Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Der Lebensabend soll auch ein Feierabend sein. | Foto: Peter Sattler
60

Tango, Rumba, Chachacha
Pensionisten begingen in Deutsch Kaltenbrunn Vereinsjubiläum

DEUTSCH KALTENBRUNN. Obfrau Melitta Lagler begrüßte einen Saal voller Gäste, die zum 65. Bestandsjubiläum des Pensionistenvereines in die Vereinshalle gekommen sind. AktionenSie ließ ihren Schriftführer Reinhard Karner aus der Chronik berichten, und dieser konnte auf eine Reihe von Aktionen sozialer und soziologischer Bedeutung der wirklich aktiven Ortsgruppe hinweisen: "Der Verein bietet hervorragende Serviceleistungen für die ältere Bevölkerung an. Informative Vortragsabende, die Gesundheit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Feuerwehr Jennersdorf pumpte nicht nur vollgelaufene Keller aus, sondern räumte auch blockierte Straßen. | Foto: Feuerwehr Jennersdorf
Video 37

Unwetterschäden
Heftige Regenfälle in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Schwere Regenfälle haben in der Nacht auf heute, Freitag, sowie im weiteren Tagesverlauf die Bezirke Güssing und Jennersdorf heimgesucht. Für den Bezirk Jennersdorf sprach das Bezirksfeuerwehrkommando von bis zu 70 Litern Regen pro Quadratmeter. Mehrere Bäche traten über ihre Ufer, die Feuerwehren mussten Keller auspumpen und umgestürzte Bäume von den Straßen räumen. In einigen Gemeinden fiel kurzzeitig der Strom aus. Die Regenfälle halten noch immer an, für das Wochenende sind weitere...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Gattin Julia wurden von Intendant Alfons Haider (von links) begrüßt. | Foto: Peter Sattler
99

Premiere in Neuhaus am Klausenbach
Adabei bei der "Schönen Helena" auf Schloss Tabor

Die Premiere auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach ist ähnlich wie bei den Salzburger Festspielen, nur auf die Region fixiert. Hausherr Hans Peter Doskozil mit Julia führten die Promis an, Richard Lugner ließ sich entschuldigen, dafür waren Hans Niessl da, Alfred Kollar, Doris Lackner-Kollar, die Apotheker Schigo und Susanne Mihellyes, Monika Pock, LP Walter Temmel, LP Verena Dunst, LP Kurt Maczek, Christoph Spörk und die gesamte Familie, Gilbert und Waltraud Lang, Edi Meitz. Pfarrer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Strahlefrau Swenja Kallweit war goldrichtig in der Titelrolle der Helena besetzt, musste aber mit ihren Kollegen nach dem ersten Akt die Bühne räumen. | Foto: Martin Wurglits
70

Am Tag, als der Regen kam
Premiere der "Schönen Helena" auf Schloss Tabor fiel ins Wasser

NEUHAUS AM KLAUSENBACH (ps). Ein schöner Premierenabend kündigte sich an. Aber auch ein Regentag. Und es kam, wie es kommen musste. Die Schlechtwetterfront traf schon im ersten Akt ein. Intendant Alfons Haider bewältigte die Situation äußerst professionell. Die ersten Regentropfen schien er mit Pfarrer Franz Brei im kabarettartigen Dialog und mit Glaubenskraft abzuwehren. Dann schickte er das Orchester in den Untergrund und versorgte die Gäste mit Regenschutz. So konnte der erste Akt realisiert...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Das Tanklöschfahrzeug TLFA 2000 M.A.N soll dazu beitragen, die Sicherheit in den Gemeinden zu erhöhen. | Foto: Anna Maria Kaufmann
118

Fahrzeugsegnung
Feuerwehr Henndorf im Festfieber

Henndorf. Ihr neues Einsatzfahrzeug hat die Feuerwehr Henndorf gebührend eingeweiht. An drei Tagen wurde gefeiert, mehr als tausend Personen bevölkerten in dieser Zeit den Dorfplatz. Die Feuerwehr und am Freitag auch der Kulturverein "Hennschui" hatten ganze Arbeit geleistet und ein Fest auf die Beine gestellt, das sich mehr als sehen lassen konnte. Nach Viktor Gernot am Freitag und "Skylight" am Samstag begann der Sonntag mit dem Aufmarsch der Feuerwehren aus dem Bezirk, den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Vorne Bürgermeisterin Andrea Reichl und Obmann Roman Kracher beim Empfang der Gäste. | Foto: Peter Sattler
122

