FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

Bild: FMZ

Begeisterung nach dem ersten Live-Kongresswochenende in Wels

Nach dem ersten Live-Kongresswochenende im Welser Messezentrum herrscht bei den rund 2800 Besuchern, die täglich von Freitag bis Sonntag anwesend waren, Begeisterung. Das Motto „Übt Geduld“ überraschte mit vielen Aspekten einer Eigenschaft, die im Alltag nur mehr selten anzutreffen ist. Sieben Vortragsreihen führten die ZuhörerInnen in die Welt der Fauna und Flora um durch unzählige Kurzfilme eine Lebensweisheit zu unterstreichen: Alles braucht seine Zeit. Ganz gleich, ob es der Reifeprozess...

  • Wels & Wels Land
  • Franz Michael Zagler
4

Rollende Engel erfüllen Herzenswünsche
Einmal noch an den Fuschlsee

So lautete der Wunsch von Frau Martina aus dem Bezirk Ried im Innkreis. Sie selbst ist schwer erkrankt und ist rund um die Uhr auf Pflege angewiesen. RIED. Ihr Zustand verschlechtert sich und alle Pfleger geben sich große Mühe um Martina jeden Wunsch zu erfüllen. Doch da wäre dieser eine Wunsch, den ihr die Pfleger selbst nicht erfüllen können: „Einmal noch an den Fuschl See“. Dort war sie früher immer mit ihren Eltern und hat viel Freizeit verbracht. Viele Erinnerungen hat sie daran und möchte...

  • Ried
  • Rollende Engel
3

Rollende Engel erfüllen letzten Wunsch
Lebe dein Leben und schiebe nichts hinaus

Gerhard ist 55 Jahre jung und lebt mit seiner Familie im Innviertel. Seit vielen Jahren arbeitet er in einem Unternehmen und ist dort sehr beliebt. Langsam nähert sich die Pension und Gerhard hat große Pläne. Vor wenigen Jahren kaufte er sich mit seiner Frau gemeinsam ein Wohnmobil, mit dem sie in der Pension herumreisen werden. Auch haben sich die beiden vor wenigen Jahren einen großen Wunsch erfüllt und haben einen Swimmingpool bei ihrem Haus gebaut, denn die Pension soll für ihn und seine...

  • Schärding
  • Rollende Engel
Tobias Wallner mit einem Geschenkkorb mit Produkten aus der Nudelei. | Foto: Nudelei
3

Regionalitätspreis
Liebe zu Italien aus Moosdorf

Wallners Nudelei in Moosdorf vermarktet Nudeln, Gewürze und alles rund um die Teigwaren her. MOOSDORF. "Nudeln, Gewürze, Öle oder Pesto: Wir vermarkten eigentlich alles, was zu Pasta passt", erklärt Tobias Wallner, Geschäftsführer der Nudelei in Moosdorf. Sein Vater Wolfgang Wallner hat das Unternehmen vor 27 Jahren gegründet und vereinte italienische Tradition mit Innviertler Produkten. Die Liebe zum Teig hatten aber schon die Großeltern von Tobias Wallner. Sie betrieben eine Bäckerei in...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Frau in der Wirtschaft besuchte die Tischlerei Kreuzmayr in Tollet. | Foto: Andreas Maringer
3

Frau in der Wirtschaft
Zu Gast bei der Tischlerei Kreuzmayr in Tollet

Auf Initiative von Frau in der Wirtschaft Grieskirchen gaben Christine und Günther Kreuzmayr vor kurzem einen Einblick in ihr Tolleter Unternehmen. TOLLET. Christine und Günther Kreuzmayr führen gemeinsam mit ihrem Sohn Johannes die Tischlerei Kreuzmayr in Tollet. Frau in der Wirtschaft besichtigte im Rahmen einer Veranstaltung den Schauraum sowie die Tischlerwerkstätte. „Stylisch und dennoch heimelig“ – so lautet das Motto des Familienunternehmens. „Es ist beeindruckend mit welchem Mut, Elan...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Turgay, Rahel, Yael, Ines und Yoel Yilmaz aus Wels laden zum Kongress ein (Foto FMZ)
1 1

Erster Live-Sommer-Kongress seit 3 Jahren in der Welser Messehalle "im Doppelpack"

Wels. Der 3-tägige Sommerkongress von Jehovas Zeugen ist für die Glaubensgemeinschaft einer der traditionellen Höhepunkte des Jahres. In den letzten drei Jahren der Pandemie wurde er per Videostream übertragen und jeder Interessent konnte das Programm kostenlos von zu Hause aus verfolgen. Jetzt freuen sich die 315 Mitglieder im Bezirk Wels, jeden Haushalt wieder zum ersten Live-Sommer-Kongress in die Messehalle von Wels einladen zu können. Dort finden zwei der insgesamt sieben Kongresse in...

