Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Ein Bild, dass man bisher an der Grenze in Spielfeld nicht kannte. | Foto: Waltraud Fischer
4 48

Hilfsbereitschaft der Menschen kennt keine Grenzen
Tausende Flüchtlinge an der Grenze in Spielfeld

Sofern es der Anstrum der Flüchtlinge in Spielfeld zulässt, erfolgt der Abtransport geordnet und ruhig. Die vielen Einsatzkräfte und Helfer sind rund um die Uhr im Dauereinsatz. Die Zahl der Flüchtlinge am Hotspot Spielfeld ändert sich permanent. Die aktuellen Bilder aus Spielfeld werden wohl für immer in unseren Köpfen präsent bleiben. Unzählige Menschen aus der Region fühlen mit den Flüchtlingen, auch wenn auf der anderen Seite der Unmut und die Hilfeschreie aus der Bevölkerung unüberhörbar...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 7

Deutsch lernen am Fußballplatz

Die in Arnfels untergebrachten Asylwerber lernen täglich mit Peter Stelzl. Während am Hotspot in Spielfeld der Ansturm an Flüchtlingen nicht abreißt, ist man in vielen Gemeinden im Bezirk Leibnitz weiterhin um Integration jener Asylwerber bemüht, die bereits seit einigen Monaten bei uns leben. "Bereits seit 35 Jahren sind in der Marktgemeinde Arnfels Flüchtlinge untergebracht, wobei zur Zeit rund 70 Asylwerber im Ort leben. Darüber hinaus nutzen rund 50 Flüchtlinge, die in Leutschach und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Aktueller Statusbericht der Polizei

27. Oktober, 12 Uhr Spielfeld: Aktuell befinden sich in Spielfeld rund 1900 Personen. Der Abtransport dieser Personen mittels Bussen erfolgt laufend. Die Lage in der Sammelstelle ist ruhig und die Versorgung der Anwesenden vor Ort ist weiterhin gewährleistet. Es wird damit gerechnet, dass in Sentilj in nächster Zeit voraussichtlich 3000 Flüchtlinge eintreffen werden. Bad Radkersburg: Derzeit befinden sich rund 600 Flüchtlinge in Bad Radkersburg. Auch hier läuft und funktioniert der Abtransport...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
2 6

Asylwerber als Dolmetscher in Spielfeld im Einsatz

Der enorme Flüchtlingsansturm an der Grenze in Spielfeld lässt die Einsatzkräfte an ihre Grenzen stoßen. Mitten drinnen auch in der Südsteiermark lebende Asylwerber, die als Übersetzer mithelfen. Die Bewältigung der Zustände lässt sich kaum mehr in Worte fassen. Polizei, Bundesheer, Rotes Kreuz, die Caritas, das Team Österreich und unzählige freiwillige Helfer geben zwar ihr Bestes. Aber mitten unter ihnen engagiert sich aufopferungsvoll der erst heuer in der Südsteiermark gegründete Verein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Flüchtlinge: "Wir wollen nicht den Kopf in den Sand stecken..."

Auch in Mautern sollen Flüchtlinge untergebracht werden. Die Bevölkerung nimmt dies großteils unaufgeregt und aufgeschlossen hin. MAUTERN. Man könnte die Reaktion der Mauterner Bevölkerung gut mit "interessiertem Gleichmut" umschreiben, ob der Nachricht, dass Anfang nächsten Jahres rund 50 Flüchtlinge in ihrer Gemeinde unterkommen sollen. Für die Aufnahme der Neuankömmlinge soll die ehemalige Schule der Schulschwestern in Mautern adaptiert werden, nachdem diese nun vom Stift Admont käuflich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
Aus allen Nähten platzte das Innerberger Gewerkschaftshaus bei der Informationsveranstaltung zur Aufnahme von Flüchtlingen in Eisenerz.
4

Flüchtlingsaufnahme: Eisenerz bemüht sich um Transparenz und Information

Hunderte Eisenerzer folgten der Einladung von Bürgermeisterin Christine Holzweber ins Innerberger Gewerkschaftshaus. Grund des Auflaufs: Mitte Oktober finden rund 50 Asylwerber eine neue Heimat am Fuße des Brotlaibs der Steiermark. EISENERZ. An diesem Abend platzt das Innerberger Gewerkschaftshaus in Eisenerz aus allen Nähten. Dicht gedrängt sitzen buchstäblich hunderte Eisenerzer an den Tischen im großen Saal, viele weitere versuchen über die Balustrade einen guten Blick auf das Podium zu...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
4 24

Noch ist in Spielfeld alles ruhig: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Seit Wochen beherrscht das Thema Flüchtlinge das Tagesgeschehen, dass jetzt auch verstärkt die Südsteiermark in Atem hält. Nachdem in Ungarn die Grenzen geschlossen wurden, wird auch ein möglicher Anstrum der Flüchtlinge in Spielfeld erwartet. Mit Hochdruck wird an den Vorbereitungen gearbeitet. Seit gestern um 19 Uhr werden am Grenzübergang in Spielfeld Kontrollen durchgeführt. Noch ist alles ruhig und bis heute hat noch kein einziger Flüchtling in Spielfeld die Grenze überquert. Nur wenige...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Kindberger Gemeinderat bei seiner letzten Sitzung letzte Woche Donnerstag.

Acht Straßennamen sind ident

Gemeinderat Kindberg: Beschluss eines Straßennamenzusatzes. "Die Bevölkerung und Firmen betrifft das nicht. Die Adresse ändert sich nicht, nur das Melderegister wird anders geschrieben", so Bgm. Christian Sander. Mit der Fusion der Gemeinden Allerheiligen, Kindberg und Mürzhofen gibt es in der "neuen" Stadtgemeinde Kindberg acht Straßennamen, die ident sind. In der letzten Sitzung des Kindberger Gemeinderates wurde einstimmig ein Straßennamenzusatz für das Melderegister für die Statistik...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Caritas-Präsident Landau im Interview: "Wir brauchen mehr Europa, wenn es um Flucht und Asyl geht." | Foto: Thomas Jantzen
3

Landau: "Asylzahlen wurden in zehn Jahren halbiert"

Im Sommerinterview hält Caritas-Präsident Michael Landau das Dublin-System für gescheitert, denn hier werden Menschen "wie Pakete hin- und hergeschoben". von Karin Strobl Sie haben die Debatte zum Thema Asyl als „unwürdiges politisches Sommertheater“ bezeichnet. Bleiben Sie dabei? „Der Zuwachs von Asylanträgen vom ersten Halbjahr 2013 auf das erste Halbjahr 2014 betrug 1,9 Prozent. Diese Zahlen liegen deutlich unter jenen von vor zehn Jahren. Damals gab es doppelt so viele Asylanträge. Das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Karin Strobl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.