Flurreinigungsaktion

Beiträge zum Thema Flurreinigungsaktion

In der Gemeinde St. Veit wurden etwa 150 Kilogramm Müll gesammelt. | Foto: Foto: Gemeinde St. Veit

Hui statt Pfui
St. Veiter sammelten und entsorgten 150 Kilogramm Müll

So wie in vielen anderen Gemeinden fand vor kurzem auch in St. Veit eine Flurreinigungsaktion statt. ST. VEIT. 125 Personen haben mit Handschuhen und Müllsäcken bewaffnet das Gemeindegebiet von St. Veit von Unrat befreit. Insgesamt konnten etwa 150 Kilogramm Müll gesammelt und entsorgt werden. Volksschüler, die Jägerschaft, die Feuerwehrjugend, Ministranten, die Landjugend und viele private Familien beteiligten sich bei dieser Aktion.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Gemeinde Lembach
4

Flurreinigung
"Hui statt Pfui": Lembacher machen den Ort sauber

58 Lembacher machten sich Anfang April auf, die Gemeinde von Müll und Unrat zu befreien. Sie beteiligten sich an der Aktion "Hui statt Pfui". LEMBACH. "Wir machen Lembach sauber" – dazu rief Bürgermeisterin Nicole Leitenmüller in der Gemeindezeitung auf. Dem Aufruf folgten Anfang April 58 Personen, darunter eine große Anzahl von Kindern. Sie nahmen am vergangenen Samstag an der "Hui statt Pfui"-Aktion des Bezirksabfallverbandes BAV teil. Das Gemeindegebiet wurde in fünf Rayone unterteilt und...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Gemeindebürger aus Nebelberg beteiligten sich der der Säuberungsaktion. | Foto: Foto: Heinrich Pfoser
2

Nebelberg
98 Teilnehmer waren bei Flurreinigungsaktion dabei

Bürger der Gemeinde Nebelberg waren im Dienste der Umwelt unterwegs und befreiten Straßenränder, Wiesen und Wälder von Müll. NEBELBERG. "Kaum zu glauben, dass es heutzutage, im Zeitalter moderner Altstoffsammelzentren und Müllabfuhr, immer noch Personen gibt, die ihren Unrat einfach entlang von Straßen oder Wegen über Böschungen werfen, um diesen auf diese Art zu entsorgen und dabei in Kauf nehmen, unsere schöne Landschaft extrem zu verschandeln", dachten sich die Nebelberger Gemeindebürger....

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Etwa 80 Brunnenthaler beteiligten sich an der Flurreinigungsaktion 2021. | Foto: FF Brunnenthal

Hui statt Pfui-Aktion
Brunnenthaler säuberten ihre Gemeinde vom Müll

BRUNNENTHAL. Rund 80 Personen starteten am 10. April 2021 um 13 Uhr bei den beiden Feuerwehrhäusern in Brunnenthal und Wallensham, um ihre Heimatgemeinde zu säubern. Neben zahlreichen Kindern der Volksschule Brunnenthal, waren auch viele Familien und Vereine mit von der Partie. Als kleines Dankeschön für die Beteiligung erhielten die freiwilligen Helfer von Bürgermeister Roland Wohlmuth einen kleinen Snack als Wegzehrung.

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die Mitarbeiter der BezirksRundschau Perg und Enns sagten Müll den Kampf an.
1 Video 8

Perg & Enns
Hui statt Pfui: BezirksRundschau-Teams räumten auf

Die Teams der BezirksRundschau Perg und Enns rückten mit Handschuhen und Säcken zur Flurreinigung aus. MAUTHAUSEN. Tatort: Die Donaubrücke Mauthausen, welche den Bezirk Perg und die Region Enns verbindet. Rund um diesen Verkehrsknotenpunkt stoßen Spaziergänger leider auf reichlich Müll in der Landschaft. So manche Besucher der Donaupromenade lassen ihren Abfall zurück, Lenker auf der B3 werfen Müll achtlos aus dem Fenster. Es dauerte nicht lange, dass drei Säcke gefüllt waren mit...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Umweltstadtrat Stefan Wimmer (l.) mit dem BezirksRundschau-Team Melanie Bachmayer, Judith Kunde, Andi Osterkorn und Victoria Breit (v. l.). | Foto: Ebner
1 Video 10