  • Wels & Wels Land
  • Franz Michael Zagler
9

Kinderfreunde Wolfern
Familienfest der Kinderfreunde Wolfern

WOLFERN. Am Sonntag, 2. Juli 2023 fand unser traditionelles Familienfest für Klein und Groß auf der Kinderfreunde-Wiese in Wolfern statt. Unser Familienfest ist der Startschuss für den Ferienpass der Gemeinde und der Auftakt zum Schulschluss. Die Belebung des Wolferner Stadtkerns ist uns dabei auch ein großes Anliegen. Der Wettergott meinte es sehr gut mit uns und lieferte uns optimale Temperaturen und ein trockenes Wetter. Neben der Hüpfburg und der Schminkstation konnten die Kinder sich auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern
Emil und Emma erkundeten den Parkour.  | Foto: Sandra Würfl
48

Familienfest
Spaßiges Wochenende für Familien in St. Valentin

Ein voller Erfolg war das diesjährige St. Valentiner Familienfest: Zahlreiche Familien besuchten am Samstag 1. Juli und Sonntag, 2. Juli die Veranstaltung und hatten Spaß bei den verschiedenen Stationen. ST. VALENTIN. In Kooperation mit der Gemeinde baute der Allgemeine Turnverein St. Valentin 1911 das Valentinum zum wahren Kinderparadies um. Entstanden ist dabei eine Erlebniswelt mit Hüpfburgen, Trampolinen, Vereinsständen, Mitmachzirkus, Kinderschminken, Turnaufführungen und Zaubershows. Auch...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Walter Weinbergmair veröffentlicht ein Buch über die Geschichte Pollhams. | Foto: Walter Weinbergmair
3

Pollhamer veröffentlicht Buch
Familiengeheimnisse und Brauchtum

Der gebürtige Pollhamer Walter Weinbergmair hat ein neues Buch veröffentlicht. Er erzählt von mittelalterlichen Ereignissen und verwandten Familien aus Grieskirchen. Am Ende des Buches bezieht er sich auch auf seine persönlichen Kindheitserfahrungen. POLLHAM. Der Autor Walter Weinbergmair erzählt in seinem Buch „Pollhams Burgen, der letzte Ritter und die Kinder der Bauern“ im ersten Kapitel über die Zeit des Mittelalters in Pollham, wo die mächtigste Familie des Landes residierte, die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Verschiedene Angebote führen die Wanderer quer durch das Ibmer Moor.  | Foto: Maria Wimmer

Urlaub daheim
Natur erleben im Ibmer Moor

EGGELSBERG. Das Ibmer Moor ist der größte zusammenhängende Moorkomplex Österreichs. Mittendurch befindet sich der Moorwanderwerg. Er ist vier Kilometer lang und eignet sich besonders für Familiewanderungen. Anmeldung für Moorführungen bei Maria Wimmer unter 0650/5604123, oder per E-Mail unter ausflug@aon.at.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Flotten Schrittes schreitet diese Jugendkapelle voran. | Foto: BRS/Pointinger
Video 91

Musikfest am Samstag in Grieskirchen
Bildergalerie: Jugendkapellen sorgten für Stimmung

Unterschiedliche Musikkapellen sorgten am Samstag, den 24. Juni für Stimmung am Kirchenplatz in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Nach der Jugend & Kreativ Marschwertung herrschte schon am Nachmittag beste Stimmung am Festgelände der Brauerei. Ab 17:00 fanden die Marschwertungen statt, bei denen die 17 teilnehmenden Musikkapellen ausschließlich ausgezeichnete Erfolge feiern konnten. Das wurde bis in die Nacht hinein mit den Brass Bulls ausgiebig gefeiert. Jugendkapellen nach Reihenfolge: Showkapelle:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
6

