fußballplatz

Beiträge zum Thema fußballplatz

So soll die Sportanlage in der Hasenleitengasse nach der Sanierung aussehen.  | Foto: Visualisierung, ZOOM.VP.AT
8

Ostbahn XI-Platz
Die Sportanlagen werden in Simmering aufgepeppt

Nach dem Fußballplatz in der Leberstraße wird auch jener in der Hasenleitengasse umfangreich saniert. Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) stellte  dazu gemeinsam mit der MA 51 - Sport die Pläne vor.  WIEN/SIMMERING. Sport hat in Simmering einen hohen Stellenwert. Ob Fußball, Badminton oder American Football – zahlreiche Vereine sind im Bezirk angesiedelt. Aber auch für Bewohnerinnen und Bewohner gibt es einige Plätze, wo sie sich austoben können. Die diversen Sportanlagen müssen jedoch...

Die Hochgarage "Seehub" bietet viel mehr als nur Parkplätze.  | Foto:  List Group/Sabine Klimpt
3

Seehub
Auf dieser Garage kann man Fußball spielen

Auf der neuen Hochgarage "Seehub" wird Parken mit Arbeit, Freizeit und Sport verbunden. DONAUSTADT. Eine Garage ist nur zum Parken da? Weit gefehlt! In der Seestadt Aspern haben die List Group und BOE die Hochgarage "Seehub" entwickelt, die Arbeit, Sport und Freizeit miteinander verbindet und so den vorhandenen Platz ideal nutzt. Das umgesetzte Konzept für die Garage inkludiert neben 441 Stellplätzen und rund 1.050 Quadratmetern Bürofläche auch ein Indoor-Entertainment-Center im Untergeschoß...

Der Paulusplatz wird ab 2019 neu gestaltet – eine Änderung der Verkehrsordnung wird es jedoch nicht geben.  | Foto: Yvonne Brandstetter
1

Ausblick
Das kommt 2019 in der Landstraße

Welche Projekte stehen in der Landstraße an? Die bz hat mit Bezirkschef Erich Hohenberger gesprochen. LANDSTRASSE. Erich Hohenberger (SPÖ) ist bereits eine Institution im Bezirk. 2019 feiert der Landstraßer Bezirksvorsteher sein 30. Jahr im Amt. Und er wird keineswegs müde. Im Gegenteil. Für das neue Jahr steht im dritten Bezirk so einiges am Programm. Ein Wunsch liegt Hohenberger besonders am Herzen. "Ich starte nun mit der ernsthaften Planung eines Mädchenfußballplatzes." Ein Fußballplatz für...

1 10 5

Baustelle:Generali Arena

Bei meinem Spaziergang kam ich auch an der Baustelle bei der Generali Arena vorbei. Hier bliebt auch kein Stein am anderen, so sieht es zu mindestens aus! Hier ein kleiner Einblick. lg Heidi

Nun hat der Fußballplatz beim Chadim auch Tore mit "Netzen". | Foto: M. Ferstl
2 2

Fußballplatz beim Chadim wurde saniert

Otto-Probst-Siedlung: Fußballplatz neben Gasthof Chadim wurde saniert FAVORITEN. Das Erholungsgebiet Wienerberg bei der Otto-Probst-Siedlung bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern eine wunderschöne Oase der unberührten Natur. Neben dem Ziegelteich gibt es viele schöne Plätze für Kinder und Jugendliche zum sporteln. Das Erholungsgebiet ist nun um einen Sportplatz reicher. Wie kam es dazu? Der Sportplatz neben dem Gasthof Chadim war geradezu unbespielbar. Nicht nur der Rasen war in schlechtem...

Bezirksvorsteherin Stellvertreter Thomas Liebich auf dem 1000 Quadratmeter großen Grundstück, auf dem derzeit zwei Sportplätze entstehen. Hinter Liebich wird der Fußballkäfig gebaut, davor der neue Basketballcourt.
4

200.000 Euro für Sportplatz neben Arne-Carlsson-Park

Auf dem ehemaligen Basketballplatz entsteht bis Herbst ein moderner Sportplatz mit zahlreichen Extras. ALSERGRUND. Schon mit Schulbeginn und Eröffnung der neugestalten "Schule im Park" im Herbst sollen auch die beiden Sportplätze fertiggestellt und benutzbar sein. Der Bezirk lässt sich die Neugestaltung für die sportbegeisterten Alsergunder Jugendlichen 200.000 Euro kosten. "Auf den Überresten des alten Basketballplatzes, wo nur noch ein Korb übergeblieben ist und der Belag komplett kaputt war,...

