Flugfeld

Beiträge zum Thema Flugfeld

20

Gastspiel der Katzelsdorfer Theatergruppe "theakado" am Flugfeld
"Dinner für Spinner" sorgte für Lachsalven in der Flugfeldpfarre St. Anton

Katzelsdorfer Theatergruppe theakado: Die Angehörigen des Flugfelder Pfarrgemeinderates luden, so wie im Vorjahr die Katzelsdorfer Theatergruppe "theakado" neuerlich zu einem vielversprechenden und unterhaltsamen Abend mit ihrem neuen Theaterstück: "Dinner für Spinner" am Sonntag, den 17. November 2019 in das Pfarrheim der Flugfeldpfarre St. Anton ein. Dinner für Spinner - Handlung: Die humorvolle Handlung im neu renovierten Pfarrheim wurde von einer illustren Männerrunde dargestellt, die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
25

Das traditionelle Martinsfest am Flugfeld
Wenn der Hl. Martin hoch zu Ross am Kirchenplatz der Flugfeldpfarre einreitet . . .

. . . dann wird vom Kindergarten in der Pfarre St. Anton am Flugfeld das Martinsfest aufwändig gefeiert! Das Martinsfest am Kirchenplatz der Flugfeldpfarre St. Anton Um Punkt 17 Uhr traf der Hl. Martin, dargestellt von Obstlt Roland Pulsinger hoch zu Ross am Kirchenplatz ein, spätestens jetzt erreichte die Spannung aus den Kinderaugen abzulesen ihren Höhepunkt. Nach einigen Begrüßungsrunden des Hl. Martin um den am Kirchenplatz frierend sitzenden Bettler, dargestellt von Benedikt Hütter zog der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
52

Familiengottesdienst & Erntedankfest am Flugfeld
Propst Karl Pichelbauer und Bgm Klaus Schneeberger am Erntedankfest der Propsteipfarre Wiener Neustadt & Teilgemeinde St. Anton am Flugfeld

Erntedank - Gottesdienst und Familien - Messe Mit einem großen Festgottesdienst und dem anschließenden Erntedankfest erfreute sich die Propsteipfarre Wiener Neustadt & Teilgemeinde St. Anton am Flugfeld über ihre gesteckt volle Kirche, die bis auf die letzten Stehplätze aus Stadt und Land diesem Festgottesdienst beiwohnte. Dompropst Karl Pichelbauer und zugleich Pfarrer am Flugfeld zelebrierte gemeinsam mit Pfarrer Viktor Kurmanowytsch und Kaplan Sylvere Buzingo den Festgottesdienst in...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
22

26. Flugfelder Gassenkirtag der ÖVP - Flugfeld
VzBgm & Abg z. NR Christian Stocker überreichte den 10.000 Tombolapreis am Flugfeld

Wenn auch das Wetter nicht gerade einladend war, so war Ödi's Würst'l Hütt'n, samt den Zelten zum 26. Flugfelder Gassenkirtag der Österreichischen Volkspartei, Ortsgruppe Flugfeld, Badener- und Heideansiedlung am Flugfeld trotzdem gesteckt voll. Eine besondere Wertschätzung brachte auch der zahlreiche Besuch von Stadt- und Gemeinderäten unserer Stadt, zusätzlich zu VzBgm Christan Stocker, StR Franz Piribauer, KO & GR Philipp Gruber, GR Robert Pfisterer, GR Michael Klosterer, GR Wolfgang...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
36

Zeltlager vor Schulbeginn am Flugfeld
Jugendzeltlager im Pfarrgarten der Flugfeldpfarre St. Anton

So wie bereits im Vorjahr gab es auch heuer wieder ein Kinder- und Jugendzeltlager in der Flugfeldpfarre St. Anton. Unter der erfahrenen Leitung von Alexander Fleischer und Elisabeth Gosling nahmen 11 Kinder und Jugendliche an dieser dreitägigen Lagerromatik im Pfarrgarten teil. Zelten, Lagerfeuer, Grill, Plantschen in einem kleinen Pool und ein Ausflug zum Leithaursprung umspannten das abwechslungsreiche und kinderbegeisternden Lagererlebnis der Pfarre am Flugfeld. Begonnen wurde dieses...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
17