Festakt und Frühschoppen
Kameradschaftsbund Rohrbrunn wurde 100 Jahre alt

ROHRBRUNN (ps). 31 Verbände mit 27 Fahnen und zusammen 344 Kameraden stellten sich unter das Kommando von Siegfried Zotter, um an der Einweihung des restaurierten Kriegerdenkmales und dem Festakt zum 100 Bestandsjubiläum des Kameradschaftsbundes Rohrbrunn teilzunehmen. Pfarrer Lijo Joseph Kuzhippallil nahm die Weihe und die anschließende Messe im Veranstaltungssaal der Gemeinde vor. Luise Rothen Kovacs  begleitete das Hochamt mit ihrem örtlichen Chor. Reinhold Novosel moderierte den Festakt und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Kabarett-Künstler unter sich: Andreas Vitasek, Viktor Gernot und Christof Spörk (von links). | Foto: Anna Maria Kaufmann
28

Kabarett
Viktor Gernot begeisterte in Henndorf

Henndorf. Der Kulturverein "Hennschui" scheute keine Mühen um aus dem Dorfplatz eine Arena zu gestalten, die keine Wünsche offen ließ. Als Publikumsliebling Viktor Gernot die Bühne betrat, erwartete ihn eine tobende Menge. "Lasst uns in diesen bewegten Zeiten gemeinsam lachen und musizieren", so Gernot zu Beginn des Abends. Seit Jänner dieses Jahres ist der Kabarettist, Sänger, Schauspieler und Autor mit seinem Soloprogramm "Schifliegen" in den Bundesländern auf Tournee. Humorvolle Kritik Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Der sportliche Leiter Manfred Forjan mit den beiden Spielerinnen Hannah und Olivia. | Foto: Anna Maria Kaufmann
39

Beach-Volleyball
Jennersdorfer Freizeit-Sportanlage wurde erweitert

Jennersdorf. Der Volleyballverein "Fidas" darf sich über eine großzügige Erweiterung der Volleyball-Anlage freuen. Zwei Sandplätze und ein Gartenhaus waren es bisher, nun kamen zwei weitere Felder und ein modernes Clubhaus mit vier Garderoben sowie einem überdachten offenen Bereich hinzu. Die Gartenhütte dient weiterhin als Geräteraum. Die neue Anlage wurde am Wochenende mit mehreren Turnieren und einem kleinen Vereinsfest stilvoll eingeweiht. Internationaler Austragungsort Der Volleyballverein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Zelda Weber, Udo Preis und Mary Pommer. | Foto: Peter Sattler
34

"Limmitationes" stellen junge Musiker vor
Funkig, soulig, bluesig, poppig in Heiligenkreuz

HEILIGENKREUZ (ps). Udo Preis, der Obmann des Kulturvereines "Limmitationes" stellte im Konzertsaal des GH Pummer zwei junge Sängerinnen der Region vor, die sich vom Gymnasium Fürstenfeld kennen und später in Graz und in Wien zu ihrer Form gefunden haben. Mary Pommer aus Jennersdorf und Zelda Weber aus Burgau kamen mit je einer Band und eigener Musik. Sie teilten sich den Abend. Beide dürften Amy Winehouse tief in sich spüren, sie spielen mit ihren Stimmen, variieren und vibrieren, jede ihrer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Bürgermeister Eduard Zach vor dem neuen Bauhof.
38

Winterdienst, Ortspflege, Wildsammelstelle
Neuer Bauhof in Heiligenkreuz

HEILIGENKREUZ (ps). Der alte Bauhof wurde aus dem Ort ausgelagert und neu am südlichen Ortsrand des Dorfes neu errichtet. Er wurde unter großer Anteilnahme der Bevölkerung  feierlich seiner Bestimmung übergeben. Vizebürgermeister Georg Pataki und Bürgermeister Eduard Zach begrüßten die Eröffnungsgäste. Die Lektorin Dagmar  Neubauer-Gülly und Pfarrer Anton Pollanz nahmen die Einweihung des neuen Gebäudes vor. LAbg. Ewald Schnecker und BR Bernhard Hirczy kamen zu Wort, die Blasmusikkapelle unter...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
50 junge Stimmen brachten die Jennersdorfer Stadtpfarrkirche bei einem burgenländisch-französischen Konzert zum Schwingen. | Foto: Anna Maria Kaufmann
44

