FotoGrafik bruno haneder

Beiträge zum Thema FotoGrafik bruno haneder

24

ST. GEORGEN AM WALDE
Am Burgstall vom Vollmond bis zum Sonnenaufgang

Es ist schon ein besonderes Erlebnis, bei Vollmond auf dem Burgstall, dem Dach des Bezirkes Perg (949m) zu stehen und auf den Sonnenaufgang zu warten. Leider machte die Bewölkung im Osten einen kleinen Strich durch die Rechnung, aber es war wieder einmal wunderschön! Alle Bilder gibt es hier: https://www.pictrs.com/fotografik/6679844/burgstall

  • Perg
  • Bruno Haneder
42

LIEBENAU
Pfarrkirche Liebenau in der Lebensregion Mühlviertler Alm

Urkundlich war 1745 eine erste Planung einer Kirche unter dem Herrn von Ruttenstein Graf Norbert Anton von Salburg. Die Kirche wurde von 1754 bis 1755 als Filialkirche der Pfarrkirche Unterweißenbach erbaut und 1757 zur Pfarrkirche erhoben. Die Kirche mit ursprünglicher Flachdecke wurde 1776 eingewölbt und mit äußeren Strebepfeilern versehen. 1833 wurde das Langhaus an der Stelle des Chores nach Osten um ein Joch erweitert, dabei wurde der Chor verschoben neu errichtet, und 1836 neu geweiht. In...

  • Freistadt
  • Bruno Haneder
14

ST. LEONHARD BEI FREISTADT
Herrlicher Ausblick von der Susi-Wallner-Warte in St. Leonhard bei Freistadt - Lebensregion Mühlviertler Alm!

Wirklich traumhafte Aussicht von der der Susi-Wallner-Warte in St. Leonhard bei Freistadt! Susi Wallner wurde am 3. März 1868 in St. Leonhard bei Freistadt geboren. Bis 1872 lebte sie in Kremsmünster, dann zog sie nach Linz und heiratete 1919 den Hofrat Emil Kränzl. Sie war Mitarbeiterin der Linzer Tages-Post und der Wiener Volkszeitung. Susi Wallner veröffentlichte in den Feuilletons diverser Zeitungen über 1000 Erzählungen, Geschichten, Märchen, Sagen und Skizzen. Sie starb am 22. April 1944...

  • Freistadt
  • Bruno Haneder
28

UNTERWEISSENBACH
Pfarrkirche Unterweißenbach in der Lebensregion Mühlviertler Alm

Die romanische Filialkirche der Pfarrkirche hl. Jakobus in Schönau im Mühlkreis wurde urkundlich 1334 zur Pfarrkirche erhoben. 1382 waren die Herren von Ruttenstein die Repräsentanten des Pfarrers. Die Pfarrkirche erhielt 1501 einen Ablass. 1556 wurde die Herrschaft Ruttenstein an die Greinburg verpfändet und seither ist das Patronat bei der Greinburg. Kirchenbrände sind für die Jahre 1704, 1724, 1766 und 1862 genannt. Die Kirche war bis 1787 mit einem Friedhof umgeben. Die Nordwand und Teile...

  • Freistadt
  • Bruno Haneder
36

LINZ
Botanischer Garten Linz

Im Botanischen Garten Linz gibt es auch im August noch genug zu sehen! Herrliche Blüten und für Kakteenliebhaber sowieso ein Muss! Alle Bilder gibt es hier: https://www.facebook.com/media/set?vanity=bruno.haneder&set=a.4967745283239985

  • Linz
  • Bruno Haneder
18

KOLLMITZBERG
Eine Traumaussicht auf die Donau! 🥰

Traumaussicht auf die Donau in Kollmitzberg, noch dazu mit so einem Sonnenuntergang! 🥰 Ein herrlicher Platz für eine fotografische Hochzeitsbegleitung im September! 👍 www.fotografik.at

  • Amstetten
  • Bruno Haneder
14

GREIN an der Donau
Grein bei Nacht ist einfach schön!