Heuer ist es ein besonders "rundes" Stadtviertel-Fest für die Flugfelder, Badener- und Heidansiedler
"10.000-ste Tombola-Preiseverleihung" nach 26 Jahren beim Flugfelder Gassenkirtag bei Ödi's Würst'l Hütt'n

26. Flugfelder Gassenkirtag am Samstag, den 7. September ab 16 Uhr Bei Ödi's Würst'l Hütt'n am Flugfeldgürtel ist es wieder soweit. Bei diesem schon traditionellen Stadtviertelfest wird nicht nur für Speis und Trank, sowie für gute Musik mit DJ Willi gesorgt, sondern es wurde auch wieder fleißigst für die Tombola gesammelt. 10.000-ste Tombolapreis wird vergeben So ist es den Angehörigen der Österreichischen Volkspartei, Ortsgruppe Flugfeld, Badener- und Heideansiedlung in diesen vergangenen 26...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
18

Die Flugfelder Gastronomie hat einen besonders beliebten Treffpunkt
Ödi’s Würst‘l Hüttn, eine der letzten Stammtisch - Oasen am Wiener Neustädter Flugfeld !

Bei Ödi’s Würst‘l Hüttn am Flugfeld wird noch Geselligkeit gepflegt und vor allem erfährt man dort, wo den Menschen der Schuh im Alltag drückt! Mit viel Liebe und Einsatz sind Martin Oedendorfer, seine Frau Eva (Titelfoto) und die "Service-Perle Paula" (6. Foto) für die zahlreichen Gäste am Flugfeldgürtel tagtäglich im Einsatz. Es gibt eigentlich keinen Tageszeitpunkt, an dem „Ödi“ nicht von seinen Gästen umringt ist. Nicht nur seine gut bürgerliche Küche mit frischen Getränken, sondern...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
26

Fronleichnamsfest am Wiener Neustädter Flugfeld
Fronleichnamsgottesdienst mit Prozession im neu gestalteten Garten der Flugfeldpfarre St. Anton

Gottesdienst im neu gestalteten Pfarrgarten Nach der Kirchen-, Küchen-, Sanitäranlagen- und Pfarrheimrenovierung in der Kirche am Flugfeld ist nunmehr auch der Garten neu angelegt und mit viel Liebe und Aufwand gestaltet worden. Diese Erneuerung der Gartengestaltung bildete für die betende Gemeinde am vergangenen Sonntag zum Pfarrfronleichnam der Flugfeldpfarre St. Anton den Rahmen für einen besonderen Feldgottesdienst. Kaplan Sylvere Buzingo feierte diesen Feldgottesdienst unter einem...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
1 7

Kommunikationstreff am Flugfeld
20. „Bankerl-Geburtstag“ im Gemeindebau am Flugfeld!

Der Flugfelder Gemeinderat Hans Machowetz lud gemeinsam mit dem Bankerlbürgermeister Erich Hörwey und seiner Frau Melanie, anlässlich des 20. Geburtstages dieser Einrichtung die „Stammgäste“ zum Geburtstagskaffee. Hermann Zimmermann sen. von seiner gleichnamigen Gärtnerei in Wiener Neustadt und Lichtenwörth stellte sich, so wie in den vielen vergangenen Jahren, wieder mit einem beachtlichen Blumengruß für den vor der Bankerlgarnitur aufgestellten Blumentrog ein, der zuvor von unserer...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
7

Russisches Vokalensemble gastiert in Wiener Neustadt
Das Doppelquartett der „Petersburg Singers“ lädt am 12. Juni 2019 zu ihrem Konzert mit geistlichen Gesängen und folkloristischen Liedern in der Flugfeldpfarre St. Anton ein.

