fotokerschi.at

Beiträge zum Thema fotokerschi.at

Ein Kleintransporter kollidierte mit einem LKW und kam nach dem Zusammenstoß über eine Böschung zum Liegen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / KERSCHBAUMMAYR
5

Wegen Sekundenschlaf
Kleintransporter kollidierte mit LKW auf B309

Am Mittwochmorgen ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B309 in Kronstorf. Ein Kleintransporter kollidierte mit einem LKW und kam nach dem Zusammenstoß über eine Böschung zum Liegen. KRONSTORF. Laut Fotokerschi.at wurde niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt, jedoch musste eine Person mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 10 in ein Krankenhaus geflogen werden. Die Feuerwehren sicherten unverzüglich die Unfallstelle ab. Zudem banden sie ausgelaufene Betriebsstoffe, um eine...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Verletzt wurde niemand, in der Küche entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR & FF ENNS
4

Feuerwehr Einsatz
In Ennser Mehrparteienhaus geriet Dunstabzug in Brand

Die Feuerwehr Enns wurde vergangene Nacht zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. ENNS. In einer Küche geriet aus bislang unbekannter Ursache der Dunstabzug in Brand. Daraufhin alarmierte der Wohnungsbesitzer die Einsatzkräfte und konnte den Brand bis zu deren Eintreffen mit Wasser erfolgreich löschen. Laut Fotokerschi.at führte die Feuerwehr eine Kontrolle des betroffenen Bereichs durch und konnte bereits nach kurzer Zeit den Einsatzort wieder verlassen. Verletzt wurde niemand, in...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Das Heu wurde sorgfältig kontrolliert. Zum Glück konnte aber Entwarnung gegeben werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / SCHARTNER
21

Brandverdacht
Heißes Heu sorgte für Feuerwehreinsatz in Haibach

Die Feuerwehren Haibach und Reichenau rückten am Abend des 11. Juni zu einem Bauernhof aus, da Brandverdacht herrschte. HAIBACH. Am Sonntag, 11. Juni, alarmierte ein Landwirt die Feuerwehr Haibach, denn er bemerkte, dass das Heu auf seinem Heuboden ungewöhnlich warm war. Auch die Kameraden aus Reichenau wurden angefordert, da sie als Stützpunkt der Heuwehr über die notwendige Ausrüstung verfügen, um das Heu auf seine Temperatur zu prüfen. Die Heuwehr ist spezialisiert auf die Brandvermeidung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Atemschutztrupps öffneten den Dachstuhl um den Brand ablöschen zu können. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER & SCHARTNER
Video 27

Großeinsatz
120 Feuerwehrleute bei Dachstuhlbrand am Affenberg in Haibach

In der Nacht von Sonntag auf Montag mussten zehn Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand nach Haibach ausrücken. Im Einsatz stand unter anderem auch eine Drohne. HAIBACH. Die Bewohnerin eines Hauses im Haibacher Ortsteil Affenberg stellte gegen 23.30 Uhr ein lautes Knistern im Wohnhaus fest. Bei der Nachschau, gemeinsam mit ihrem Freund, konnten sie einen Brand am Spitzboden feststellen. Der junge Mann sowie der Schwiegervater versuchten noch mit Feuerlöschern das Feuer einzudämmen, wobei sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
9

Feuerwehr
Eiskalte Jungs! Taucher der Feuerwehr gehen unters Eis.

ST. PANKRAZ/OÖ Für eine Gruppe an Feuerwehrtauchern darunter drei Einsatztaucher des Taucherstützpunktes Losenstein was es am Sonntag (10. Jän.) nicht nur ein cooles Ereignis, im Winter in einen zugefrorenen See abzutauchen, sondern die es gibt für dieses Szenario auch immer auch einen ernsten Hintergrund: Es ist eine nötige Ausbildung und Schulung, Tauchgänge in Winter auf zugefrorenen Gewässern durchzuführen, um im Einsatzfall derartige Einsätze erfolgreich durchführen zu können. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: fotokerschi.at/Kastner
6

Feuerwehr-Einsatz
Brand in Heizungskeller konnte rasch gelöscht werden

Zu einem Brand in einem Heizungskeller kam es am Donnerstagnachmittag in der Gemeinde Herzogsdorf im Bezirk Urfahr-Umgebung. HERZOGSDORF. Insgesamt vier Feuerwehren wurden am Donnerstag gegen 15 Uhr zu einem landwirtschaftlichen Anwesen im Gemeindegebiet von Herzogsdorf alarmiert. Im Heizungskeller ist ein Brand ausgebrochen. Dieser konnte von den Florianis rasch mit einem Pulverlöscher und der Verwendung von schwerem Atemschutz gelöscht werden. Zu dem Einsatzort wurden außerdem das Rote Kreuz...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.