Flughafen

Beiträge zum Thema Flughafen

Anstecken eines Flugzeugs an die neue Bodenstromversorgung | Foto: Graz Airport
3

Um CO₂ einzusparen
Graz Airport hat Bodenstromversorgung modernisiert

Als erster österreichischer Regionalflughafen hat der Graz Airport an sechs Abstellpositionen auf eine Emissionsfreie sowie lautlose Bodenstromversorgung umgestellt: Sie wurde in den letzten Monaten bei laufendem Flugverkehr von Steiner Bau aus Gratkorn gebaut, ist fast unsichtbar, weil im Boden versteckt, und hat eine ganz wichtige Rolle bei der CO₂-Reduktion. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Auf dem Weg zur angestrebten CO₂-Neutralität ist der Graz Airport nun einen weiteren Schritt gegangen. In den...

Ein neuer Parkplatz gleich beim Kreisverkehr mit 133 zusätzliche Stellplätzen wurde errichtet. | Foto: Mario Gimpel
2

Zusätzliche E-Ladestationen
Neuer Parkplatz am Flughafen Graz in Betrieb

Seit Mittwoch ist der neue Parkplatz P5 am Graz Airport inklusive zusätzlicher E-Ladepunkte in Betrieb. 133 neue Stellplätze wurden errichtet. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Um Reisenden des Graz Airport noch mehr Komfort bieten zu können, wurde auf der Fläche des ehemaligen Cateringgebäudes ein neuer Parkplatz mit 133 zusätzliche Stellplätzen errichtet. Für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen sind dort jetzt vier Parkplätze reserviert. Vier E-Ladesäulen mit acht eichrechtskonformen...

Das aktuelle Gebot für die Passagierrampe liegt bei günstigen 750 Euro. Dies und mehr gibt es bei der Auktion am Flughafen. | Foto: Privat
4

Mitbieten
Rampen, Rollbahnen und Co.: Flughafen Graz lädt zur Auktion

Dorotheum war gestern – wer was von sich hält, der holt sich ein Stück Flughafen nach Hause. Schon 2022 versteigert der Graz Airport alte Geräte, Fahrzeuge und verschiedenste Gegenstände, um sie so der Wiederverwertung zuzuführen. Und weil die Aktion so erfolgreich war, gibt es jetzt eine Wiederholung. STEIERMARK. Ein Feuerwehrfahrzeug, Jeep Grand Cherokee, als Zweitwagen, ein Passagierleitsystem für Eltern mit drei Kindern plus, eine Fluggasttreppe, um vom Garten direkt in den ersten Stock zu...

Christian Schoier, Obmann des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Steiermark mit den Geschäftsführern des Flughafen Graz, Wolfgang Grimus und Jürgen Löschnig bei der Scheckübergabe  | Foto: Flughafen Graz
3

Spende
"Christkindl" für steirischen Blinden- und Sehbehindertenverband

Mehr als 2.000 Euro an Spendengeldern kamen für den Blinden- und Sehbehindertenverband Steiermark zusammen, als am 24. Dezember 2023 am Flughafen in Graz das "Warten aufs Christkind" über die Bühne und Landebahn ging. STEIERMARK. Nun wird Bilanz gezogen, und die ist sehr gut: Auch 2023 wurde bei "Warten aufs Christkind" für einen guten Zweck gesammelt. Die von der Flughafen Graz Betriebs GmbH noch einmal um 2.000 Euro aufgerundeten Spenden wurden an Christian Schoier, dem Obmann des Blinden-...

