Floridsdorf

Beiträge zum Thema Floridsdorf

Noch immer muss man sich auf Verzögerungen einstellen. | Foto: Grüne
2

Grüne Floridsdorf
Ein Gesprächsforum zum Thema „Beschleunigen wir Bim & Bus“

Die Grünen laden zu einem gemeinsamen Gesprächsforum in die Floridsdorfer Nordmanngasse. Es geht um Verbesserungen im Öffentlichen Verkehr - die Menschen Transdanubiens sollen ihre Erfahrungen Teilen und Ideen einbringen. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Das Thema Öffentlicher Verkehr beschäftigt auch Floridsdorf und die Donaustadt. Besonders die Grünen Transdanubiens wollen deshalb wieder Bewegung reinbringen und laden nun zu einem Gesprächsforum. "Beschleunigen wir Bim & Bus" lautet dabei die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Capitals und Wärmestube Nord: Seit über vier Jahren erfolgreiche Partner. | Foto: spusu Vienna Capitals
5

Vienna Capitals
Sammlung für die Wärmestube Nord vor der Steffl Arena

Seit mehr als vier Jahren verbindet die spusu Vienna Capitals und die Wärmestube Nord eine besondere Beziehung. Nun gibt es wieder eine gemeinsame Aktion. WIEN/DONAUSTADT. Auf dem Eis kommen die spusu Vienna Capitals immer besser in Fahrt. Ein fixer Playoff-Platz liegt absolut in Reichweite. Doch während sich die Eishockey-Stars ansonsten in der Kälte sehr wohl fühlen, zeigen sie abseits des Sports immer wieder ein warmes, soziales Herz. So verbindet die Capitals beispielsweise eine besondere...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Minischweine werden als Haustiere immer beliebter. | Foto: Andreas Almstedt/pixabay
Aktion 2

Vetmed Uni Wien
Minischweine als Haustiere werden immer beliebter

Minischweine werden als Haustiere immer beliebter - doch bei der Haltung der Tiere gibt es einiges zu beachten, wie die Veterinärmedizinische Universität Wien erklärt. WIEN/FLORIDSDORF. Da haben wohl immer mehr Menschen Schwein gehabt - oder besser gesagt sie haben noch immer Schwein. Zumindest wenn es nach neuen Erkenntnissen der Veterinärmedizinischen Universität in Wien geht. Denn die Uni mit Sitz in Floridsdorf betont, dass sich Minischwein immer größerer Beliebtheit als Haustiere erfreuen....

  • Wien
  • David Hofer
Es war ein Wochenende mit Licht und Schatten für die Wiener. | Foto: Martina Bednar
3

Eishockey in Wien
Licht und Schatten am Wochenende bei den Capitals

Nach einem Sieg gegen Graz folgte innerhalb von 24 Stunde eine bittere Niederlage gegen den HC Pustertal. Dennoch bleiben die Vienna Capitals vorerst auf einem Playoff-Platz. WIEN/DONAUSTADT. Es war ein Auf und Ab für die Vienna Capitals am zurückliegenden Wochenende. Gleich zwei Spiele innerhalb von 24 Stunden standen für die Wiener dabei auf dem Programm. Die Ergebnisse kommen dem bisherigen Saisonverlauf recht nahe: Nach einem Erfolg, gibt es wieder einen kleinen Rückschritt. Eine Berg- und...

  • Wien
  • David Hofer
Das Schwimmbad ist für die Meisterschaften bereit. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Wiener dabei
Österreichische Hallenmeisterschaften im Flossenschwimmen

In der Südstadt gehen in Kürze die Österreichischen Hallenmeisterschaften im Flossenschwimmen über die Bühne. Mit dabei sind auch internationale Stars der Szene. ÖSTERREICH. Die Formel 1 des Schwimmsports steuert unaufhaltsam auf ein Highlight zu. Denn am Samstag, 28. Jänner, und Sonntag, 29. Jänner, finden die Internationalen Österreichischen Hallenmeisterschaft im Flossenschwimmen statt. Austragungsort ist das Bundessport- und Freizeitzentrum (BSFZ) in der Südstadt.  Los geht es mit den...