Stock-Car Rennen in Uttendorf
Stock-Car Rennen in Uttendorf

Am 9. Juli 2023 heulen in Uttendorf/Oö. wieder die Motoren. Der 7. und 8. Lauf zur österreichischen Stock-Car Staatsmeisterschaft findet statt.  Es werden rd. 100 Fahrer/innen erwartet und über 2000 Besucher. Am Start stehen Boliden mit bis zu 400 PS, Überschläge und harte Zweikämpfe werden in 20 spannenden und actionreichen Rennen geboten. Der erste Lauf beginnt um 12.30 Uhr. Unterhaltung wird für die ganze Familie geboten. Diese Motorsportveranstaltung zählt zu den größten im Innviertel. Die...

  • Braunau
  • Gerhard Kohlmann jun.
Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
5

Sommerprogramm in Grieskirchen und Eferding
Tagesmütter bieten Kinderbetreuung an

In drei Wochen werden die Zeugnisse verteilt und es beginnen die Sommerferien. Seitens der Kinder heißt es da schnell: „Mama, mir ist langweilig." Damit es in neun Wochen nicht fade wird, bieten Vereine und Gemeinden ein abwechslungsreiches Kinderprogramm an.  BEZIRKE. Seit 30 Jahren besteht der Verein Tagesmütter/Tagesväter Grieskirchen-Eferding. Ein professionell geschultes Personal greift den arbeitstätigen Müttern und Vätern täglich unter die Arme. Eva Peham ist für die Sozialarbeit im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
„Köstlichkeiten aus der Genussregion Pötting" lautet der Untertitel. | Foto: Caritas Oberösterreich
1 2

Caritaskindergarten Pötting
Kindergarten veröffentlicht eigenes Buch

Als „gesunder Kindergarten“ war der Caritaskindergarten Pötting einer der ersten im Bezirk Grieskirchen. Kürzlich entstand daraus die Idee ein eigenes Kochbuch auf den Markt zu bringen. GRIESKIRCHEN. „Vermehrtes Kochen in der Gemeinschaft, spielerisch Information über Ernährung und Bewegung erhalten und dies im Alltag einbauen und neu beleben, war unser Ansatz im Team“, erzählt Elke Hattinger, die Leiterin des Caritaskindergartens. Bei unseren Besprechungen wurde die Idee des Kochbuchs geboren....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Vorne: Birgit Appelt (SPES Familien-Akademie), Elisabeth Wurzer(Frühe Hilfen), Selina Straubinger (SPES Familien-Akademie). Hinten: Sabine Weninger-Bodlak (Mädchen- und Frauenzentrum Insel Scharnstein), Stephanie Millinger (SPIEGEL Elternbildung), Juliane Kurzmann (Familienbundzentrum Kremsmünster), Susanne Fading (Eltern-Kind-Zentrum Domino Bad Hall), Maria Casagrande (Kinderschutzzentrum Wigwam) | Foto: SPES Familien-Akademie

Runder Tisch
Eltern entlasten in herausfordernden Situationen

Das Netzwerk Elternbildung der Region Kirchdorf – Steyr hat sich zu einem Runden Tisch in der SPES Zukunftsakademie getroffen. Thema: „Eltern entlasten in herausfordernden Situationen“  SCHLIERBACH. Eine Familie zu gründen und Eltern zu werden ist einzigartig und gleichzeitig einzigartig herausfordernd. Familien mit Kindern leisten viel und stoßen dabei immer wieder an ihre Belastungsgrenzen. Fehlende soziale Netzwerke, finanzieller Druck, Trennungen oder Probleme der Kinder in Kindergarten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die neuen Flohmarktleiterinnen Maria Schreckeneder (li) und Ernestine Kliemstein (re). | Foto: OÖRK Grieskirchen
2

RotKreuz-Flohmarkt in Grub bei St. Georgen
Zusatzöffnungen und neue Marktleitung

Unter der neuen Leitung hat der Rotkreuz-Flohmarkt in Grub bei St. Georgen beim Bauernhof Standhartinger ab 1. Juli erstmalig auch an einem Samstag von 8:00 bis 13:00 Uhr seine Tore geöffnet. ST. GEORGEN. Zu den bereits bekannten Öffnungszeiten, jeden ersten und dritten Donnerstag von 13:00 bis 17:00 Uhr (außer an Feiertagen) bietet der Rotkreuz-Flohmarkt nun auch jeden ersten Samstag des Monats sein vielschichtiges Angebot: Von Geschirr über Spielwaren und Textilien bis hin zu Elektrogeräten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen
3

