FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

Christian Samwald am Bürgermeister-Schreibtisch, an dem bereits sein Vater, Franz, Amtsgeschäfte abwickelte. | Foto: Santrucek
8

Ternitz
Stadtchef hört auf Papas Rat

Lekkerland, Pflege und Sparstift – die großen Brocken für den neuen Ternitzer Stadtchef und seinen Vize. TERNITZ. Am 21. Mai wählte der Ternitzer Gemeinderat Christian Samwald (44) einstimmig zum neuen Bürgermeister und Peter Spicker (59) ebenso einstimmig zum Stadtvize. Das kam für manchen überraschend. Samwald führt das Ergebnis darauf zurück: "Dass wir mit allen gesprochen haben, und das nicht nur zehn Minuten, sondern teils zwei Stunden. Ich denke, dass sich dieser wertschätzende Umgang bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Thomas Rack in der Wienerstraße. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Thomas Rack steigt zum Stadtrat auf

Der Mollramer Leopold Berger legte sein ÖVP-Stadtratsmandat zurück (die BezirksBlätter berichteten). Am 13. Mai beschloss die Partei, wer ihm nachfolgt. Außerdem ist angedacht, das Stadtmarketing in eine eigene Firma auszugliedern. NEUNKIRCHEN. Kolportiert wurde bereits, dass Thomas Rack Leopold Berger als Stadtrat nachfolgen soll. Nun ist das auch parteiintern fixiert worden. Wie Bürgermeister Herbert Osterbauer im BezirksBlätter-Gespräch erklärte: "Wird Rack dafür den Büroleiter, den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Payerbach
Wohnungsproblem ist noch ungelöst

Die Streitigkeiten zwischen einer Familie in Payerbach und ihrem Vermieter halten an. PAYERBACH. Die Heizung von Familie Wu und Ye ist außer Betrieb. Während der Vermieter von einem technischen Problem spricht, behauptet die Familie, der Vermieter habe sie absichtlich abgedreht (die BezirksBlätter berichteten). Payerbachs Bürgermeister Jochen Bous zeigte sich hilfsbereit und stellte eine Not-Unterkunft für die Familie zur Verfügung. Doch diese wurde bislang nicht bezogen. Weiterhin böses Blut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Die Trickkiste von Vermietern

Meinung über Vorgehensweisen von manchen Hausherren. BEZIRK/PAYERBACH. Wer hat sie noch nicht gehört, die Methoden, zu denen Vermieter greifen, wenn sie einen Mieter rauskomplimentieren wollen. Da ist schnell das Wasser "wegen Reparaturarbeiten" ein paar Tage plötzlich abgedreht. Oder der Strom fehlt. Oder – wie im Falle einer Payerbacher Familie – funktioniert die Heizung nicht mehr. Manch Mieter erduldet diese oder andere Gemeinheiten, weil er nicht weiß, wohin. Im Payerbacher Fall will...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bous und Rath (r.) sind der Schwarze und der Rote.
6

Eine Familie, zwei Bürgermeister
Der Rote und der Schwarze

Eine Familie stellt einen SPÖ- und einen ÖVP-Listen-Ortschef. Fehler der Parteispitzen werden mit Humor diskutiert. ENZENREITH/PAYERBACH. Jochen Bous ist PRO Payerbach Bürgermeister in Payerbach, sein Schwager, Dirk Rath, wurde am 13. November zum SPÖ-Ortschef in Enzenreith gewählt. BEZIRKSBLÄTTER: Wie war es als bekannt wurde, dass es einen weiteren Bürgermeister in der Familie – aber von einer anderen Farbe – geben wird? RATH: In der Familie wird das ganz lustig aufgenommen. Auch im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash
4