  • David Hofer
Bis zum 31. Mai sollen die Arbeiten voraussichtlich andauern. (Symbolfoto) | Foto: ÖAMTC
2

Weg über die Alte Donau
Der Kagraner Steg wird aktuell erneuert

Der beliebte Weg über die Alte Donau soll moderner und witterungsbeständiger werden. Mit der Fertigstellung wird Ende Mai gerechnet.  WIEN/DONAUSTADT. Alle Wege führen nach Rom, lautet ein altes Sprichwort. Demnach wohl auch jener, der über die Alte Donau führt. Damit diese aber passiert werden kann, brauch es Brücken und Stege. Einer davon – der Kagraner Steg – ist bei Fußgängern und Radfahrern besonders beliebt.  Für sie gibt es nun gute Nachrichten: Der Kagraner Steg, eine im Jahr 1991...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Oft ist man an der Peripherie auf Busverbindungen angewiesen. | Foto: David Hofer
Aktion 2

21. und 22.
Angespannte Situation bei den Öffentlichen Verkehrsmitteln

Der Personalmangel bei den Wiener Linien trifft Floridsdorf und die Donaustadt hart. Die Öffi-Situation spitzt sich weiter zu - die Intervalle wurde nun nochmal ausgedehnt. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Transdanubien und die öffentlichen Verkehrsmittel – seit jeher ein komplexes und auch kompliziertes Verhältnis. Besonders in den Randgrätzln gibt es anlässlich der Öffi-Verbindungen noch deutlich Luft nach oben. Das wird auch von Seiten der Verantwortlichen immer wieder betont. Verschärft wird...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
In Slowenien gab es einen souveränen Sieg. | Foto: Leo Vymlatil
2

Eishockey
Die Vienna Capitals sind auf dem Weg in Richtung Playoffs

Die spusu Vienna Cpaitals sind aktuell auf einem sehr guten Weg in Richtung Playoffs. In Slowenien gab es gestern einen souveränen 4:1- Sieg. Gegen Bozen und Graz sollen weitere Erfolge her. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Zugegeben der Weg in Richtung Playoffs ist noch ein weiter und auch kein leichter. Doch die spusu Vienna Capitals sind aktuell gut drauf und schwimmen auf einer Welle des Erfolges. So gab es am Sonntag, 8. Jänner, auch einen ungefährdeten 4:1-Sieg in Slowenien gegen HK SZ...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Gemeinsam wurden Kekse zubereitet. | Foto: Sima Prodinger
2

DC Tower Wien
Weihnachtliche Freuden in Österreichs höchstem Bürogebäude

Im DC Tower strahlten die Kinderaugen: Denn in einer Weihnachtsbackstube wurde gemeinsam so manche Leckerei ausprobiert. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Der DC-Tower, Österreichs höchstes Bürogebäude, hat die Feiertage nun auch hinter sich gebracht. Diese standen voll im Zeichen der Familie. Denn für alle Mieterinnen und Mieter gab es etwa eine Weihnachtsbackstube. Eine besondere Zutat gab es auch direkt vor Ort: Honig aus der ersten hauseigenen Honigernte. So sorgte die Aktion für glänzende...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die Einnahmen wurde an das Integrationshaus gespendet.  | Foto: Neos
2

NEOS des Donauraums
Ein Charity Punsch für das Integrationshaus

Die NEOS aus dem 2., 20, 21. und 22. Bezirk haben auf der Donauinsel zuletzt Punsch für den guten Zweck verkauft. Der Erlös wurde nun an das Integrationshaus übergeben. WIEN. Auf dem CopaBeach dampfte zuletzt der Punsch für den guten Zweck. Versammelt hatten sich hier die Neos des Donauraums. Also jene aus der Leopoldstadt, der Brigittenau, Floridsdorf und der Donaustadt. Ziel war es auf diesem Weg gemeinsam Spenden für das Integrationshaus zu sammeln. Ganze 2.190 Euro wurden mit dem...