Auch die AMAMAGNA, das größte Flusskreuzfahrtschiff, war wieder auf Besuch. ...und auch beim Halterkreuz wurde gefeiert...! 🥂😊 Noch mehr Bilder hier: https://www.pictrs.com/fotografik/9958807/grein-an-der-donau PS: es zahlt sich aus, die Bilder auf einem größeren Monitor anzusehen... 👍😉

  • Perg
  • Bruno Haneder
Foto: FotoGrafik bruno haneder
13

MÜHLVIERTLER ALM
Abschluss Projekt "Fotos der Lebensregion MV Alm"!

Nach einem Jahr, ca. 5.000 Fotos, Fotobearbeitung von 1.800 Bildern, über 300 Stunden Arbeitszeit und 1.564 km zurückgelegten Kilometern konnte ich gestern das Projekt „Fotos der Lebensregion Mühlviertler Alm“ abschließen! Die Bilder stehen ab sofort unter www.pictrs.com/fotografik/1609855/muehlviertler-alm zur Verfügung! www.fotografik.at

  • Freistadt
  • Bruno Haneder
13

MÜHLVIERTLER ALM
Abschluss Projekt "Fotos der Lebensregion MV Alm"!

Nach einem Jahr, ca. 5.000 Fotos, Fotobearbeitung von 1.800 Bildern, über 300 Stunden Arbeitszeit und 1.564 km zurückgelegten Kilometern konnte ich gestern das Projekt „Fotos der Lebensregion Mühlviertler Alm“ abschließen! Die Bilder stehen ab sofort unter www.pictrs.com/fotografik/1609855/muehlviertler-alm zur Verfügung! www.fotografik.at

  • Perg
  • Bruno Haneder
1 5

ST. GEORGEN AM WALDE
Das Burgstallkreuz auf der höchsten Erhebung des Bezirkes Perg steht wieder!

Sternenklare Nacht in St. Georgen am Walde, Lebensregion Mühlviertler Alm. Neumond - günstige Zeit zum Fotografieren des Nachthimmels. Also entschloss ich mich kurzfristig, dem Burgstall, mit 949 m der höchsten Erhebung des Bezirkes Perg, wieder einmal einen Besuch abzustatten. Die Bilder entstanden zwischen 1.00 und 2.00 Uhr. Wenn man dann nach Mitternacht noch föhnwindige +18 Grad hat, ist der Blick auf St. Georgen am Walde gleich noch mal so schön! 👍😍👍 Der Burgstall ist mit 949 Metern die...

  • Perg
  • Bruno Haneder
5

ST. GEORGEN AM WALDE
Großes und Kleines vom Schanzberg, St. Georgen am Walde, Lebensregion Mühlviertler Alm

Großes und Kleines vom Schanzberg, St. Georgen am Walde, Lebensregion Mühlviertler Alm Noch viel mehr Bilder hier: www.pictrs.com/fotografik FotoGrafik bruno haneder https://www.fotografik.at ÜBRIGENS: DIE ERSTEN 4 GEWINNEN!!! Es sind noch 4 MV-Alm-Kalender da! 1x Königswiesen A4 2x Kaltenberg A4 1x Schönau A3 Die ersten 4, die in meinem Onlineshop ein Wandbild von mind. € 80,- bestellen, können sich je einen der Kalender im Wert von € 29,90 bzw. € 39,90 GRATIS aussuchen! #foto #Fotograf...

  • Perg
  • Bruno Haneder
14

WEITERSFELDEN
Weihnachtsmuseum Harrachstal in der Lebensregion Mühlviertler Alm

Da im kleinen, persönlich geführten Privatmuseum die Coronaregeln leider nicht umsetzbar sind, gibt es hier wenigstens ein paar Bilder davon. Alle Bilder gibt es hier: https://www.pictrs.com/fotografik/1609855/muehlviertler-alm FotoGrafik bruno haneder https://www.fotografik.at ÜBRIGENS: DIE ERSTEN 4 GEWINNEN!!! Es sind noch 4 MV-Alm-Kalender da! 1x Königswiesen A4 2x Kaltenberg A4 1x Schönau A3 Die ersten 4, die in meinem Onlineshop ein Wandbild von mind. € 80,- bestellen, können sich je einen...