Das Vokalensemble: Einen nicht alltäglichen musikalischer Kunstgenuss verspricht das russische Gesangsensemble der „Petersburg Singers“ mit vier Frauen- und vier Männerstimmen am Mittwoch den 12. Juni 2019 um 20:00 Uhr in der Wiener Neustädter Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton. Die Chormitglieder haben eine professionelle Gesangsausbildung und verfügen über eine breite Erfahrung in der Interpretation verschiedener musikalischer Stilrichtungen des A-cappella-Gesanges. Das Repertoire des...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
10

4VoiceZ Konzertieren wieder am Flugfeld
4VoiceZ laden mit ihrem aktuellen Konzertprogramm am 25.Mai in die Wiener Neustädter Flugfeldkirche St. Anton ein

Greensleeves: so der Titel des Konzertes mit Schottischer und Irischer Musik, die das Wiener Neustädter-Damen-Quartett "4VoiceZ" am Samstag, den 25. Mai 2019 um19:30 Uhr in der Wiener Neustädter Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton zu Gehör bringen wird. 4 VoiceZ: Dieses Vokalensemble präsentiert sich als ein Wiener Neustädter Damenquartett mit Judith Bruckschwaiger, Birgit Hauer, Katja Hendling und Andrea Schneider. Nach den bisherigen Konzerterfolgen von "4VoiceZ" mit Colours, Primavera,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
9

Erhöhung der Sicherheit am Schulweg
Ab sofort: "Gemeinsam sicher", auch vor der Rudolf Wehrl Volksschule am Flugfeld!

Während der Osterferien wurden die beiden unmittelbar vor dem Eingang der Rudolf Wehrl-Volksschule vorbeiführenden Fahrstreifen am Flugfeld so umgestaltet, dass die Kinder zum Aus- und Einsteigen vor dem Schuleingang die Fahrbahn nicht mehr - so wie bisher - überqueren müssen. Entsprechend dieser wertvollen Anregung der Flugfelder Polizeiinspektion zum Schulbeginn im vergangenen Herbst hat die Wiener Neustädter Stadtverwaltung zur deutlichen Erhöhung der Sicherheit für die Volksschulkinder...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
9

Kirchenchorkonzert in Wiener Neustadt
Eine besondere musikalische Reise durch Zeit und Raum!

Mit einem ganz besonderen Literaturquerschnitt begeisterte der Flugfelder Kirchenchor der Wiener Neustädter Pfarre St. Anton einmal mehr die Konzertbesucher, diesmal in der Vorstadtkirche St. Leopold. Das gebotene Programm reichte mit seinen buntgemischten liturgischen Stücken in den verschiedensten Sprachen von Motetten bis hin zu Spirituals und Gospels. Von Anton Bruckner bis Karl Jenkins wurden die Chorsätze in lateinischer, hebräischer, altrussischer und kirchenslawischer sowie in deutscher...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
5

Kinderkreuzweg am Flugfeld
Jungschar-Bastelstunde für bunte Papierkreuze in der Flugfeldpfarre St. Anton

In der Jungscharstunde der Flugfeldpfarre St. Anton bastelten die Kinder unter der Leitung der Pfarrsekretärin Ulli Wallner bunte Papierkreuze. Beim abschließenden gemeinsamen Kinderkreuzweg mit Kaplan Sylvere Buzingo trugen sie dann mit ihren Kreuzen die vorbereiteten Texte bei den einzelnen Kreuzwegstationen vor. Hans Machowetz, Pfarrgemeinderat Fotos: - Michael  Weller Stadt Wiener Neustadt - Hans Machowetz

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
5

Sicherheit am Schulweg
Fahrstreifenumlegung für das gefahrlose Aus- und Einsteigen der Kinder vor der Rudolf Wehrl Volksschule am Flugfeld

Aufgrund einer voll zutreffenden Anregung der Polizeibeamten vom Flugfeld wird das Aus- und Einsteigen der Volksschulkinder vor der Rudolf Wehrl Volksschule entschärft. Bisher durften die PKW's unmittelbar vor der Schule nur auf der linken Fahrbahnseite anhalten und die Kinder mussten die Autotüren vor dem vorbeifahrenden Autoverkehr öffnen, um sodann die Fahrbahn zu überqueren um auf den Gehsteig zum Schultor zu gelangen, wie aus den Bildbeilagen ersichtlich. Beim alljährlichen Schulbeginn...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
31

Fasching am Flugfeld
Seniorenfasching in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton

Es ist seit Jahrzehnten beliebte Tradition, dass sich die Senioren der Flugfeldpfarre zum alljährlichen Pfarrfasching im Pfarrheim der Flugfeldkirche treffen. Viele "Heinzelmännchen" servierten unter der bewährten Leitung von Heidi Leitner Speis und Trank und verwöhnten die bestens gelaunten und bunt gekleideten Faschings-Senioren nicht nur mit humorvollen Vorträgen, sondern sorgten auch mit unterhaltsamen Tanzeinlagen mit  Kaplan Sylvere und Tombolapreisen für beste Stimmung. Es war dies die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
19

FIRMUNG am Wiener Neustädter Flugfeld
Vorstellung von 14 Firmkandidaten & Übernahme des neuen Lektionars im Rahmen der allmonatlichen Familienmesse in der Flugfeldpfarre St. Anton

Volles Haus am Flugfeld! In der gut besuchten Kirche der Flugfeldpfarre St. Anton feierten die Gläubigen den allmonatlichen Familiengottesdienst mit Kurat Kolo / Kolodziejczak Bernd. Besondere Höhepunkte dieses Festgottesdienstes waren diesmal die Vorstellung der 14 Firmkandidaten (Titelbild) dieser Pfarre, sowie die Übernahme des neuen Lektionars. Die musikalische Begleitung lag in den bewährten Händen vom stv. PGR Vorsitzenden Alexander Fleischer, mit seinem Flöten-  und Gitarrenensemble. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
14

ADVENTKONZERT am Flugfeld in Wiener Neustadt
EINLADUNG zum traditionellen Adventkonzert mit dem Damenquartett 4VoiceZ, dem Blockflötenensemble Holzklang 3L und dem Kirchenchor in der Flugfeldpfarre St. Anton

Der Pfarrgemeinderat der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton lädt am Samstag, den 15. Dezember zunächst um 18:30 Uhr zum Adventgottesdienst und im Anschluss um 19:30 Uhr zum Adventkonzert ein. Den Adventgottesdienst begleitet der Kirchenchor und das Blockflötenensemble Holzklang 3L und das Adventkonzert wird zusätzlich zum Kirchenchor und zum Blockflötenensemble Holzklang 3L noch vom Wiener Neustädter Damenquartett 4VoiceZ unter der Gesamtleitung von Andrea Schneider gestaltet werden. Im...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
19

Martinsfest & Laternenfest am Flugfeld
Großer Andrang beim traditionellen Martinsfest in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton

Alle Jahre wieder, so auch heuer bereiteten sich die Kindergartenkinder mit ihren Pädagoginnen auf das traditionelle Martinsfest in der Wiener Neustädter Flugfeldkirche vor. Die Kinder marschierten mit ihren Pädagoginnen und den leuchtenden Laternen sowie der dankenswerten Begleitung der Polizeibeamten zur Pfarrkirche St. Anton und nahmen dort am Kirchenplatz in einem großen Kreis, rund um einen an der Feuerstelle frierenden Bettler Aufstellung. Der Heilige Martin hoch zu Ross am Kirchenplatz:...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Karte vom Flugfeld Aspern aus dem Jahr 1913. | Foto: Beyerl/Hofmann
5

Die Stadt von gestern
Von Flugzeugen und Rennautos

Das neue Buch "Die Stadt von gestern" lädt zu einer Entdeckungstour durch das Wien der Vergangenheit ein. DONAUSTADT. Zwar nehmen die Autoren Thomas Hofmann und Beppo Beyerl die Leser ihres Buches auf eine Zeitreise durch Wien mit, doch als Nostalgiewerk wollen sie "Die Stadt von gestern" nicht sehen. "Wir reden nicht von der guten, alten Zeit, sondern wollen aufzeigen, wie verdichtet und angereichert mit menschlichen Geschichten diese Stadt ist", erklärt Hofmann. "Es war uns wichtig, die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Maria-Theresia Klenner
20

Bischof aus Burundi zu Besuch in Wiener Neustadt
Hoher Besuch aus Burundi in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton

Bischof Msgr. Blaise NZEYIMANA, Eveque de Ruyigi von Burundi, erstattete der Flugfeldpfarre seinen Besuch ab. Direkt von der Bischofssynode in Rom kommend nahm er am November-Familiensonntagsgottesdienst der Flugfeldpfarre teil. Sein Besuch galt natürlich seinem Priester Sylvere BUZINGO, der in dieser Pfarre am Flugfeld zur Freude aller Angehörigen bereits seit mehr als einem Jahr seinen priesterlichen Dienst versieht. Der allmonatlich traditionell besonders gut besuchte Familien-Gottesdienst...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
18

