FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

4 10

Unfassbar

Ich habe mir lange überlegt, ob ich heute - am 1.11.2015 - dieses Thema anschießen und anheizen soll, aber es beschäftigt mich zu sehr, als dass ich es einfach beiseite schieben kann. Gestern nachmittag schau ich aus dem Badezimmerfenster, und sehe den Nachbarn mit dem Gewehr geschultert auf seinem Grundstück eiligen und entschlossenen Schrittes Richtung Wald gehen. Dort hat er seine Ziegen- und Schafaufzucht. Ich frag, du wirst aber wohl nicht ein Tier schießen gehen mit dem Gewehr. Er:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2 9

Frage

Sagt jemand gerade neben mir........ "ALS MENSCH war ER oder SIE ganz okay!" nun frage ich mich folgendes: Hallo.......und als WAS ???? waren sie das NICHT?"! ergo: sind wir noch etwas anderes als Menschen??????????? weiß das jemand?

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
1 8

Natürliches Antibiotikum

Natürliches Antibiotikum - Pilz- und Parasiten"Vernichter": DIES IST DAS STÄRKSTE NATÜRLICHE ANTIBIOTIKUM ALLER ZEITEN - BESEITIGT ALLE INFEKTIONEN IM KÖRPER Das Grundrezept dieses starken Tonikums reicht zurück in das mittelalterliche Europa, d. h. in eine Ära, als Menschen unter allen Arten von Krankheiten und Epidemien litten. Dieses meisterhafte „Reinigungs“-Tonikum ist eigentlich ein Antibiotikum, das grampositive und gramnegative (*) Bakterien tötet. Es hat auch eine starke antivirale und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
1 4

Zusatzstoffe in Lebensmitteln und "Clean Labelling"

Zusatzstoffe "Clean Labelling" Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Aromen, Geschmacksverstärker, Füllstoffe, Antioxidantien, Verdickungsmittel, Emulgatoren etc. die Liste der Zusatzstoffe, die in industriell gefertigten Lebensmitteln Verwendung finden, ist unendlich lang. Lange Zeit hat sich kaum jemand dafür interessiert, welche Zusatzstoffe bei der Lebensmittelherstellung genutzt werden, aber das ändert sich zunehmend. Immer mehr Verbraucher studieren die Zutatenlisten und nicht nur Menschen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
1 8

Meereswellen

Ich weiss nicht, warum ich das Glück höher schätzen sollte als die Traurigkeit. Die Traurigkeit hat mich so tief in die Stille geführt, in ein Hören das Anteil nimmt an den Leben derer, die viele Tränen zu weinen haben. Sie hat mich weich gemacht in einer Welt der Härte. Ich weiss nicht, warum ich die Sanftmut höher schätzen sollte als den Zorn. Der Zorn hat mich so oft daran erinnert, dass in manchen Dingen ein notwendiger Aufschrei klingt. Dass es Wirklichkeiten gibt, die sich niemals...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Albin Brunner, Wilhelm Granig, Günther Brunner, Bürgermeister Gerhard Pirih, Monika Hausmann und Robert Steiner mit Kids bei der Präsentation des Programms
5

Nivea-Familienfest macht Station in Spittal

Am 15. und 16. August wird die Drautalperle zur Spaß- und Spielzone mit Showprogramm für Jung und Alt. SPITTAL (ven). Das Nivea-Familienfest macht heuer Station in Spittal. Am 15. und 16. August laden die Hautpflegemarke mit Moderator Robert Steiner sowie Familie Brunner und Geschäftsführer Wilhelm Granig zu Spiel, Spaß, Show und Action zur Drautalperle. Kooperation erhofft "Wir sind froh, die Veranstaltung nach Spittal gebracht zu haben", so Wilhelm Granig, Geschäftsführer der Spittal Betriebs...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
6 9

Pfingsten das vergessene Fest

Pfingsten das vergessene Fest Osterhase und Weihnachtsbaum, damit können wir etwas anfangen. Auch wenn sie weder christliche Symbole sind noch etwas mit der christlichen Bedeutung des Festes zu tun haben. Sie stellen einen Bezug zu diesen Festen her. Hat das Pfingstfest ein Symbol? Die Symbole des Pfingstfestes sind die Friedenstaube und das Feuer. Sie stehen für den heiligen Geist, der an Pfingsten auf die Menschen niederkam. Sehen und hören konnte man ihm gemäss der biblischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Foto: Seiwald
7

