Floridsdorfer Brücke

Beiträge zum Thema Floridsdorfer Brücke

Die Berufsrettung musste sich am Donnerstag um mehrere Opfer von Unfällen kümmern. (Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
3

Auto trifft Fußgänger
Schwer- und Leichtverletzte bei zwei Unfällen in Wien

Am Donnerstag ereigneten sich gleich zwei Verkehrsunfälle in nur wenigen Stunden. Bei einem Auffahrunfall wurden zunächst drei Personen leicht verletzt. Während dieser Vorfall noch relativ glimpflich ausging, wurde ein Fußgänger auf der Taborstraße schwerst verletzt. WIEN/FLORIDSDORF/LEOPODSTADT. Gleich mehrfach gekracht hat es am Donnerstagnachmittag bzw. Abend in Wien. Zunächst sollen drei Personen auf der Floridsdorfer Brücke bei einem Auffahrunfall leicht verletzt worden sein. Eine...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ab 28. Oktober finden Bauarbeiten bei der Floridsdorfer Brücke zwischen Brigittenau und Floridsdorf statt. (Archiv) | Foto: Alois Fischer
1 2

Verkehrseinschränkungen
Nächtliche Bauarbeiten auf der Floridsdorfer Brücke

Auf der Floridsdorfer Brücke kommt es ab 28. Oktober aufgrund von Bauarbeiten zu Verkehrseinschränkungen. Bis zum 22. November wird jeweils der rechte Fahrstreifen gesperrt, während der linke Streifen in beiden Richtungen frei bleibt. WIEN/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Ab Montag, 28. Oktober, wird es auf der Floridsdorfer Brücke zu nächtlichen Verkehrseinschränkungen kommen. Die Abteilung Brückenbau und Grundbau der Stadt Wien (MA 29) tauscht in diesem Zeitraum die Leitschienensteher im Bereich der...

Die Copa Cruise startet in die neue Saison. Um 3 Euro kann man von der Copa Beach bis zur Jedleseer Brücke fahren.
1 4

Vier Stationen
Fährboot Copa Cruise wieder auf der Neuen Donau unterwegs

Vom Copa Beach bis zur Jedleseer Brücke – das ermöglicht die Copa Cruise der Stadt Wien. Das Fährboot kann man bis Mitte Oktober nutzen.   WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. "Endlich wieder Seeluft auf der Neuen Donau schnuppern" – unter diesem Motto startet die Copa Cruise in die neue Saison. Mit dem Fährservice der Stadt Wien kann man auf der Neuen Donau Inselhüpfen – und das bis Mitte Oktober.  „Die Copa Cruise ist ein einmaliges Service der Stadt Wien für alle Gäste der Neuen Donau und der...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Zu einer wilden nächtlichen Verfolgungsjagd auf Wiens Straßen ist es in der Nacht auf Donnerstag gekommen. | Foto: LPD Wien
7

Festnahme
Wilde Verfolgungsjagd mit Motorrad endet in Wien mit Unfall

In der Nacht auf Donnerstag konnte ein 55-jähriger Motorradlenker bei seiner Flucht von der Polizei nur durch einen Unfall mit einem Blaulicht-Auto gestoppt werden. Auch Drogen konnten beim Fahrer gefunden werden. WIEN/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Zu einer wilden nächtlichen Verfolgungsjagd auf Wiens Straßen ist es in der Nacht auf Donnerstag gekommen. Ein 55-jähriger Motorradfahrer entzog sich gegen 1.15 Uhr einer Verkehrskontrolle der Polizei, weshalb mehrere Funkstreifen die Verfolgung...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
An vielen Stellen in Wien werden derzeit öffentliche Bauarbeiten durchgeführt – zum Leidwesen der Verkehrsteilnehmer. Am Freitag kommt eine neue dazu: wegen  Belagsarbeiten im Plateaubereich der Floridsdorfer Brücke wird es umfangreiche Sperren geben. | Foto: picturebox
2

Staugefahr
Sperren am Plateau Floridsdorfer Brücke ab Freitag

An vielen Stellen in Wien werden derzeit öffentliche Bauarbeiten durchgeführt – zum Leidwesen der Verkehrsteilnehmer. Am Freitag kommt eine neue dazu: wegen  Belagsarbeiten im Plateaubereich der Floridsdorfer Brücke wird es umfangreiche Sperren geben. Das empfiehlt der ÖAMTC Autofahrenden. WIEN/FLORIDSDORF. Der Sommer ist noch jung, doch vielerorts werden bereits umfangreiche bauliche Maßnahmen durchgeführt, etwa bei der Westausfahrt und auf der Praterstraße – sehr zum Leidwesen der...

