Fladnitz im Raabtal

Beiträge zum Thema Fladnitz im Raabtal

Ein engagiertes Museumsteam revitalisierte in den 1990er-Jahren ein aufgelassenes Gebäude in Fladnitz und zauberte Jahrhunderte alte Wurzeln bäuerlichen Lebens in die Museumsräume. | Foto: Dorfmuseum Fladnitz

Museumssonntag
"G'schichten aus dem Kistl" im Dorfmuseum Fladnitz

FLADNITZ. Viele Gäste haben den sonnigen Herbsttag genützt, um am traditionellen Museumssonntag das Dorfmuseum Fladnitz im Raabtal zu besuchen. Neben der Führung durch die Ausstellungsräume hat die Darbietung von „G'schichtln aus dem Kistl“ den Tag der offenen Museumstür humorvoll ergänzt. Das gemeinsame Singen des Klein-Mariazeller-Liedes, das von den Birchbauer-Musikanten 1964 zu Ehren der Wallfahrtskirche Eichkögl komponiert wurde, ließ in Vergessenheit geratenes Liedgut wieder aufleben....

Wenn die Mitglieder des Vereins in Fladnitz ausrücken, dann wird von Groß und Klein kräftig angepackt. | Foto: ILF
5

Neuer Verein
"Initiative lebenswertes Fladnitz" bringt Menschen zusammen

"Mehr Gemeinschaft im Ort" – das ist das erklärte Ziel der "Initiative lebenswertes Fladnitz" (ILF). Der Verein wurde im April gegründet und ist schon mehrmals ausgerückt. FLADNITZ. Der Verein "Initiative lebenswertes Fladnitz" (ILF) wurde im April dieses Jahres in Fladnitz im Raabtal in der Gemeinde Kirchberg an der Raab gegründet. Über die Ortsgrenzen hinaus seien alle willkommen, zusammenzurücken, gemeinsam anzupacken, sich gut zu unterhalten und zu feiern, wie es aus Vereinskreisen heißt....

Der Lenker versuchte noch, im Retourgang von der Gleisanlage zu fahren, was ihm aber nicht gelang. | Foto: FF Fladnitz im Raabtal
2

Auf Eisenbahnkreuzung
Lenker konnte sich nach Unfall selbst retten

Bei einem Zusammenstoß eines Triebwagens mit einem Kleintransporter in Fladnitz im Raabtal am Dienstagvormittag entstand glücklicherweise nur Sachschaden. Personen kamen nicht zu Schaden. FLADNITZ IM RAABTAL. Ein 47-jähriger Grazer lenkte seinen Kleintransporter gegen 9.45 Uhr auf der Bundestraße 68 in Richtung Feldbach. Kurz vor der Eisenbahnkreuzung in Fladnitz erschrak er laut eigenen Angaben aufgrund des Warnlichtes der Signalanlage und bremste, worauf das Fahrzeug auf eine knapp...

Im Auto des Roten Kreuzes wurde ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Weiz mit schweren Verletzungen nach dem Unfall auf der B 68 zwischen Studenzen und Feldbach zum LKH Feldbach gefahren. | Foto: ORK
2

Frontalunfall verhindert
Schwere Verletzungen nach Ausweichmanöver auf der B 68

Um einen Frontalzusammenstoß auf der viel befahrenen B 68 im letzten Moment zu verhindern, verriss ein 50-Jähriger sein Fahrzeug, der Pkw wurde von der Fahrbahn geschleudert. Der Lenker aus dem Bezirk Weiz verletzte sich dabei schwer, er wurde ins LKH Feldbach gebracht. STUDENZEN/FLADNITZ. Mittwochmittag lenkte ein 29-Jähriger seinen Pkw auf die Gegenfahrbahn, um einen Auffahrunfall zu vermeiden. Der 50-jähriger Lenker des entgegenkommenden Pkws kam daraufhin mit seinem Auto von der Fahrbahn....

