fotokerschi.at

Beiträge zum Thema fotokerschi.at

Foto: Feuerwehr Gramastetten

Feuerwehrbergung
Pkw fuhr auf Hansberg-Landesstraße in Gramastetten in den Graben

In Gramastetten kam ein Pkw im Bereich "Wimmer Reidn" von der Hansberg-Landesstraße aus ungeklärter Ursache ab, touchierte noch eine Werbetafel, und wurde unsanft von den Bäumen und Sträuchern gestoppt. GRAMASTETTEN. Die Feuerwehren wurden am 2. Mai kurz vor Mitternacht zu einer Bergung gerufen. Drei voll besetzte Fahrzeuge der FF Gramastetten machte sich auf dem Weg Mittels Seilwinden wurde das Auto wieder auf die Straße gezogen und dem Abschleppunternehmen übergeben. Der Fahrer konnte...

Die Einsatzkräfte konnten einen größeren Schaden verhindern. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN SCHARINGER
8

Feuerwehreinsatz
Gartenhütte auf Terrasse in Feldkirchen fing Feuer

Abend des 1.Mai brach in einer Gartenhütte in der Lauterbachsiedlung aus unbekannten Gründen ein Feuer aus, bei der die Freiwilligen Feuerwehren Feldkirchen, Lacken, Landshaag, Mühldorf und Bad Mühlllacken zugleich alarmiert wurden. FELDKIRCHEN. Anfangs gingen die Einsatzkräfte aufgrund des starken Ostwindes von Schlimmeren aus. Vor Ort eingetroffen, konnten die Florianis eine brennende Gartenhütte vorfinden, welche sich auf einer Terrasse im Obergeschoss befand. Die Bewohner versuchten Anfangs...

Vier Personen wurden verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TOBIAS SCHARTNER
9

Ölspur könnte Auslöser gewesen sein
Vier Verletzte nach Unfall in Engerwitzdorf

Die Rettung sowie die Feuerwehren Gallneukirchen, Schweinbach und Treffling wurden am 23. April in den Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall auf der B125 im Gemeindegebiet von Engerwitzdorf gerufen. Vier Personen wurden bei dem Crash verletzt. ENGERWITZDORF. Nach ersten Erkenntnissen dürfte eine Ölspur auf der Fahrbahn die Ursache für den Unfall gewesen sein. Die vier verletzten Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt und zur weiteren Behandlung in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. Die...

Laut Fotokerschi.at konnte trotz der raschen Hilfe das Leben einer Person nicht mehr gerettet werden.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
7

Niederneukirchen
Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Lkw und Pkw

Heute Morgen kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem PKw in Niederneukirchen.  NIEDERNEUKIRCHEN. Zwei Feuerwehren, das Rote Kreuz, der Notarzt sowie die Polizei wurden kurz vor 6 Uhr zur Menschenrettung alarmiert. Laut Fotokerschi.at konnte trotz der raschen Hilfe das Leben des Pkw-Lenkers nicht mehr gerettet werden. Die Feuerwehr musste die verstorbene Person aus dem Fahrzeug mittels hydraulischen Rettungsgeräts befreien. Der Lenker des Lastwagens blieb...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Ein Kleintransporter kollidierte mit einem LKW und kam nach dem Zusammenstoß über eine Böschung zum Liegen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / KERSCHBAUMMAYR
5

Wegen Sekundenschlaf
Kleintransporter kollidierte mit LKW auf B309

Am Mittwochmorgen ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B309 in Kronstorf. Ein Kleintransporter kollidierte mit einem LKW und kam nach dem Zusammenstoß über eine Böschung zum Liegen. KRONSTORF. Laut Fotokerschi.at wurde niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt, jedoch musste eine Person mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 10 in ein Krankenhaus geflogen werden. Die Feuerwehren sicherten unverzüglich die Unfallstelle ab. Zudem banden sie ausgelaufene Betriebsstoffe, um eine...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Verletzt wurde niemand, in der Küche entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR & FF ENNS
4

Feuerwehr Einsatz
In Ennser Mehrparteienhaus geriet Dunstabzug in Brand

Die Feuerwehr Enns wurde vergangene Nacht zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. ENNS. In einer Küche geriet aus bislang unbekannter Ursache der Dunstabzug in Brand. Daraufhin alarmierte der Wohnungsbesitzer die Einsatzkräfte und konnte den Brand bis zu deren Eintreffen mit Wasser erfolgreich löschen. Laut Fotokerschi.at führte die Feuerwehr eine Kontrolle des betroffenen Bereichs durch und konnte bereits nach kurzer Zeit den Einsatzort wieder verlassen. Verletzt wurde niemand, in...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Das Heu wurde sorgfältig kontrolliert. Zum Glück konnte aber Entwarnung gegeben werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / SCHARTNER
21

Brandverdacht
Heißes Heu sorgte für Feuerwehreinsatz in Haibach

Die Feuerwehren Haibach und Reichenau rückten am Abend des 11. Juni zu einem Bauernhof aus, da Brandverdacht herrschte. HAIBACH. Am Sonntag, 11. Juni, alarmierte ein Landwirt die Feuerwehr Haibach, denn er bemerkte, dass das Heu auf seinem Heuboden ungewöhnlich warm war. Auch die Kameraden aus Reichenau wurden angefordert, da sie als Stützpunkt der Heuwehr über die notwendige Ausrüstung verfügen, um das Heu auf seine Temperatur zu prüfen. Die Heuwehr ist spezialisiert auf die Brandvermeidung...

