Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

2

Vernissage Fotoausstellung Stoffelix Ohmeyer (Wien)
"Street & Structure - Photographie" im Aichwaldseebad

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe FreundInnen des Aichwaldsees, am Freitag 13. Dezember gibt es die nächste Vernissage im Aichwaldseebad: Der in Wien und Niederösterreich lebende Fotograf Christopher "Stoffelix" Ohmeyer zeigt großformatige Fotoarbeiten unter dem Titel "Street & Structure". "Durch das Einfangen des richtigen Augenblicks (moment décisif, Henry Cartier-Bresson ) entsteht der Augenblick "Wahrheit" oder zumindest eine Geschichte die sich ereignet haben könnte beim Betrachten. Das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Kulturgarten Aichwaldsee

Was Fotografie kann
"NöART" Ausstellung eröffnet

GÄNSERNDORF. Im Rahmen einer Vernissage wurde die NöART-Ausstellung „Was Fotografie kann“ offiziell durch Landtagsabgeordneten und Bürgermeister René Lobner in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnet. Hermann Capor, der Kurator der Ausstellung beschrieb die einzelnen Werke . Anschließend standen viele Künster der Ausstellung den Besuchern zur Verfügung um Hintergrundinformationen zu den jeweiligen Fotos zu erläutern. Bei Brot, Stadtwein und musikalischer Umrahmung durch die...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Junge Fotokünstler aus Fürstenfeld können mit ihren Schnappschüsse beim länderübergreifenden Jugendfotowettbewerb „FOTORUAT“ jetzt ordentlich abcashen.

Fotowettbewerb
Rollt der Rubel bald in Fürstenfeld?

Junge Fotokünstler aus Fürstenfeld sind gefragt! Neben Wien, Baden und Salzburg ist Fürstenfeld die einzige österreichische Stadt, die beim Länderübergreifenden Jugendfotowettbewerb zwischen Russland und Österreich teilnehmen darf. FÜRSTENFELD. Du bist zwischen 14 und 35 Jahre alt, aus Fürstenfeld und fotografierst gerne? Dann ist dieser Bewerb etwas für dich! Die "Russische Gesellschaft für die Freundschaft mit Österreich" hat den Jugendfotowettbewerb „FOTORUAT“ ausgeschrieben. Zum Wettbewerb...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Titelbild: Regionaut beim Fotoshooting in Baden | Foto: S.Plischek
27 13 13

Stadt Baden bei Wien (NÖ)
Regionaut beim Fotoshooting in Baden ...

Es handelt sich hiebei um eine Skulpturengruppe vor der Römertherme, die am 24.03.2003 von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll der Kulturstadt Baden übergeben wurde. Die figuralen bronzenen Modelle wurden vom Künstlerduo Jürgen Ramacher und Christian Einfalt konzipiert und stellen einen fotografierenden Touristen und einen Römerkopf dar. Hiermit möchte ich mich vielmals für eure netten und lustigen Kommentare bei meinem Schnappschuss "Regionaut(in) beim Fotoshooting in Baden" bedanken! Ich habe...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek

Kommentar
Bei der Kunst hat jeder seine Favoriten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geschmäcker sind verschieden. Das hat sich auch bei der Doppel-Vernissage gezeigt, bei der Martin Wielands Akt-Fotos von Kunstmaler Klaus Böhmer übermalt wurden. Mehr zur Vernissage hier Mich persönlich haben vor allem die "aufgepeppten" Schwarz-Weiß-Fotos angesprochen. Mit einigen Bildern konnte ich weniger anfangen. Und was meinen Sie? Ach, Sie waren noch nicht dort? Dann sollten Sie den Weg zum Neunkirchner Hauptplatz 12 (Passage) auf sich nehmen, damit Sie mitreden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Siegerbild der Einzelwertung: „Pirchkogel" von Josef Pohl
65

Foto- und Filmclub Silz zeigt 50 Wettbewerbsbeiträge
„Panta Rhei – Alles fließt“ - Wettbewerb und Ausstellung des Foto- und Filmclub Silz

SILZ(alra). Der Foto- und Filmclub Silz hat seine Mitglieder in den letzten Wochen zum Wettbewerb bzw. zur Vereinsmeisterschaft mit anschließender Ausstellung aufgerufen. Gesucht waren Arbeiten zum Thema „Panta Rhei – Alles fließt“. Die Wettbewerbsbeiträge und die Platzierungen präsentiert der Fotoclub vom 1. bis 4. November im Rahmen einer Ausstellung im Jugendheim in Silz. Insgesamt reichten 17 Teilnehmer jeweils zwei bis drei Werke ein. Ein zehnköpfiges Jurorenteam war für die Bewertung der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
"I am a Superhero" | Foto: Shikei Goh
6

