FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

Alexander Großalber (Obmann-Stv.), Daniel Gmainer (Obmann) und Elisabeth Großeiber übergeben den Reinerlös vom Benefizkonzert an Familie Hauser.
3

Benefizkonzert war voller Erfolg!
Trachtenmusikkapelle Sulzbach erspielt 6.500,00 Euro für zwei Halbwaisen!

Der Reinerlös vom 34. Stefani-Benefizkonzert der Trachtenmusikkapelle Sulzbach übertraf so manche Erwartungen. Eine Summe von 6.500,00 Euro konnte nun an die beiden Halbwaisen Lena-Mia und Jonas Stefan Hauser aus Steinbach am Ziehberg übergeben werden. Binnen weniger Monate mussten die beiden Kleinkinder den Verlust von gleich zwei ihrer wichtigsten Bezugspersonen verkraften. Mutter Birgit hat im Oktober 2023 den Kampf gegen den Brustkrebs verloren, ihre ebenfalls heiß geliebte Oma Angela starb...

  • Steyr & Steyr Land
  • Trachtenmusikkapelle Sulzbach
1 3

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzten Wunsch
Einmal noch an den Traunsee

GMUNDEN/TRAUNKIRCHEN Frau Gabi ist seit vielen Jahren glücklich verheiratet und nahm sich vor, dieses Jahr zum 40sten Hochzeitstag ihren Gatten noch einmal zu heiraten. Nämlich an dem Ort, wo es am schönsten ist, am wunderschönen Traunsee. Doch dieser Plan zerfloß binnen weniger Stunden, da Frau Gabi einen schrecklichen Schicksalsschlag erleidet. Sie erkrankt an einem bösartigen Tumor und befindet sich seit vielen Tagen auf der Palliativstation in einem Linzer Krankenhaus. Von Tag zu Tag...

  • Salzkammergut
  • Rollende Engel
Als Ella erfährt, dass der schwarze Jaguar „Hope“ in Lebensgefahr schwebt, beschließt Ella, in den Dschungel zurückzukehren, um sie zu retten. | Foto: 2024 STUDIOCANAL

Star Movie Kinotipp
„Ella und der schwarze Jaguar“

OÖ. Ella ist keine gewöhnliche Teenagerin: Ihre Kindheit hat sie im Dschungel des Amazonas verbracht und ihre beste Freundin ist Hope – ein schwarzer Jaguar, den sie als verwaistes Jungtier aufgezogen hat. Doch nach dem tragischen Tod von Ellas Mutter beschloss ihr Vater, dem Amazonas den Rücken zu kehren und nach New York zu ziehen. Ellas größter Traum ist es seitdem, an den Ort zurückzukehren, an dem sie aufgewachsen ist. Als sie erfährt, dass Wilderer im Amazonas Jagd auf seltene Tiere...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer

Elternberatung, Familienakademie Mühlviertel
Kostenlose Beratung im Rahmen des Eltern-Kind- Passes

Vom positiven Schwangerschaftstest bis zum routinierten Umgang mit einem Baby liegen viele Emotionen, große Vorfreude aber auch herausfordernde Momente. Oft tauchen auch ganz praktische Fragen auf: „Worauf muss ich jetzt im Beruf achten?“, „Welche finanzielle Ansprüche haben wir?“ Um diese und weitere Fragen zu klären, gibt es ab sofort im Rahmen des Eltern-Kind-Passes für werdende Eltern die Möglichkeit, ein kostenloses Beratungsgespräch in Anspruch zu nehmen. Sowohl werdende Mütter als auch...

  • Freistadt
  • Kinderfreunde Mühlviertel

Elternberatung, Familienakademie Mühlviertel
Kostenlose Beratung im Rahmen des Eltern-Kind- Passes

Vom positiven Schwangerschaftstest bis zum routinierten Umgang mit einem Baby liegen viele Emotionen, große Vorfreude aber auch herausfordernde Momente. Oft tauchen auch ganz praktische Fragen auf: „Worauf muss ich jetzt im Beruf achten?“, „Welche finanzielle Ansprüche haben wir?“ Um diese und weitere Fragen zu klären, gibt es ab sofort im Rahmen des Eltern-Kind-Passes für werdende Eltern die Möglichkeit, ein kostenloses Beratungsgespräch in Anspruch zu nehmen. Sowohl werdende Mütter als auch...