Ab Ende September wird man von Graz aus nun noch öfter mit dem Flugzeug von Graz nach Zürich fliegen können. Damit ist nicht nur die Chance auf einen Ausflug gegeben, sondern auch ein wichtiger Umsteigeflughafen noch besser erreichbar.  | Foto: FHGRZ/RestartSWISS
2

Flughafen Graz Thalerhof
Swiss stockt Verbindung Graz-Zürich weiter auf

Ab 24. September hebt die Airline "Swiss" ab Graz auch am Sonntag nach Zürich ab. Neben den zusätzlichen Flügen nach München ist das in diesem Monat die zweite Aufstockung einer Linienverbindung. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Zürich ist neben Amsterdam, Frankfurt, München und Wien einer der fünf großen Umsteigeflughäfen, der direkt ab Graz erreichbar ist. Aktuell wird die Taktung mit drei Flügen pro Woche ab Sonntag, den 24. September um eine weitere Frequenz aufgestockt. „Die zusätzliche Frequenz nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Noch attraktiver ist das Flughafenangebot in Graz ab September.  | Foto: Pixelmaker/Flughafen Graz
Aktion 3

Flugverkehr
Ab September geht's von Graz wieder öfter nach München

Sehr gute Nachrichten für Flugreisende in der Grünen Mark – ab 4. September stockt die Deutsche Lufthansa die Strecke Graz – München von sieben auf neunzehn wöchentliche Flüge auf. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Ob nun aus geschäftlichen Gründen oder auch einfach aus privatem Interesse – München gehört für die Fluggäste vom Flughafen Graz zu den wichtigsten und auch beliebtesten Umsteigeflughäfen. Gute Nachrichten: Die wöchentliche Flugfrequenz wird ab September fast verdreifacht bzw. von derzeit sieben...

1 8

2. Graz Airport
2. Graz Airport

Am Mittwoch, dem 14. Juni 2023, hat beim Flughafen Graz der 2. Airport Run stattgefunden. Die Laufstrecke von 5,8km führte entlang der Start- und Landebahn während des aktiven Flugbetriebes. Vom Running Team Lannach waren Martina Schadenbauer, Christina Pichler, Michael Hashold und Christoph Reiterer am Start. Christina absolvierte die 5,8km in 21:10 und konnte damit in der Gesamtwertung Platz 2 und in der Altersklasse den 1. Platz erlaufen. Martina erreichte in der Gesamtwertung Platz 9 und in...

Die Verantwortlichen begrüßten den Flug aus Düsseldorf. | Foto: Flughafen Graz

Feldkirchen bei Graz
Düsseldorf wieder am Grazer Flugplan

Düsseldorf spielt seit jeher eine besonders wichtige Rolle für die steirische Wirtschaft. Eine Rückkehr auf den Flugplan ab Flughafen Graz wurde daher schon lange erhofft. Seit Montag stehen wieder zwei wöchentliche Direktflüge zwischen Düsseldorf und Graz zur Verfügung. Ab Juni soll dann auf vier Flüge aufgestockt werden. "Den internationalen Reiseverkehr schrittweise wieder anzukurbeln ist wichtig", erklärt Flughafen-Geschäftsführer Jürgen Löschnig. Geflogen wird mit einem Embraer 195. Die...

Eröffnung: Feldkirchens Bgm. Erich Gosch gratulierte. | Foto: ÖVP

Feldkirchen bei Graz
Neues Hotel beim Flughafen Graz

Vergangene Woche stattete Feldkirchens Bürgermeister Erich Gosch den Mitarbeitern im neuen Amedia-Hotel einen Eröffnungsbesuch ab. Das neue Hotel, das sich unweit des Flughafens Graz befindet, bietet 89 Business-Doppelzimmer auf vier Etagen mit den gewohnten Amedia-Standards, die alle Anforderungen des Business-Gastes und Vielreisenden erfüllt, an. Ausreichend Parkplätze sind vorhanden.