  • Wien
  • David Hofer
Von links: Jérémy Grégoire, Mario Fischer, Dominic Hackl. | Foto: spusu Vienna Capitals
3

Für Verein MOMO
Die Vienna Capitals verkauften Punsch für den guten Zweck

Die Spieler der Vienna Capitals waren wieder für den guten Zweck im Einsatz. In Kagran verkauften sie Punsch - die Erlöse gehen an das MOMO-Kinderhospiz und Kinderpalliativteam. WIEN/DONAUSTADT. Eigentlich sind die Spieler der Vienna Capitals in der Liga nicht sonderlich dafür bekannt, dass sie gerne Geschenke verteilen. Doch abseits des Eises zeigen sich die Eishockey-Profis regelmäßig von einer anderen Seite und lasse so manches Herz dabei schmelzen. So statten sie etwa regelmäßig der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Redaktionshase Samsi genießt schon sein Weihnachtsmenü. Dabei gilt es einiges zu beachten, damit es auch wirklich frohe Weihnachten werden. | Foto: Patricia Hillinger
4

Vetmed Uni Wien
Vorsicht walten lassen bei Tieren am Weihnachtsfest

Damit die Weihnachtszeit auch für Katze, Hund und Co. schön wird, gilt es einige Dinge zu beachten. Darauf weißt nun auch die Veterinärmedizinische Uni Wien hin. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Es funkelt, leuchtet und weihnachtet schon in den meisten Wohnzimmern Transdanubiens. Die prachtvolle Deko gehört für viele Menschen genauso wie ein Festmahl einfach zu einem gelungenen Weihnachten dazu. Interessant sind diese Sachen aber auch für unsere vierbeinigen Begleiter - und da kann es durchaus zu...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Seit vielen Jahren werden bei SOS-Kinderdorf Kinder, aber auch Familien betreut. | Foto: SOS-Kinderdorf
1 4

Floridsdorf
Leiter Erwin Roßmann über 20 Jahre SOS Kinderdorf in Wien

Seit 20 Jahren läuft das Projekt SOS Kinderdorf in Wien, seit 2006 gibt es den Hauptstandort in Floridsdorf. Eine lange und bewegende Zeit, die der Leiter von SOS-Kinderdorf Wien, Erwin Roßmann, mit der BezirksZeitung Revue passieren lässt. WIEN/FLORIDSDORF. Er sitzt mittlerweile ganz entspannt in seinem Büro in Floridsdorf. Aus der Ruhe zu kommen scheint Erwin Roßmann nicht - kein Wunder immerhin ist der SOS-Kinderdorf-Leiter schon seit vielen Jahren in einer verantwortlichen Position. Dennoch...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Auch am Kagraner Platz heißt es vermehrt Geduld aufbringen. | Foto: Grüne Donaustadt
2 Aktion 2

Grüne Donaustadt
Ausfälle bei den Öffis treffen die Außenbezirke hart

Der Personalmangel bei den Wiener Linien trifft die Donaustadt und Floridsdorf hart. Dort wo ohnehin der Ausbau der Öffis gefordert wird, spitzt sich die Situation nun weiter zu.  WIEN/DONAUSTADT. Transdanubien und die Öffentlichen Verkehrsmittel - seit jeher ein komplexes und auch kompliziertes Verhältnis. Besonders in den Randgrätzln von Floridsdorf und der Donaustadt gibt es anlässlich der Öffi-Verbindungen noch deutlich Luft nach Oben. Das wird auch von Seiten der Verantwortlichen immer...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Der Spatenstich in der Donau City ist offiziell erfolgt. | Foto: Gerda Müller
3

