Neuer Verein
"Initiative lebenswertes Fladnitz" bringt Menschen zusammen

- Wenn die Mitglieder des Vereins in Fladnitz ausrücken, dann wird von Groß und Klein kräftig angepackt.
- Foto: ILF
- hochgeladen von Heimo Potzinger
"Mehr Gemeinschaft im Ort" – das ist das erklärte Ziel der "Initiative lebenswertes Fladnitz" (ILF). Der Verein wurde im April gegründet und ist schon mehrmals ausgerückt.
FLADNITZ. Der Verein "Initiative lebenswertes Fladnitz" (ILF) wurde im April dieses Jahres in Fladnitz im Raabtal in der Gemeinde Kirchberg an der Raab gegründet. Über die Ortsgrenzen hinaus seien alle willkommen, zusammenzurücken, gemeinsam anzupacken, sich gut zu unterhalten und zu feiern, wie es aus Vereinskreisen heißt.

- Das Bankett entlang der Gemeindestraßen wurde von den Mitgliedern der "Initiative lebenswertes Fladnitz" erneuert.
- Foto: ILF
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Obwohl erst vor wenigen Monaten gegründet, konnte die ILF unter Obmann Walter Lebler schon viel bewirken und im Ort tatkräftig anpacken. Im Zuge der Unwetter im Frühjahr war das Bankett entlang der Gemeindestraßen in Fladnitz im Raabtal vom Starkregen weggespült worden. Und so sollten die Mitglieder der "Initiative lebenswertes Fladnitz" im August ausrücken, um die Schäden auszubessern und das Bankett wieder befahrbar zu machen.
Fest mit Suppe, Sterz und Strudel
Nicht nur die Sicherheit im Ort ist der ILF ein Anliegen, auch Kultur- und Brauchtumsveranstaltungen standen schon am Programm. Nun folgt passend zum Herbst am 19. Oktober, ab 15 Uhr das Suppen-, Sterz- und Strudelfest im Gemeindehaus in Fladnitz im Raabtal. Obmann Walter Lebler: "Der Verein ,Initiative lebenswertes Fladnitz’ lädt dazu alle – ganz egal woher – herzlich ein."
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.