  • Freistadt
  • Bruno Haneder
23

ST. LEONHARD BEI FREISTADT
Sehenswert: die Pfarrkirche in St. Leonhard bei Freistadt mit wunderschönem Altar!

Pfarrkirche St. Leonhard bei Freistadt Geschichte: Die Mönche von St. Emmeran in Bayern und St. Florian christianisierten das Gebiet nach mehreren Versuchen zum Ende des 8. Jahrhunderts. Die Ursprünge der Kirche reichen bis zum Beginn des 12. Jahrhunderts zurück. Damals gehörte das Gebiet zur Pfarre in Gutau. Der Name der Kirche wurde 1150 erwähnt. Hans von Kapellen, ein reicher adliger Grundherr, setzte 1337 einen ständigen Pfarrer für die Kirche ein, den Gläubigen war der Weg nach Gutau zu...

  • Freistadt
  • Bruno Haneder
22

WEITERSFELDEN
Die Pfarrkirche Weitersfelden in der Lebensregion Mühlviertler Alm

Pfarrkirche Weitersfelden Geschichte: Um 1300 wird für den Standort der Kirche eine Holzkirche als herrschaftliche Eigenkirche zur Sicherung von Einfluss und Nutzungsrechten eines Grundherrn angenommen. Laut Urkundenbuch VII/285 erwarb Ulrich IV. von Capellen 1352 das Waldamt Weitersfelden. Ein Jahr später am 25. Juli 1353 kaufte er das „Gut zu Waydersfelden, das freyes Aigen ist mit allem was dazugehört, es sey Kichlehen, Urbar, das Verlehnd-Gut, Wälder, Forst, Wißmath, Fischwayd, Gericht und...

  • Freistadt
  • Bruno Haneder
16

UNTERWEISSENBACH
Stoneface Archery - Bogensport Haneder in Unterweißenbach

Stoneface Archery - Bogensport Haneder in Unterweißenbach Da sind schon einige mächtige Tiere dabei! Alle Bilder gibt es hier: https://www.pictrs.com/fotografik/1609855/muehlviertler-alm FotoGrafik bruno haneder https://www.fotografik.at ÜBRIGENS: DIE ERSTEN 4 GEWINNEN!!! Es sind noch 4 MV-Alm-Kalender da! 1x Königswiesen A4 2x Kaltenberg A4 1x Schönau A3 Die ersten 4, die in meinem Onlineshop ein Wandbild von mind. € 80,- bestellen, können sich je einen der Kalender im Wert von € 29,90 bzw. €...

  • Freistadt
  • Bruno Haneder
1 1 17

UNTERWEISSENBACH
Die Hammerschmiede Karlinger in Unterweißenbach - Prädikat sehenswert!

Diese alte Huf- und Hammerschmiede wurde um 1600 mit kaiserlichen Privilegien ausgestattet. Aber nicht nur die Urkunden gehen weit zurück. So ist die Esse mit 1698 und die Hammersäule mit 1796 datiert. Der noch bestehende "Schwanz"-Hammer zählt zu den ältesten erhaltenen in ganz Österreich. Das alte Wasserrad war infolge des langen Stillstandes vermorscht und musste durch ein Neues ersetzt werden, das von 1978 bis 1996 in Betrieb war. Mit Unterstützung des Landes OÖ wurde 2004 das Wasserrad...

