Folklore

Beiträge zum Thema Folklore

3:02

Večeras Je Naša Fešta
Tamburica Siegendorf feiert 60 Jahre-Jubiläum

60 Jahre im Zeichen der Tamburica-Musik. Die Tamburica Siegendorf blickt auf eine lange Tradition zurück, die ausgiebig gefeiert wurde.  SIEGENDORF. Seit mittlerweile 60 Jahren erklingen die Volkslied-Melodien der Tamburica Siegendorf. Dieses Jubiläum wurde mit einem dreitägigen Fest in der Reithalle Siegendorf gefeiert.  Musikalische Zeitreise am Freitag Die Feierlichkeiten zum Sechziger starteten bereits am Freitag mit einem fulminanten Jubiläumskonzert. Die Tamburica-Gruppe führte das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
MIM-Obfrau Anna Zvonarich konnte gemeinsam mit dem Nachwuchs von Brezovci viele Gäste zum Folklore-Nachmittag begrüßen
Video 39

Mjenovski kiritof
In Kroatisch Minihof wurde Kirtag gefeiert

Dass man in Minihof feiern kann, ist bekannt. So feierten die MinihoferInnen und ihre Gäste denn auch ausgiebig den Minihofer Kirtag. KROATISCH MINIHOF/MJENOVO. Den Auftakt organisierte die Feuerwehr mit Musik von KaRo – Karin Gregorich und Roman Prikoszovich. Am Samstag ging es am Kirchenplatz unter Regie der MIM – Junge Initiative Kroatisch Minihof - weiter bis in die Morgenstunden mit PAX und Koprive. Tamburica und FolkloreDer Frühschoppen am Sonntag gab sich zünftig mit den Neckenmarkter...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Unser "Rase", voller Begeisterung und Freude auf seiner Steirischen Harmonika, wie man ihm weit über die Grenzen Kärntens hinaus kannte und liebte.
Video 11

Ein Leben für die Musik ist zu Ende!
Unser "RASE", ein Kärntner Original der Volksmusik ist tot!

Erasmus "Rase" URAN hat uns für immer verlassen!Mit großer Trauer müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass uns unser jahrzehntelanger Freund und Musikkamerad Erasmus "Rase" URAN am Dienstag, den 07.02.2023 im 90. Lebensjahr für immer verlassen hat.  Aufgewachsen im Gasthaus "Karlerwirt" am Ossiacher Tauern entdeckte Erasmus "Rase" URAN schon von Kindheitstagen an die Freude an der Musik und besonders zur Steirischen Harmonika. Das Spielen brachte er sich mangels Geld und Musiklehrer selbst bei und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Arnulf Aichholzer
Foto: Lederer
Video 35

Pizzeche e Muzzeche Vieste
Bildergalerie: Pizzeche e Muzzeche Vieste - Folkloregruppe aus Italien in Voitsberg

Pizzeche e Muzzeche Vieste - Folkloregruppe aus Italien in Voitsberg Mit den RegionalMedienSteiermark seid ihr im Bezirk Voitsberg einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Folkloregruppe aus Italien "Pizzeche e Muzzeche Vieste" in Voitsberg live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Gottfried "Gote" SCHELLANDER mit seiner goldenen Posaune verstarb am 11.11.2019 und Jakob "Joke" RADER auf seiner Klarinette und am Saxophon verstarb am 21.08.2019 nach einem erfüllten Musikantenleben. Sie prägten den unvergleichlichen Klang der "Wernberger Buam" und werden auf ewige Zeiten mit der Geschichte der "Wernberger Buam" unvergessen bleiben.
1 Video 14

Zwei Legenden der Volksmusik sind kürzlich verstorben!
Erinnerung an zwei Urgesteine der „Wernberger Buam!“

Im Gedenken  an zwei Legenden der "Wernberger Buam," die innerhalb weniger Monate nach einem erfüllten Leben verstorben sind, gibt es für alle Freunde der urigen Volksmusik zwei typische Musikstücke der Wernberger Buam zum Nachhören.Jakob "Joke" Rader (89),der mit seinem unvergleichlichen Ton auf seiner Klarinette und am Saxophon im Zusammenspiel mit dem Gründungsmitglied der Wernberger Buam (1948),Gottfried "Gote" Schellander (91)den eigenen, unverkennbaren Klang der beliebten Gruppe prägte....

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Das Motto der 4 lustigen Musikanten aus dem Salzburger Land lautet:  „Ohne Noten und nach Krügerl!" Und so begeistern die "Pinzgauer 4er Musi" auch immer ihr begeistertes Publikum. Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten - es genügt nicht, sie richtig zu treffen, man muss sie auch mit Gefühl, Herz und vor allem mit Freude spielen - und das machen die 4 Vollblutmusikanten auch gerne.
1 Video 2

Pinzgauer 4er Musi!
Urige Volksmusik auf uriger Alm!

Die "Pinzgauer 4er Musi" spielte bei einem Almfest auf der Amoseralm (1.198m) flott auf! Bei dieser Wanderung lernte ich die "Pinzgauer 4er Musi," eine originelle Musikgruppe aus dem Salzburger Land kennen. Ohne Strom, ohne Verstärker, aber mit voller Power, so spielen diese 4 urigen Musikanten mit voller Freude und Herzlichkeit auf. Die Amoseralm im Gasteinertal erreichen Sie über den Ortsteil Unterberg. Das Auto lassen Sie am besten gleich beim Wandererparkplatz stehen und schon kanns...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Arnulf Aichholzer
Arnulf Aichholzer, vulgo "Ochatz" voller Freude im Einsatz beim Villacher Kirchtag mit den "Wernberger Buam!"
1 Video 2

Lustiges Kärntner Mundartgedicht!
"Der Marderbiss" - Vorgetragen von Arnulf Aichholzer!

Arnulf Aichholzer erzählt ein lustiges Gedicht in Kärntner Mundart von Hans Wagner (1896-1964). Er war der wohl populärste Kärntner Jägerdichter und ein Urkärntner zum Quadrat. Bekannt als Schöpfer der "Kärntner Jägerstunde" und Verfasser vieler Fachartikel zu Jagd und Fischerei glückte ihm mit dem "Marderbiss" eine sprachliche Kostbarkeit mit handfestem Humor. Jägergedicht in Kärntner Mundart! Ich habe dieses Gedicht in Kärntner Mundart in den 60er Jahren bei einer Sendung von Radio Kärnten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Die Tamburizza Schandorf spielte ein tolles Frühlingskonzert
48

Frühlingskonzert der Tamburizza Schandorf

Das Tamburizzaorchester und der Chor Schandorfveranstaltete am Wochenende in der Katholischen Kirche seine beiden schon traditionellen und schwungvollen Frühlingskonzerten. Eine bunte Mischung arrangiert von Prof. Dragutin Matisic, dirigiert von ihm und Tochter Margareta, begeisterte das zahlreiche Publikum. Die Palette reichte von Kroatischer Folklore (u.a. "O Marijana", Mojoj majci) über Medleys bis hin zu Modernem (u.a. "Applaus Applaus" von Sportfreunde Stiller). Beim Csardas-Medley griff...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.