Tag der Nachbarschaft
Großes Fest auf der Bahnhofswiese in Grieskirchen

Den Tag der Nachbarschaft am 26. Mai 2023 nahm sich die Stadtgemeinde Grieskirchen zum Anlass, diesmal im Wohnumfeld Bahnhofstraße ein Nachbarschaftsfest zu organisieren. GRIESKIRCHEN. „Es geht uns darum, den Austausch und Dialog und das Kennenlernen im direkten Wohnumfeld und somit ein gelingendes Zusammenleben in der Nachbarschaft zu fördern“, beschreibt Integrationsstadtrat Bernhard Waldhör die Zielsetzung. In einer Arbeitsgruppe beschäftigt sich die Stadtgemeinde damit, wie ein friedliches...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Programm des Familienfestes kann sich sehen lassen und sorgt für jede Menge Action mit Spaßgarantie. | Foto: BezirksRundSchau
5

Familienfest 2023
Ein spannender Tag für die ganze Familie

Die BezirksRundSchau und die Kinderfreunde laden mit der Linz AG als Partner am 1. Juli ab 15.00 Uhr zum großen Familienfest in den Bellevue Park Linz ein. Das Programm des Familienfestes kann sich sehen lassen und sorgt für jede Menge Action mit Spaßgarantie. Hier ist sicher für jeden etwas dabei. Am Gelände des Bellevue Parks erwarten die Kinder Hüpfburgen, ein Bauspielplatz, Steckspiele und das Kistlrutschen der Linzer Kinderfreunde. Es gibt Kinderschminken, Airbrush-Tattoos sowie zahlreiche...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Der neue barrierefreie Zugang wurde von der Firma Weigl aus Waizenkirchen umgesetzt. | Foto: Gemeinde Kallham
4

Freibad Kallham/Neumarkt
Barrierefreier Einstieg ins Freibad ermöglicht

Ein neuerrichteter Poollift ermöglicht im Freibad Kallham/Neumarkt nun einen barrierefreien Einstieg ins Schwimmerbecken. KALLHAM, WAIZENKIRCHEN. Die Firma Weigl aus Waizenkirchen montierte den Poollift gerade noch rechtzeitig zu Saisonbeginn. Dieser ermöglicht nun ebenso einen Badespaß für Rollstuhlfahrer. Mit Familienfreundlichen Eintrittspreisen sowie Vergünstigungen für Beeinträchtigte, „4youCard“ Besitzer oder Kurzbadekarten ab 16:00 Uhr garantieren die Gemeinde Kallham und die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
84 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher fühlen einen starken Bezug zur Familie.  | Foto: PantherMedia - Peopleimages.jpg
2

Manfred Haimbuchner
"Traditionelle Familie hat noch immer absolute Mehrheit"

Alle zwei Jahre gibt das Land OÖ eine Studie zu den unterschiedlichen Facetten des Familienlebens in Auftrag.  OÖ. "Die vergangenen drei Jahre haben unsere Familien besonders geprägt. Erst kam Corona, dann auch noch der Ukraine-Krieg, der für Verunsicherung sorgt", sagt Familienreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ). Die vom Marktforschungsinstitut IMAS International durchgeführte Umfrage liefert aktuelle Zahlen zum Werteindex der Familien. 84 Prozent der Befragten...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
So soll das gesamte Generationenhaus Kleeblatt nach der Fertigstellung aussehen. | Foto: LAWOG OÖ
2

Eröffnung im Sommer
Neues Betreuungsangebot für Senioren in Lengau

In der Gemeinde Lengau wird eine Tagesbetreuung für Senioren mit und ohne Demenzerkrankung eingerichtet. LENGAU. Das Tageszentrum wird am 30. Juni eröffnet. Das Angebot richtete sich an Menschen mit Betreuungsbedarf, die aber noch zu Hause leben. Seinen Platz findet das Tageszentrum im Generationenhaus Kleeblatt in Lengau. Zusätzlich gibt es noch einen Treff für Senioren. Zusammen mit freiwilligen Helfern und Besuchern organisieren die Senioren ihre Aktivitäten selbst. Das können beispielsweise...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Kinderschutz-Landesrat Michael Lindner im Austausch mit Rainbows-Geschäftsführerin Mag.a Dagmar Bojdunyk-Rack (rechts) und OÖ-Landesleiterin Mag.a Sigrid Eysn (links). | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Rainbow-Gruppen
„Hier wird Kindern ein geschützter Rahmen geboten"