77 gefälschte Reisedokumente wurden aufgefunden. | Foto: Pixelmaker
2

Flughafen Graz
Gutes Zeugnis für Grenzschutz

Die Grenzpolizei am Flughafen Graz leistet trotz schrumpfendem Personal sehr gute Aufklärungsarbeit. Das heurige Jahr bedeutete auch für die Grenzpolizei am Flughafen Graz eine Zäsur – wurde der Flugbetrieb am Grazer Airport doch Mitte März aufgrund der Corona-Pandemie eingestellt. Obwohl der Flugverkehr seit Mitte Juni, zumindest eingeschränkt, wieder läuft, wird 2020 nicht mit den letzten Jahren vergleichbar sein. 77 gefälschte DokumenteDer steirische FPÖ-Nationalrat Hannes Amesbauer stellte...

Foto: Flughafen Graz
4

Flughafen Graz-Thalerhof
Rotes Kreuz: Empfang für heimkehrende Österreicher

Für das Rote Kreuz ist die aktuelle Situation eine Herausforderung. Aktuell sind die Helfer in unterschiedlichen Bereichen für die Menschen da. Die Bezirksstelle Graz-Umgebung, lässt Rettungssanitäterin Karoline Amon wissen, nimmt die Aufgaben mit Zuversicht an.  Service für Patienten in Heimisolation Zusätzlich zum normalen Rettungsdienst, der natürlich nach wie vor rund um die Uhr da ist, ist ein mobiler Ärzteservice eingerichtet worden, durch den Patienten betreut werden. Das Team besteht...

Gratulierten dem millionsten Fluggast des Jahres 2019, Wolfgang Schiefer (2.v.r.), am Flughafen Graz. | Foto: Foto Fischer

Flughafen Graz begrüßte den millionsten Passagier

So früh wie noch nie, zum zweiten Mal in Folge und zum dritten Mal in der der Geschichte des Flughafen Graz konnte vergangene Woche der millionste Passagier innerhalb eines Jahres am Flughafen Graz begrüßt werden. „Dass wir den millionsten Passagier so früh wie noch nie begrüßen dürfen, bedeutet, dass wir in diesem Jahr mit sehr, sehr großer Wahrscheinlichkeit ein weiteres Mal den Passagierrekord knacken werden“, freut sich Flughafen-Chef Gerhard Widmann. „Nach dem hohen Passagierplus vom...

1 55

Flughafen Graz, das Ziel des Oma-, Opa-, Enkerltages der Gemeinde St. Peter ob Judenburg

Mit der ÖBB fuhren vom Bahnhof Thalheim 75 Personen, Großeltern mit ihren Enkelkindern umweltfreundlich zum Flughafen Graz, um diesen in 4 Gruppen zu besichtigen. Dieser Oma-, Opa-, Enkerltag wurde am 7. August nun zum 3. Mal vom Seniorenbund St. Peter ob Judenburg organisiert und wird von den Kindern und Großeltern als Erlebnisausflug gerne angenommen. Seitens der ÖBB wurden wir bestens betreut und kleine Geschenke, wie Lokomotivenquartette, Gummibärchen und Knabbergebäck erfreuten Jung und...

Eva Wendler ist der 111.111. Turkish-Airlines-Passagier. | Foto: Flughafenfreunde Graz

Überraschung für 111.111ter Passagier

Eine besondere Überraschung erlebte Passagierin Eva Wendler kürzlich am Flughafen Graz. Kurz vor dem Boarding ihres Fluges nach Istanbul wurde sie zum Schalter gerufen, wo ihr Hüseyin Güzel (Turkish Airlines General Manager Graz) und Flughafen-Geschäftsführer Gerhard Widmann herzlich gratulierten. „Eva Wendler ist die 111.111. Turkish-Airlines-Passagierin mit Abflughafen Graz. Wir gratulieren ihr sehr herzlich und wünschen einen guten Flug nach Istanbul“, sagte General Manager Hüseyin Güzel.

