Forderungen

Beiträge zum Thema Forderungen

Verkehrsgeplagtes Matrei – Bgm. Patrick Geir fordert jetzt mit noch mehr Nachdruck Taten ein. | Foto: Kainz
3

Matrei
Bgm. Geir mit konkreten Forderungen zur Verkehrssituation

Von Vertragsverletzungsverfahren bis zu dauerhaften Abfahrverboten – Bgm. Patrick Geir appelliert an LR René Zumtobel, dringend Taten zu setzen. MATREI. Im offenen Brief an LR René Zumtobel schreibt Geir u.a.: "Unsere Gemeinde und mit ihr das gesamte Wipptal 'versinkt' im Verkehr. Die Probleme, die mit der Verkehrsbelastung, insbesondere an den Wochenenden einhergehen, sind hinlänglich bekannt. Evident ist, dass eine Entlastung dieser untragbaren, nicht mehr länger akzeptablen und sich...

Die Ellbögener Landesstraße wurde zuletzt aufwändig ausgebaut und soll jetzt – geht es nach den Verkehrssprechern von ÖVP und SPÖ – mit einem Fahrverbot für den Transitverkehr belegt werden, damit Zustände wie am Bild nicht Usus werden. | Foto: privat
4

Unteres Wipptal
Fahrverbot für Transitverkehr auf L38 gefordert

Das Thema Verkehr ist in Tirol ein politischer Dauerbrenner und wir auch in der dieswöchigen Landtagssitzung wieder Thema sein. WIPPTAL. Der Wipptaler Planungsverbandsobmann und VP Tirol Verkehrssprecher Florian Riedl bringt gemeinsam mit SPÖ Verkehrssprecher Philipp Wohlgemuth in der dieswöchigen Landtagssitzung einen Antrag ein, wonach weitere verkehrsregelnde Notmaßnahmen im Wipptal geprüft werden sollen. „Konkret geht es mir darum, Stau auf dem niederrangigen Straßennetz im Wipptal zu...

Innsbruck entwickelt sich laufend weiter, die WK Innsbruck sieht dabei so manchen städtischen Stolperstein. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

WK Innsbruck
Dunkle Wolken und Sturmwarnung am Wirtschaftshimmel

Die Wirtschaft ist ein elementarer Bestandteil für die Stadt Innsbruck. Kommunalsteuer, Arbeitsplatzsicherung, Weiterentwicklung, Attraktivierung des Stadtzentrums und viele weitere Beispiele unterstreichen die Bedeutung der Wirtschaft. Die Wirtschaftskammer Innsbruck fordert einmal mehr den nötigen Respekt durch die Stadtpolitik und die Schaffung der Rahmenbedingungen ein. INNSBRUCK. Franz Jirka, Bezirksobmann der WK Innsbruck und Stefan Wanner, Bezirksstellenleiter der WK Innsbruck, erinnern...

„Als stärkste Oppositionspartei übernehmen wir in dieser für alle so herausfordernden Zeit Verantwortung für die Menschen in unserem Land und verstecken uns nicht hinter parlamentarischen Initiativen und substanzlosen Presseaussendungen“, macht Dornauer eine klare Ansage. | Foto: SPÖ

Teuerungen
SPÖ Tirol will an Rundem Tisch gegen Teuerungen beraten

TIROL. Die Preisteuerungen sollen zu einem neuen Hauptthema der SPÖ Tirol werden. Man fordert spürbare Maßnahmen gegen die Teuerungen. Ein Runder Tisch zu dem Thema, mit allen im Parlament vertretenen Parteien,  wird nächste Woche stattfinden. Gegen die Teuerungen vorgehenWir alle merken die Teuerungen im alltäglichen Leben. Betroffen sind vor allem Menschen mit kleineren Einkommen bis hin zur Mittelschicht. Vielfach müssen Personen mehr als die Hälfte ihres Haushaltseinkommens für Mieten,...

Max Kloger – Obmann der Sparte Industrie | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

Wirtschaft
Bedrohende Situation für die heimische Wirtschaft

TIROL. Der Ukraine Krieg wird bei der Wirtschaftskammer als existenzbedrohende Ausnahmesituation für die heimische Industrie gesehen, zumindest von den Industrieobmänner Menz und Kogler, die eine unmittelbare effektive Unterstützung für die Betriebe fordern. Wirtschaftliche Einschnitte verursachen "dramatische Schäden"Die wirtschaftlichen Einschnitte, die im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine stehen, würden dramatische Schäden verursachen, so Sigi Menz, Obmann der...

Cool-Inn Projekt bei der Messe als Maßnahmen gegen die Klimakrise. | Foto: Stadt Innsbruck
2 2

Maßnahmen gefordert
Innsbruck und die Klimakrise

INNSBRUCK. Bürgermeister Georg Willi fordert effektive und nachhaltige Maßnahmen. Anläßlich der Präsentation des Berichtes des Weltklimarats (IPCC) blickt Willi auf die zukünftigen Anforderungen für Städte und Kommunen. Die Hauptaussagen aus dem Bericht finden Sie am Ende des Beitrages. IPCC-BerichtDer Bericht des IPCC belegt, dass einige Folgen der Klimakrise bereits unumkehrbar seien. Im Bericht angeführt und wissenschaftlich belegt sind die Erde erwärmt sich noch rascher als...

Ein leider fast schon gewohntes Bild: Verkehr auf der Brennerautobahn - hier zu Pfingsten 2021, wo aber noch um 40 Prozent weniger gereist wurde, als in anderen Jahren! | Foto: privat
1 1 5

Verkehrstagung Wipptal
"Wollen den Druck ordentlich erhöhen"

Drohungen wolle man keine auf den Tisch werfen, sagt PV-Chef Alfons Rastner. Aber: So könne die Verkehrsentwicklung im Wipptal keinesfalls weitergehen. WIPPTAL. Im Bildungshaus St. Michael in Pfons trafen sich am Montag alle Wipptaler Ortschefs mit Vertretern der Asfinag. "Der Planungsverband ist zusammengekommen und hat die Verkehrssituation im Wipptal durchleuchtet und besprochen und entsprechende Maßnahmen zur Reduzierung und zum Schutz der Bevölkerung beschlossen. Dies wird in einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.