Platzkonzert der Wiener Neustädter Stadtmusikkapelle - Erntedank- und Familiengottesdienst am Flugfeld
Platzkonzert der Wiener Neustädter Stadtmusikkapelle - Erntedank- und Familiengottesdienst am Flugfeld

FAMILIEN-FESTGOTTESDIENST & ERNTEDANKFEST Am Sonntag, den 7. Oktober 2018 lädt der Pfarrgemeinderat am Flugfeld zum Erntedankfest und zur allmonatlichen Familienmesse mit Kurat Kolo und der musikalischen Begleitung der Instrumentalgruppe der Pfarre St. Anton unter der Leitung von Alexander Fleischer um 9:30 Uhr ein. PLATZKONZERT - WIENER NEUSTÄDTER STADTMUSIKKAPELLE Im Anschluss daran begleitet ab 10:30 Uhr die Wiener Neustädter Stadtmusikkapelle unter der Leitung von Raoul  Herget den...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
großer "Bahnhof" am Flugfeld
22

25 Jahr-Jubiläum des Flugfelder Gassenkirtages beim "Ödi" am Wiener Neustädter Flugfeldgürtel !

Bei Kaiserwetter feierten die Flugfelder unter der organisatorischen Leitung von ÖVP-GR & Ortsgruppenobmann Hans Machowetz und seinem Team sowie dem letzten Wirten am Flugfeld, Martin Ödendorfer mit seiner Frau Eva das silberne Jubiläum des 25. Flugfelder Gassenkirtages. Kulinarisch verwöhnt von Ödis Würstl Hütt'n und musikalisch begleitet von DJ Silver gab es auch ein großes Gedränge beim Tombola-Losverkauf mit den Losen und dem Dank dafür den Wirtschaftstreibenden aus Stadt und Bezirk! Sogar...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
11

Einladung zum 25. Flugfelder Gassenkirtag am Samstag, 8. September 2018 am Flugfeldgürtel!

Seit 25 Jahren bereits lädt die Wiener Neustädter ÖVP-Ortsgruppe Flugfeld, Badener- und Heideansiedlung alljährlich zum  traditionellen Flugfelder Gassenkirtag ein, so auch am kommenden Samstag, den 8. September beginnend um 14 Uhr bei Ödis Würstl Hütt'n am Flugfeldgürtel. Für Speis und Trank ist ab 14 Uhr und für Musik und Tobola ab 17 Uhr reichlich gesorgt! Die Veranstalter freuen sich alle Jahre, diesmal schon seit einem "Viertel Jahrhundert" wieder auf zahlreichen Besuch zum...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Flugfeldkirche St.Anton
  • Wiener Neustadt

Lange Nacht der Kirchen am Flugfeld

Einladung zur langen Nacht der Kirchen mit der Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton Gemeinsam mit dem Kirchenchor CANTonio, dem Damenquartett 4VoiceZ und dem Musiker Kurt Koblizek, lädt Kurat Patrik Mojzis am Freitag, den 7. 6. 2024 um 19:00 Uhr zu einem abwechslungsreichen musikalischen Abend, bei freiem Eintritt in seiner Kirche in der Wiener Neustädter Flugfeldsiedlung ein. Hans Machowetz, für die Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton

  • 9. Juni 2024 um 16:00
  • Flugfelder Pfarrkirche St. Anton
  • Wiener Neustadt

Einladung - Schauspiel/Komödie: "HEIRATE (K)EINEN KREBS" !

Die Wiener Neustädter katholischen Kirchengemeinden Erlöserkirche, Familienkirche Schmuckerau & St. Anton freuen sich das Schauspiel/Komödie "Heirate (k)einen Krebs" ankündigen und präsentieren zu dürfen: - Freitag     7. Juni um 19:00 Uhr in der Familienkirche, - Samstag 8. Juni um 19:00 Uhr in der Erlöserkirche, - Sonntag  9. Juini um 16:00 Uhr in der Pfarrgemeinde St. Anton,

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.