Konzert
Ein Fest der jungen Stimmen in Jennersdorf

Ein wahrhaft grandioser Erfolg war das gestrige Chorkozert in der bis auf den letzten Platz besetzten Stadtpfarrkirche Jennersdorf. Das Jugend-Ensemble "Resonanzraum" unter der Leitung von Alexandra Rieger konzertierte gemeinsam mit dem Jugendchor "Les Mik'ados" aus Lyon unter der Leitung von Sibylle Chassaigne. Am Klavier begleitet wurden die über 50 Sänger und Sängerinnen von Aliki Gianniou und Paul Juranville. Präsentiert wurde ein buntes Programm an chorischen Highlights. Beide Chöre...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Die symbolische Übergabe des 400-Euro-Schecks der ASKÖ Burgenland an den SV Mühlgraben. Zu sehen sind unter anderem SV-Präsident Ernst Wolf, ASKÖ-Präsident Alfred Kollar, Bürgermeister von Mühlgraben Fabio Halb, Bürgermeister von Minihof-Liebau Helmut Sampt, Vizebürgermeister Ernst Halb, BFV-Präsident Günter Benkö, Präsident des SV Mühlgraben Alfred Propst und Kassier Rudi Roposa. | Foto: Sarah Treiber
29

Festakt
SV Mühlgraben freut sich über Ausbau des Sportplatzes

Am Sonntagvormittag trafen sich Sportbegeisterte aus Mühlgraben und den umliegenden Gemeinden, um den Ausbau des Fußballplatzes feierlich einzuweihen. Der Obmann des Sportvereins Ernst Wolf, begrüßte die zahlreichen Ehrengäste: Präsident der ASKÖ Burgenland Alfred Kollar, Bürgermeister von Mühlgraben Fabio Halb, Bürgermeister von Minihof-Liebau Helmut Sampt, und Vizebürgermeister Ernst Halb, BFV-Präsident Günter Benkö und natürlich der Präsident des SV Mühlgraben Alfred Propst und Kassier des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sarah Treiber
Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf, Bürgermeister Harald Brunner, Ortskommandant Heinz Kloiber, Vizebürgermeisterin Claudia Supper und Bezirksfeuerwehrkommandant Jochen Illigasch. | Foto: Peter Sattler
63

Festakt mit Frühschoppen
Feuerwehr Maria Bild ist 100 Jahre

MARIA BILD (ps). Die örtliche Freiwillige Feuerwehr wurde vor 100 Jahren zu unvorstellbar einfachen Voraussetzungen gegründet. Eine Handdruckspritze, drei Kübel, eine Laterne, ein Feuerpickel, drei Feuerpatschen und 23 Feuerwehrmänner standen zur Verfügung. An den großteils strohgedeckten Häusern waren Feuerhaken angebracht, mit denen man brennende Dächer vom Gebäude ziehen konnte. Kommandant Heinz Kloiber baut heute auf 38 Feuerwehrmänner und einen Tanklöschwagen, der allen Ortschaften der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
73

Die Bildermacher
Fotoausstellung von Fotoklub und Schlösslverein Mogersdorf

MOGERSDORF (ps). Der Schlösslverein Mogersdorf, Obmann Gerhard Granitz, und die Bildermacher, Obmann Helmut Gaal, luden zu einer Bilderschau in die Schlösslkapelle. Sie wird bis Ende Oktober dieses Jahres zu sehen sein und bereichert das Schauprogramm für die Sommergäste, die den Schlösslberg besuchen. Feuer, Erde, Wasser, Holz und Metall stehen als Überschrift. Die Bildermacher sind ein Fotoklub mit 20 Mitgliedern, die sich regelmäßig treffen und ihre Arbeit diskutieren. Mehrmals jährlich...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Rudersdorfer Holzbläserinnen Daniela Schulter, Lisa Nikitscher und Christina Venus mitten im Henndorfer Hügelland. | Foto: Peter Sattler
107

