Neunkirchen
City Taxi "light" wird fortgesetzt

Foto: Unsplash
4Bilder

Der SPÖ-Versuchsballon kam bei der Bevölkerung gut an. Er wird von der Stadt in abgeänderter Form übernommen. – Dadurch werde laut SPÖ Potential verschenkt.  

NEUNKIRCHEN. Um 12.565 Euro finanzierte die Neunkirchner SPÖ aus der Kasse der KIubbeiträge Taxi-Fahrten für gehbehinderte Menschen für Einkäufe, Behörden- und Arztwege (die BezirksBlätter berichteten). Damit wollten die Ideengeber Kurt Ebruster und Johann Handler zeigen, dass ein günstigeres und gleichzeitig attraktiveres Angebot für weniger begüterte Neunkirchner bereitgestellt werden kann als das, von Grüne-Stadtvize Johann Gansterer favorisierte Modell Anruf-Sammeltaxi. 
Allerdings will (und kann) die SPÖ das Projekt City Taxi nicht dauerhaft alleine stemmen. SPÖ-Stadträtin Andrea Kahofer:

"Es kann nicht sein, das City Taxi als einzelne Partei weiterzutragen. Das ist eine kommunale Aufgabe der Gemeinde."

Also berieten Neunkirchens City Taxi-Masterminds der SPÖ mit ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer und Grüne-Vize Johann Gansterer über einen gemeinsamen Weg im Sinne der Neunkirchner.

Eine Kompromiss-Lösung

Herausgekommen ist ein Kompromiss. Osterbauer meinte auf BezirksBlätter-Anfrage, dass die Stadt "das Projekt in leicht abgeänderter Form bis Jahresende fortsetze".
Kahofer, Handler und Ebruster hingegen sehen in der Einkommen bezogenen Staffelung eine suboptimale Lösung für die Bürger.
Denn im neuen Modell City Taxi kostet die Fahrt für armutsgefährdete Bürger der Stufe I 3,50 Euro. Für Bürger der Stufe II hingegen fallen 6,50 Euro pro Fahrt an. Kahofer schätzt, dass in die Stufe II die Empfänger der Heizkostenzuschüsse im Stadtgebiet (etwa 40 Personen) fallen. Das alte Modell hat Neunkirchner, welche die Nutzungsauflagen erfüllten, gar nichts gekostet. Entsprechend groß war die Nachfrage. Handler:

"Von Februar bis Juni haben zwischen 250 und 300 verschiedene Neunkirchner das City Taxi genutzt und 1.422 Fahrten zurückgelegt."

Und noch ein Umstand trübt die Freude über die neue City Taxi-Lösung. Kahofer: "Die Fahrten sind auf sechs pro Monat limitiert." Man muss sich als gehbehinderter Bürger also gut überlegen, ob man das City Taxi für den Einkauf, oder z.B. Arztwege nutzt. "Man sollte vor allem nicht vergessen, dass die gesamte Familie entlastet wurde. Denn davor sah es so aus, dass viele auf Bereitschaft von Familienmitgliedern angewiesen waren; etwa wenn die Oma zum Arzt gefahren werden musste", gibt Kahofer zu bedenken. 

Das könnte dich auch interessieren

Über 300 Fahrten alleine im März fürs City-Taxi
Anrufsammeltaxi splittet den Gemeinderat
70 Ziele fürs Anruf-Sammeltaxi
Foto: Unsplash
Johann Handler, Andrea Kahofer und Kurt Ebruster müssen mit dem Kompromiss City Taxi leben, orten aber verschenktes Potential.  | Foto: Santrucek
Bgm. Herbert Osterbauer. | Foto: Santrucek
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.