  • Freistadt
  • Bruno Haneder
8

UNTERWEISSENBACH
Lebenshilfe Unterweißenbach

Die fleißigen MitarbeiterInnen der Lebenshilfe Unterweißenbach arbeiten tatkräftig mit und servieren auch Kaffee und Kuchen! 👍 Alle Bilder gibt es hier: https://www.pictrs.com/fotografik/1609855/muehlviertler-alm FotoGrafik bruno haneder https://www.fotografik.at ÜBRIGENS: DIE ERSTEN 4 GEWINNEN!!! Es sind noch 4 MV-Alm-Kalender da! 1x Königswiesen A4 2x Kaltenberg A4 1x Schönau A3 Die ersten 4, die in meinem Onlineshop ein Wandbild von mind. € 80,- bestellen, können sich je einen der Kalender...

  • Freistadt
  • Bruno Haneder
25

ST. GEORGEN AM WALDE
Brauerei Sengstbratl in St. Georgen am Walde, Lebensregion Mühlviertler Alm

Seit 2005 hat das Gasthaus Sengstbratl eine hauseigene Brauerei und auch einen monatlichen Braustammtisch. Alles über die Brauerei: http://www.bratl.at/brauerei Alle Bilder gibt es hier: https://www.pictrs.com/fotografik/1609855/muehlviertler-alm FotoGrafik bruno haneder https://www.fotografik.at ÜBRIGENS: DIE ERSTEN 4 GEWINNEN!!! Es sind noch 4 MV-Alm-Kalender da! 1x Königswiesen A4 2x Kaltenberg A4 1x Schönau A3 Die ersten 4, die in meinem Onlineshop ein Wandbild von mind. € 80,- bestellen,...

  • Perg
  • Bruno Haneder
15

PIERBACH
Pfarrkirche Pierbach in der Lebensregion Mühlviertler Alm

Geschichte: Urkundlich wurde 1150 eine Kirche genannt, 1372 eine Pfarre. Das Patronat über die Pfarre befand sich urkundlich 1688 bei der Herrschaft Ruttenstein. Romanische Langhausmauern im jetzigen Mittelschiff und ein romanischer Giebel aus dem 12. Jahrhundert sind erhalten. Der Turm wurde wohl in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts erbaut. Der Chor wurde um 1500 erbaut. Die Seitenschiffe um 1600 erbaut, ebenso die Westempore, beides mit einer Aufstockung des romanischen Langhauses als...

  • Freistadt
  • Bruno Haneder
16

LIEBENAU
Von der Aussichtswarte am Brockenberg über den Koblbergpass zur Fuchsnlucka.

Liebenau in der Lebensregion Mühlviertler Alm Von der Aussichtswarte am Brockenberg über den Koblbergpass zur Fuchsnlucka. Niemand würde vermuten, dass die höchste Passstraße Oberösterreichs in der Mühlviertler Alm am Koblberg in Liebenau (1.044m) liegt... Alle Bilder gibt es hier: https://www.pictrs.com/fotografik/1609855/muehlviertler-alm FotoGrafik bruno haneder https://www.fotografik.at ÜBRIGENS: DIE ERSTEN 4 GEWINNEN!!! Es sind noch 4 MV-Alm-Kalender da! 1x Königswiesen A4 2x Kaltenberg A4...

  • Freistadt
  • Bruno Haneder
19

LIEBENAU
Liebenau in der Lebensregion Mühlviertler Alm

Von der Jankusmauer ins Land einischaun und Badewetter am Rubener Teich Alle Bilder gibt es hier: https://www.pictrs.com/fotografik/1609855/muehlviertler-alm https://www.fotografik.at ÜBRIGENS: DIE ERSTEN 4 GEWINNEN!!! Es sind noch 4 MV-Alm-Kalender da! 1x Königswiesen A4 2x Kaltenberg A4 1x Schönau A3 Die ersten 4, die in meinem Onlineshop ein Wandbild von mind. € 80,- bestellen, können sich je einen der Kalender im Wert von € 29,90 bzw. € 39,90 GRATIS aussuchen! #foto #Fotograf #Webdesign...

  • Freistadt
  • Bruno Haneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.