Nach acht Monaten wurde die 6. Wiener Wasserleitung unter der Floridsdorfer Brücke fertiggestellt. Stadtrat Jürgen Czernohorszky,  Floridsdorfer Bezirkschef Georg Papai und Wiener Wasser-Chef Paul Hellmeier (v.r.) freuen sich darünber.  | Foto: PID/Votava
5

Trinkwasserversorgung
6. Wiener Wasserleitung über die Donau fertig

Mit der 6. Wiener Wasserleitung wird die Versorgung der Donaustadt und Floridsdorf mit Hochquellwasser sichergestellt. Die Bauarbeiten wurden nach acht Monaten abgeschlossen.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Unterhalb der Floridsdorfer Brücke befindet sich die neue und 6. Wiener Wasserleitung. Sie wurde innerhalb von acht Monaten fertiggestellt und versorgt die Bezirke über der Donau mit Trinkwasser.  "Die ständige Verfügbarkeit von bestem Trinkwasser ist eine wichtige Voraussetzung für die hohe...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Wegen des hohen Wasserstands der Donau aufgrund des Starkregens der letzten Tage löste sich ein Schubverband und krachte gegen einen Pfeiler der Floridsdorfer Brücke. Das manövrierunfähige Schiff trieb dann rund einen Kilometer flussabwärts. (Symbolfoto) | Foto: Erich Weber
2

Hochwasser in Wien
Schiff krachte auf der Donau gegen Brückenpfeiler

Wegen des hohen Wasserstands der Donau aufgrund des Starkregens der letzten Tage löste sich ein Schubverband und krachte gegen einen Pfeiler der Floridsdorfer Brücke. Das manövrierunfähige Schiff trieb dann rund einen Kilometer flussabwärts. WIEN/FLORIDSDORF. Für Wien wurde aufgrund der starken Regenfälle in den vergangenen Tagen am Mittwoch, 17. Mai, eine Hochwasserwarnung von Wiener Gewässer ausgesprochen. Die Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter des Hochwasserschutzes der Stadt Wien - Wiener...

Die Einsatzkräfte stellten fest, dass es sich "zweifelsfrei" um eine Plazenta und Nabelschnur menschlichen Ursprungs handelte. Ebenfalls wurde eine Wickelunterlage gefunden. | Foto: LPD Wien
2

Polizei bittet um Hilfe
Plazenta und Nabelschnur bei der Donau gefunden

Einen "bedenklichen Fund" gab es Sonntagfrüh im Bereich der Floridsdorfer Brücke. Die Polizei bittet jetzt die Bevölkerung um Hilfe. WIEN/FLORIDSDORF. Die Wiener Polizei spricht von einem "bedenklichen Fund" und bittet die Bevölkerung um Hilfe. Denn am Sonntag, 15. Jänner, hat in der Früh eine Frau am linken Ufer der Neuen Donau eine menschliche Plazenta samt Nabelschnur an der Wassergrenze gefunden. Die Frau alarmierte die Polizei sofort zum Bereich der Floridsdorfer Brücke, wo es zum Fund...

2:18

Läuft nach Plan
Wasserleitung über die Donau hat Floridsdorf erreicht

Die Arbeiten an der neuen Wasserleitung, die die Trinkwasserversorgung der Bezirke jenseits der Donau auch langfristig sicherstellt, schreiten beständig voran. Nun haben die Rohre Floridsdorf erreicht.  WIEN/FLORIDSDORF. Stille Wasser sind bekanntlich tief – so auch die neue Wasserleitung, die unterhalb der Floridsdorfer Brücke verläuft. Denn obwohl darüber der Verkehr tost, werden die neu verlegten Rohre schon bald beständig und in aller Ruhe Trinkwasser aus den Alpen in den Nordosten Wiens...