Oktoberfest in Kaisermühlen

Frühschoppen am Sonntag, 11. Oktober ab 10 Uhr mit der Strebersdorfer Dorfmusik am Sportplatz der SV Donau, Weissauweg 1, 1220 Wien. Gratiseintritt! Wann: 11.10.2015 10:00:00 Wo: SV Donau, Weissauweg, 1220 Wien auf Karte anzeigen

Statt des Anstoßes zu einem Spiel starten Susanne Rosa und Martin Horwitz am Kinkplatz in die Ehe. | Foto: privat

Kinkplatz wird zum Standesamt

Susanne Rosa und Martin Horwitz verdanken ihr Glück dem Austria XIII PENZING. Wie in einem Liebesfilm: Durch ihr Engagement für den FV Austria XIII Auhof Center lernten sich Susanne Rosa und Martin Horwitz kennen und lieben. Am 27. Juni heiraten sie am Fußballplatz. Verbundenheit mit Verein "Mein Bräutigam ist schon seit rund 40 Jahren als Spieler, Trainer, Sportlicher Leiter des Nachwuchses und Helfer für die Austria XIII tätig", so Rosa. Die Mutter zweier Söhne kam 1999 dazu, als ihr älterer...

Die Bezirksräte Cornelia Bauernhofer und Alfred Krenek haben Karin Kainz (links) ihre Unterstützung zugesagt.
1 4

Simmering: Fußballfeld für den Jung-Bürgerwald

Einige Mütter fordern eine Ballspielmöglichkeit für ihre Kinder: Die nächsten Fußballkäfige sind zu weit vom Wohnort entfernt. (siv). "Bei uns im Bau gibt es nur Spielmöglichkeiten für Kleinkinder, Ballspielen ist sowieso verboten" erzählt Karin Kainz, die in der Kaiserebersdorfer Straße 216 wohnt. Die nächsten Fußballplätze sind zu weit weg. "Am Türnlhof ist ein Platz, da braucht man etwa 15 Minuten zu Fuß hin. Zum Fußballplatz in der Weißenböckstraße braucht man mit dem Bus ca. 25 Minuten,...

bz-Leser Gerhard Krejcirik ist verärgert: Er wünscht sich einen ungestörten Feierabend.
2 1

Zu laut: Kicken rund um die Uhr beim Wohnpark Alt Erlaa

Karl-Heinz-Straße: Bürger beschweren sich über Lärm am Sportplatz LIESING. Anrainer Gerhard Krejcirik ist wie viele Bewohner der Anlagen Karl-Heinz-Straße 67 verärgert: Bis spät in die Nacht wird am Sportplatz vor den Bauten gelärmt. "Niemand hat etwas gegen spielende Kinder. Aber irgendwann muss Ruhe sein." Streetworker vor Ort Forderung der Anrainer: ein zeitlich begrenztes Spielverbot oder eine Schallschutzeinrichtung. "Wir können nicht viel tun. Der Grund ist Privatbesitz", so die...

  • Wien
  • Liesing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die ASV13 Trainer Thomas Zethofer und Dominik Kratschmer in einem Umkleide-Container.

Sportanlage Speising: Ringen um Zukunft

Die Hietzinger Fußballklubs verhandeln mit dem Eigentümer über die Sanierung des Areals. Die Anlage in der Grenzgasse ist in die Jahre gekommen. Die zwei Rasenflächen sind bei Schlechtwetter schlecht bespielbar, ein Training ist im Winter kaum durchführbar und die alte Beleuchtung macht Abendspiele unmöglich. Das Platzproblem trifft in Hietzing gleich zwei Vereine, den ASK Ober St. Veit und den ASV13. Wünsche statt Forderungen „Die Situation ist nicht optimal, aber es wäre forsch von uns,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.