Fotografieren

Beiträge zum Thema Fotografieren

Oliver Mitterhumer (2.v.li.) bei der Preisverleihung. | Foto: Eder
5

Auszeichnung
Gold & Bronze für Micheldorfer Fotograf

Bereits seit mehreren Jahren nimmt Oliver Mitterhumer äußerst erfolgreich an dem Wettbewerb „Landespreis der OÖ Berufsfotografen“ teil. MICHELDORF. In der Vergangenheit konnte Mitterhumer schon fünf Preise in verschiedenen Kategorien für sich beanspruchen. Heuer gesellen sich zwei neue Preise dazu: 1. Platz in der Kategorie „Commercial“ und 3. Platz in der Kategorie „Natürliches Portrait - Mensch/Tier“. . Mit den Platzierungen hat er sich gleichzeitig auch für den Bundespreis qualifiziert....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Sonnenuntergänge lassen sich mit jedem Medium gut fotografieren. Manchmal müssen sie jedoch etwas nachbearbeitet werden. | Foto: Jakaubek
3

Tipps & Tricks von den Profis
So gelingt das perfekte Urlaubsfoto

Fotografen aus der Region geben Tipps, damit im Urlaub die perfekten Schnappschüsse gelingen. WELS, WELS-LAND. „Die Ausrüstung sollte nicht zu schwer sein. Hier bietet sich zum Beispiel eine kompakte Systemkamera an“, sagt die Berufsfotografin Sandra Gehmair aus Wels. „Oder einfach das eigene Smartphone.“ Denn beides ist leicht und braucht nicht viel Platz. Diese Meinung teilt auch Gerhard Holzinger vom Artstudio aus Marchtrenk: „80 Prozent der Leute nehmen eigentlich eh nur noch das Handy zum...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Wanderausstellung „Menschenbilder“ (im Bild in Seekirchen am Wallersee) reist seit April durch die Salzburger Bezirke. | Foto:  WKS/Neumayr

Menschenbilder
Berufsfotografen feiern „180 Jahre Fotografie“

Outdoor-Wanderausstellung „Menschenbilder“ der Salzburger Berufsfotografen feiert im Mirabellgarten. SALZBURG (sm). Seit Frühjahr tourt die Foto-Outdoor-Ausstellung "Menschenbilder" durch das Salzburger Land. Salzburger Berufsfotografen zeigen dabei ihre Werke. Knapp 30 Bilder zählen zur Werkschau, in denen die Menschen die Hauptrolle spielen. "Mit den Menschenbildern haben wir die Bandbreite und künstlerische Qualität der Arbeiten von Berufsfotografen einem breiten Publikum vor Augen geführt....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Buchtipp der Woche: Klick!

All Spots on Linz! Wie sehr sich ein Stadtbild binnen kurzer Zeit verändern kann, zeigen vor allem Fotografien aus der Zwischenkriegszeit. Ein bunter Mix aus Dokumentar- und Kunstfotografie sowie Schnappschüssen beweist, dass Geschichte auch in und mit Bildern erzählt werden kann. Mehr zum Buch Die Ausstellung "KLICK! LINZER FOTOGRAFIE DER ZWISCHENKRIEGSZEIT" im NORDICO Stadtmuseum Linz läuft von 15. April bis 11. September 2016. Mehr zur Ausstellung

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.