Der Familiensporttag für Groß und Klein

Über 800 Besucher zählte der Familiensporttag. Vereine zeigten ihr Repertoire. SPITTAL. Über 800 Besucher, davon über 400 Kinder, zählte der diesjährige Familiensporttag am Jahn-Turnplatz in den Spittaler Auen. Organisiert vom Spittaler Turnverein 1872 unter der Leitung von Wolfgang Lebitsch gab es viele Sportarten zum Ausprobieren und zahlreiche Sporttalente, die ihr Können zeigten. Vereine zeigten Können Insgesamt zwölf Vereine und Sektionen aus der Stadt und den umliegenden Gemeinden haben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2 7

Himmelfahrt

Christi Himmelfahrt Christi Himmelfahrt Seit dem vierten Jahrhundert feiern Christen 40 Tage nach Ostern das Fest "Christi Himmelfahrt". Biblische Grundlage ist neben dem Markus- und Lukas-Evangelium das erste Kapitel der Apostelgeschichte im Neuen Testament. Dort steht, dass der Auferstandene vor den Augen seiner Jünger "aufgehoben" wurde: "Eine Wolke nahm ihn auf und entzog ihn ihren Blicken" (Apostelgeschichte 1,9). Dies ist auch ein bevorzugtes Motiv in der bildenden Kunst. Himmelfahrt wird...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

SUCHT - SÜCHTE - sind wir nicht alle ein bisschen süchtig?

Alkohol, unsere liebste Alltagsdroge – warum trinken wir Alkohol? „Alkohol ist und bleibt unsere liebste Alltagsdroge!“ Unsere heutige Gesellschaft, und unser tägliches Familienleben bieten viele Möglichkeiten, an Substanzen jeglicher Art zu gelangen, und diese auch als legal und „normal“ zu betrachten. Im Fernsehkonsum, im Gebrauch der Handys oder Videospiele, wie auch im Sport ist der Sucht genauso ein Nährboden gegeben wie im Essverhalten oder beim Gebrauch von Medikamenten. Legale Drogen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
1

BURNOUT - anderes betrachtet

Burnout und Sucht treten häufig gemeinsam auf, haben ähnliche Ursachen und auch ähnliche Krankheitsverläufe. Wir lernen, im Augenblick zu leben, ihn zu erkennen und die Vergangenheit und Zukunft zu erkennen. Leidet ein Mensch an einem Burnout-Syndrom, so sucht er Wege, die andauernde Überlastung zu lindern. Leider ist oft die Sucht eine Möglichkeit, damit fertig zu werden. Aber nicht nur Drogen, Medikamente oder Alkohol spielen dabei eine Rolle, sondern auch andere Süchte, wie Computerspiele,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
4 8 8

GEHEN

GEHEN: "Unser GEHEN sollte einen genau definierten Anfang und ein festgelegtes Ende haben. Verlange weniger von dir, aber halte durch, was du dir vornimmst. Dies können fünf oder nur drei Minuten sein, in denen wir in unserer Wohnung, unserem Garten, in einem Park oder an jedem anderen Ort langsam auf und ab gehen und unsere Konzentration auf die Schritte und auf das Gehen selbst lenken. Es ist ganz einfach: gehe langsam und natürlich. Richte deine Aufmerksamkeit nur auf das Gehen selbst, auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2 6 2

Pressebericht

danke dafür - und euch zur Info. die Petra

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2 7

VIEL Glück - WÜNSCHE

Petra Belschner hat eine neue Notiz geschrieben: Viel Glück - Wünsche. 2 Min · Viel Glück - Wünsche Warum wünschen wir uns "Viel Glück für das nächste Jahr?" Ich möchte euch kurz vor Jahresanfang 2015 ein bißchen mehr zum Philosophieren anregen. Wir können das Glück ja nichtnicht beeinflussen für andere Menschen. Also, wieso sollten wir ihnen dann viel Glück wünschen? Ist es doch weitaus besser, den Menschen zu wünschen, dass sie die Eigenverantwortung und das Leben in die Hand nehmen, ihr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
5

An alle Mütter

Petra Belschner An alle "alleinerziehenden" Frauen - oder solche, die keinen Mut haben, sich von ihren Männern zu trennen, obwohl es vielleicht notwendig ist - ein kleiner oder großer Mutmacher: Ich bin seit 16 Jahren sozusagen "allein" erziehend. Der Vater meiner Kinder hat sich - zur Arbeit fahrend - am Bahnhof verabschiedet mit den Worten "bis nächsten Samstag, da kommt Papa wieder!" Das war im Jahr 1998. Seit diesen Worten und diesem Moment haben wir 3 ihn nie wieder gesehen. Hier ein Foto...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
9 12

Die Geschichte vom unglücklichen Engelein -

Vom unglücklichen Engelein von Petra Ich erzähle euch von einem Engel, der vielen Menschen geholfen hatten, sich aber eines Tages dachte: „Ich fühle mich immer so klein und wertlos!“ So überlegte er, was er tun könnte, damit er sich wertvoller fühlen konnte, und suchte etwas, was ihn wertvoller machte. Die Menschen sagen ihm: „Kauf dir doch was Neues, etwas das nur für dich ist, das nur dir gehört, DANN fühlst du dich besser.“ Und so kaufte sich das Engelein ein neues schönes weißes Kleid. Das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
16 16

