Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Der Hubschrauberpilot und seine Gattin wurden bei dm Absturz verletzt. | Foto: FF Suben
10

Unfall
Hubschrauber in Suben abgestürzt

Auf dem Flugplatz in Suben ist es am späten Vormittag zu einem Hubschrauberabsturz gekommen. Dabei wurden beide Personen leicht verletzt. SUBEN. Ein 68-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck führte laut Polizei Start-, Schwebe- und Landeübungen durch. Seine 60-jährige Gattin befand sich ebenso im Helikopter. Bei den Manövern kam es nach Angaben des Piloten zu einem Bedienungsfehler, worauf sich der Helikopter in einer Höhe von zirka drei Metern einmal um die eigene Achse drehte, auf die linken...

  • Schärding
  • David Ebner
Günter Haslinger, Tontcho Nikov, Florian Motlik | Foto: Irmi Stummer
11

Öffentlichkeitsarbeit
Coffee with Cops am Rathausplatz Herzogenburg

"Coffee with Cops“ - ein Programm zur Vertiefung und Festigung der Beziehung zwischen der örtlichen Bevölkerung und der Polizei  Bei einer Tasse Kaffee konnten die Bürgerinnen und Bürger von Herzogenburg am Samstag Vormittag am Rathausplatz Herzogenburg ihre Polizisten und Polizistinnen besser kennen lernen. Vorurteile und Barrieren wurden in einer entspannten, unkomplizierten Umgebung abgebaut und eine vertrauliche Verbindungen wurde aufgebaut.  Inspektor Tontcho Nikov vom herzogenburger...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Foto: Walter Kellner
1 71

Ballsaison
Full House beim Polizeiball in Gmünd

GMÜND - Der Polizeiball in Gmünd gehört zu den beliebtesten Bällen im Bezirk. Am 13. Jänner war das Kulturhaus in Gmünd wieder voll besetzt. Auch zahlreiche Prominenz aus Politik, Exekutive und Wirtschaft schwangen das Tanzbein. Für Tanzmusik und gute Stimmung sorgte die bekannte Liveband "For You". Zu späterer Stunde herrschte in der Bar eine gemütliche Stimmung. Es gab auch eine Damenspende und Tombola.

  • Gmünd
  • Walter Kellner
In Passau kam es bereits heute in den frühen Morgenstunden aufgrund der Proteste zu zahlreichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Damit ist laut Schärdings Bezirkspolizeikommandanten Matthias Osterkorn auch in den kommenden Tagen zu rechnen. | Foto: Riedl / zema-medien.de
Aktion 36

Bauernproteste
Bezirk Schärding von Bauernprotesten aktuell nicht betroffen

In Deutschland sind heute in der Früh die Bauernproteste gestartet. Auch in Passau kam es zu vielen Verkehrsbeeinträchtigungen, wie Schärdings Polizei weiß. Doch wie geht es in den kommenden Tagen weiter? BEZIRK SCHÄRDING. Die BezirksRundSchau hat bei Bezirkspolizeikommandandt Matthias Osterkorn nachgefragt. "Seit den frühen Morgenstunden beobachten wir die Entwicklung an den neuralgischen Punkten – also den stark frequentierten Grenzübergängen – sehr genau. Wir sind auch mit den deutschen...

  • Schärding
  • David Ebner
Im Bereich der Neuen Innbrücke in Neuhaus/Inn wird künftig verstärkt kontrolliert. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
Aktion 10

Illegale Migration
Deutschland verschärft Grenzkontrollen zu Schärding

Die Bayerische Grenzpolizei richtet eine stationäre Kontrollstelle am Grenzübergang Neuhaus am Inn – im Bereich Neue Innbrücke – ein. NEUHAUS AM INN, SCHÄRDING. Seit heute (9. Oktober 2023) werden die Grenzkontrollen zu Österreich im Bereich Neuhaus am Inn durch Beamte der Bayerischen Grenzpolizei ausgeweitet. Nach wie vor ist Bayern in erheblichem Maße von illegaler Migration betroffen. Die Einsatzmaßnahmen sind eine Reaktion der Bundespolizei auf die in den vergangenen Monaten signifikant...