Neunkirchen
City Taxi "light" wird fortgesetzt

Der SPÖ-Versuchsballon kam bei der Bevölkerung gut an. Er wird von der Stadt in abgeänderter Form übernommen. – Dadurch werde laut SPÖ Potential verschenkt.   NEUNKIRCHEN. Um 12.565 Euro finanzierte die Neunkirchner SPÖ aus der Kasse der KIubbeiträge Taxi-Fahrten für gehbehinderte Menschen für Einkäufe, Behörden- und Arztwege (die BezirksBlätter berichteten). Damit wollten die Ideengeber Kurt Ebruster und Johann Handler zeigen, dass ein günstigeres und gleichzeitig attraktiveres Angebot für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Heiteres aus Kirchberg
Geschenke machen Willibald Fuchs' Leben gehörig bunt

Familienangehörige decken Kirchbergs Bürgermeister Willibald Fuchs mit originellen Kleidungsstücken ein. KIRCHBERG. Die Welt von Bürgermeister Willibald Fuchs ist bunt. Denn Familienangehörige decken ihn stets mit originellen Kleidungsstücken ein – zum Beispiel mit bunten Socken. "Ein Geschenk meiner Kinder zu einen Anlass wie meinen 64. Geburtstag", schmunzelt Fuchs während er mit Stolz die Socken mit gelben, grünen, rosaroten, blauen und orangen Ringen zeigt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dienststellenleiter-Stv. Michael Beck, Kassierin Bgm. Doris Kampichler und ehrenamtlicher Rettungssanitäter Bgm. Rupert Dworak. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Dr. Taher Asimis Familie spendete
Großzügige Unterstützung für Arbeitersamariterbund

Der langjährige praktische Arzt der Stadt Ternitz, Dr. Taher Asimi, ist Ende Juni im Alter von 86 Jahren verstorben. Anstatt Blumenspenden hat die Familie um eine Spende für den Arbeitersamariterbund Ternitz-Pottschach ersucht. TERNITZ-POTTSCHACH. Dienststellenleiter-Stellvertreter Michael Beck, die Kassierin – Buchbachs Bürgermeisterin Doris Kampichler – und der ehrenamtliche Rettungssanitäter Bürgermeister Rupert Dworak konnten nunmehr den Betrag in der Höhe von 1.000 Euro übernehmen. "Ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Für den Tourismus
Zusätzliche Parkflächen am Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit einigen Tagen laufen die Vorbereitungsarbeiten für den Bau zusätzlicher Parkflächen unweit der Talstation der Bergbahnen. "Die Bergbahnen haben von einer Wiener Familie 4.000 Quadratmeter gepachtet", weiß Bürgermeister Hermann Doppelreiter. Der Haken an dem Projekt: für die zusätzlichen Parkplätze mussten die dortigen Bäume weichen. Die Bäume seien laut Doppelreiter aber ohnehin zum Teil kaputt gewesen: "Und heller und freundlicher ist der Bereich nun auch." Pünktlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Steinwender mit Tallulah, auf eigenen Wunsch ungepixelt. | Foto: privat
11

Die Bilder hinter den Ortschefs
So begrüßen Bürgermeister ihre WhatsApp-Kontakte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer WhatsApp hat, gibt seinem Profil meist eine persönliche Note. Wir haben uns umgeschaut wie die Bürgermeister sich präsentieren. Trachtig zeigt sich Payerbachs Bürgermeister Edi Rettenbacher, im Grünen präsentiert sich der Semmeringer Ortschef Hermann Doppelreiter. Pittens Bürgermeister Helmut Berger ist mit Gattin und Familienhund auf WhatsApp. Die konservativen Portraits Ein wenig bieder kommen der Ternitzer Stadtchef Rupert Dworak und Edlitz Bürgermeister Manfred Schuh...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Semmering
3 Fragen an den neuen Bürgermeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Semmerings neuer ÖVP-Bürgermeister Hermann Doppelreiter, Förster an der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen im Kurz-Interview. Warum ausgerechnet Bürgermeister? Weil meine Familie eine der ältesten Familien am Semmering ist. Unsere Familie gibt's seit einigen hundert Jahren. Ich bin mit dem Semmering seit meiner Kindheit und Jugend verbunden und hatte immer ein bisserl übrig für die anderen Leute. Daher habe ich mich entschlossen, überhaupt einmal zu kandidieren als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Schwarzau/Gebirge
Wenn's um den Titel Bürgermeister und um 1.980 Euro netto geht...