Flurreinigungsaktion
Schärdings Umweltstadtrat bei "Hui statt Pfui" im Einsatz

Umweltstadtrat Stefan Wimmer macht bei der von den OÖ Umweltprofis initiierten Aktion „Hui statt Pfui“ mit. SCHÄRDING. Bis Ende Mai läuft noch die vom Umweltressort des Landes sowie des Landesabfallverband initiierten "Hui statt Pfui"-Flurreinigungsaktionen. Gemeinsam mit dem Schärdinger BezirksRundschau-Team war auch Wimmer in der Barockstadt im Müllsammel-Einsatz. "Solche Aktionen sind extrem wichtig, weil uns das alle angeht. Ich bin schon der Meinung, dass hier jeder im Kleinen viel tun...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Hui statt pfui
St. Leonharder machten ihren Ort sauberer

ST. LEONHARD. 47 Freiwillige aus St. Leonhard beteiligten sich an der großen Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui", die von der BezirksRundschau medial begleitet wird. Großes Engagement zeigten auch die Jugendgruppen der beiden örtlichen Feuerwehren St. Leonhard und Langfirling. Organisiert wurde die Müllsammelaktion von der ÖVP St. Leonhard und ihren Bünden. Bürgermeister Andreas Derntl war selbst entlang der Gutauer Bezirksstraße unterwegs. "Es ist unglaublich, was wir alles gefunden haben",...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Schüler der Volksschule Wernstein staunten nicht schlecht, was sie beim Müllsammeln entlang der Straßen, Wege und auf Wiesen alles fanden. | Foto: VS Wernstein
2

Hui statt Pfui
Volksschule Wernstein machte Frühjahrsputz in der Natur

WERNSTEIN. Da die Turnstunden coronabedingt in diesem Schuljahr ohnehin im Freien stattfinden, nutzten die Kinder der Volksschule Wernstein diese, um in der Natur etwas aufzuräumen. Alle Klassen suchten die Umgebung der Schule nach Dingen ab, die hier eigentlich nichts verloren haben. Die Kinder staunten, was da alles zu finden war. Bürgermeister Alois Stadler bedankte sich bei den fleißigen Müllsammlern mit Werstsemmeln.

  • Schärding
  • Michelle Bichler
35 Kinder beteiligten sich an der Flurreinigungsaktion in Riedau. | Foto: ÖVP Riedau
8

Hui statt Pfui-Aktion
In Riedau ging's dem Müll an den Kragen

Der ÖAAB Riedau lud am Samstag, 10. April 2021, zur jährlichen Flurreinigung. Rund 70 Riedauer, darunter auch viele Kicker des SV Riedau, beteiligten sich an der Aktion.  RIEDAU. Bei frühlingshaften Temperaturen schwärmten 35 Erwachsene und 35 Kinder im Riedauer Gemeindegebiet aus, um dem Müll den Kampf anzusagen. Mit Handschuhen und Warnwesten ausgestattet, ging es entlang von Straßen, Bächen und Wegen. Die Ausbeute war groß: Ganze 45 Müllsäcke wurden mit weggeworfenem Unrat gefüllt. "Es ist...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: ETC Treffling
3

Hui statt Pfui
Motorradverein machte sauber

ENGERWITZDORF. Der Motorradverein ETC-Treffling beteiligte sich heuer wieder bei der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" in der Gemeinde Engerwitzdorf. Am Samstag, 7. April befreite das Team den Trefflingerbach von 80 Kilogramm Müll, der im nahegelegenen Altsoffsammelzentrum schließlich entsorgt wurde. Mehr Aktionen und Infos: meinbezirk.at/huistattpfui