  • Schärding
  • David Ebner
Wohnungsbrand in der Kranebitter Allee 6 | Foto: zeitungsfoto.at
7

Feuerwehreinsätze (Update)
E-Scooter-Ladevorgang führte zu Brand, Balkonsturz eines Kindes endete glimpflich

Ein Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in der Kranebitter Allee 6 erforderte am Mittwoch, 3. Mai 2023, um 12.45 Uhr einen Großeinsatz der Feuerwehr Innsbruck. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand wird von einem technischen Defekt im Zuge eines Ladevorganges eines E-Scooters ausgegangen.  Die Bewohnerin erlitt schwere Verletzungen, die Tochter Verletzungen unbestimmten Grades. In der Hunoldstraße 20 spielten Kinder auf einer Balkon- bzw Terrassenbrüstung. Ein Kind stürzte auf das gerade...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
2:46

Polizeihunde
Schutzengel auf vier Pfoten

Sie sind scharfe Waffen, erschnüffeln mit ihren Schnauzen gefährliches Material und beschützen ihr Herrchen, den Polizisten.  TIROL. Der Weg vom Welpen zum Polizeihund ist ein langer. Mit acht Wochen beginnen die Welpen ihre Ausbildung und nach rund zwei Jahren und nach einer Spezialisierung, sind sie bereit für die gefährliche Polizeiarbeit. Doch nicht jeder Welpe ist dafür geschaffen. Die Polizei erwirbt ihre angehenden Polizeihunde ausschließlich von bestimmten Züchtern.  Bevor sich die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Bei der Eröffnung: Postenkommandant Richard Partl, Bezirkskommandant Ewald Dragosits, Sicherheits-Generaldirektor Franz Ruf, Landespolizeidirektor Martin Huber (von links).
49

Festakt im Blaulichtzentrum
Neuer Stegersbacher Polizeiposten eröffnet

Das dreiteilige Blaulichtzentrum an der Hauptstraße in Stegersbach ist komplett. Nachdem im Vorjahr das neue Feuerwehrhaus eröffnet wurde, hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) nun auch die neue Polizeiinspektion und das neue Rot-Kreuz-Haus fertiggestellt. Auf dem ehemaligen FußballplatzDie drei Gebäude auf dem Gelände des früheren Sportplatzes bilden ein Ensemble der Sicherheit. Von einem "Standortvorteil für alle" sprach Landespolizeidirektor Martin Huber bei der Eröffnung. Zwei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
23

Verkehrsunfall
Massenkarambolage auf der B137 in Andorf

ANDORF (zema). Fünf beteiligte Fahrzeuge bei Verkehrsunfall Zu einem Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen kam es am 27. Oktober 2021 gegen 7:40 Uhr auf der Innviertler Bundesstraße in der Gemeinde Andorf. Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Ried fuhr mit seinem Pkw von Taufkirchen an der Pram kommend in Richtung Zell an der Pram und übersah bei Strkm 48,9 in einem Baustellenbereich mit Ampelregelung den hinter mehreren Fahrzeugen anhaltenden Pkw eines 24-Jährigen aus dem Bezirk Schärding....

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Foto: FF Pottschach
7

Müllbehälterbrand in Pottschach
Polizei und Feuerwehr löschten Brand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 24. April wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach kurz nach 10 Uhr zu einem Müllbehälterbrand in die Franz-Samwald-Straße gerufen. Am Einsatzort angekommen versuchte bereits die angrenzende Polizeiinspektion Ternitz, das Feuer mittels eines Handfeuerlöscher zu löschen. Der Behälter wurde von der Feuerwehr vom Müllplatz entfernt und abgelöscht. Mit der Wärmebildkamera wurde noch kontrolliert, ob sich weitere Glutnester im Müllbehälter befinden. Im Einsatz standen zwei...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Nach den Bränden von Autos am Archenweg sucht die Polizei Zeugen. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Brandstiftung
Polizei sucht Zeugen nach Autobränden

