Flutlicht

Beiträge zum Thema Flutlicht

Julia Heinrich (ÖVP) forderte bereits im Frühjahr Beleuchtungen für die Fußballkäfige im Wertheimsteinpark, Beethovenpark und Kuglerpark. | Foto: Privat
2

Licht an zum Fußballspielen
Neues Flutlicht im Wertheimsteinpark

Durch einen Antrag der Döblinger Jugendbeauftragten wurde im Wertheimsteinpark eine neue Flutlichanlage installiert. WIEN/DÖBLING. Mit der Bezirksvertretungswahl 2020 sind junge Bezirksrätinnen und Bezirksräte ins Bezirksparlament eingezogen. Diese kümmern sich nun - nicht nur, aber vor allem auch - um die Agenden der jungen Döblingerinnen und Döblinger. Die Döblinger Jugendbeauftragte und Bezirksrätin Julia Heinrich (ÖVP)  brachte einen Antrag für eine Flutlichtanlage im Werthemsteinpark ein....

Die Kampfmannschaft des Landstraßer Vereins startete voller Motivation in die neue Saison.  | Foto: LAC
2

Robert Eder
Der LAC will hoch hinaus

Nach der Coronakrise startet der Landstraßer Athletik Club in die neue Saison - und hat große Pläne. LANDSTRASSE. Robert Eder ist ebenso begeisterter Fußballer wie Landstraßer. Sein ganzes Leben lang spielt und trainiert er bereits, zwei Jahre lang sogar als Profi in Rosenheim.  Jetzt führt ihn der Weg in den Heimathafen. Denn Eder möchte den Landstraßer Athletik Club (LAC) wieder zu dem Club im Bezirk machen. Gerne erinnert er sich noch an frühere Zeiten, als es "Frühschoppen am LAC-Platz" gab...

Mit Schneekanone gibt es genug Schnee zum Rodeln auf der Jesuitenwiese. | Foto: MA 42
2 4

Ab sofort: Rodeln auf der Jesuitenwiese

Eine 30 bis 60 Meter lange Abfahrt erwartet Kinder am Rodelhügel auf der Jesuitenwiese. Für ausreichend Schnee sorgt bei ausreichender Kälte eine Schneekanone. Nachts Sport treiben ist auch kein Problem: Flutlicht erhellt die Szenerie bis 21 Uhr. Info zur Schneelage erhalten Sie unter der Telefonnummer 01/4000 97200.

Im Prater steht dem Rodelvergnügen bei Minus-Temperaturen nichts im Weg – dafür sorgt eine Schneekanone. | Foto: MA 42
1

Rodelhügel Jesuitenwiese wird künstlich beschneit!

Auch wenn kein Schnee in Sicht ist: im Prater kann man am Rodelhügel dem weißen Vergnügen frönen. Ab minus zwei Grad werfen die Stadtgärtner die Schneekanonen an und sorgen so für besten Rodelspaß. Flutlicht bis 21 Uhr Nicht nur die Kleinen können hier ihrem Vergnügen nachgehen. Eine Flutlichtanlage ermöglicht auch den Großen und Junggebliebenen bis 21 Uhr, den Hügel beschwingt hinunterzurutschen. Die Kinderfreunde verborgen gegen ein Pfand Rodeln und schenken heißen Tee aus. Einfach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.