In der Donau City
Spatenstich für das Projekt DC Waterline erfolgt

Das Projekt DC Waterline nimmt immer konkretere Formen an. Nun ist der offizielle Spatenstich in der Donau City erfolgt. Bis 2024 soll hier einiges entstehen. WIEN/DONAUSTADT. Der Startschuss ist erfolgt, der erste Spaten gestochen: Das Projekt DC Waterline in der Donau City nimmt Formen an. Auf mehr als 7.500 Quadratmetern zuzüglich Freiflächen entsteht moderner Bildungsraum für eine bilinguale Schul- und Kindergarteneinrichtung. Zusätzlich sind auf dem rund 14.000 Quadratmeter großen Areal...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Neos laden am 3. Dezember zum Charity-Punsch auf den Coppa Beach. Die Einnahmen gehen an das Integrationshaus Wien.  | Foto: Alex Padurariu / Unsplash
2

Copa Beach
Charity-Punsch für das Integrationshaus Wien von Neos

Punsch für den guten Zweck kann man am 3. Dezember am Copa Beach trinken. Dann laden Neos zum Charity-Event zugunsten des Wiener Integrationshauses. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Einen heißen Punsch schlürfen und dabei noch etwas Gutes tun? Diese Möglichkeit gibt es am Samstag, 3. Dezember, am Copa Beach auf der Donauinsel. Die Einnahmen gehen an das Integrationshaus in der Leopoldstadt, das kostenlose Unterstützungsangebote für Flüchtlinge, Asylwerbende, Migrantinnen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Kathrin Klemm
Das WUK bio.Schaf-Programm schaute in die Röhre. Die Tiere mussten ein neues Zuhause finden. | Foto: Payer
3

WUK bio.Schaf-Programm
Die ehemaligen Mähschafe haben ein neues Zuhause

Lange Zeit wurde um die Zukunft der Tiere im WUK bio.Schaf-Programm gekämpft. Doch die Zukunft der ehemaligen Donauinsel-Mähschafe war nicht mehr gesichert. So wurde für die Schafe ein neues Zuhause gesucht. WIEN/ALSERGRUND. Schafe zählen geht beim WUK bio.Schaf-Programm mittlerweile sehr einfach. Leider - wie man an dieser Stelle sagen muss. Denn die einstmals fleißigen und beliebten Donauinsel-Mähschafe sind seit diesem Sommer von ihrer Aufgabe entbunden. Ein neuer Betrieb wurde mit den...

  • Wien
  • David Hofer
Das Personal kommt aus Süditalien. | Foto: Mio Vienna
4

Pizza-Genuss
Kulinarische Träume aus Neapel im Westfield Donau Zentrum

Im "Mio Vienna" gibt es jetzt echten neapolitanischen Pizzagenuss. Dafür kam auch Personal aus Süditalien. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Die fruchtbaren Hänge des Vesuv, malerische Buchten und historische Stätten: Neapel ist auch für viele Wienerinnen und Wiener ein Sehnsuchtsort. Dazu gehört natürlich auch das kulinarische Aushängeschild der italienischen Stadt – die Pizza. Sie ist es auch, die einen mediterranen Hauch ins Grätzl zu bringen vermag. Eine echte neapolitanische Pizza zu finden,...

  • Wien
  • David Hofer
Die Rückkehr nach Kagran war erfolgreich. | Foto: Leo Vymlatil
2

Eishockey
Die Vienna Capitals siegen bei Rückkehr in die Steffl Arena

Die Rückkehr auf das Kagraner Eis ist geglückt: Die Vienna Capitals krönten die Rückkehr in die Steffl Arena mit einem 3:2-Sieg gegen Graz. Dramatik pur bis in die letzten Spielminuten wurde geboten. WIEN. Die Capitals sind zurück in ihrem "Wohnzimmer". Nachdem es vor ein paar Wochen infolge eines Defektes an einer Sonde zu einem NH3-Austritt (Anm.: Ammoniak) kam, wurde die Heimstätte der Wiener in Kagran vorübergehend gesperrt. Ein passendes Ersatzteil konnte aber gefunden werden und damit der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Zu-Fuß-Gehen ist auch in Transdanubien beliebt. | Foto: Kati/pixabay
3

