Kirchberger Ländchen und die Heisterlichen

Bei der Präsentation in Fladnitz: Hieger, Tabloner, Gölles und Tiefengraber (v.l.).
  • <b>Bei der Präsentation in Fladnitz:</b> Hieger, Tabloner, Gölles und Tiefengraber (v.l.).
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Die 6. Folge von "Abenteuer Geschichte" ist erschienen. Der Historische Verein für das Kirchberger Ländchen präsentierte den Band im Dorfhaus Fladnitz im Raabtal. Die Publikation ist wissenschaftliches Werk, Sachbuch und Nachschlagewerk in einem. Johann Köhldorfer schildert das Leben im Kirchberger Ländchen zu Zeiten der Heisterlichen und erzählt von der Bedeutung des Barockschlosses. Georg Tiefengraber berichtet über die archäologischen Ausgrabungen am Fuchskogel.
Die Historiker schlagen ein neues Kapitel der abenteuerlichen Reise in die Vergangenheit auf. In der sechsten Folge sind Leben und Beruf zwischen 1690 und 1699 ein offenes Buch. Die Zeit war geprägt vom Einfluss von Sigbert Graf Heister, der mit seinem Vermögen für einen noch nie da gewesenen Aufschwung sorgte.
Friedrich Hieger, stellvertretender Vereinsobmann, stellte das Buch vor und weckte die Neugier der Gäste im gut gefüllten Dorfhaus. "Der erste Kaufmann von Kirchberg hieß Andreas Zahlner", ließ er aufhorchen, indem er zeigte, wie Name und Beruf korrelieren.
Für die Bewirtung sorgte Bürgermeisterin Katharina Tabloner. Unter den Gästen befanden sich u.a. die Amtskollegen Florian Gölles aus Kirchberg, Johann Groß aus Oberstorcha, Walter Bechter aus Studenzen und Ernst Donnerer aus Eichkögl.

Neuerscheinung

Abenteuer Geschichte,
Folge 6
– Schriften des Historischen Vereins für das Kirchberger Ländchen, 384 Seiten, zahlreiche Illustrationen
Autoren: Johann Köhldorfer, Georg Tiefengraber
Erhältlich: Bei Uhrmachermeister Andreas Fuchs in Kirchberg und im WOCHE-Büro in Feldbach, 15 Euro

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.