Fladnitz

Beiträge zum Thema Fladnitz

Entlang der Ostbahn kommt es zu Streckensperren und zum Einsatz von Bussen. | Foto: ÖBB

ÖBB
Umstellung für Pendler in Richtung Graz

Bauarbeiten erfordern eine Streckensperre auf der Ostbahn, wie die ÖBB informieren. Ab 4. Oktober wird zwischen Feldbach und Szentgotthárd und ab 9. Oktober zwischen Studenzen und Szentgotthárd ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.   Ein Schwerpunkt sind die baulichen Maßnahmen zur Modernisierung des Bahnhofs Fehring mit der Errichtung des neuen Personendurchgangs. Außerdem werden Arbeiten an den Gleisanlagen zwischen Studenzen-Fladnitz und Rohr an der Raab verrichtet.  ...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Im Dorfmuseum in Fladnitz lässt man traditionelles Handwerk nicht in Vergessenheit geraten.

Altes Handwerk neu entdeckt

Mit der Ausstellung "Altes Handwerk neu entdeckt" startet das Dorfmuseum von Fladnitz im Raabtal in die neue Museumssaison. Mit alten Handwerksgeräten ist eine Vielfalt von traditionellen und bereits verloren gegangenen Berufen authentisch dargestellt. Egal ob Schmieden, Korbflechten oder die Verarbeitung von Schafwolle – alles kann man live miterleben. Die Präsentation von Zwirnknöpfen, Maispatschen und Stoffdrucktechniken ergänzen die Schau. Ein Besuch der Ausstellung ist jeden ersten Sonntag...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Bei der Präsentation in Fladnitz: Hieger, Tabloner, Gölles und Tiefengraber (v.l.).

Kirchberger Ländchen und die Heisterlichen

Kirchberger Vereinshistoriker brachten ihren sechsten Geschichtsband heraus. Die 6. Folge von "Abenteuer Geschichte" ist erschienen. Der Historische Verein für das Kirchberger Ländchen präsentierte den Band im Dorfhaus Fladnitz im Raabtal. Die Publikation ist wissenschaftliches Werk, Sachbuch und Nachschlagewerk in einem. Johann Köhldorfer schildert das Leben im Kirchberger Ländchen zu Zeiten der Heisterlichen und erzählt von der Bedeutung des Barockschlosses. Georg Tiefengraber berichtet über...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.