Um den Verkehr stadteinwärts während der Totalsperre zu erhalten, wird ein Fahrstreifen in den Gegenverkehr der Fahrbahn Floridsdorfer Brücke stadtauswärts umgeleitet. | Foto: Gunnar Bengtsson / Unsplash
1 2

Auch Wiener A22 betroffen
Floridsdorfer Brücke am 11. August teilgesperrt

Die Floridsdorfer Brücke ist einer der wichtigsten Verkehrsachsen im Norden Wiens. Jetzt gibt es Sanierungsarbeiten auf der Brücke. Start ist mit 11. August. WIEN/FLORIDSDORF/BRIGITTENAU. Auf der Floridsdorfer Brücke beginnen am Donnerstag, 11. August, Arbeiten zur Instandsetzung des Belags, wie etwa Asphalt, in Richtung stadteinwärts. Das beeinträchtigt auch den Verkehr, wie die Stadt bekannt gab. Am Donnerstag wird wechselweise ab 9 Uhr ein Fahrstreifen der Floridsdorfer Brücke über die Neue...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Heuer finden zum 17. Mal die Afrika Tage auf der Donauinsel/Floridsdorfer Brücke statt. | Foto: Afrika Tage
2

Donauinsel
Zum 17. Mal finden die Afrika Tage statt

Am Freitag, 16. Juli, gehen die Afrika Tage in die 17. Runde. Afrikanisches Flair gibt es bis zum 2. August auf der Donauinsel zu genießen. WIEN/FLORIDSDORF. Afrikanische Kultur, ein Basar, kulinarische Spezialitäten und Workshops gibt es bei den 17. Afrika Tagen auf der Donauinsel, besser gesagt der Floridsdorfer Brücke. Vom 16. Juli bis zum 2. August gibt es ein buntes Programm für jeden Geschmack. 18 Tage lang können Besucher beim Kunsthandwerk schmökern, das kulinarische Angebot nutzen und...

Von 27. bis 30. April wird die Fahrbahn auf der Floridsdorfer Brücke saniert.  | Foto: Alois Fischer

Fahrbahnsanierung
Drei Tage Sanierungsarbeiten an der Floridsdorfer Brücke

Autofahrer aufgepasst: Ab morgen, Dienstag 27. April, kommt es zu Sanierungsarbeiten der Floridsdorfer Brücke. Am Freitag, 30. April, ist das geplante Bauende.  WIEN/FLORIDSDORF. Ab Dienstag, 27. April, kommt es zu Sanierungsarbeiten auf der Floridsdorfer Brücke. Grund dafür sind Zeitschäden. Deshalb muss die stadtauswärtsführende Fahrbahn der Floridsdorfer Brücke auf Höhe des Donauinselparkplatzes im 21. Bezirk saniert werden. Zwischen 27. und 30. April werden die erforderlichen Arbeiten von...

Eine Verbesserung der Radinfrastruktur ist quer durch die Brigittenau geplant. Die bz-Leser sind darüber geteilter Meinung.  | Foto: Pexels
3 2

Leserbriefe
Brigittenauer über neue Radwege verärgert (mit Umfrage)

Mit der Sanierung der Heiligenstädter Brücke wird die Radinfrastruktur ausgebaut. Die Leser sind geteilter Meinung. BRIGITTENAU. Immer mehr Menschen fahren mit dem Rad. Das belegen die 13 Wiener Radzählstellen und Analysen des Verkehrsclub Österreich (VCÖ), der Aufholbedarf ortet: "Die Coronakrise hat gezeigt, dass viele Radwege zu schmal sind", sagt VCÖ-Sprecher Christian Gratzer, der mehr Platz für den Wiener Radverkehr fordert. Verbesserungen der Infrastruktur sind nun in der Brigittenau...

