Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Gratulation an den Zweitplazierten Philip Auer
3

NÖ Lehrlingswettbewerb 2024
Straßendienst-Nachwuchs zeigt sein Können

Am Mittwoch, 12. Juni fand der 12. NÖ Lehrlingswettbewerb für den Lehrberuf Straßenerhaltungsfachmann in der Straßenmeisterei Baden statt. NÖ. Die Wettbewerbsteilnehmer hatten einen theoretischen und einen praktischen Teil zu absolvieren, bei dem die Fertigkeiten der Straßenerhaltungsfachmänner auf dem Prüfstand standen. Die Vorteile einer Lehre liegen auf der Hand: Sie bietet eine solide Berufsausbildung mit selbst verdientem Geld gleich nach dem Pflichtschulabschluss. Zudem sind gut...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
Foto: Let's Do It Roth
4

PTS Waidhofen
Schüler blicken bei Let's Do It Roth hinter die Kulissen

Am Donnerstag, 2. Mai besuchten die Schüler des Polytechnischen Lehrgangs (Fachbereich Metalltechnik) das Stahllager von Let’s Doit Roth im Rahmen eines Lehrausganges. WAIDHOFEN/THAYA. Der Leiter des Roth-Stahllagers, Gerald Krötzl, erklärte den motivierten Schülern die Funktionsweise der CNC-Abkantpresse und gab einen Einblick in die unterschiedlichen Arten von Metallen und deren Bearbeitung. „Ich bin beeindruckt vom hohen Wissenstand der Schüler:innen!“so Gerald Krötzl. Direktor Thomas...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Frauen in der Technik sind noch nicht so stark vertreten wie in anderen Berufen | Foto: TEST-FUCHS
3

Girls Day bei Test-Fuchs
Mädchen erobern die Technikwelt

Seit Jahren veranstaltet Test-Fuchs den Girls Day am Hauptstandort in Groß Siegharts – ein bedeutender Tag für junge Frauen, um einen umfassenden Einblick in die Welt der Technik und die Möglichkeiten in der Berufswelt der Luft- und Raumfahrt zu erhalten. GROSS SIEGHARTS. Auch 2024 war dieser Schnuppertag bei den Girls aus der Region heiß begehrt und die NMW Weitersfeld besucht das international tätige Familienunternehmen. Die Werkshallen, die technischen Anlagen und die Workshops mit den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Spannende Einblicke für junge Frauen in technische Berufe. | Foto: Pollmann
12

Girls' Day bei Pollmann
Schülerinnen lernen technische Berufe kennen

Bei Pollmann International setzt man sich mit Leidenschaft dafür ein, junge Frauen für technische Berufe zu begeistern. Aus diesem Grund markiert der Girls' Day einen jährlichen Fixpunkt im Kalender. KARLSTEIN. Dieses Mal hatte das Familienunternehmen das Vergnügen, elf Schülerinnen der Mittelschule Drosendorf zu begrüßen. Während einer umfassenden Werksführung konnten sich diese ein Bild von den verschiedenen Berufsfeldern bei Pollmann machen. Sie hatten auch die Gelegenheit, in der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Thomas Harald Ralf Gyula Harald Julian Johannes Kathi Marc Lisa Alexander Dominik
Team Tiergarten Wels
2 1 53

Tiergarten Wels - TierpflegerInnen -Team
Tiergarten Wels - MitarbeiterInnen - Ausbildung - Tiere

TierpflegerInnen im Tiergarten Wels - AusbildungDer Tiergarten Wels ist der älteste Tiergarten Oberösterreichs und wurde im Jahr 1930 gegründet. Zurzeit kümmern sich dort rund zwölf Mitarbeiter, auf einer Fläche von circa 2,8 Hektar, um das Wohl der 90 Tierarten. Diese umfassen insgesamt 600 Tiere von nahezu allen Kontinenten. TierpflegerInnen – ein Traumberuf vieler Kinder. Den ganzen Tag lang Tiere füttern und streicheln hört sich erstmal schön an – doch zum Job gehört mehr als das. Beim...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Richtiges Löschen eines Fettbrandes. | Foto: BFK WT/St. Mayer
9