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Ines Schiller war mit ihrem Team der SPÖ Bad Ischl unter anderem in Kaltenbach unterwegs. | Foto: SPÖ Bad Ischl

Hui statt Pfui
SPÖ Bad Ischl beteiligt sich an Flurreinigungsaktion

BAD ISCHL. Nachdem der Schnee in den vergangenen Tagen geschmolzen ist, tauchen Unmengen an Müll in Parkanlagen, an öffentlichen Plätzen und Straßenrändern auf. Leider nehmen die Müllmengen von Jahr zu Jahr zu. Die SPÖ Bad Ischl beteiligte sich bei dieser Flurreinigungsaktion und säuberte Wege und Straßenränder Richtung Lauffen. „Für uns ist es selbstverständlich bei der Aktion „Hui statt Pfui“ jedes Jahr mitzumachen und den Müll, der leider achtlos aus den fahrenden Fahrzeugen geworfen oder...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auch der Initiator und Vizebürgermeister Georg Ratzinger (re.) war bei der Flurreinigungsaktion in Steinbach am Ziehberg aktiv dabei.
 | Foto: OÖVP Steinbach
2

Hui statt pfui
Mehr als 40 Teilnehmer bei Müllsammelaktion in Steinbach/Ziehberg

Über 40 Personen nahmen an der Müllsammelaktion der ÖVP in Steinbach am Ziehberg teil. STEINBACH/ZIEHBERG. Sie konnten am Ende des Tages rund 120 Kilogramm Müll, der die Gemeindestraßen entlang achtlos weggeworfen wurde, entsorgen. "Über die große Beteiligung freue ich mich ganz besonders, vor allem weil auch viele Kinder daran mitgewirkt haben. Danke an alle Helfer", so der Initiator der Aktion, Vizebürgermeister Georg Ratzinger. "Dennoch möchte ich darauf aufmerksam machen, dass unsere...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Gemeinde Lengau
6

Hui statt Pfui
Bürger befreien Lengauer Gemeindegebiet von achtlos weggeworfenem Müll

Einige Bürger der Gemeinde Lengau beteiligten sich auch heuer wieder an der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui". LENGAU. Viele Vereine aus der Gemeinde Lengau, Feuerwehren sowie die Schulen haben im März an der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ teilgenommen und Müll an den Straßen- und Waldrändern sowie entlang von Bachböschungen eingesammelt. "Ein herzliches Dankeschön an die vielen freiwilligen Sammler. Ebenfalls ein Dankeschön an die Verwaltung des Gemeindeamtes und an die Mitglieder...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Viele fleißige freiwillige Helfer sammelten den Müll im Gemeindegebiet, den andere achtlos weggeworfen haben. (Zusatzinfo Foto: Alle Vereine, Institutionen usw. teilten sich zum Sammeln in Kleingruppen auf). | Foto: FF Oberweis
2

Hui statt Pfui
Landschaftssäuberungsaktion in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Laakirchen bedankt sich bei den vielen Vereinen, Institutionen, Firmen, Schulen und Privatpersonen für die Säuberung des Gemeindegebietes. Bei der heurigen Landschaftssäuberungsaktion „Hui statt Pfui“ trugen viele freiwillige Helfer wieder mehr als eine Tonne Abfall zusammen. Ein Großteil des Mülls, wie Flaschen, Dosen, Take-away-Verpackungen oder Zigarettenstummeln lagen an den Straßenrändern. Einige Menschen werfen ihre Abfälle anscheinend achtlos aus dem Auto....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: ÖVP Ohlsdorf

