Foto

Beiträge zum Thema Foto

Loipenspuren rund um Hargelsberg | Foto: Isabelle Hiebl
1 29

Winterwunderland
So schön ist der Winter in der Region Enns

Zeigen Sie uns Ihre schönsten Bilder aus den Gemeinden der Region Enns!  REGION ENNS. Erst wenn das Weihnachtsfest vorbei ist, kehrt vielerorts endlich die lang erwartete Stille und Besinnung ein. Ein paar freie Tage, vielleicht sogar Ferien, laden zum Erholen ein. Wer in dieser Zeit draußen unterwegs ist, hält seine Eindrücke gerne auf Fotos fest. Machen Sie mit! Haben auch Sie schöne Bilder aus den Gemeinden der Region Enns, die Sie unseren Leserinnen und Lesern zeigen möchten? Wir freuen uns...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Schnee sorgte auch bei den Kleinsten für Begeisterung. | Foto: BRS/Bruckner
11

Region Grieskirchen & Eferding
Die schönsten Winterfotos

Hier werden die schönsten Schnappschüsse im Winter aus der Region Grieskirchen & Eferding gesucht. BEZIRKE. In der Region Grieskirchen & Eferding schüttelte Frau Holle vergangene Woche ihre Kissen. Die Schneefälle haben die Landschaft in ein weißes Paradies verwandelt. Die besten Winterfotos haben wir hier zusammengefasst. Wenn auch Sie so wunderschöne Fotos schießen, schicken Sie sie an grieskirchen.red@bezirksrundschau.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
1 2 28

BENDELSTEIN
4.Advent am Berg

Den 4.Advent feiert man am besten in den Bergen. Bei zapfigen Temaperaturen aber dafür bei Traumwetter und Traumaussichten auf die Stubaier Alpen sind wir am Sonntag auf den Bendelstein.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
Foto: Herbert Stockhammer
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeige uns deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Naturpark Schwarzau im Gebirge Den Klafterbach im Naturpark Schwarzau im Gebirge hat Herbert Stockhammer fotografiert. Dass das Wasser wie Watte erscheint, liegt an der sehr langen Belichtungszeit, die Stockhammer für das Bild gewählt hat. Der Aussagekraft des "fließenden Wassers" hilft's auf jeden Fall. Von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 8

WIPPTAL/NAVIS/PFONS
Splitboardtour auf´s Pfuner Kreizjechl

Bei -10°C starten wir beim Parkplatz "Grün" im Navistal. Von dort folgen wir der Rodelbahn bis zur Beschilderung "Seapn-Alm/Pfoner Kreuzjöchl". Nach einigen Metern biegen wir rechts ab und folgen den Spuren durch den Wald. Nun kommen wir in freies Gelände wo auch das gut eingezäunte Wetterkreuz steht. Ein Idealer Platz für eine kleine Pause. Von hier aus geht fast kerzengerade auf das Pfoner Kreuzjöchl. Das Pfoner Kreuzjöchl bietet eine tolle Aussicht auf die Stubaier,-Tuxer Alpen und auch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
1 16

MATREI/TRINS/WIPPTAL
Mit die Schneaschuach auf'n Blaser

Nach einer "kleinen" Bergpause sind wir am Samstag bei eisiger Kälte in Richtung Blaser gestapft. Gestartet sind wir vom Parkplatz in Leiten (oberhalb von Trins). Bei nur leichter Steigung sind wir den Forstweg bzw. Mountainbike Trail bis zur Waldgrenze gefolgt. Ab hier wird es etwas steiler. Eine wunderschöne Aussicht begleitet nun einen bis zum Gipfel. Es ist meistens sehr windig am Blaser bzw. auf der Blaserhütte, deshalb sollte man speziell bei diesen Temperaturen ein Heißgetränk mitnehmen....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
Johann und Engelbert Zott beim Holzführen | Foto: Heimatbuch Brixen

Anno dazumal...
Holzführen als Zusatzeinkommen

BRIXEN. Das „Holzführen“ war auch in Brixen eine wichtige Winterarbeit und brachte einen wesentlichen Anteil am bäuerlichen Einkommen. Der Transport aus dem Wald zum Sägewerk erfolgte fast ausschließlich im Winter. So verdienten manche Bauern im Winter mit dem „Fuhrwerch‘n“ oft mehr als mit der sommerlichen Milchwirtschaft. Aus den großen Wäldern der Filzalm, des Gseng, des Brixenbach- und Santenbachgebiets wurde Holz zur Grittlmühle geführt. Brixner Bauern übernahmen auch Aufträge aus dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Wolfgang Doppler
3

Beste Schnappschüsse aus dem Bezirk Neunkirchen gesucht
Drücke den Auslöser

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teilen auch Sie Ihre schönsten Schnappschüsse 📸 aus dem Bezirk Neunkirchen auf www.meinbezirk.at  Die besten Fotos schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Kräftige Farben Die Morgenstimmung über dem Schwarzatal hat Wolfgang Doppler eingefangen. Nur als Silhouetten sind die Bäume und die Kirche zu erkennen. Weiße Pracht Den Winter in Puchberg hat Bettina Gschaider abgelichtet. Durch den Stand der Sonne sind die Eiskristalle herrlich zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 18