Die sogenannten Rainbow-Gruppen findet man in elf Bezirken in Oberösterreich. Was damit genau gemeint ist, erklärt Kinderschutz-Landesrat Michael Lindner in einer Presseaussendung. BEZIRKE. Wenn sich Eltern trennen oder eine nahestehende Person stirbt, bricht für Kinder oftmals eine Welt zusammen. Sie wissen nicht, wie sie mit dem plötzlichen Verlust der vertrauten Lebenssituation umgehen sollen. Hier hilft RAINBOWS – für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen seit jeher die Bedürfnisse...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Marin Zimmer ist seit gut zwei Jahren im Amt und sehr stolz auf seine Gemeinde Hochburg-Ach. | Foto: BRS/Latzelsberger

Von Schwierigkeiten und ganz Privatem
Hochburg-Achs Bürgermeister im Interview

Bei einem Interview mit der BezirksRundSchau Braunau berichtet Martin Zimmer über seine Aufgaben als Bürgermeister und was er in seiner Freizeit gerne macht. BezirksRundSchau: Herr Zimmer, was sind eigentlich Ihre Aufgaben als Bürgermeister von Hochburg-Ach? Zimmer: Die Aufgaben als Bürgermeister sind sehr Breit gefächert. Kreditverhandlungen, Gas- und Stromeinkauf, dann natürlich auch die 50 Gemeindemitarbeiter direkt oder indirekt zu führen. Von den Mitarbeiterbefragungen bis zu den...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
"Rotkäppchen" im Kornspeicher - ein interaktives Märchentheater für die ganze Familie. | Foto: Theater Kornspeicher
2

Gebrüder Grimm im Theater Kornspeicher
Welser Märchenstunden ab Mai

Gebrüder Grimms bekannteste Märchen wie "Schneeweißchen und Rosenrot", oder "Rotkäppchen" fesselten so einige Kinderherzen. Ab Mai können Kinder ab drei Jahren selbst Geschichte schreiben und damit andere im Theater Kornspeicher in Wels verzaubern. WELS. Den Wolfsbauch mit Steinen füllen oder einen Bären als Freund haben, das sind vielleicht keine gängigen Kindheitswünsche, aber die Fähigkeit sich in andere Personen-, beziehungsweise deren Rolle hineinzuversetzen fördert das Sozialverhalten und...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Heart4You Feldsdorf
  • 18. Juni 2024 um 15:00
  • Feldsdorf
  • Feldsdorf

Heart4You - „Gottes Herz für Dich“ (Kinder und Eltern)

Jesus sagt: „Lasst die Kinder zu mir kommen. Haltet sie nicht zurück! Denn das Himmelreich gehört ihnen.“ (Matthäus 19:14) Ihr wertvollen Kinder, wir möchten euch wunderschöne Stunden schenken! Wie denn??? Durch spannende Bibelgeschichten! Durch coole Lieder! Mit grenzenloser Kreativität malen, basteln, werken! Und - natürlich - die tollen Spiele, auch Theater! Das alles gewürzt mit einer riesigen Portion Spaß miteinander. Auch für die Eltern soll es gemütlich sein! Snacks, Kaffee, Tee und gute...

  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Lanzersdorf
  • Lanzersdorf

Heart4You Sommerfest! „Gottes Herz für Dich“ (Kinder und Eltern)

Jesus sagt: "Lasst die Kinder zu mir kommen. Haltet sie nicht zurück! Denn das Himmelreich gehört ihnen." (Matthäus 19:14) Ihr wertvollen Kinder, wir möchten euch wunderschöne Stunden schenken! Wie denn??? Durch spannende Bibelgeschichten! Durch coole Lieder! Mit grenzenloser Kreativität malen, basteln, werken! Und - natürlich - die tollen Spiele, auch Theater! Das alles gewürzt mit einer riesigen Portion Spaß miteinander. Auch für die Eltern soll es gemütlich sein! Snacks, Kaffee, Tee und gute...

  • Rohrbach
  • Treffpunkt Leben St Martin i.Mkr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.