Weihnachtsgrüsse

Allen meinen Freunden und nicht-Freunden ein besinnliches Fest. Danke für euer Ohr in diesem Jahr. die Petra hier auf den Link gehen bitte: Frohe Weihnachten

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
3

Heilung - Gesund Sein

Heilung - Gesund SEIN Lass ich mir heute morgen so durch den Kopf gehen. Immer mehr Menschen, werden immer kränker. Zum einen hat das natürlich auch mit dem aufgeblähten und künstlich verlängertem Lebenszeitraum zu tun, zum anderen aber auch an dem mangelnden Bewußtsein und der damit verbundenen Umsetzung der Gesetze des LEBENS. Wenn wir doch alle wüßten - und es auch "täten", das Verantwortung für sich SELBST übernehmen. Dann könnte doch tatsächlich Heilung - zuerst einmal auf der physischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2 5

Danke für den Beitrag

OBDACHLOS sein, bedeutet übrigens nicht zwangsläufig, OHNE Dach zu sein. Es sind hier auch die Personengruppen zusammengefasst, die OHNE FAMILIE, OHNE irgendeine Bezugsperson sind, ohne Heimat, ohne Zuhause. ALLEIN, EINSAM............. und es sind nicht alles Alkoholiker, nur so nebenbei mal. Danke für die Veröffentlichung an die Woche und Frau Schönegger. Wir sammeln natürlich das ganze Jahr über. Hier die Kontaktdaten: Humanity's Team Austria AKTION 1 Euro für Obdachlose spenden Pate sein für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
1

TAG DER SUCHT

Wir werden einen ganzen Tag uns mit den PROblemen, Themen, Lösungen im Bereich der Süchte beschäftigen. ein kleiner Auszug: BURNOUT- ein Klassiker im Suchtbereich Die Psychologie greift diesen Burnout Begriff auf und überträgt ihn auf den Menschen. Am Burnout-Syndrom leiden demnach Menschen, die "heiß gelaufen" sind, deren "inneres Feuer", deren Leidenschaft und Antriebskraft aufgrund mangelnder "Brennstoffzufuhr" erloschen ist. Die Leistungsfähigkeit ist kollabiert. Anders als früher fehlt nun...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2 8 2

Nation von Suchtkranken

"Wir sind zu einer Nation von Suchtkranken geworden. Damit meine ich nicht nur illegale Drogen, sondern von den Ärzten verschriebene Medikamente. Im Jahr 1970 wurden in den USA z.B. 2 Mrd. Tabletten verschrieben, 2007, eine ganze Generation später, ist diese Zahl auf 113 Mrd. angestiegen. Ich meine , wer kennt überhaupt noch jemanden, der weniger als 1-2 verschreibungspflichte Medikamente einnimmt?" ....aber nein, wir sind alle keine Suchtkranken. Suchtkrank sind nur die Säufer und die Junkies....

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
1

Nation von Suchtkranken

"Wir sind zu einer Nation von Suchtkranken geworden. Damit meine ich nicht nur illegale Drogen, sondern von den Ärzten verschriebene Medikamente. Im Jahr 1970 wurden in den USA z.B. 2 Mrd. Tabletten verschrieben, 2007, eine ganze Generation später, ist diese Zahl auf 113 Mrd. angestiegen. Ich meine , wer kennt überhaupt noch jemanden, der weniger als 1-2 verschreibungspflichte Medikamente einnimmt?" ....aber nein, wir sind alle keine Suchtkranken. Suchtkrank sind nur die Säufer und die Junkies....

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2 6

ROHköstliche Plätzchen und Pralinen - Adventsgebäck mal anders und gesund - BACKnachmittag 20.12.2014

Wir laden ein zu einem ROH-köstlichen Nachmittag vor dem 1.Advent. Wir haben insgesamt 8 Plätze frei. Das Backen findet ab 4-5 Teilnehmern statt. Wir BACKEN Rohkost Kekse, und machen ROHkost Pralinen. 1. Rohkost Mürbekekse 2. Rohkost Lebkuchen 3. Rohkost Pralinen hell 4. Rohkost Pralinen dunkel 5. Marillenmarmelade für Keksfüllungen 6. Überraschungs-Kekse Mitzubringen: Schürze Arbeitsbrett Behälter zum Kekse mitnehmen Mitnehmen. ::::DÜRFT IHR ALLES SELBSTGEBACKENE IN DER ZEIT Kostenbeitrag...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.