Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

45

Rennen um den Meistertitel bleibt noch offen

Im Titelrennen zwischen SV Grödig Amateure und FC Pinzgau treffen die beiden im direkten Duell aufeinander. BERGHEIM (egd). Die beiden Titelanwärter der Salzburger Liga SV Grödig Amateure und FC Pinzgau lassen keine Punkte mehr liegen. Im Zielsprint um den Meistertitel der Salzburger Liga halten die Pinzgauer bei drei Zählern mehr als die Flachgauer. Nach dem 5:0-Kantersieg gegen Schwarzach hat die Steiner-Truppe freitags vorgelegt. Grödig zog jedoch am Samstag mit einem 4:1 gegen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
54

Football: Pinzgau Devils siegten 13:07

Beim zweiten Heimspiel konnten die Devils endlich eine solide Leistung bringen und das Rückspiel gegen die Gmundner Rams für sich entscheiden. PIESENDORF. Die Gäste aus Gmunden entschieden sich beim Münzwurf mit ihrer Offense zu starten. Diese konnte von der Defense der Pinzgauer schnell gestoppt werden. Die Angriffsmannschaft der Devils fand, anders als in den letzten Spielen, schnell ins Spiel und konnte durch einen weiten Lauf von Bernhard Schützinger den ersten Touchdown im Spiel erzielen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
1 113

Ranggeln: Jubiläumsfest in Piesendorf mit Alpencupranggeln

Der Rangglerverein Piesendorf feierte sein 25 jähriges Bestandsjubiläum und zum Auftakt dieses Festes gab es ein großes Alpencupranggeln. Bei herrlichem Wetter wurde hervorragender Ranggelsport geboten und es waren 143 Rangggler aus Südtirol, Bayern, Tirol und Salzburg mit dabei. PIESENDORF. In den Schülerklassen – und Jugendklassen, konnten die Salzburger insgesamt 7 Preise erringen. Diese gingen alle an Piesendorf oder Saalbach. Beim Jugendhagmoar konnte der Piesendorfer Andreas Moser den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
31

Großes Rangglerfest in Piesendorf

Hervorragende Leistungen der Salzburger Ranggler Der Rangglerverein Piesendorf feierte sein 25 jähriges Bestandsjubiläum und zum Auftakt dieses Festes gab es ein großes Alpencupranggeln. Bei herrlichem Wetter wurde hervorragender Ranggelsport geboten und es waren 143 Rangggler aus Südtirol, Bayern, Tirol und Salzburg mit dabei. In den Schülerklassen – und Jugendklassen, konnten die Salzburger insgesamt 7 Preise erringen. Diese gingen alle an Piesendorf oder Saalbach. Beim Jugendhagmoar konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
85

Salzburger Leichtathletik Gala 2014 In Rif

Gutes Wetter, tolles Publikum, einzigartiger Veranstaltungsort und herausragende Sportler und Leistungen HALLEIN/RIF. Auch dieses Jahr gab sich wieder das Who is Who der Leichtathletik im ULSZ Rif die Ehre. Ein toller Leichtathletiknachmittag mit spitzenmäßigen Leistungen wurde den Zusehern geboten. Rekord bleibt Rekord Ein besonderes Highlight war der 800 m-Lauf der Männer, denn dort wurde der Angriff auf die Verbesserung des österreichischen Rekordes von Michael Wildner (1:46,21 min. im Jahr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jürgen TRI
1 1 57

Fußball: FC Zell am See - FC Pinzgau Saalfelden 0:2

Dazu Zell-Trainer Helmut Zaisberger: "Mit so einer Niederlage kann ich einfach leben. Die Burschen haben alles gegeben, aber wenn du kein Tor schiesst, kannst du auch nichts gewinnen. Wir sind aber trotzdem gut drauf". Saalfeldens Co-Trainer Markus Fürstaller: "Im Prinzip war es eine schreckliche Partie. Es wurden von beiden Seiten nur mit hohen Bällen agiert. Es wurde leidenschaftlich gekämpft, darum waren fast alle ab der 70. Minute platt. Wir sind heuer klar auf Meisterkurs. Ich glaube, ohne...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Auch hier hat der Frühling Einzug gehalten
2 9 44

Salzburger Schnappschüsse des Monats: APRIL 2014

Liebe Regionauten! Spät aber doch die Salzburger Schnappschüsse des Monats! Durch die zahlreichen tollen Bilder hat die Auswertung leider etwas länger gedauert ;) Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im April 2014 auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Salzburg finden sich tolle Schnappschüsse - vom nördlichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Martina und Toni Aberger mit Tochter Kathrin und Schiegersohn Markus.
1 10

Buchpräsentation von Toni Aberger: "So vü Leben"