Wien
LiDo geht!-Austauschtreffen in der VHS Kulturgarage Seestadt

"LiDo geht" nennt sich eine Initiative, die die Menschen in den Bezirken links der Donau zum Zu-Fuß-Gehen animieren möchte. Das nächste Austauschtreffen findet am 16. November in der Seestadt statt. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Hier wird Transdanubien Beine gemacht. Denn das Projekt "LiDo geht" fördert das Zu-Fuß-Gehen in den Bezirken links der Donau. Alle Interessierten Donaustädter und Floridsdorfer sind dazu eingeladen mitzumachen. Zusammen will man die schönsten Spazierrouten oder...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Team Gernot setzte sich durch. | Foto: Padeldome
5

Eröffnung ist erfolgt
Neuer Padeldome-Standort an der Alten Donau

Padel-Tennis erfreut sich auch in Wien immer größerer Beleibtheit. Ein neuer Standort an der Alten Donau ermöglicht nun auch den Menschen in Transdanubien dieser Leidenschaft nachzugehen. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Seit Oktober wird auch an der Alten Donau gepadelt. Denn die Padeldome GmbH & Co KG hat dort vor Kurzem einen neuen Standort eröffnet. Insgesamt 15 Plätze – sechs davon Indoor, neun Outdoor – stehen den Donaustädtern und Floridsdorfern zur Verfügung. Fünf der Outdoor-Courts werden...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Das Donauinselfest fand wieder in gewohnter Manier statt. | Foto: Alexander Müller
3

Donauinselfest 2022
12.100 Euro wurden für den guten Zweck gesammelt

Das Donauinselfest konnte in diesem Jahr endlich wieder wie gewohnt über die Bühne gehen. Grund zur Freude für viele Wienerinnen und Wiener. Doch auch der gute Zweck wurde beim Festival nicht vergessen. WIEN. Die Pandemie hat zwei Jahre lang einen Strich durch die Rechnung gemacht - doch nicht im Jahr 2022: von 24. bis 26. Juni kehrte das Donauinselfest mit elf Bühnen und über 600 Stunden Programm zurück. Mehr als 2,5 Millionen fanden im Zeitraum ihren Weg auf das Wiener Eiland und sorgten dort...

  • Wien
  • David Hofer
Ein Blick vom Donaufeld auf die "Skyline" von Wien. | Foto: Brandl
2

Floridsdorf
Diskussionsabend zum Thema Bodennutzung in der Nordmanngasse

Am Donnerstag, 6. Oktober, wird im Veranstaltungsraum der Autofreien Siedlung über das Thema Bodennutzung diskutiert. Die Grünen haben dazu eingeladen. Los geht es ab 18.30 Uhr. WIEN/FLORIDSDORF. Diskussionen über die Nutzung und den Erhalt von Grünraum und unversiegelten Böden stehen auch in Floridsdorf und in der Donaustadt an der Tagesordnung. Die Forderung nach Schaffung von leistbarem Wohnraum prallt auf den Wunsch nach Schutz für die Grünflächen in den Bezirken.  Dieser Gegensatz ist auch...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Es gibt wieder Angebote im Westfield Donau Zentrum. | Foto: Colin Cyruz

Westfield Donau Zentrum
Sales-Wochen von 6. bis 15. Oktober in Kagran

Eine große Auswahl an Rabatten gibt es bei den Sales Wochen im Westfield Donau Zentrum. Los geht es am Donnerstag, 6. Oktober. Auch die Gastronomie schließt sich der Aktion an. WIEN/DONAUSTADT. Der Herbst hat auch vor der Donau nicht Halt gemacht und ist nun über Transdanubien hereingebrochen. Rechtzeitig zum Herbstbeginn starten am Donnerstag, 6. Oktober, im Westfield Donau Zentrum die Westfield Sales Wochen. Besucherinnen und Besucher erwartet dabei eine Auswahl an Angeboten sowie Rabatte von...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.