Nach der Erstversorgung und dem Aufwärmen durch die Feuerwehrkräfte lief das Reh auf ein angrenzendes Feld und die Feuerwehr konnte wieder abrücken. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/DRAXLER
Video 5

Einsatz in St. Valentin
Feuerwehr rettete Bambi aus Ennskanal

In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr der Stadt St. Valentin von einem aufmerksamen Passanten alarmiert, der ein Reh im Ennskanal treiben sah. ST. VALENTIN. Ein Rehbock war in den Ennskanal, der das Kraftwerk St. Pantaleon speist, gestürzt. Aufgrund der hohen Strömung und der glatten Mauern konnte sich das Reh nicht selbst retten. Lauf Fotokerschi.at konnte das Tier mithilfe einer Fangleine unterhalb einer Brücke gefangen und von einem Feuerwehrmann, der seine Schutzbekleidung...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Atemschutztrupps öffneten den Dachstuhl um den Brand ablöschen zu können. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER & SCHARTNER
Video 27

Großeinsatz
120 Feuerwehrleute bei Dachstuhlbrand am Affenberg in Haibach

In der Nacht von Sonntag auf Montag mussten zehn Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand nach Haibach ausrücken. Im Einsatz stand unter anderem auch eine Drohne. HAIBACH. Die Bewohnerin eines Hauses im Haibacher Ortsteil Affenberg stellte gegen 23.30 Uhr ein lautes Knistern im Wohnhaus fest. Bei der Nachschau, gemeinsam mit ihrem Freund, konnten sie einen Brand am Spitzboden feststellen. Der junge Mann sowie der Schwiegervater versuchten noch mit Feuerlöschern das Feuer einzudämmen, wobei sich...

Gemeinsam mit Freunden verbrachte Konrad seinen Urlaub. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
25

Fotogalerie
Fotokerschi und Traumabär Konrad auf Tauchurlaub in Ägypten

Normalerweise ist es der Job von Konrad, Kindern nach Feuerwehreinsätzen Trost zu spenden. Nun hat er Auszeit in Ägypten gemacht – das gemeinsam mit Feuerwehrmann und Fotograf Werner Kerschbaummayr aus St. Florian. ST. FLORIAN, HURGHADA. Gemeinsam mit dem Florianer hinter der Plattform fotokerschi.at war der kleine Feuerwehrbär im ägyptischen Hurghada am Roten Meer. Von dort aus schipperten die beiden auf der „MY Blue“ zu den schönsten Tauchplätzen des Landes, „Brothers“, „Daedalus“ und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Werner Kerschbaummayr, Bürgermeister Bernd Schützeneder und Peter Zver von der Firma PANOMAX GmbH.
9

florianerpanorama.at
Fotokerschi startet mit 24-Stunden-Wetterpanorama in St. Florian

Ab sofort liefert eine neue Panoramakamera Tag und Nacht Liveblicke auf einen der schönsten Orte im oberösterreichischen Zentralraum: Auf St. Florian bei Linz. Der Mann hinter der Plattform fotokerschi.at Werner Kerschbaummayr startete das Projekt. ST. FLORIAN. „Der einzigartige Blick auf das Stift St. Florian und die weitläufige Landschaft ist für den Tourismusort eine unverzichtbare Aufwertung“, sagt Kerschbaummayr, der mit der Idee auch gleich viele Unterstützer im Ort gefunden hat, allen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Mit Spezialfahrzeugen konnte die Straße wieder freigemacht werden. | Foto: fotokerschi.at
5

Spezialbergekran erforderlich
Unfall mit Tieflader-Lkw auf B1 Höhe Asten

Ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten fuhr am 25. März gegen 10 Uhr mit einem Lkw samt Anhänger, beladen mit einem Bagger, auf der B1 in Richtung Ennsdorf. Der Anhänger kam ins Schwanken und brach nach links auf die Gegenfahrbahn aus. ASTEN. Laut Informationen der Polizei kam der Anhänger aus bislang unbekannter Ursache ins Schwanken und brach nach links auf die Gegenfahrbahn aus. Der Lkw, welcher entgegen die Fahrtrichtung geschleudert wurde, kippte nach links. Der 33-Jährige wurde dabei...