Der Schafe-Toni von der Fürthermaor Alm erzählt über 50 Jahre Almleben PIESENDORF. Am vergangenen Donnerstag stellte Toni Aberger am Heimathof des Fürthermoar Gut´s sein neues Buch vor. "So vü Leben" erzählt die Erlebnisse und Geschichte vom Leben auf seiner geliebten Fürthermaor Alm in Kaprun. 50 Jahre verbrachte der "Schafe-Toni", wie er genannt wird, im Sommer auf 2.000 Meter Höhe unter der Mooserbodenstaumauer seine Sommer. "Solange ich körperlich dazu in der Lage bin, will ich den Sommer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
1 1 16

Buntes Farbenfeuerwerk beim „Zeller Seezauber“ 2014: Feierliche Eröffnung bei kühlen Temperaturen mit drei neuen beeindruckenden Shows

Zeller Seezauber sorgte bei Gästen und Einheimischen für euphorische Begeisterung ZELL AM SEE. Magische Momente, leuchtende Wasserfontänen und spektakuläre Projektionen sowie die neue Erweiterung der Veranstaltung um eine dritte Show: Die Präsentation der neuen Inhalte des Zeller Seezaubers war ein voller Erfolg. Eröffnet wurde die Wasser-, Licht-, Musik und Lasershow 2014 mit seinen drei neu konzipierten Shows „Musicals“, Happiness“ und „Soundtracks“ am gestrigen Abend von Peter Padourek...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
20

ORF Gemeindetag in Wald

Das Bezirksblatt war gemeinsam mit Radio Salzburg beim Gemeindetag in Wald und Königsleiten. WALD. 1.200 Einwohner leben in der Gemeinde Wald im Pinzgau zwischen den Kitzbühler Alpen im Norden und den Hohen Tauern im Süden. Ab 8 Uhr freute sich das ORF-Team vergangenen Mittwoch über Besuch – und über Geschichten aus und über Wald bzw. Köngisleiten. Wo entspringt die Salzach? Bürgermeister Michael Obermoser bemühte sich vor allem, den Radio-Hörern den Ursprung der Salzachzu vermitteln: "Sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
2 2 21

Wegewarte - und Referententagung des Alpenvereins

Ein Seminar des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins für ehrenamtliche Mitarbeiter im JUFA Kaprun Vom 8. - 10. Mai wurden über 80 ehrenamtliche Wegewarte- und referenten der deutschen und österreichischen Sektionen in verschiedenen Themenbereichen aus- und weitergebildet. Die Teilnehmer und Referenten wurden von der 1. Vorsitzenden des Landesverbandes Salzburg begrüßt und in der Einführung die Bedeutung dieser Veranstaltung für den Alpenverein nahegebracht. 55.000 km Alpenvereinswege...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernhard Gritsch
2 12

Ausstellung im Lohninghof Thumersbach

Eine Vernissage der einheimischen Künstlerin Roswitha Klaushofer unter dem Motto "Mono - Dialog" Holz und Papier. Im Kulturzentrum Lohninghof Zell am See - Thumersbach wurde am Freitag, 9. Mai 2015 die Ausstellung von der in Zell am See lebenden Künstlerin Roswitha Klaushofer eröffnet. Dr. Peter Brücke, Obmann des Kulturzentrums gab vor ca 50 Besuchern eine Einführung zu dieser besonderen Ausstellung. Präsentiert wurden Aquarelle und eine überraschend gute Folge von Holzbildern und Stelen, in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernhard Gritsch
35

Feuerwehr-Großübung im Lungau

Nach wochenlanger Vorbereitung fand die große Bezirksübung der Lungauer Feuerwehren am Samstag, den 10. Mai 2014, in den Gemeindegebieten von Lessach, St. Michael und Tamsweg statt. Gleichzeitig dazu übte auch der Bezirksführungsstab erstmalig im Feuerwehrhaus Tamsweg die parallele Abwicklung eines solchen Großschadensereignisses. Das erste Übungsszenario hat um 10.40 Uhr mit der Alarmierung der FF Lessach begonnen. Dabei handelte es sich um den Brand eines abgelegenen Wirtschaftsgebäudes auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
Regina Putz Bezirksbauernkammer Hallein, Otmar Stellner Käsesommelier des Jahres 2013 | Foto: Franz Neumayr
6

Salzburger Käse-Vielfalt für Guniness-Buch der Rekorde

Das sollte locker für eine Eintragung ins Guiness-Buch der Rekorde reichen. Den bisherigen Rekord mit 44 verschiedenen Käsesorten bei einem Buffet hat man am Freitag Abend im Hefterhof bei der Präsentation des vielfältigsten Käsebuffets der Welt bei weitem übertroffen. Bauern und Verarbeitungsbetriebe aus dem ganzen Bundesland Salzburg präsentierten ihre Käsesorten, über 100 an der Zahl. Gemeinsam stellten sie damit einen neuen Weltrekord auf. Insgesamt werden in Salzburg jährlich mehr als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.