Die besten Fotos 2018

WELS (sw). Mit einer Überblendschau bringt der weltgrößte Fotokunstwettbewerb "Trierenberg Super Circuit" die besten Bilder des Jahres 2018 in die Stadthalle Wels. Am Freitag, 5. Oktober, können Interessierte ab 20.00 Uhr Fotos aus aller Welt begutachten. Bei einer Überblendschau werden Bilder mit High-End-Beamern projiziert. Das Präsentationstempo wurde hierbei aber reduziert, damit die Bilder auf den Besucher wirken können. Es werden dabei Fotos aus allen Bereichen wie etwa Natur- oder...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger

Ausstellung: Einladung zum Verweilen

BEZIRK BADEN. „Werd ich zum Augenblicke sagen: Verweile doch! Du bist so schön!“ (Goethe, Faust)  Unter diesem Motto widmet sich die Hobbyfotografin Ingrid Heinz in ihrer aktuellen Fotoausstellung dem Thema Vergänglichkeit, um dabei gleichzeitig das Hier & Jetzt zu zelebrieren. Bereits bei ihren bisherigen, vielbeachteten Ausstellungen in Galerien in Wien zum Thema „Begegnungen“ (Portraits in Schwarz-weiß) und „Wendepunkte“ (Gemeinschaftsausstellung) überzeugte Ingrid Heinz durch ihre...

  • Baden
  • Rainer Hirss

OKAY-Weihnachtsausstellung

Bilder, keramische Arbeiten, Holzarbeiten Der Kulturverein OKAY in Ybbs veranstaltet heuer eine Weihnachtsausstellung vom 27. November bis 23. Dezember 2016 mit Bildern, keramischen Arbeiten und Holzarbeiten von Künstlern aus der Umgebung von Ybbs und Oberösterreich. Es werden konkrete wie abstrakte Arbeiten zum Thema Winter und Weihnachten gezeigt. Ein kleiner Teil der Ausstellung zeigt auch Gegenstände und Bilder zum Thama Winter aus Privatbesitz. Öffnungszeiten: Täglich von 10 - 12 und 15 -...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
verlassen.schafft - Der magische Glanz der Abwesenheit
2

Ausstellung: verlassen.schafft - Der magische Glanz der Abwesenheit

Lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit einer vergangenen Welt! Christoph Bouvier hält Eindrücke einer Welt ohne Menschen in seinen Fotografien verlassener Orte fest. Verfallene Villen, längst geschlossene Krankenhäuser, ausrangierte Kraftwerke und andere Ruinen erzählen die Geschichte ihrer Vergangenheit und blühen so ein letztes Mal auf. Viele Menschen träumen von einem Urlaub auf einer einsamen Insel, fernab der Hektik des Alltags. Um solche Inseln der Ruhe zu finden, bedarf es nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph B.
Neue Ausstellung des Fotoklubs Eferding im Stadtamt. | Foto: Atzgersdorfer Herman
3

Ausstellung: Fotowelten im Stadtamt Eferding

Ungewöhnliche Aufnahmen, beeindruckende Farben und tolle Perspektiven bekommt man ab Donnerstag, 3. November im Stadtamt Eferding zu sehen. Der Fotoklub Sparkasse Eferding präsentiert die besten Bilder Klubmeisterschaft 2016. Fotofreunde werden bei der Ausstellung Bilder zu den Themen "Langzeitbelichtung", "Sportfotografie" und "Rund" zu sehen bekommen. Ausstellende Fotografen sind: Herman Atzgersdorfer, Oliver Atzgersdorfer, Rudolf Bamminger, Karl Gruber, Wolfgang Haselmayer, Manfred...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
(c) Barbara Zeidler

AUSSTELLUNG IM WASSERTURM: "ALLES WASSER"

Die Künstler: Annelie Kopeinig Barbara Zeidler Birgitt Pixie Winter-Birli Günther Machtinger Witold J. Pawlik Ingrid Achleitner Zu sehen gibt es Malerei, Holzkunstwerke, Skulpturen, Collagen und Fotos. Vernissage am Dienstag, 13.9.2016 Wann: 17.09.2016 19:00:00 Wo: Wasserturm, Windtenstraße 3, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Ingrid Achleitner
Fotokünstler Thomas Windisch und Buch und Kunst Inhaberin Marion Mandl
1 19