  • Perg
  • Kinderfreunde Mühlviertel

Kinderfreunde Wolfern
Kinderfasching von den Kinderfreunden Wolfern

WOLFERN. Die Kinderfreunde Wolfern luden am 2. Februar 2024 zum Kinderfreunde-Kinderfasching ins Kinderfreundehaus ein. Knapp 40 Kinder folgten der Einladung und verbrachten einen lustigen Nachmittag bei Spiel, Spaß und Tanz. Danke an die vielen motivierten Kinder die neben Geschicklichkeitsspielen, der Reise nach Jerusalem auch die typischen Faschingslieder mit uns gerockt haben. Der Nachmittag verging viel zu schnell. "Es ist schön zu sehen, dass unser Kinderfreunde-Programm im Ort bereits so...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern

Kinderfreunden Leonding
Die fünfte Jahreszeit bei den Kinderfreunden

LEONDING. Am 3. Februar 2024 luden die Kinderfreunde Leonding zum närrischen Kinderfasching in die Mehrzweckhalle Leonding ein. Unzählige kleine und große Faschingsbegeisterte folgten der Einladung und verbrachten einen lustigen Nachmittag. Die Kindergarde der Faschingsgilde EI-LI-SCHO Rufling eröffnete den Kinderfasching mit ihrem Gardemarsch. Das Musik-Duo "Yvonne & Markus" heizte gemeinsam mit dem Team der Kinderfreunde Leonding allen Besuchern kräftig ein und so verging bei Tanz, Spiel und...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
Die Welser Firma Kellner & Kunz setzt bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf Familientauglichkeit. Maßnahmen wie ein eigener Kindergarten und Ferienbetreuung tragen dazu bei. | Foto: Kellner & Kunz
4

Zertifikat "berufundfamilie"
Familienfreundlichkeit bei Kellner & Kunz

Das Welser Unternehmen Kellner & Kunz wurde nun mit dem „berufundfamilie“ Zertifikat als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Das unterstreiche die Bestrebungen des Unternehmens, für eine gute Work-Life-Balance im Betrieb zu sorgen. WELS. Der heimische Spezialist für C-Teile, Kellner & Kunz, wurde mit dem staatlichen Zertifikat „Beruf und Familie“ als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Das Gütesiegel erhalten österreichische Unternehmen, die sich besonders um die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Franz Haslinger, Andreas Schnallinger, Ursula Ulmer und Bundesministerin Susanne Raab (v. l.). | Foto: Harald Schlossko

Dräxlmaier Braunau als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Familienministerin Susanne Raab hat das Braunauer Unternehmen für gelebte Vereinbarkeit von Familie und Beruf geehrt. BRAUNAU, WIEN. Unternehmen aus ganz Österreich wurden vom TÜV hinsichtlich ihrer Familienfreundlichkeit geprüft. 112 Firmen, Hochschulen und Pflegeeinrichtungen, darunter Dräxlmaier Braunau, wurden schlussendlich im Rahmen eines Festaktes in Wien von Susanne Raab mit dem Zertifikat „Familie und Beruf“ ausgezeichnet. „Mehr Familienfreundlichkeit in den Unternehmen und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
134 Personen nahmen an dem Familientreffen beim Kirchenwirt in Rainbach teil.
22