Wissenstest
Feuerwehrnachwuchs des Bezirks ist top ausgebildet

Gefahren erkennen, Fragen beantworten und ein Praxistest standen beim Wissenstest und beim Wissenstest-Spiel der Feuerwehrjugend des Bezirks in Merkengersch (Gemeinde Dobersberg) im Mittelpunkt. Die zehn- bis 15-jährigen aus den Feuerwehrjugendgruppen zeigten, was sie bereits bei der Feuerwehr gelernt haben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Wissenstest ist ein Querschnitt aus allen Feuerwehrbereichen und wird in verschiedenen Altersklassen und Leistungsstufen (Bronze bis Gold) durchgeführt. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Jüngster Bartaffe
3 2 41

Tiergarten Wels - Impressionen - Nachwuchs
Jungtiere - Tierpark Wels

Zahlreiche Jungtiere wurden geboren.      Tiergarten Wels Das Frühlingswetter lässt viele Gäste den Welser Tiergarten besuchen. Auch alle Tiere nützen die Sonnenstrahlen und die länger werdenden Tage. Ich durfte mit den TierpflegerInnen viele Tiere in ihrer Umgebung betrachten und fotografieren. Man merkt, dass die Mitarbeiter des Tiergartens sehr harmonieren und mit Freude bei der Betreuung der Tiere dabei sind. Viele andere Tiere können im Welser Tierpark bewundert werden.  Einblicke in die...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
2 1 35

Berufsschule Wels3 - Lehrling - Ausbildung
Valentinstag-Gestecke - Gartencenter-Kaufmann

Valentinstag-Gestecke basteln! Die Berufsschule Wels3 bildet Einzelhandel mit Schwerpunkt "Gartencenter-Kaufmann" aus. Bei der Gestaltung der Valentinstag Gestecke durfte ich mitwirken. Im Glashaus zeigen die Lehrlinge die einzelnen Schritte bis zur Fertigstellung der Gestecke. Die motivierten SchülerInnen fühlen sich im praxisnahen Unterricht mit Frau Bettina Merwald bestärkt. Zu erwähnen ist, dass es sich um Lehrlinge der 1. Klasse handelt. Sie befinden sich noch in der Eingewöhnungsphase....

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 78

Tennis - Jugendtraining - WTV1862
Nachwuchsförderung - Tennis - WTV 1862

"CH Tennis Academy" - WTV 1862 Christopher Hutterer leitet das Jugendtraining des WTV 1862. Unterstützt wird er von Lukas Kaltseis und Manuel Rapperstorfer. Lukas ist seinerseits Welser Stadtmeister 2023. In der Wintersaison wird wieder sehr viel in der Halle trainiert.  Viele Kinder und Jugendliche nehmen das Trainingsangebot mit Begeisterung an. Jeder hat einmal in Gruppenkursen angefangen. Die unterschiedlichen Leistungsstufen werden in Kleingruppen oder im Einzelcoaching trainiert.  Wichtig...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Luchs Männchen
1 42

Tolle Winter-Impressionen.
Rundgang durch den Welser Tiergarten bei Schneefall.

Tiergarten WelsDas eisige Wetter, minus 6 Grad, hält viele Gäste und Besucher nicht ab, den Welser Tiergarten zu besuchen. Alle Tiere nützen die Sonnenstrahlen um sich "aufzuwärmen". Ich durfte mit den TierpflegerInnen viele Tiere in ihrer Umgebung betrachten und fotografieren. Man merkt, dass die Mitarbeiter des Tiergartens sehr harmonieren und mit Freude bei der Betreuung der Tiere dabei sind. Einblicke in die Welt der Jungtiere bringt der verantwortungsbewusste Job mit sich. Es wurden schon...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Inmitten der Flammen im Übungscontainer | Foto: FF Waidhofen/Thaya
19

Feuerwehr Waidhofen
Florianis absolvieren feurige Übung in Deutschland

Passend zur brandgefährlichen Weihnachtszeit absolvierten drei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen eine zweitägige Heißausbildung bei der Firma Erha-Tec in Deutschland. WAIDHOFEN/THAYA. Gemeinsam mit Teilnehmern der Feuerwehr Ollern und Wilfersdorf (beide Bezirk Tulln) wurde diese Spezialausbildung absolviert. Einen Tag vor der Ausbildung machten sich Ferdinand Gudenus, Markus Koller und Gerald Schlüter-Polt auf den Weg ins rund 530 Kilometer entfernte Breithülen, wo sich das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1 1 46