INNSBRUCK. Am 14. Mai 2020, gegen 04:45 Uhr kam es in Innsbruck im Archenweg auf Höhe des Hauses 50 zum Brand von vier geparkten Pkw. Das Feuer wurde von der Berufsfeuerwehr Innsbruck gelöscht. An zwei Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden, an zwei Pkw entstand ein Totalschaden. Nach einer durchgeführten Brandursachenermittlung wurde festgestellt, dass der Brand an einem Fahrzeug gelegt worden sein dürfte und dann auf die weiteren Fahrzeuge übergegriffen haben dürfte. Zweckdienliche Hinweise...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Kommandant Walter Franz übernahm den symbolischen Hausschlüssel von Sektionschef Karl Hutter und Landespolizeidirektor Martin Huber (von links). | Foto: Martin Wurglits
28

Inspektion für 18 Beamte
Neuer Polizeiposten in St. Michael eröffnet

Einen "Zweitwohnsitz für die Beamten" nannte Sektionschef Karl Hutter aus dem Innenministerium die neu errichtete Polizeiinspektion St. Michael bei der Eröffnungsfeier. "Schließlich verbringen Polizisten rund 8.000 Tage ihres Berufslebens in so einem Haus." Dafür, dass der Zweitwohnsitz allen aktuellen Anforderungen entspricht, sorgte die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft als Bauherr. "Der Kostenrahmen von 770.000 Euro wurde eingehalten, wir haben ausschließlich burgenländische Baufirmen mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4. Blaulichttag in Wiener Neustadt
10

4. Blaulichttag: Informations- und Leistungsschau "aus Liebe zum Menschen"

Wiener Neustadt: Viel Arbeit hatten sich die Organisatoren des Roten Kreuzes Wiener Neustadt für den 4. Blaulichttag am Freigelände der Arena Nova angetan, um der Bevölkerung einen kleinen Einblick in das weite Betätigungsfeld geben zu können. Von einer eigenen Homepage (www.blaulicht-tag.at) über die Koordinierung der einzelnen Hilfsorganisationen bis hin zu einem breiten Rahmenprogramm wurde alles geboten - und sowohl Petrus mit schönem Wetter als auch die zahlreichen Besucher zollten dafür...

  • Wiener Neustadt
  • Michael Klosterer
Die Knaben hatten beim nicht alltäglichen Auftritt in einem Festzelt sichtlich ihren Spaß.
204

Jennersdorf's next Topmodel und Wiener Sängerknaben als Abendprogramm

Am frühen Nachmittag bewiesen die Einsätzkräfte Österreichs ihr Können. Danach rührten die Wiener Sängerknaben das Publikum. Im Anschluss fand die regionale Modenschau statt. UPDATE Der Schubertchor der Wiener Sängerknaben lockte am Abend zahlreiche Besucher in das Jennersdorfer Festzelt. Betreut von Kapellmeister Oliver Stech, der zugleich auch am Klavier begleitete, verzauberten die jungen Gesangstalente das Publikum. Mit einer Mischung aus Klassik und bekannten "Hits" vermochten es die Jungs...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
73

Polizeigala

Am Tag der Polizei lud das Landespolizeikommando Kärnten zur Polizeigala ins Casineum Velden.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
45

Polizeigala 2011

Das Landespolizeikommando lud zur Polizeigala in das Casineum Velden. Für Unterhaltung sorgte die John Otti Band.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
102

Polizisten tanzten auf - Polizeiball im KUSS

Die Wolfsberger Politessen und Polizisten luden zum Ball ins KUSS und zahlreiche Ball- und Tanzbegeisterte eilten dem Ruf nach. Für festliche Atmosphäre sorgten die Klänge des „Tanzorchester der Polizeimusik Kärnten“. Im Keller unterhielt die „Casino Band“.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kathrin Holzer
48

Polizeigala

Das Landeskommando Kärnten und die IPA luden zur 6. Polizeigala ins Casineum Velden.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.