Hui statt Pfui
Frühjahrsputz in Ohlsdorf

OHLSDORF. In Ohlsdorf waren heuer wieder Senioren, Vereine, Körperschaften und Schulklassen unterwegs, um das Gemeindegebiet vom Müll, der auf Straßen, Feldern und Wiesen liegt, zu säubern. Bürgermeisterin Christine Eisner bedankt sich ganz herzlich bei allen, die sich an der Aktion beteiligt haben und freut sich, dass heuer weniger Müll als in den vergangenen Jahren gesammelt werden musste. "Das zeigt, dass die Menschen doch ein erhöhtes Umweltbewusstsein entwickeln", so Eisner.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Auch in Zeiten von Corona zeigt der 9-jährige Umweltschützer aus Kopfing, wie man die Zeit sinnvoll nutzen kann. | Foto: Katharina Mairinger
5

Hui statt Pfui
Junger Umweltschützer zieht zehn Kilo Müll aus Bach

Jonas Eichinger und seine Tante Katharina Mairinger holten Plastik aus Bach. Die Müllmengen schockierten. KOPFING, SCHARDENBERG. Der 9-jährige Kopfinger Jonas Eichinger ist laut Tante ein Naturfreund. "Bereits seit seinem dritten Lebensjahr besitzt er ein eigenes Beet im Garten, das er hegt und pflegt und sich an den wachsenden Pflanzen erfreut", so Katharina Mairinger aus Schardenberg. Als Jonas am Palmsonntag, 28. März, mit seiner Tante beim Abendspaziergang am Neudorfinger Bach in...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: mader

Hui statt pfui
Garsten sorgt für Sauberkeit

Am Samstag, 10. April um 8.30 ist Treffpunkt für die Flurreinigungsaktion beim Bauhof in Garsten. GARSTEN. Die Veranstaltung hat bereits seit Jahren Tradition in der Gemeinde. "Wir freuen uns auch heuer auf viele Teilnehmer, damit wir mit Abstand und unter Einhaltung der bestehenden Corona Regeln unseren Ort wieder von achtlos weggeworfenem Müll säubern können", ruft Organisator Gerhard Hochstraßer zur Teilnahme auf. Gesäubert werden Geh-, Lauf- und Radwege, sowie das Gebiet entlang der Bäche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Haslacher Volksschüler waren im Dienste der Umwelt unterwegs. | Foto: Foto: VS Haslach
7

Hui statt Pfui
Haslacher Schüler waren im Dienste der Umwelt unterwegs

Kürzlich machten sich die Volksschüler sowie die Mittelschüler aus Haslach auf den Weg, um Wiesen, Wälder und Straßenränder von Müll zu befreien. HASLACH. "Die gesamte Volksschule Haslach war an zwei Tagen im Dienste der Umwelt unterwegs. Etwa 120 Schüler sowie die Lehrerinnen haben mitgeholfen. Wir haben das Gebiet rund um Haslach aufgeteilt, damit wir jede Siedlung und Umgebung abdecken konnten", berichtet Lehrerin Alexandra Raml. Insgesamt sammelten sie rund 70 Kilogramm Müll. "Wir fanden...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Oswalder beteiligten sich bei der diesjährigen Flurreinigungsaktion und reinigten den Ort. | Foto: Foto: Haselgruber
3

Hui statt Pfui
Oswalder Straßenränder sind nun wieder sauber

Nachdem die Flurreinigungsaktion im Vorjahr coronabedingt abgesagt wurde, konnte die von der ÖVP St. Oswald organisierte Veranstaltung heuer wieder durchgeführt werden. ST. OSWALD. Knapp 40 Teilnehmer – darunter zahlreiche Kinder – konnte Bürgermeisterin Heidi Silber zur diesjährigen Aktion begrüßen. Unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen wurden am Ortsplatz die Routen eingeteilt und alle Helfer mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet. Vor allem entlang der stärker frequentierten...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die OÖVP Altheim lud zu einer gemeinsamen Müllsammelaktion ein.  | Foto: OÖVP Altheim