Sommerfest nach altem Brauch
Musikertreffen des Bezirks Jennersdorf in Krobotek

Ein für 3 Tage angesetztes Musikerfest in Krobotek veranlasste 22 Blasmusikkapellen mit ca. 650 Musikanten aus dem Bezirk Jennersdorf und der weiteren Umgebung zum Kommen. Die Kroboteker selbst leisteten das Service, Obmann Mario Deutsch, "stolz auf 15 Jungmusiker",  hielt den Empfang, und Kapellmeister René Forjan moderierte beim Auftritt der Gastkapellen. Es wird immer ein Freudenfest, wenn sich die Blasmusiker mit Gleichgesinnten treffen, aber diesmal, so schien es gab es viel...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Bei einer Feierstunde des Kameradschaftsbundes Grieselstein wurde der Enthüllung des Kriegerdenkmals im Jahr 1923 gedacht. | Foto: Anna Maria Kaufmann
81

Kameradschaftsbund
100 Jahre Kriegerdenkmal in Grieselstein

Grieselstein. Die Kameraden des Ortsverbandes Grieselstein nahmen das 100-jährige Bestehen ihres Kriegerdenkmal zum Anlass, um der in den beiden Weltkriegen gefallenen Kameraden zu gedenken. Vereine aus dem ganzen Burgenland und darüber hinaus nahmen teil und erwiesen somit dem Ortsverband Grieselstein ihre Ehre und Wertschätzung. Vom Musikverein Loipersdorf feierlich umrahmt, gruppierten sich die Züge aus Nah und Fern beim Feuerwehrhaus und marschierten gemeinsam zum Kriegerdenkmal, wo die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Georg Arányi Aschner, 1923 - 2018, lebte die letzten zwei Jahrzehnte in Mogersdorf.
72

100 Jahre Georg Arányi Aschner
Gedenkstunde für einen Mogersdorfer Komponisten

MOGERSDORF (ps). Zum 100. Geburtstag gab es im Pfarrsaal Mogersdorf eine Gedenksstunde für den über zwei Jahrzehnte dort lebenden Komponisten Georg Arányi Aschner (1923 - 2018). Teilnehmer waren Gemeindevertreter mit Bürgermeister Josef Korpitsch, der Kirchenchor mit Alfred Postl, der Kantor David Potetz, die Rudersdorfer Streicher, die Pianistin Rita Melem, der Komponist Franz Zebinger und der Kontrabassist Gerold Walt, der das Aschnerhaus erwarb. Sie alle bereiteten ihrem Meister ein kleines...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Stefan Wagner und Thomas Braun, zurückgetreten, um zu kandidieren.
61

Pfingstfest der Feuerwehr
Generationswechsel in Rudersdorf

RUDERSDORF (ps). Der Pfingstsonntag gehört schon seit Jahren der Ortsfeuerwehr. Früher waren es Zeltfeste, die man feierte, heute hat man das Kulturhaus zur Verfügung. Einen Anlass zum Feiern gibt es immer, und das Geld, das da hereinkommt, braucht man auch. Die Ortsfeuerwehr Rudersdorf Ort stellt sich, wie auch alle benachbarten Wehren, auf Einsätze im S 7 Tunnel ein. Sie stand und steht auch für Brand-, Berge-, Hochwasser- und Chemieeinsätze an der B 65 bereit. Nach der Pfingstmesse mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Start zur Schlauchauslegung: Schnell und fehlerfrei soll man sein | Foto: Peter Sattler
69

Feuerwehrbewerbe
In Rudersdorf-Bergen ging es um Bronze und Silber

RUDERSDORF (ps). Zweiundzwanzig Wehren aus dem Burgenland, der Steiermark und Niederösterreich stellten sich auf der Feuerwehrwiese in Rudersdorf-Bergen einem Wettbewerb, bei dem die Mannschaften um die die Qualifikationsstufen Bronze und Silber kämpften. Es traten auch 2 Damengruppen und einige gemischte Gruppen  an. Kommandant Erich Hirmann: "Schnell und fehlerfrei soll man sein". Und es wurden Zeiten zwischen 30 und 60 Sekunden für eine Schlauchauslegung gemessen. Der Wettkampf wurde von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Vereinsobmann Johannes  Lang und Bürgermeisterin Monika Pock vor dem Nahversorgungsbetrieb. | Foto: Peter Sattler
47