Die Befürworterinnen und Befürworter des Stopps des Projektes "B 68 neu" mit Bürgermeister Helmut Ofner (3.v.l.) und Landtagsabgeordnetem Andreas Lackner (7.v.l.). | Foto: Privat
3

Anzeige bei Polizei
Protest-Maibaum in Fladnitz von Unbekannten gefällt

In Fladnitz im Raabtal stellten Mitglieder der Dorfgemeinschaft und des Bauernbundes einen Maibaum auf – mit Stoppzeichen gegen den Bau der B 68 neu. Doch in der Nacht vom 1. Mai auf den 2. Mai wurde der Baum von Unbekannten gefällt.  FLADNITZ. Vielerorts wird traditionsgemäß Ende April oder am 1. Mai der Maibaum aufgestellt. In Fladnitz im Raabtal sollte er nicht nur als Symbol des Frühlings gelten, sondern auch als ein Zeichen gegen den Bau der B 68 neu. Doch schon in der Nacht auf den 2. Mai...

Erich Rainer, Manfred Maurer und Katja Maurer haben den Platz bereits markiert, an dem der Maibaum als Zeichen für Bodenschutz und gegen den Bau der B 68 neu aufgestellt werden soll. | Foto: Privat
2

Fladnitz im Raabtal
Ein Maibaum als Protest gegen den Bau der B 68 neu

Vielerorts wird traditionsgemäß Ende April der Maibaum aufgestellt. In Fladnitz im Raabtal wird er nicht als Symbol des Frühlings gelten, sondern als ein Zeichen gegen den Bau der B 68 neu. FLADNITZ IM RAABTAL. Am 30. April wird  inFladnitz im Raabtal um 14 Uhr ein Maibaum aufgestellt – und zwar als ein weithin sichtbares Zeichen für den Bodenschutz und die Ernährungssicherheit sowie gegen den Straßenbau der B 68 neu. Initiatoren der Aktion sind der Bauernbund Fladnitz im Raabtal und die...

Das Museumsteam von Fladnitz im Raabtal lädt zum Tag der offenen Museumstür am 1. Oktober ein. | Foto: Dorfmuseum Fladnitz im Raabtal
2

Fladnitz im Raabtal
Der Schatz der Vergangenheit liegt im Dorfmuseum

Zur außergewöhnlichen Welt der steirischen Museen zählt auch das Dorfmuseum Fladnitz im Raabtal. Die Ausstellungsstücke legen die Wurzeln des bäuerlichen Lebens frei. Am 1. Oktober lädt das Team zum Tag der offenen Museumstür. FLADNITZ. Vorrangiges Ziel des Dorfmuseums in Fladnitz in der Gemeinde Kirchberg an der Raab ist es, regionales Gedächtnis für die Dorfbevölkerung zu sein und vor allem der Jugend Einblick in das Leben ihrer Vorfahren zu ermöglichen. Seit 1996 ist das Museum, das vor...

Ehrungen: Richard Wurzinger (M.), LAbg. Cornelia Schweiner, Grete Krickler, Alexandra Mühlbacher und Gabriele Wurzinger (v.r.).  | Foto: WOCHE

Ein Neujahrsempfang mit Wahlkampfauftakt

Im Dorfhaus Fladnitz feierte die SPÖ Kirchberg ihre Kandidaten und SPÖ-Größen. Zum ersten Mal hatte die SPÖ Kirchberg zum Neujahrsempfang in das Dorfhaus Fladnitz geladen. Der Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl, Richard Wurzinger, und seine Stellvertreterin Alexandra Mühlbacher stellten den Parteifreunden die 42 Kandidaten der Liste sowie ihr Wahlprogramm vor. Das Team, das es sich zum Ziel gesetzt hat, den Kirchberger Bürgermeister zu stellen, plant etwa, die Problematik des Baus rund um...