WIPPTAL/STUBAI
Schneeschuhwanderung bei Kaiserwetter

Bei so einem Wetter wie am Samstag gibt es kein "dahoam bleibm", deshalb habe ich mir die Schneeschuhe angeschnallt und bin in Richtung Gleins gegangen, genauer gesagt zu den "Gleinser Mahder". Kleine Hütten mit über einen halben Meter Schnee auf den Dächern, Bäume komplett in weiss und eine Ruhe die in den Bergen nicht mehr allzu üblich ist. In so einem wunderschönen Winterkleid inkl. Traumwetter sieht man die Gleinser Mahder nicht jeden Tag.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
Beeindruckende Winterbilder perfekt mit der Kamera eingefangen! | Foto: Heidi Kastl
30

Winterwunderland
Mit der Kamera im Schnee unterwegs

Es steht außer Frage – der Winter ist da und präsentiert sich mit heftigen Schneefällen und kalten Temperaturen von seiner besten Seite. Vorausgesetzt, man kämpft nicht gerade mit der Beseitigung der Schneemassen oder hängt mit dem Auto auf glatter Fahrbahn, kann man der derzeitigen Situation viel Schönes abgewinnen. Und wenn dann noch so wie am Samstag die Sonne vom blauen Himmel scheint, bieten sich außergewöhnliche Motive. Die Grinzner Ortschronistin Heidi Kastl war mit der Kamera unterwegs...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 3

SEEFELD
Spaziergang am Kreuzweg

Am Samstag hat es mich nach Seefeld gezogen. Hier sieht es schon es etwas winterlicher aus. Mein Ziel war der Kreuzweg. Beim Waldbad Café Sonja gelangt man auf dem linken Weg in einen kleinen Wald, das eine Spielwiese für zutrauliche Eichhörnchen, Enten und Vögel darstellt.

  • Tirol
  • Imst
  • Michael Spiehs
Foto:  Anneliese Seidnitzer
5 12 33

Bilder des Monats Steiermark - Februar 2019

Schneelandschaften und die ersten Frühlingsboten: Unsere Regionauten haben den Februar in seinen schönsten Facetten festgehalten, doch überzeugt euch davon am besten selbst! Viel Spaß beim DurchklickenVergangene Ausgaben: Bilder des Monats Steiermark Bilder des Monats aus anderen Bundesländern Wenn ihr nicht wollt, dass eure Fotos online veröffentlicht werden, ist das gar kein Problem. Schickt uns einfach ein Mail an stmk-online@woche.at Ihr könnt die schönsten Schnappschüsse auch auf unserem...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Dettenweitz
Wie sehen eure Schnee-Fotos bei den frostigen Temperaturen aus? – Ein großes Dankeschön an unseren Regionauten Rudolf Aichholzer für das tolle Bild | Foto: Katrin N.
5 8

Fotoaktion
(Endlich) Schnee: Wir suchen eure Fotos!

Nun hat auch Kärnten als südlichstes Bundesland Österreichs wirklich einiges an Schnee abbekommen! Die glitzernden Schneeflocken verwandeln Wälder und Wiesen in wahre Märchenlandschaften. In den Städten ist man da nicht so begeistert, vor allem dann nicht, wenn man in der Früh in die Arbeit muss. Und so könnt ihr mitmachen Teilt eure Fotos von den schönsten, schlimmsten, weißesten und nervigsten Schnee-Momente und Winterlandschaften mit uns. Ladet einfach bis zu 3 Bilder unten im Beitrag hoch....

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Wir sind auf der Suche nach den festlichsten oder lustigsten Weihnachtsbeleuchtungen | Foto: Pixabay/blickpixel
8 6

WOCHE-Fotoaktion
Die WOCHE sucht stimmungsvolle Weihnachts-Beleuchtungen in Kärnten

Jedes Jahr sorgen Glühwein, Kekse und natürlich die festliche Weihnachtsbeleuchtung für die richtige Stimmung im Advent. Egal ob am Christkindlmarkt oder zu Hause - wir sind auf der Suche nach eindrucksvollen Weihnachtsbeleuchtungen. Mitmachen!Bis zum 27. Dezember könnt ihr hier (siehe unten) eure Fotos hochladen. Lasst uns an eurer Feiertagsstimmung teilhaben und teilt eure Weihnachtsbeleuchtung mit uns! Wie habt ihr euer Haus oder eure Wohnung geschmückt? Vielleicht schafft ihr es mit eurem...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
8 22

Der Blick in die Wahrsagerkugel verspricht:

Der Blick in die Wahrsagerkugel verspricht: Besseres Wetter im Zweistelligen bereich. Jedoch in den Morgenstunden bleibt es weiterhin frisch. Der Blick durch die Kristallkugel zeigt das kleine aber feine Örtchen Maria Rojach mit 336 Bewohner. WOCHE Lavanttal meinbezirk.at MEINUNGEN?

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.