FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

Anzeige
Foto: Manuela Zeitlhofer
5

Eine Mühlviertlerin erzählt: "Mein Familienalltag in der kanadischen Wildnis"

"Stellen Sie sich vor, Sie leben in der kanadischen Wildnis. Ohne Straßenzugang. Eine Bootsstunde von den nächsten Menschen entfernt. Ohne Zivilisationslärm. Nur Bären, Elche und Wölfe als Nachbarn. Die gebürtige Mühlviertlerin Manuela Zeitlhofer wanderte 2003 in das kanadische Yukon Territorium aus. Seit 2008 lebt sie mit Partner Gaetan in der Wildnis, 30 Kilometer von den nächsten menschlichen Nachbarn entfernt. 2011 wurde Tochter Anya geboren. Die Familie führt ein bescheidenes Leben im...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt
Das Alternativprogramm an einem heißen Sommertag | Foto: Stadtgemeinde Freistadt

Sommer, Sonne, Schnäppchenmarkt

FREISTADT. Wenn es so richtig heiß ist, schmelzen die Preise. Auch heuer gibt es ihn wieder - den Freistädter Schnäppchenmarkt. Die gesamte Innenstadt verwandelt sich für einen Tag in einen Besuchermagneten und besonders "Shopping-Liebhaber" werden sich hier wohlfühlen. Beim Freistädter Schnäppchentag gibt es von 9 Uhr bis 18 Uhr zahlreiche Angebote für die ganze Familie. Kleidung, Schuhe, Schmuck, Taschen, Papier, Bücher und vieles mehr warten darauf, einen neuen Besitzer zu finden. Insider -...

  • Freistadt
  • Lisa Kiesenhofer

Freie Plätze bei Tagesmüttern im Bezirk Freistadt

Astrid Lehner aus Pregarten und Raffaela Stadler aus Wartberg/Aist sind Tagesmütter beim OÖ Familienbund. Frau Lehner hat selbst drei Kinder, Frau Stadler zwei. Da sie Kinder über alles lieben und gerne wieder Teilzeit arbeiten wollten, haben sie sich dazu entschieden, Kinder bei sich zu Hause zu betreuen. Alle Eltern, die ihre Kinder zwischen 0 und 16 Jahren gerne in einem persönlichen, familiären Rahmen betreut wissen möchten, sind hier an den richtigen Adressen. Als Teil einer Tagesfamilie...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Anzeige

Regionale Familiennamen des Mühlviertels

Regionale Familiennamen des unteren Mühlviertels vor dem Hintergrund Gesamtösterreichs. Grundlegende Informationen unterhaltsam aufbereitet. Was weiß die Wissenschaft darüber? Wann sind sie entstanden? Wieviel davon lassen sich erklären? Welche Methoden gibt es? Warum seltenere Namen leichter auflösbar sind als häufige. Der Vortragende Dr. Karl Hohensinner arbeitet beruflich seit fünfzehn Jahren mit Namen (Ortsnamenbuch des Landes Oberösterreich, Familiennamenatlas von Oberösterreich)....

  • Freistadt
  • VHS Freistadt

Kinderbetreuungskosten mit „Babysitter-Pass“ steuerlich absetzen

Bei der Betreuung von Kindern muss vor allem die Qualität, aber auch der Preis stimmen. Der OÖ Familienbund veranstaltet deshalb 8-stündige Babysitter-Kurse für alle, die gerne mit Kindern arbeiten. Die TeilnehmerInnen erfahren Wissenswertes über Babypflege, kindliche Entwicklung oder Erste-Hilfe bei Kleinkindern. „Die Absolvierung des Babysitter-Kurses bietet sogar einen finanziellen Vorteil. Werden die Kleinen von ausgebildeten Babysittern betreut, können die Eltern die Kosten für die...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.