Zuchtfischerei Verein Villach (SZF) veranstaltete am Samstag sein jährliches Forellen-Wettfischen samt Kinder- und Jugendveranstaltung. Der Verein, gegründet 1927, zählt über 1.000 passionierte Fischer zu seinen Mitgliedern. Kinder sind die Zukunft"Unser Verein betreut rund 300 Kinder und Jugendliche im Alter von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery

Faaker See
Fischerverein Forelle veranstaltete traditionelles Abfischen

FAAKER SEE. Alljährlich zum Saisonende veranstaltet Obmann Karl Gailer vom Fischerverein Forelle das große Abfischen am Faaker See. "Da zeigt sich immer wieder, was der Faaker See mit seiner Trinkwasserqualität zu bieten hat", sagt er.  Die besten Fänge werden jährlich prämiert und die Fischer konnten zu ihrem Fang Preise gewinnen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: KK/Fischzucht/Weißensee

Führungen durch die Fischzucht

NEUSACH. Am Montag, 4. September gibt es eine Führung durch die Fischzucht der Agrargemeinschaft der fünf Dorfschaften vom Weissensee. Martin Müller erklärt wie erfolgreiche Fischzucht funktioniert - was Nachhaltigkeit, Ökologie und Artenschutz wirklich bedeuten. Beginn: 14 Uhr (Dauer ca. 2 h). Fischereibetrieb Martin Müller, Neusach 106. Anmeldung unter 0676/5013674. Kostenbeitrag: 15 Euro pro Person. Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Wann: 04.09.2017 14:00:00 Wo: Neusach, Neusach 18, 9762...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Martina Winkler
3

Wo kann ich bitte dieses Abo kündigen?

Mama macht's! Meine Burschen sind manchmal ein bisschen zu wild. Und so sind wir ständig im Unfallkrankenhaus zu Besuch. Da ein Speil, der sich zu tief in die Hand gebohrt hat und herausgeschnitten werden muss, dort ein angebrochener Zeh, auch ein Angelhaken hatte schon mal den Daumen des jungen Fischers und nicht den Hecht dran. Fad wird uns beim Warten allerdings nicht. Denn anscheinend haben auch die Kinder meiner Freunde ein Abo in der Ambulanz. Langsam würde ich dieses aber gerne kündigen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!

Das Fischen ist nun des Sohnes Lust!

Mama macht's! Hobbys sind etwas Schönes. Wirklich! Aber wenn sich das ganze Leben des Großen nur mehr ums Fischen dreht, kann es einen doch manchmal etwas in Unruhe versetzen. Vor allem dann, wenn der Sohn immer im unmöglichsten Moment davon redet – mitten im Vokabellernen will er plötzlich wissen, ob er Nachtfischen gehen darf? Als ich ihm ein wenig schroff mitteile, dass er sich jetzt aufs Lernen konzentrieren soll, schaut er mich verwundert an, denn in seinen Gedanken hat er schon den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!
Schauen herzig aus, sind aber gefräßig: Fischotter machen den heimischen Fischern zunehmend Sorgen | Foto: Grumbach
3

Resolution an Landesregierung: Fischer fordern Jagd auf Fischotter

Der Bestand der einst vom Aussterben bedrohten Tiere hat sich beinahe verdreifacht. Fischer beklagen enorme Schäden. VILLACH (kofi). Rechtzeitig zum Beginn der Hochsaison melden sich Kärntens Fischerei-Revierverantwortliche mit einem brisanten Papier. Die Resolution, die der WOCHE vorliegt, soll der Kärntner Landesregierung vorgelegt werden. Darin wird die Bejagung von Fischottern gefordert. Bestand verdreifacht Diese Marderart galt in Kärnten als beinahe ausgestorben. Derzeit erfängt sich der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Organisator und Jugendreferent des Sport- und Zuchtfischervereins Florian Wiegele mit Nico und Lukas beim Erklären der Fische (v. L. N. R) | Foto: KK
4

Sport- und Zuchfischer-Verein veranstaltete Kinder-Camp

VILLACH. Der Sport- und Zuchtfischerverein Villach mit Jugendreferent Florian Wiegele und Obmannstellvertreter Dieter Berger veranstalteten kürzlich ein Fischercamp für Kinder. Beim Camp selbst, haben die Kinder und Jugendlichen unter Aufsicht von Aufsichtsfischern geangelt und nicht nur gut gefangen sondern natürlich auch viel gelernt. Gefischt wurde am Ossiachersee vom Boot aus und in den Nachtstunden vom Fereinsgelände im Abfluss des Sees. Geschlafen wurde im Zelt. Spaß und Action sind auf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Anzeige

Urlaub in der Region Klopeiner See - Südkärnten im Gasthof-Pension Wallerwirt

Der Gasthof Wallerwirt ist ein kleiner familienfreundlicher Betrieb im Ortskern von Gösselsdorf, in der Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten. Die Familie Sdovc hat sich vor allem auf Fischerei- und Familienurlaub spezialisiert. Der nahe gelegene Gösselsdorfer See, bietet sportlichen sowie entspannungssuchenden Fischern, oder badefreudigen Familien viele Möglichkeiten eine schöne Urlaubszeit zu verbringen. Der Gasthof Wallerwirt steht aber auch für kulinarische Genüsse. Nur ausgewählte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.