  • Enns
  • Michael Losbichler
9

Feuerwehr
Eiskalte Jungs! Taucher der Feuerwehr gehen unters Eis.

ST. PANKRAZ/OÖ Für eine Gruppe an Feuerwehrtauchern darunter drei Einsatztaucher des Taucherstützpunktes Losenstein was es am Sonntag (10. Jän.) nicht nur ein cooles Ereignis, im Winter in einen zugefrorenen See abzutauchen, sondern die es gibt für dieses Szenario auch immer auch einen ernsten Hintergrund: Es ist eine nötige Ausbildung und Schulung, Tauchgänge in Winter auf zugefrorenen Gewässern durchzuführen, um im Einsatzfall derartige Einsätze erfolgreich durchführen zu können. Die...

Foto: fotokerschi.at/Kastner
6

Feuerwehr-Einsatz
Brand in Heizungskeller konnte rasch gelöscht werden

Zu einem Brand in einem Heizungskeller kam es am Donnerstagnachmittag in der Gemeinde Herzogsdorf im Bezirk Urfahr-Umgebung. HERZOGSDORF. Insgesamt vier Feuerwehren wurden am Donnerstag gegen 15 Uhr zu einem landwirtschaftlichen Anwesen im Gemeindegebiet von Herzogsdorf alarmiert. Im Heizungskeller ist ein Brand ausgebrochen. Dieser konnte von den Florianis rasch mit einem Pulverlöscher und der Verwendung von schwerem Atemschutz gelöscht werden. Zu dem Einsatzort wurden außerdem das Rote Kreuz...

Justizministerin Alma Zadic verkündete den Ausbau der Anstalt. | Foto: fotokerschi.at

100 Plätze mehr
Ausbau und neuer Leiter in Justizanstalt Asten

Die Justizanstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher in Asten wird um 100 Plätze erweitert und soll somit Ende 2022 insgesamt 300 Plätze zur Verfügung haben – Baubeginn war am Anfang September. ASTEN. Justizministerin Alma Zadic (Grüne) verkündete am 27. Oktober bei einer Pressekonferenz in Asten den Ausbau der Anstalt – der Zubau soll etwa 17 Millionen Euro kosten. Anfang September startete der Bau, Ende 2022 sollen 100 Plätze mehr in der Sonderjustizanstalt verfügbar sein.  Neuer...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
18

Nacht der Farben
Viele Gäste beim Florianer Ball 2020

Am vergangenen Wochenende lud die ÖVP St. Florian zum Florianer Ball 2020 in die Florianer Halle der Mittelschule St. Florian ein. Unter dem Motto „Nacht der Farben" tanzten mehr als 400 Besucher bis in die frühen Mrgenstunden. ST. FLORIAN. Die Tanzschule TopTanz Andexlinger sorgte für die schwungvollen Tanzeinlagen und Familie Till vom Stiftskeller war für die kulinarische Verpflegung zuständig. Bei der beliebten Tombola von „Mister Tombola“, Horst Kerschbaumer, gab es Preise im Gesamtwert von...

  • Enns
  • Michael Losbichler
fotokerschi.at (links Werner Kerschbaummayr) stellte sich mit einer namhaften Spende ein. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1 3

Nach Spendenbox-Plünderung
Welle der Hilfsbereitschaft aus ganz Österreich

PERG. Im Zuge der Friedenslicht-Aktion sammelte die Feuerwehrjugend Perg Spenden für den kleinen Paul, der bei einem Unfall im Oktober einen Arm verlor. Dazu wurden vor dem Haus der Freiwilligen Feuerwehr Perg eine Laterne mit dem Friedenslicht und eine Spendenbox aufgestellt. Doch in der Nacht von 26. auf 27. Dezember zerstörten unbekannte Täter die Laterne und plünderten die Spendenbox. "Der medialen Berichterstattung über diese erschütternde Tat folgte eine Welle der Hilfsbereitschaft....

  • Perg
  • Michael Köck
Rund eine Stunde war die S 10 heute Morgen in Fahrtrichtung Freistadt für den Verkehr gesperrt. | Foto: fotokerschi.at
3

Autounfall im Tunnel Götschka

UNTERWEITERSDORF. Glimpflich ausgegangen ist heute Morgen ein Unfall im Tunnel Götschka (S 10) in Fahrtrichtung Freistadt. Eine 29-jährige Autolenkerin verlor gegen 7 Uhr ganz plötzlich die Kontrolle über ihr Fahrzeug und krachte auf der linken Fahrbahnseite gegen die Tunnelwand. Das Fahrzeug überschlug sich einmal und blieb danach auf den Rädern stehen. Die 29-Jährige wurde mit leichten Verletzungen zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Die S 10 war ab Unterweitersdorf in Richtung Freistadt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.