Generationentreffen
134 Personen bei Mega-Familientreffen in Rainbach

Ein Familientreffen der nicht alltäglichen Art fand am 20. Jänner beim Kirchenwirt in Rainbach statt. Nicht weniger als 134 Mitglieder der Familie Engertsberger feierten gemeinsam Wiedersehen – samt Beteiligung aus der Schweiz. RAINBACH. "Die Familie Engertsberger hat ihre Wurzeln in Rainbach. Maria Engertsberger lebte bis zu ihrem Tod in Hauzing", erzählt Enkelin Petra Paminger aus Kopfing, die das Familientreffen organisiert hat. Gekommen waren fast alle Nachfahren von Maria und...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Kinderfreunde Leonding
Einladung zum alljährlichen Kinderfasching

Die Kinderfreunde Leonding laden am 3. Februar bei freiem Eintritt zum bunten Faschingstreiben in die Mehrzweckhalle Leonding ein. LEONDING. Von 14.30 bis 16.30 Uhr erwartet die kleinen und großen Faschingsnarren ein kunterbuntes neu zusammengestelltes Programm mit unserem Musikduo "Yvonne & Markus". Die Eröffnung wird auch heuer wieder von der Kinder-Faschingsgilde Ei-Li-Scho gemacht. Neben Gesang, Tanz und ausgelassenem Toben gibt es auch wieder eine kleine Tombola. Faschingskrapfen,...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
3

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzten Wunsch
Einmal noch in die neue Wohnung

Einmal in die neue Wohnung und alles besichtigen, war der letzte Wunsch. Frau Rosmarie und ihr Mann erfüllten sich vor wenigen Wochen einen großen Lebenswunsch. Sie kauften sich eine neue Eigentumswohnung in Linz. Eine Wohnung, welche barrierefrei ist und über einen Lift verfügt. Das Ehepaar denkt voraus und möchte noch gerne lange selbständig Wohnen. Doch zur selben Zeit erhielt die 64jährige eine schreckliche, lebensverkürzende Diagnose und befindet sich seither im Krankenhaus. Ihr Ehemann...

  • Linz
  • Rollende Engel

Familienmusical Theater HEUSCHRECK
SOPHIE und das Drei-Federn-Rätsel

Das Wiener Theater HEUSCHRECK kommt mit seinem Familienmusical ins Stadttheater Gmunden! Euch erwartet ein kunterbunter Familienspaß für Kinder ab 2,5 Jahren. Sophie und Das Drei-Federn-Rätsel erzählt von der Magie der drei besonderen Federn, die als kleine Symbole für große Talente stehen und von der Bedeutung des Wassers für unsere Erde! Ein liebevolles, ermutigendes Stück über Achtsamkeit, Naturschutz, Freundschaft und Selbstbewusstsein. Zum Inhalt: Der Tag der großen Übersiedlung ist...

  • Salzkammergut
  • Theater HEUSCHRECK
Foto: Bild by RosZie (pixabay)

Beruflich im Jahr 2024 durchstarten
Das FrauenBerufsZentrum Perg unterstützt, berät und begleitet Sie gerne dabei.

Sie denken über eine berufliche Veränderung nach oder wollen wissen, wie Sie am schnellsten zu einem Berufsabschluss kommen? Seit 2012 hat sich das FrauenBerufsZentrum Perg als kompetente Anlaufstelle für Fragen rund um Beruf und Arbeitsplatzsuche im Bezirk Perg etabliert. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Bildungsabschluss nachholen können, lassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen kostenfrei checken oder informieren Sie sich über grüne und nachhaltige Berufe im Trend am Arbeitsmarkt. Auch bei Fragen wie...

  • Perg
  • Barbara Spreitzer
Valentina aus der ersten Klasse malte das Christkind und einen schön geschmückten Weihnachtsbaum. | Foto: VS Polling
54

Volksschule Polling
So stellen sich die Schüler das Weihnachtsfest vor

In Polling haben die Kinder der Volksschule gezeichnet, wie das Weihnachtsfest aussehen könnte. POLLING. Große Bäume, Geschenke, das Christkind – die Kinder der Volksschule Polling haben fleißig gezeichnet und zeigen, wie sie sich das Weihnachtsfest vorstellen. Da darf natürlich auch Musik oder gutes Essen bei manchen nicht fehen.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
2