Am Praterstern und bei der Floridsdorfer Brücke sind die Volleyballspieler zu sehen. | Foto: Kathrin Klemm
2 3 2

Praterstern und Floridsdorfer Brücke
Ampelfiguren spielen jetzt Volleyball

Aufschlag über dem Zebrastreifen: Auf zehn Fußgängerampeln gibt's jetzt Volleyballer zu sehen. WIEN. Von 31. Juli bis 4. August findet Österreichs größtes Beachvolleyball-Turnier, das Vienna Major, auf der Donauinsel statt. Zur Einstimmung hat sich die Stadt etwas Besonderes einfallen lassen. Auf insgesamt zehn Fußgängerampeln beim Praterstern und bei der Floridsdorfer Brücke ersetzen derzeit Volleyballer die üblichen roten und grünen Ampelmännchen. Bei Rot sieht man den Spieler unmittelbar vor...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Foto: Manfred Kaiser

Schnee von gestern:

BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Die Bauarbeiten für die neue Floridsdorfer Brücke im Jahr 1975 haben unseren bz-Leser Manfred Kaiser beeindruckt. Auf dem Foto sind Arbeiten mit schwerem Gerät bei der Neuen Donau zu sehen. Machen Sie mit! Schicken auch Sie uns alte Bilder aus Ihrem Grätzel an brigittenau.red@bezirkszeitung.at oder an die bz-Wiener Bezirkszeitung, Redaktion Brigittenau, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien.

Foto: Friedrich Techler

Schnee von gestern: Donau ohne Wasser

BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Einmalige Blicke in die Vergangenheit: Für den Bau der Floridsdorfer Brücke wurde die Donau (fast) trocken gelegt. Unser bz-Leser Friedrich Techler hat 1979 die Bauarbeiten verfolgt und mit seiner Kamera festgehalten. Machen Sie mit! Schicken auch Sie uns Ihre alten Bilder aus dem Grätzel an brigittenau.red@bezirkszeitung.at oder bz-Wiener Bezirkszeitung, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien!

Foto: Friedrich Techler
1 1

Schnee von gestern: Die alte Floridsdorfer Brücke

BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Tolle Aufnahme: bz-Leser Friedrich Techler hat 1980 beim Abriss der alten Floridsdorfer Brücke fotografiert. Die neue Brücke war zwei Jahre zuvor in Betrieb gegangen. Beschlossen wurde der Neubau wegen Überprüfungen nach dem Einsturz der Reichsbrücke. Machen Sie mit! Schicken auch Sie uns alte Fotos aus Ihrem Grätzel an brigittenau.red@bezirkszeitung.at, floridsdorf.red@bezirkszeitung.at oder an die bz-Wiener Bezirkszeitung, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien.

Foto: Friedrich Techler

Schnee von gestern: Neubau Floridsdorfer Brücke

BRIGITTENAU. Eine Floridsdorfer Brücke als Verbindung zwischen dem 20. und 21. Bezirk gibt es schon seit 1924, aber erst seit 1977 in der heutigen Form. Die Aufnahme von bz-Leser Friedrich Techler stammt aus dem Jahr des Baustarts, am 3. Oktober 1978 wurde die fertige Brücke dann eröffnet. Machen Sie mit! Schicken auch Sie uns Ihre alten Bilder aus dem Grätzel an brigittenau.red@bezirkszeitung.at oder bz-Wiener Bezirkszeitung, Redaktion Penzing

Jahr 1977 | Foto: Friedrich Teschler
1

Schnee von Gestern - Floridsdorfer Brücke

Während der Bauarbeiten auf der Floridsdorfer Brücke im Jahr 1977 wurden Straßenbahnen auch zum Transport von Baumaterial verwendet. Unser bz-Leser Friedrich Techler war damals unterwegs und hat die Baustelle abgelichtet. Machen Sie mit! Schicken auch Sie uns alte Bilder aus Ihrem Grätzel an floridsdorf.red@bezirkszeitung.at oder an die bz-Wiener Bezirkszeitung, Redaktion Floridsdorf, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien.

Jahr 1977 | Foto: Friedrich Techler
1 1

Schnee von gestern: Floridsdorfer Brücke

BRIGITTENAU. Während der Bauarbeiten auf der Floridsdorfer Brücke im Jahr 1977 wurden Straßenbahnen auch zum Transport von Baumaterial verwendet. Unser bz-Leser Friedrich Techler war damals unterwegs und hat die Baustelle abgelichtet. Machen Sie mit! Schicken auch Sie uns alte Bilder aus Ihrem Grätzel an brigittenau.red@bezirkszeitung.at oder an die bz-Wiener Bezirkszeitung, Redaktion Brigittenau, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.