... dann fliegen in Schwarzau im Gebirge gehörig die Fetzen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unschön wird es, wenn ein 646-Seelen-Ort politisch zerrissen ist, weil parteiintern einer dem anderen den Bürgermeister-Titel neidet. mehr dazu hier Die Online-Abstimmung auf www.meinbezirk.at sorgte für Proteste (der Familienangehörigen des Vizebürgermeisters Martin Rauckenberger). Seine Brüder intervenierten auf Facebook und stellten die Abstimmung in Frage, weil man – wenn man unehrlich abstimmen möchte – auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Kommentar
Sind Frauen die besseren Ortschefs?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Längst sind die Zeiten vorbei, in denen politische Ämter den Männern vorbehalten sind. Und doch werden von den 44 Gemeinden im politischen Bezirk Neunkirchen nur sechs von Frauen gelenkt. Doch Nummer 7 naht. Tendenz also steigend. Für mich ist einleuchtend, weshalb die Bürgermeisterinnen Boden gewinnen. Sind es doch meist Frauen, die es verstehen Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Wen würde es da wundern, wenn sie auch kommunalpolitisch (mehr) Geschick beweisen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Politik
Bürgermeister bereitet Rückzug aus Politik vor

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "In manchen Wochen kommt schon eine gewaltige Stundenanzahl zusammen, wo man erst gegen 23 Uhr abends heim kommt", fasst Semmerings ÖVP-Bürgermeister Horst Schröttner den Job des Ortschefs knapp zusammen. Dazu kommt, dass die Haftung für alle erdenklichen Vorgänge in der Gemeinde stets beim Bürgermeister hängen bleibt. Schröttner kündigte im Bezirksblätter-Gespräch an, noch heuer den Weg für seinen Nachfolger frei zu machen. Schröttner: "Ich werde heuer 79. Wie lange soll...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jauchespritzen bis knapp vor die Grenze: die Familie ist verzweifelt. | Foto: privat
2

Immer wenn die Jauche stinkt: Konfliktzone in Thernberg

Äcker neben Siedlung sorgen für die sprichwörtlich "dicke Luft". Eine junge Familie ist verzweifelt: Der Landwirt spritzt die Jauche bis knapp zur Grundgrenze. Er ist im Recht, aber ist das menschlich in Ordnung? Inzwischen wird sogar vermutet, dass die politische Farbe mit dem Ärger zu tun hat BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Landwirt ist ÖVP-Gemeinderat, die Häuslbauerin saß für die SPÖ im Gemeinderat Scheiblingkirchen. Und die junge Frau arbeitet für einen roten Nationalrat. Grund genug für Zores?...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kurt Ebruster (r.) machte sich dafür stark, auch anderen Gastwirten das Geschäft mit dem Dankesessen zukommen zu lassen.
7

Verbale Watsche für Neunkirchens Bürgermeister

Neu angelobter SPÖ-Gemeinderat sprach aus, was sich manche denken. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für die braven Helfer von "Essen auf Räder" wird alljährlich eine Dankesfeier organisiert. 2000 Euro nimmt die Stadtgemeinde Neunkirchen heuer dafür in die Hand. Und das ist äußerst lobenswert. Und doch ortet der frisch angelobte SPÖ-Gemeinderat Kurt Ebruster einen kleinen Schönheitsfehler an der Aktion: sie wird im Restaurant Osterbauer – dem Lokal der Bürgermeister-Familie abgehalten. Ebruster: "Ich halte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.