Kinderfreunde Wolfern
Der Nikolaus kam uns besuchen

WOLFERN. Wie in den vergangenen Jahren, kam auch heuer wieder der Nikolaus auf den Markt-platz nach Wolfern. Organisiert wurde der Nikolaus wieder von den Kinderfreunden Wolfern. Die-ses Jahr wurden über 100 Kinder mit einem Nikolaussackerl überrascht und beschenkt. Die Freude bei den Kindern war groß und die Augen leuchteten. Für das leibliche Wohl gab es außerdem noch Kinderpunsch, Glühmost und belegte Brote. „Wir freuen uns, Kinderaugen zum Leuchten zu bringen und dass unsere Veranstaltungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern
12 7 11

,Wertvolle ZEIT schenken'!💫
Konsum macht nicht glücklich!

Weihnachten steht kurz vor der Tür! Sehnsüchtig wartet der Eine oder andere auf das bestellte Paket. Nehmen wir uns doch einfach, aus diesem hektischen Alltag heraus. Machen wir uns frei von diesem Stress und schenken das WICHTIGSTE, nämlich ZEIT! ,EINFACH', BEISAMMEN SEIN'! TREFFEN wir ,unsere Liebsten' und trinken gemeinsam eine Tasse Tee oder machen einen Spaziergang. RUFEN wir Freunde, Bekannte und Verwandte wieder einmal an, von denen wir vielleicht schon länger nichts mehr gehört haben...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
Anita Zeindl und  Karl Mayrhofer, Pabneukirchen zeigen ein Herz für das BezirksRundSchau Christkind Familie Haidinger, Ried/R.  | Foto: Zinterhof
2

BezirksRundSchau Christkind Perg
"Wir helfen" - Spendenbox im Haarwerk Pabneukirchen

RIED/RIEDMARK BEZIRK PERG, PABNEUKIRCHN. "Wir haben vom BezirksRundSchau Christkind Perg gelesen. Da war uns sofort klar, wir helfen“, sagten Frisörin Anita Zeindl vom Haarwerk Pabneukirchen und Regionaldirektor Karl Mayrhofer von der Donauversicherung. Jetzt steht eine Spendenbox im Haarwerk, Markt 73, in Pabneukirchen. Alle sind eingeladen, hier für das BezirksRundschau Christkind einen Beitrag zu leisten. Das BezirksRundSchau Christkind fliegt heuer für Familie Haidinger aus dem Rieder...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Bildung mit Herz
Großeltern - die Rolle meines Lebens

Die Klarheit über Erwartungen und Zuständigkeiten als Großeltern tragen dazu bei, dass die Rolle als Oma und Opa bewusst wahrgenommen wird. Dadurch kann ein wertschätzendes Miteinander entstehen. In dem Fluss von Geben und Nehmen sind Perspektiven wichtig, um Grenzen aufzuzeigen und die eigenen Bedürfnisse zu erkennen. Seminar: 5.12.2023 von 9.00 bis 16.00 Uhr Ort: Linz, Kapuzinerstr. 84, 4020 Linz (Diözesanhaus, 4. OG) Kosten: € 30,-- Anmeldung: asanger@familie.at

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Suzan Cukaj leidet schwer unter dem Verlust seiner Frau. | Foto: BRS
2

BezirkRundSchau Christkind
Nach Krebsdrama benötigt Trauner Familie Hilfe

Das BezirksRundSchau Christkind sammelt im heurigen Jahr für die Familie Cukaj aus Traun. TRAUN. Der 10. Mai 2023 markiert für die sechsköpfige Familie aus Traun einen traurigen Wendepunkt in ihrem Leben. An diesem Tag schloss Mutter Have für immer ihre Augen, verstarb an den Folgen ihren schweren Krankheit. Sie hinterließ ihren Ehemann Suzan sowie die fünf gemeinsamen Kinder im Alter zwischen 3 und 18 Jahren. Begonnen hat das Drama bereits im Oktober 2021, Have klagte über Schmerzen im...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Kinofilm ist ab 15. November 2023 in allen Star Movie Kinos zu sehen. | Foto: 2023 Lionsgate/ LEONINE Studios