OÖVP Altheim
Unterwegs für eine saubere Stadtgemeinde

Die OÖVP Altheim rief im Zuge der Aktion "Hui statt Pfui" zu einem gemeinsamen Müllsammeln auf. Entlang eines Teilstücks der Ache wurde Unrat gesammelt. ALTHEIM. "Mehrere gefüllte Müllsäcke zeugen von der Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit dieser jährlichen Umweltaktion. Für den Schutz unserer Umwelt zählt der Beitrag jedes Einzelnen, denn niemand kann unsere Umwelt allein schützen. Durch unser gemeinsames Handeln bewahren wir ein Land, wie wir es kennen und lieben für die nächsten Generationen",...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Die OÖVP Mattighofen rief zu einer gemeinsamen Müllsammelaktion in der Stadtgemeinde auf. Das Ergebnis: 30 Säcke voller Unrat wurden gesammelt.  | Foto: Ebner

Hui statt Pfui in Mattighofen
OÖVP räumte die Stadtgemeinde auf

Mitglieder der OÖVP Mattighofen machten im Zuge der Aktion "Hui statt Pfui" Wege, Bäche und Straßen in der Stadtgemeinde müllfrei. MATTIGHOFEN. Unter dem Motto "Anpacken statt Reden" rief die OÖVP Mattighofen im Zuge der Aktion "Hui statt Pfui" zum gemeinsamen Müllsammeln auf. Am 27. März sammelten rund 20 Personen 30 Säcke voll Müll im Gemeindegebiet von Mattighofen. "Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Mattighofen ist wieder ein Stück sauberer. Zu den kuriosesten Funden zählen ein...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Betreuer und Mitarbeiter der Lebenshilfe und die dritte Klasse der Volksschule Eggerding gingen an einem Vormittag gemeinsam Müll sammeln.  | Foto: Kunde
Video 12

Hui statt Pfui 2021
Lebenshilfe und Volksschule sammelten in Eggerding gemeinsam Müll

Volksschule und Lebenshilfe Eggerding beteiligten sich an "Hui statt Pfui" EGGERDING. "Hui statt pfui" heißt es nun in Eggerding. Hier halfen Betreuer und Beschäftigte der Lebenshilfe in Eggerding sowie die dritte Klasse der Volksschule Eggerding bei einer Müllsammelaktion zusammen. Aufgeteilt in Kleingruppen streiften sie durch den Ortskern und sammelten Müll am Wegesrand ein. In der Volksschule stand Abfall gerade erst als Thema auf dem Lehrplan. Da war die gemeinsame Flurreinigung ein guter...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Zahlreiche Nachwuchskicker waren bei der Müllsammelaktion im Einsatz. | Foto: SV Taufkirchen/Pram
2

Hui statt Pfui
Sportverein macht erschreckend große "Beute"

TAUFKIRCHEN/PRAM. Der Sportverein Taufkirchen an der Pram nahm auch dieses Mal wieder an der alle zwei Jahre stattfindenden Umweltsäuberungsaktion Hui statt Pfui teil. Viele Nachwuchskicker wurden zuerst mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet und machten sich dann auf den Weg, um achtlos weggeworfenen Unrat entlang von Straßen und Wegen einzusammeln. Die erschreckend große „Beute“ wurde im Anschluss ins ASZ Taufkirchen gebracht.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Michael Kinzl
3

Hui statt Pfui
Eine Pferdestärke und 100 helfende Hände bei Flurreinigungsaktion

VICHTENSTEIN. Eine Pferdestärke und über 100 anpackende Hände sorgten für Power bei der Flurreinigungsaktion in Vichtenstein. Die fleißigen Helfer säuberten über 600 Höhenmeter von der Donau bis zum Haugsteingipfel von Abfall, den andere Mitmenschen achtlos weggeworfen hatten. Sämtliche Wanderwege und Straßen im Gemeindegebiet wurden abgegangen und auf Vordermann gebracht. Als kleines Dankeschön erhielten alle freiwilligen Helfer noch eine Jause am Bauhof.

  • Schärding
  • Judith Kunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.