Schönheit im Verfall - Fotos der Extraklasse

Fotograf Thomas Windisch zeigt verlorene Orte, Bild für Bild als einzigartige Geschichte im "Buch und Kunst" in der Wiener Wollzeile Seit nunmehr 4 Jahren ist der 33jährige, geborene Grazer Thomas Windisch unterwegs, um fotografische Kostbarkeiten auf der ganzen Welt zu entdecken. "Oft verlasse ich mich nur auf mein eigenes Gespür und finde meine Sujets, mit der Zeit bekommt man eben Routine dafür," sagt der Künstler, der keine Hilfsmittel wie Blitz oder sonstiges verwendet, sich auf sein...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Der Leipziger Künstler und Fotograf Matthias Hoch beim Aufbau seiner Ausstellung "Hotel Kobenzl" in der Galerie Fotohof.
1 6

"Kobenzl" – eine fotografische Reise in die Vergangenheit und wieder retour

Galerie Fotohof zeigt bis 24. September Arbeiten des Leipziger Künstlers und Fotograf Matthias Hoch – Vernissage ist morgen, Donnerstag, 28. Juli. Vor zwei Jahren betrat der Leipziger Künstler und Fotograf Matthias Hoch erstmals das Hotel Kobenzl am Hausberg der Salzburger, dem Gaisberg. Das ehemalige Luxushotel stand damals schon seit Jahren still. "Was mich faszinierte, war: Das Haus wirkte so, als wäre der letzte Gast gerade erst gegangen", erinnert sich Matthias Hoch. Er steht in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Matthäus Leitner und Daniel Schartner mit ihren putzigen Alpakas und Pullovern aus Alpakawolle. | Foto: Josef Wind
3 6

Alpakas, Keltentaschen und kulinarische Köstlichkeiten

Am Wochenende lockte wieder der Halleiner Kunsthandwerksmarkt in die Altstadt. HALLEIN (jw). Die Halleiner Schwestern Doris Pichler und Iris Moosleitner präsentierten Eigenkreationen wie Brieflaternen, Fensterkarten, Holzkisten, Luanas Keltentaschen, Kerzenhalter mit Schwemmholz und vieles mehr zum Thema Herz und Hallein. Ein besonderer Anziehungspunkt waren aber wieder die putzigen Alpakas der Familien Leitner und Schartner aus Adnet sowie die vielen Produkte aus Alpakawolle. Neben der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Stefanie Schenker

NaturLICHT im Mürzer Oberland

Foto Workshop Anmeldung und Info: Nici Seiser 0650/2141686, mail: hello@nixxipoixx.com Treffpunkt: 13:30 Uhr, wird bei Anmeldung bekanntgegeben. Wann: 28.05.2016 13:30:00 Wo: Arzbach, 8692 Neuberg an der Mürz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
"Die Motive meiner Bilder sind eine Mischung aus Literatur, Science-Fiction und Surrealismus", erzählt der Künstler Ernst Miesgang.
2 8

delusions.at: Fantasie und ein Hauch Realität

Top-erfolgreich: Landstraßer Künstler peppt alte Portraits neu auf "Die Motive meiner Bilder sind eine Mischung aus Literatur, Science-Fiction und Surrealismus", beschreibt der Künstler Ernst Miesgang die Werke, die er unter dem Label delusions.at verkauft. "Das Bild ,Frau Samsa' beruht auf Franz Kafkas Erzählung ,Die Verwandlung'. Es zeigt Gregors Schwester Grete, die ihn schon als Käfer verwandelt wie einen Hut auf dem Kopf trägt", erklärt der Landstraßer. Miesgangs Bilder sollen vom...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Burghardt
Simon Hausberger konnte den dritten Platz in der Kategorie Landschaft/Wildlife sichern. | Foto: Hausberger
2

Fotografie-Award für Simon Hausberger

Der Tiroler Fotograf Simon Hausberger belegt bei den "European Professional Photographer of the Year Awards" den dritten Platz hinter Tom D. Jones aus Belgien (Silber) und Alexandre Manuel aus Portugal (Gold) und gewinnt die bronzene Kamera in der Kategorie Landschaft/Wildlife. Die FEP „Federation of European Photographers“ setzt sich aus allen nationalen europäischen Berufsfotografen-Verbänden zusammen. Sie vertritt über 50.000 professionelle Fotografen aus ganz Europa.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Gute Stimmung bei der Vernissage: (v.l.) Günter Edlinger, Adalbert Stary und Paul Faltheiner (FALCO Holz).
16