Einsteigen bitte: Das Carsharing-Modell "tim" wird von 1.600 Grazern – auch bald am Flughafen – genutzt. | Foto: Holding Graz/Droneberger
1

Expansion: "tim" hebt am Flughafen ab

Das Carsharing-Modell "tim" ist auf Erfolgskurs und wird auch am Flughafen einen Standort eröffnen. Sieben "tim"-Mobilitätsknoten gibt es bereits in Graz und mit Reininghaus und Smart City sind auch zwei weitere geplant. Nun zieht es das Modell der Holding Graz aber auch ins Grazer Umland: Der wohl attraktivste Standort wird dabei am Flughafen eröffnet werden und soll vor allem Fluggäste ansprechen. Nicht nur elektrisch Dass sich das Carsharing-Modell der Holding Graz positiv bewährt hat,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Unterflurtrasse als technisches Highlight: Kurz vor dem Flughafen Graz geht es für 3,2 Kilometer unterirdisch weiter. | Foto: Chris Zenz/ÖBB
4

Von Graz bis Weitendorf
Koralmbahn rollt durch den Bezirk

Der Lückenschluss betrifft vor allem Graz-Umgebung Süd. Baustelle sorgt für Verkehrsproblematik. Vergangene Woche erfolgte der Spatenstich (in Form eines Puzzlestück-Einfügens) für den Lückenschluss der Koralmbahn zwischen Graz und Weitendorf. Neuer Inselbahnsteig kommtMit dem Baustart des letzten Rohbauabschnitts befindet sich die Koralmbahn zu 100 Prozent in Bau. "Die Koralmbahn hat nicht nur für die Steiermark, sondern für den gesamten Süden Österreichs eine enorme Bedeutung. Denn dieses...

Die neue FPÖ-Parteileitung in Graz-Umgebung | Foto: FPÖ
2

FPÖ Graz-Umgebung
Kunasek übergibt an Hermann

FPÖ: Stefan Hermann folgt Mario Kunasek an Bezirksspitze nach. Am Samstag hielt die FPÖ Graz-Umgebung am Flughafen Graz ihren Bezirksparteitag ab. Im Zuge der Neuwahlen wurde der freiheitliche Klubobmann im Landtag, Stefan Hermann, mit 97 Prozent der Stimmen zum neuen Bezirksparteiobmann gewählt. „Es ist eine große Ehre, die Nachfolge unseres Verteidigungsministers an der Spitze des Bezirks antreten zu dürfen. Herzlichen Dank an die Delegierten, die mir mit diesem hervorragenden Wahlergebnis...

Die Millionen-Grenze wurde geknackt: 1.030.929 Passagiere sind um 7,5 Prozent mehr als im Vorjahr. | Foto: wolfganghummer.com/ Flughafen Graz
1

Feldkirchen bei Graz
Flughafen mit Rekordergebnis

Mit 1.030.929 Passagieren feiert man bestes Ergebnis der Geschichte. Mit insgesamt 1.030.929 Passagieren liegt der Flughafen um 7,5 Prozent über dem Vorjahresergebnis und erzielte damit einen neuen Passagierrekord. Die Verkehrsentwicklung in den ersten Monaten des Jahres 2018 war noch ein wenig vom Verlust der airberlin geprägt. Aber die gut ausgelasteten Linienverbindungen (+3,9 Prozent) und die hervorragende Entwicklung im Charterverkehr (+39,2 Prozent) haben das mehr als wettgemacht....

Foto: KK
2

Das müssen Fluggäste morgen in Graz beachten

Der Besuch von Wladimir Putin sorgt für erhöhte Sicherheitsvorkehrungen in der gesamten Steiermark. Gestern wurde bekannt, dass Wladimir Putin bei der Hochzeit von Außenministerin Karin Kneissl in der Südsteiermark zu Gast sein wird. Aufgrund seiner Anreise wird es morgen im gesamten Bundesland zu erhöhten Sicherheitsvorkehrungen kommen.  So führt der angekündigte Besuch des russischen Präsidenten Wladimir Putin am Flughafen Graz etwa zu verstärkten Kontrollmaßnahmen. Dabei handelt es sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Gruppenbild mit den Flughafenchefs von 20 Flughäfen | Foto: Flughafen Graz

Flughafen-Chefs trafen sich in Feldkirchen

Der Fachausschuss Verkehr des Flughafenverbandes ADV, mit dem auch die Flughäfen in der Schweiz und in Österreich eng zusammenarbeiten, bearbeitete und diskutierte vergangene Woche am Flughafen Graz die aktuellen Herausforderungen in der Luftfahrt. Geschäftsführer von insgesamt 20 Flughäfen tagten zwei Tage lang am Flughafen Graz.