Star Movie Kinotipp
„Die Tribute von Panem – The Ballad of songbirds & snakes"

OÖ. Im Mittelpunkt der Geschichte steht der junge Coriolanus (Tom Blyth), lange bevor er zum Präsidenten von Panem werden sollte. Er ist die letzte Hoffnung für seine einst stolze Familie Snow, die in Ungnade gefallen ist. Als er zum Mentor von Lucy (Rachel Zegler), einem Mädchen aus dem verarmten Distrikt 12, erwählt wird, sieht er die Chance, sein Schicksal zu ändern. Wir sahen den Fall von Präsident Snow. Nun wird die Welt Zeuge seines Aufstiegs. Der Kinofilm ist ab Mittwoch, den 15....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
230

Mit dem Dampfzug in die Steyrtaler Märchenwelt
325 begeisterte Fans beim Märchenzug

STEYR/GRÜNBURG. Der Märchenzug fuhr am Sonntag, 12. November mit vielen Märchenfiguren und über 300 Gästen von Steyr nach Grünburg. Bei der Fahrt nach Grünburg war schon die eine oder andere Hexe und Prinzessin im Zug unterwegs. Am Bahnhof Grünburg warteten dann viele Märchenfiguren. Danach wanderte der Märchentross in die Steyrtaler Märchenwelt im Zentrum von Grünburg. Unter dem Motto "Mit dem Dampfzug ins Märchenland" haben sich drei Organisationen gefunden, die gemeinsam dieses Kinderprojekt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzten Wunsch
Einmal noch in den Zirkus

Das mobile Palliativ Team verständigte den Verein -Rollende Engel-, dass sie einen Patienten haben, welcher schwerkrank ist, von ihnen gepflegt wird und immer wenn sie ihn besuchen kommen, den einen Wunsch äußert: „Ich möchte so gerne noch einmal in einen Zirkus!“ Der Verein -Rollende Engel-, welcher österreichweit schwerkranken Menschen kostenlos ihren letzten Wunsch erfüllt, nahm sich gleich um diese Wunschanfrage an. Wenige Tage später machten sich die ehrenamtlichen Wunscherfüller Birgitt &...

  • Steyr & Steyr Land
  • Rollende Engel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Lanzersdorf
  • Lanzersdorf

Heart4You Sommerfest! „Gottes Herz für Dich“ (Kinder und Eltern)

Jesus sagt: "Lasst die Kinder zu mir kommen. Haltet sie nicht zurück! Denn das Himmelreich gehört ihnen." (Matthäus 19:14) Ihr wertvollen Kinder, wir möchten euch wunderschöne Stunden schenken! Wie denn??? Durch spannende Bibelgeschichten! Durch coole Lieder! Mit grenzenloser Kreativität malen, basteln, werken! Und - natürlich - die tollen Spiele, auch Theater! Das alles gewürzt mit einer riesigen Portion Spaß miteinander. Auch für die Eltern soll es gemütlich sein! Snacks, Kaffee, Tee und gute...

  • Rohrbach
  • Treffpunkt Leben St Martin i.Mkr.
4
  • 19. Juli 2024 um 20:00
  • Volksschule Krenglbach
  • Krenglbach

Krenglbacher Sommerkino: Andrea lässt sich scheiden

Krenglbacher Sommerkino - Andrea lässt sich scheidenInhalt: Andrea, eine Polizistin auf dem Land, möchte ihre unglückliche Ehe beenden und in St. Pölten eine neue Stelle als Kriminalinspektorin beginnen. Nach einer Geburtstagsfeier läuft ihr der Noch-Ehemann betrunken vors Auto. Im Schock begeht Andrea Fahrerflucht. Dann erlebt sie mit Erstaunen, wie jemand anderer ihre Schuld bereitwillig auf sich nimmt: Franz, ein Religionslehrer und trockener Alkoholiker, hält sich für den Täter und wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.