Vernissage ,,ExpressivRealismus" in der Stary's Genusswelt

Am Donnerstag, dem 29. Jänner 2015, fand die Vernissage ,,ExpressivRealismus" in der Stary's Genusswelt statt. Im Kunstraum der Stary's Genusswelt zieren ab heute Bilder von berühmten Sängern und Schauspielern die Wände. Auf den Bildern sind Personen wie Tobias Moretti, Bob Marley, Romy Schneider, Jimi Hendrix und viele mehr zu sehen. Die farbenfrohen Kunstwerke finden bei den Besuchern guten Anklang. Die Künstlerin möchte nicht erwähnt werden, sie lässt ihre Bilder und ihre Kunst für sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
(v.l.) Künstlerin Elisabeth Auer, Phil Zezula (Academy Bar), Künstlerin Gertrude Eigner und Mag. Nanna Peter (Artforum Sbg).
1 11

Vernissage zweier Künstlerinnen des Artforum Salzburgs in der Academy Bar

Am 21. Oktober 2014 war ich als Leserreporter bei der Vernissage von Elisabeth Auer und Gertrude Aigner in der Academy Bar in Salzburg zu Gast. Die beiden Künstlerinnen Elisabeth Auer und Gertrude Eigner, Mitglieder des Art Forum Salzburgs, präsentierten am 21. Oktober 2014 ihre Werke in der Academy Bar Salzburg. Die ausgestellten Werke sind eine stimmungsvolle und kontrastreiche Kombination aus kunstvollen Zeichnungen und atmosphärisch-warmer Malerei. Bei der Vernissage anwesend waren Phil...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
10 16 26

Mein Foto Marathon 2014

Wieder einmal war es heute so weit ,der Foto Marathon 2014 findet statt. Ich wollte einen roten Faden durch die Fotos ziehen und das habe ich gemacht mit einem roten Faden!:-) Um 9:00 haben wir folgende Themen bekommen: 0, Startnummer 1,morgens in Wien 2,nachdenklich 3,am Spielplatz 4,es wird gebaut 5,Fotografie ist Abendteuer 6,im Burggarten 7,Der Golf -Das Auto 8,herbstliches Wien 9,in der Mitte 10,mehr Menschlichkeit für Tiere 11,zusammen/gemeinsam 12,ICH BIN das ultimative Selfie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Eventmanagerin Alexandra Schafer mit den Künstlern Wang Jixin (China) und Jürgen Fux (dessen "Linke Hand" – The Artist's Left Hand –  im Hintergrund zu sehen ist) bei der Vernissage von Velvenoir in den Kavernen.
12

Kunst über virtuelle Plattform greifbar machen

Eine Art virtuelle Galerie, die Künstlern ermöglicht, Käufer für ihre Werke zu finden und gleichzeitig Kunstinteressierten mehr bietet als nur die Maße eines Kunstwerkes – das ist die Idee hinter "Velvenoir". Eventmanagerin Alexandra Schafer hatte die Idee dazu bei einer Tour durch das australische Outback. Dort entdeckte sie in Galerien "mitten in der Pampas" Aboriginal Art und die Geschichten, die sie erzählen. !Mich interessiert diese Geschichte hinter der Kunst, ich will wissen, worum es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Vollmond im Skulpturenpark

Vollmond im Skulpturenpark Lust auf Bilder machen? Es gibt die exklusive und einmalige Chance, den österreichischen Skulpturenpark bei Graz in einer Vollmondnacht zu erkunden und dort Bilder zu machen. Normalerweise schließt der Park um 20 Uhr und ist danach nicht mehr zu betreten. Für diese Aktion wird er aber den Teilnehmern an diesem Event geöffnet. Eingeladen sind alle, die gerne Bilder machen. Ob mit dem Smartphone für Instagram, ob twitterer, die die Fotos direkt twittern, ob...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Monika Meurer
Künstlerkollegen: Raimund Kilian mit Adam Mielu Pakurar.
26

Vernissage ,,Different Art" von Künstler Raimund Kilian

Am 15. Mai 2014 fand in der ,,Unikat Art Galerie" im Amedia Hotel Salzburg die Vernissage ,,Different Art" von Künstler Raimund Kilian statt. Raimund Kilian erklärte, dass er schon viele Kunstwerke gesehen hat und auf vielen Reisen war, aber so etwas wie seine Kunst noch nie gesehen hätte. Deshalb wählte er für diese Vernissage den Titel ,,Different Art" - ,,Andere Kunst". Viele Interessierte Besucher und Freunde der Kunst kamen in die ,,Unikat Art Galerie" Salzburg, um die Werke von Kilian zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.