Pferdesport - Trabrennsport - Trabrennen
Welser Trabrennverein

Letzter Renntag auf der Trabrennbahn der Saison 2023!Trabrennsport ist eine Variante des Pferderennsports. Es ist nur die Gangart "Trab" erlaubt. Im Trabrennsport sind auch Wetten zugelassen. Der Jockey sitzt dabei in einem "Sulky". Die Traber starten mittels Fliegendem Start, Bänderstart oder Autostart.  Die Rennleitung beobachtet die Starter und spricht gegebenenfalls eine Disqualifikation aus. Pferde im Galopp werden ausgeschlossen. 8 Rennen wurden heute vom Veranstalter durchgeführt. Auf...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 1 40

Berufsschule Wels3
Allerheiligen Gestecke - Gartencenterkaufmann

Allerheiligen Gestecke basteln. Die Berufsschule Wels3 bildet Einzelhandel mit Schwerpunkt "Gartencenter-Kaufmann" aus. Bei der Gestaltung der Allerheiligen Gestecke durfte ich mitwirken. Im Glashaus zeigen die Lehrlinge die einzelnen Schritte bis zur Fertigstellung der Gestecke. Die motivierten SchülerInnen fühlen sich im praxisnahen Unterricht mit Frau Bettina Merwald bestärkt. Die Bilder zeigen das Biotop, das Glashaus und die Lehrlinge mit ihren Gestecken. Beim Biotop werden schon die...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Beim Wissentests wurde das Erlernte abgefragt.
23

Bezirk Waidhofen
Feuerwehrnachwuchs tritt zum Wissenstest an - mit Fotos

Am Sonntagmorgen, 26. März kam eine Invasion von circa 120 jungen Menschen mit ihren Betreuern ins kleine Nonndorf bei Raabs. Gleich am ersten Tag nach der Zeitumstellung fand pünktlich bei sonnigem Frühlingswetter das Wissenstest-Spiel (10-12-jährige) sowie der Wissenstest (12-16-jährige) der Feuerwehrjugend des Bezirks Waidhofen statt. NONNORF. Nonndorf selbst hat knapp 61 Hauptwohnsitzer, aber dennoch sind 40 davon aktiv bei der Feuerwehr! Mitten im Dorf mit dem relativ kleinen Feuerwehrhaus...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Projektpräsentation in den Zillertaler Tourismusschulen war ein Voller Erfolg. V.l. Josef Geisler, David Mölk, Sabine Hofman, Mathias Mölk und Peter Dornauer.  | Foto: Florian Haun
27

Kulinarik/Regionalität
MPreis und die Zillertaler Tourismusschulen: Zwiebelfleisch, Spinatknödel & Regionalität

Die Zillertaler Tourismusschulen in Zell sind dafür bekannt in Sachen Ausbildung ihrer Schüler:innen oftmals eigene Wege zu gehen und sehr viel Wert auf praktischen Unterricht zu legen. Jenes Projekt, das vergangene Woche in Zell vorgestellt wurde sorgt jedoch für besonderes Aufsehen, denn hier wurde die Regionalität durch und durch gelebt. Mit vereinten Kräften und viel Durchhaltevermögen haben Fachvorstand Mag. Peter Dornauer und seine Schüler zwei Gerichte entwickelt welche nun bei MPreis...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
179

Lehrlingsmesse Schärding 2017

SCHÄRDING. Eines ist klar: Jugendliche und Lehrlinge sind bei Schärdinger Unternehmen gefragter denn je. Das hat sich auch heute Freitag, 10. November 2017, am ersten Tag der siebten Schärdinger Lehrlingsmesse in der Bezirkssporthalle gezeigt. Rund 41 Betriebe und Institutionen sind es heuer, die über ihr Ausbildungsangebot und verschiedenen Lehrberufe informieren. Sie haben aber nicht nur allerlei Informationen im Gepäck, sondern lassen die Besucher auch mit Praxisübungen in ihre Arbeitswelt...

  • Schärding
  • BezirksRundschau FotoBOOX

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.