Lisa Weddig (TUI) und Gerhard Widmann (Flughafen) | Foto: Flughafen Graz

Im Sommer gehts nach Griechenland

Die Sommerbuchungsphase ist in vollem Gange, ab dem Flughafen Graz sind bereits 60 Prozent des verfügbaren TUI-Flugangebots gebucht. „Die Österreicher sind reisefreudig, wir liegen bei den Sommerbuchungen aktuell zweistellig im Plus gegenüber dem Vorjahr“, sagte Lisa Weddig, Geschäftsführerin der TUI Österreich, kürzlich im Rahmen eines Pressegesprächs am Flughafen Graz. Die bestgebuchten Reiseziele ab Graz sind heuer mit Rhodos, Heraklion und Kos in Griechenland zu finden. Es folgen Mallorca...

Feldkirchens Vizebürgermeister Stefan Hermann, NAbg. Günther Kumpitsch und LAbg. Mario Kunasek befürchten Verkehrschaos. | Foto: FPÖ/Fleck

Ein Verkehrschaos soll ausgeschlossen werden

Zusammenarbeit soll mögliches Verkehrschaos im Rahmen der Koralmbahn-Bauarbeiten verhindern. Es ist eines der letzten großen Teilstücke der Baltisch-Adriatischen Achse, das ab 2019 um und unter dem Flughafen in Feldkirchen bei Graz gebaut wird. Der damit einhergehende Anschluss an die Koralmbahn soll auch den Flughafen und damit die Region im Süden von Graz-Umgebung noch stärker aufwerten. Obwohl die Steiermark von diesem Bauprojekt stark profitiert, sieht FPÖ-Bezirksparteiobmann Mario Kunasek...

Fühlen sich sichtlich wohl in den neuen Sitzen: Flughafenchef Gerhard Widmann und Guido Hackl von Air France KLM | Foto: Flughafen Graz

Flug Graz – Amsterdam: Guter Start für KLM

Seit Mitte Mai verbindet KLM täglich Graz mit Amsterdam.  Die Strecke erfreut sich in allen Bereichen besonders großer Beliebtheit. Ideale Weiterflugmöglichkeiten über den Flughafen Amsterdam/Schiphol garantieren weltweite Anbindungen von Graz. Ein Modell der neuen World-Business-Class-Sitze wurde am Freitag am Flughafen Graz vorgestellt. Die neuen Sitze können noch bis 15. September am Flughafen besichtigt und getestet werden. „Wir freuen uns sehr, dass diese Verbindung zwischen Graz und...

Premiere: Beim ersten Air-to-Air-Shooting wurde der Start einer Boeing 747-400F der Etihad Airways Cargo fotografiert. | Foto: Spotterteam Graz
1 2

Ein Team spottet am Airport

Grazer Team hat erstmals ein Air-to-Air-Shooting am Flughafen Graz gemacht. Ein Team von sieben Mitgliedern sorgte kürzlich mit einer Premiere für Aufsehen. Zum ersten Mal ist es am Flughafen Graz gelungen, ein sogenanntes Air-to-Air-Shooting auf die Beine zu stellen oder besser gesagt in die Lüfte zu zaubern. Möglich gemacht hat diese atemberaubenden Fotos das Spotterteam Graz. Eine Herausforderung "Dieses Air-to-Air-Shooting war das erste, das in Graz stattgefunden hat", sagt Martin Flock....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.