Fluss

Beiträge zum Thema Fluss

Großeinsatz im Helenental bei der Cholerakapelle | Foto: Thomas Lenger
6

Großeinsatz im Helenental
Mann stürzte in die Schwechat

Heiligenkreuz: Großeinsatz nach Sturz in Schwechat NÖ. Drei Feuerwehren, die Bergrettung, die Polizei, Rettungswagen und ein Notarzthubschrauber waren heute, Sonntag Nachmittag, im Einsatz. Gegen 13:30 Uhr wurden die Feuerwehren von Heiligenkreuz, Siegenfeld und Baden Stadt sowie die Bergrettung, zwei Rettungswagen und der Notarzthubschrauber Christophorus 3 zu einem Rettungseinsatz in der Nähe der B210 im Bereich der Cholerakapelle alarmiert. Ast abgebrochen, Mann in Fluss Ein Mann aus einer...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: © Styria/ Freudenberger

BUCH-TIPP: Werner Freudenberger - Am Tagliamento
Den letzten Wildfluss der Alpen entdecken

Der Tagliamento fließt in türkis-blau, unterbrochen von kleinen Inseln, durch Landschaften von den Alpen zur Adria. Werner Freudenberger zeigt uns seine persönlichen Eindrücke und gibt Tipps bezüglich Routen zum ehrfurchtgebietenden Fluss. Der Ratgeber beinhaltet 15 Ausflugsrouten mit Detailkarten, Wander-, Rad- und Einkehrtipps. Freudenbergers bisherige Aufgaben beinhalteten die Produktion von über 40 Fernsehdokumentationen zur Kultur und Natur des Alpen-Adria-Raums. Styria Verlag, 29 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ortsvorsteher Gerd Kiefl zeigt uns das Niedrigwasser der Fischa-Dagnitz in Siegersdorf. | Foto: Archiv
1 1 Video 21

Trauriger Zeuge der Klimakrise
Fischa in Siegersdorf droht Klima-Tod

Trockener Zeuge der Klimakrise: Der Fischa geht das Wasser aus. Und den Fischen der Lebensraum. Die BezirksBlätter waren in Siegerdorf unterwegs, um sich ein Bild zu machen. SIEGERSDORF. Traurig blickt Gerd Kiefl, Ortsvorsteher von Siegersdorf und Vizebürgermeister der Großgemeinde Pottendorf, in das Flussbett. Wo einst sogar Regatten stattfanden, ist heute nur mehr ein paar Zentimeter tief Wasser. Fische? Fehlanzeige! Ein Juwel verdurstetEinst Naturjuwel des Industrieviertels, Lebensader und...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Foto: FF St. Veit
8

Am Weihnachtstag:
Auto landete im Fluss

ST. VEIT. Am Weihnachtstag, dem 24. Dezember, landete ein Auto unfreiwillig in der Triesting bei St. Veit. Die Feuerwehr St. Veit wurde zur Bergung gerufen, die FF Berndorf unterstützte das Wechselladefahrzeug mit Kran der FF Berndorf.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Brav! Prinzi hilft beim Saubermachen. | Foto: Pernjak
2

Mein Fluss - Die Schwechat
Im Paradies am Fluss gibt es auch Regeln!

BEZIRK BADEN. Die Schwechat ist ein Paradies für Erholungssuchende und das soll so bleiben. Leider verhält sich nicht jeder so, wie es in der Natur eigentlich selbstverständlich sein sollte. Davon zeugen viele unschöne "Fundstücke" an den Ufern, auch wenn das Umweltbewusstsein in den vergangenen Jahren insgesamt größer geworden ist. "Früher sind die Leute manchmal in die Schwechat gefahren, zum Autowaschen", erinnert sich ein Badener an etwas, das heute zum Glück undenkbar ist. Müll aufsammeln...

  • Baden
  • Maria Ecker
Damit auch kommende Generationen solche Bilder nicht nur aus Archiven kennen gilt es, sich in der Natur anständig zu verhalten.
2

Mein Fluss - Die Leitha
Paradies mit Regeln

BEZIRK BRUCK/L. Ein besonderer Bereich der Leitha ist der Abschnitt zwischen Wilfleinsdorf und Bruckneudorf. Eingebettet zwischen „Alter Leitha“ und „Neuer Leitha“ bildet dieser Bereich samt seinen Randzonen einen einzigartigen Biotopverbund mit fließenden und stehenden Gewässern, Schilfzonen, Feuchtwiesen und Auwald und bietet dadurch Lebensraum für vielerlei Tier- und Pflanzenarten. Darin liegt auch das rund 30 Hektar große Naturschutzgebiet „Batthyanyfeld“, welches insbesondere der Vogelwelt...

  • Baden
  • Maria Ecker
Die Schwechat bei Niedrigwasser: Heiße Sommer, aber auch illegale Wasserentnahmen und viel Bautätigkeit im Bachbereich gefährden das Ökosystem des Flusses. | Foto: RMA Archiv

Die Schwechat - Mein Fluss
Wasserqualität der Schwechat im Bezirk Baden bereitet Sorge

BEZIRK BADEN. Schon im Vorjahr schlugen die Gewässeraufsichtsorgane Andreas Schweiger und Karl Haudek Alarm in Bezug auf die Wasserqualität der Schwechat. Denn: Passt die Wasserqualität nicht, ist auch der Lebensraum Schwechat gefährdet. Generell ist nicht immer genug Wasser in der Schwechat, damit sich das ökologische System selbst regulieren kann. Im Bereich des verzweigten Bachsystems aus dem Raum Hochstraß/Schöpfl werde viel gebaut, betonten die Aufsichtsorgane. Das bedeute Eingriffe ins...

  • Baden
  • Maria Ecker
66

27.02.2020
Im Bild

Eindrücke aus dem Steinfeld wo sich die helfenden Elfen versteckt haben.

  • Baden
  • Maria Ecker
Foto: Leopold Fuhrmann
5

Starkregen am 26. Juli: Weinstraße wurde zum Fluss

Die untenstehenden Bilder sandte uns Leopold Fuhrmann aus Pfaffstätten: Sie zeigen dort, wo die Weinstraße war, einen "Fluss". Ursache dafür war ein Starkregen über dem Bezirk, der sich am Abend des 26. Juli ereignete. Nennenswerte Schäden sind zum Glück keine entstanden, gab der Leiter der Straßenmeisterei Baden, Helmuth Hörandl, bekannt. "Solche Starkregen sind extrem selten. Dadurch, dass sich neben der Weinstraße Hanglagen befinden, die die Wassermassen nicht mehr aufnehmen konnten, wurde...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Die sieben Leben von "Sally"

BADEN (lorenz). Eine Katze hat sieben Leben, so die allgemeine Meinung. Und „Sally“ brachte den Beweis, dass diese These stimmt. „Sally“ ist eine sechsjährige Maine Coon-Katze“, der Liebling von Tina H. „Ich habe hohen Blutdruck und meine Sally ist sooo beruhigend für mich, eine richtige Schmeichlerin“, erzählt die wieder glückliche Besitzerin. Warum wieder glücklich? Am Abend des 6. Juni schaute Tina H. noch fern, ihre Katze zog es vor schlafen zu gehen. Als Tina H. ihr ins Schlafzimmer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.