Walter Jansel gratulierte Ernestine Treul zum 103. Geburtstag. | Foto: Adcura
1

Seniorenheim
103 Jahre auf der Welt

Im Adcura-Seniorenheim in Pertlstein feierte Ernestine Treul ihren 103. Geburtstag. Die gebürtige Fladnitzerin empfing zur Feier des Tages einen besonderen Gast. Seitens der Stadtgemeinde Fehring gratulierte Ortsteilbürgermeister Walter Jansel.

Die Clubmitglieder parkten ihre Oldtimer-Traktoren vor dem Dorfmuseum. | Foto: KK

Fladnitz: Oldtimer vorm Museum

Vor dem Dorfmuseum Fladnitz im Raabtal stellten die Mitglieder des Traktor-Oldtimerclubs "Göbel-Hittn" aus Albersdorf bei Gleisdorf ihre besonderen Fahrzeuge zur Schau. Nach Besichtigung des Museums, das heuer übrigens sein 20-jähriges Bestehen feiert, verweilte die Runde noch zum Erfahrungsaustausch. Obfrau Gabi Strohriegel hatte die Frühlingsfahrt organisiert.

Das Dorfmuseum bietet für große und kleine Besucher spannende Exponate. | Foto: KK

Best-of-Ausstellung zum Jubiläum

Das Dorfmuseum Fladnitz im Raabtal feiert sein 20-jähriges Bestehen und eröffnet am 3. April um 14 Uhr die Ausstellung „Best of! 20 Jahre Dorfmuseum“. Die Ausstellung ist jeden ersten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr zu besichtigen. Wann: 03.04.2016 14:00:00 Wo: Dorfmuseum, 8322 Fladnitz im Raabtal auf Karte anzeigen

Pfarrer Preis weihte die Kapelle | Foto: sara weber
6

Kapellenweihe am Fladnitzberg

Kapellenweihe am Fladnitzberg Den Abschluss der Innen- und Außenrenovierung der „Dunkl-Kapelle“ am Fladnitzberg feierte am 5. Juli die Bevölkerung unter großer Beteiligung. Ein herrlicher und wunderschöner Platz, etwas abgelegen, soll ein Ort der Ruhe und Besinnung sein, ebenfalls ein Ort des Dankes und ein Ort, um innerlich inne zu halten. Pfarrer Mag. Bernhard Preis hatte die Ehre die von den Familien Dunkl und Tomsits renovierte Kapelle bei herrlichem Wetter zu weihen. Musikalisch umrahmt...

Im Dorfmuseum in Fladnitz lässt man traditionelles Handwerk nicht in Vergessenheit geraten.

Altes Handwerk neu entdeckt

Mit der Ausstellung "Altes Handwerk neu entdeckt" startet das Dorfmuseum von Fladnitz im Raabtal in die neue Museumssaison. Mit alten Handwerksgeräten ist eine Vielfalt von traditionellen und bereits verloren gegangenen Berufen authentisch dargestellt. Egal ob Schmieden, Korbflechten oder die Verarbeitung von Schafwolle – alles kann man live miterleben. Die Präsentation von Zwirnknöpfen, Maispatschen und Stoffdrucktechniken ergänzen die Schau. Ein Besuch der Ausstellung ist jeden ersten Sonntag...

Informationsveranstaltung in Fladnitz im Raabtal: Norbert Fritscher, Katharina Tabloner, Josef Ober, Georg Cepin (v.l.)

Neuer Hühnerstall erregte die Gemüter

"Es geht um genau 8.750 Hühner und ihren Stall", eröffnete Bgm. Katharina Tabloner die Informationsveranstaltung im Dorfhaus in Fladnitz im Raabtal. Der Grund war die geplante Errichtung eines Hühnerstalls durch den Landwirt Georg Cepin am östlichen Ortsrand des Gemeindegebietes. Norbert Fritscher, Biobauer und Ernährungsberater, brachte als Sprecher besorgter Anrainer ein Plädoyer für artgerechte Tierhaltung vor. Er wies in seinem Referat auf die Gefahren von krebserregenden Substanzen in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.