Kommentar
Sind Frauen die besseren Ortschefs?

- hochgeladen von Thomas Santrucek
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Längst sind die Zeiten vorbei, in denen politische Ämter den Männern vorbehalten sind. Und doch werden von den 44 Gemeinden im politischen Bezirk Neunkirchen nur sechs von Frauen gelenkt. Doch Nummer 7 naht. Tendenz also steigend.
Für mich ist einleuchtend, weshalb die Bürgermeisterinnen Boden gewinnen. Sind es doch meist Frauen, die es verstehen Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Wen würde es da wundern, wenn sie auch kommunalpolitisch (mehr) Geschick beweisen können (als die Herren der Schöpfung). Denn das Managen eines "kleinen Betriebes" wie einer Familie und einer Gemeinde sind einander in gewissen Bereichen wohl sehr ähnlich. Wenn das nur nicht zu sehr am Stolz unserer patriarchisch orientierten Bürger und Politiker kratzt. Ich für meinen Teil begrüße den weiblichen Einfluss auf die Entwicklung von Gemeinden. Ob dieser allerdings der Schlüssel zur Belebung leerer Geschäftsstraßen ist und den Kommunen mehr Zuzug beschert als unter männlichen Bürgermeistern, ist sicher eher eine Frage des Geschicks als des Geschlechts.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.