Infrastruktur erweitert
Postpartnerstelle in Neuhaus am Klausenbach eröffnet

Am  15. März 2002 wurde das Postamt in Neuhaus am Klausenbach geschlossen. Die Neuhauser mussten ihre  Postgeschäfte im benachbarten Minihof-Liebau erledigen. Jetzt wendete sich das Blatt. Die Postpartnerstelle In Minihof-Liebau wurde aufgegeben. Nun man muss von dort nach Neuhaus ... NEUHAUS AM KLAUSENBACH (ps). In Neuhaus fand man die Lösung: Der beispielgebende Verein "Unser Geschäft in Neuhaus am Klausenbach" führt dort einen Nahversorgungsbetrieb. Dieser übernimmt aktuell die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Hauptverantwortlichen Ilse Reiter (links), Direktor Gerd Kirschner (Mitte) und Choreografin Sabine Treiber (rechts) bei der Danksagung am Ende des Stücks. | Foto: Yannik Poßmann
16

Musical im Kultursaal
Mittelschule Rudersdorf lud zur Austropop-Nacht

RUDERSDORF. Am Freitagabend hatten die Schüler der Mittelschule Rudersdorf die Premiere ihres Musicals "We are from Austria". Schon am Vormittag zuvor traten sie vor Mitschülern und nahegelegenen Schulen auf, am Freitag erstmalig vor ihren eigenen Eltern. Ein zweiter Auftritt fand am Samstag statt.  Hinter den KulissenDie Musicalgruppe bereitete sich ein ganzes Schuljahr auf die Aufführungen vor. Unter der choreografischen Leitung war Sabine Treiber, die die Geschichte schrieb und somit auch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sarah Treiber
Schlagersängerin Isi Glück heizte die Arena ordentlich ein. | Foto: Sarah Treiber
91

Schlagerstars
Ballermann-Party in der Jennersdorfer Gernot-Arena

JENNERSDORF. Am Samstagabend lud Gernot Schmidt zur Schlagerparty in die Gernot-Arena Jennersdorf ein. Der Hauptact Isi Glück kam vor Mitternacht auf die Bühne und brachte das Publikum mit Liedern wie "Mein Leben ist ein Club" und "Das Leben ist ne Party" zum Beben. Davor entertainte Schmitty Extreme die bekannteste Ballermann-Hits "Beate die Harte" und "Allee Allee (eine Straße viele Bäume)".

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sarah Treiber
Die erste Übertrittsprüfung für acht Schüler und Schülerinnen der Zentralmusikschule Jennersdorf ist geschafft.  | Foto: Anna Maria Kaufmann
42

Musik
Großes Abschlusskonzert der Zentralmusikschule Jennersdorf

Ein Konzert auf hohem Niveau boten die Schüler der Zentralmusikschule Jennersdorf. Wie bereits im letzten Jahr fand die Veranstaltung in der vollbesetzten Gernot-Arena statt. JENNERSDORF. Direktorin Andrea Werkovits begrüßte die Gäste und führte in gewohnter Manier schwungvoll durch das Programm. Den Auftakt machte das Raabtaler Jugendorchester mit den beiden Stücken "Mückentanz" und "Die lästige Fliege", am Klavier Professor Gergely Csulky. Im Anschluss daran hatten die Jüngsten ihren großen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Die Ausstellung mit Bildern von Erwin Paar eröffneten der 2. Landtagspräsident Walter Temmel und Freilichtmuseums-Gründer Gerhard Kisser (von links). | Foto: Martin Wurglits
20

"Rübezahls" Firmling Erwin Paar
Schwarzeneggers Kamerad stellt in Gerersdorf aus

An prominenten Wegbegleitern mangelte es dem Maler Erwin Paar in seinem Leben nicht. Firmgöd des gebürtigen Heiligenbrunners war der berühmte Uhudler-Rebell Johann "Rübezahl" Trinkl, sein Kamerad beim Bundesheer seinerzeit in Graz der spätere Hollywoodstar und Gouverneur Arnold Schwarzenegger. Und wenn man den Worten von Freilichtmuseums-Gründer Gerhard Kisser bei der Eröffnung der Paar-Ausstellung in Gerersdorf Glauben schenkt, haben "die Bilder von Marc Chagall gewisse Ähnlichkeiten mit denen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.