Fotowettbewerb

Beiträge zum Thema Fotowettbewerb

Lukas Steinwendtner im "blühenden Afrikafeld" der Caritas St. Pölten. | Foto: Caritas

Caritas St. Pölten sucht Afrika in Niederösterreich

ST. PÖLTEN (red). Die Caritas St. Pölten veranstaltet im Rahmen des Projekts „Blühendes Afrika“ einen Fotowettbewerb mit dem Thema „Mein Afrika in Niederösterreich“. "Der Kreativität sind hierbei keinerlei Grenzen gesetzt. Ganz egal ob ein niederösterreichischer Landstrich an die afrikanische Steppe erinnert, eine Pflanze einem Wüstengewächs ähnelt oder das wilde Treiben am Marktplatz dem in Nairobi gleicht, die Einsendungen können ganz vielfältig sein", so Lukas Steinwendtner, Leiter der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die MinistrantInnengruppe Pyhra mit den Caritas Workshopleiterinnen (v.l.) Christa Herzberger und Andrea Kern konnte ihr Wissen zum Thema „Ernährung in der Welt“ bei einem interaktiven Quiz beweisen. | Foto: Caritas St. Pölten
2

Caritas lässt Afrika mitten in St. Pölten erblühen

ST. PÖLTEN (red). Mit dem Projekt "Blühendes Afrika" will die Caritas St. Pölten auf den vielfältigen Kontinent Afrika mit seiner reichhaltigen Kultur und seinen großartigen Landschaften hinweisen und das durch unterschiedlichste Angebote wie Konzerte, Filme, Workshops und Lesungen erlebbar machen. Dazu wurde am Grundstück Hasnerstraße 6 in St. Pölten gemeinsam mit der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra ein Feld in Form des Kontinents und Hochbeete angelegt, auf dem die unterschiedlichsten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Selfie des Vorbereitungsteams der Katholischen Jugend mit der Schönbacherin Carina Hammerl (2. v.l.). Sie ist Referentin für Jugend und Arbeit bei der Katholischen Jugend der Diözese St. Pölten. | Foto: Kath. Jugend

Projektstart: Wir können was! Mehr Wertschätzung für unsere Arbeit!

Kampagne der Katholischen Jugend Österreich stellt Jugendliche in der Arbeitswelt und ihre Talente in den Mittelpunkt. SCHÖNBACH. Beim Projekt „Wir können was!“ werden Jugendliche in Schulen und Betrieben dazu aufgefordert, Selfies zu machen, auf die Website www.katholische-jugend.at/wir-koennen-was hochzuladen und zu zeigen, was sie bei ihrer Arbeit leisten, was sie gut können und was sie dabei stolz macht. Ziel ist es, in der Gesellschaft Bewusstseinsbildung für die Leistung von Lehrlingen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Preisverleihung des bundesweiten Fotowettbewerbes mit jungen Ku?nstlern sowie Club Niedero?sterreich-Pra?sident, Landeshauptmann Erwin Pro?ll, und Vorstandsdirektorin Bettina Glatz-Kremsner von den O?sterreichischen Lotterien

Freiwillige vor! – ein Abend im Zeichen des Ehrenamtes

Preisverleihung des bundesweiten Fotowettbewerbes mit jungen Künstlern sowie Club Niederösterreich-Präsident, Landeshauptmann Erwin Pröll, und Vorstandsdirektorin Bettina Glatz-Kremsner von den Österreichischen Lotterien TULLN (red). Im Frühjahr hatte der Club Niederösterreich gemeinsam mit den Österreichischen Lotterien zur Teilnahme an einem bundesweiten Fotowettbewerb unter dem Motto „Freiwillige vor!“ aufgerufen, 151 FotografInnen aus sechs Bundesländern sind der Einladung gefolgt...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Anzeige
1 2

Horitschoner Rotweinherbst

Blaufränkisch Genuss und mehr zum Rotweinherbst in Horitschon am 24. und 25. Oktober 2015 HORITSCHON. Die Horitschoner Rotweintage finden am 24. und 25. Oktober statt und bieten ein umfangreiches Programm. Von den offenen Kellertüren bei 18 renommierten Winzern, einer Lehrpfadführung am Horitschoner Blaufränkischweg, bis zu einer Riedenwanderung und einiges mehr. Oldtimer Tag der offenen Kellertüren. Am Samstag, den 24. Oktober öffnen 18 Winzer in Horitschon Haus und Hof für die Verkostung...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
„proTECH“ Chef Ing. Erich Märzendorfer überreichte den drei Gewinnern Gerhard Zamut, Friedrich Bachner und Martin Steinbach (vlnr) die Gewinne. | Foto: Steinbach

Waidhofen: Leben voller Möglichkeiten.

WAIDHOFEN:. Unter diesem Thema stand der diesjährige Fotobewerb, den die Firma „proTECH“ im heurigen Jahr veranstaltete. „proTECH“ ist ein Fachgeschäft in der Waidhofner Innenstadt, welches sich auch Computer, Fotografie und Dienstleistungen auf höchstem Niveau verschrieben hat. Alle 124 teilnehmenden Fotos wurden von drei Waidhofener Fotografen bewertet. Die Besten daraus sind im Zuge der Waidhofner Einkaufsnacht dafür belohnt worden. Dabei wurden Gutscheine im Gesamtwert von 500 Euro...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
"Amy" war klare Siegerin der Jury und darf sich auf ein Fotoshooting bei Shutter Dogs und ihren Fixplatz im Hunde-Guide "FRED & OTTO unterwegs in Niederösterreich" freuen. | Foto: Ingrid Kozmik
2 3 4

Hunde-Fotowettbewerb: And the Winner is.....

Hündin "Amy" aus Zwettl startet ihre Modelkarriere Wau! Über 240 Fotos von niederösterreichischen Hunden wurden bei unserem Fotowettbewerb hochgeladen. Unsere Expertenjury hatte es verdammt schwer, einen Sieger auszuwählen. Trotzdem gibt es einen klaren ersten Platz: Blumenbotin "Amy" von Ingrid Kozmik aus Zwettl darf sich auf ein professionelles Fotoshooting bei Shutter Dogs freuen und wird im Hunde-Guide "FRED & OTTO unterwegs in Niederösterreich" verewigt. Über einen Hunde-Guide darf sich...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Bahnhof Perchtoldsdorf an der Kaltenleutgebener Bahn | Foto: noniq (CC BY-SA 2.0
1 3

Wiki Loves Monuments in Österreich im Rahmen des weltgrößten Fotowettbewerbes.

In diesem Monat wird wieder von Wikipedia weltweit eingeladen, selbst gemachte Fotos der Denkmäler einzureichen. Gemeinsam mit dem Bundesdenkmalamt werden die schönsten Fotos ausgezeichnet und in die internationale Jury weitergereicht. Nur kurz zu den eindrucksvollen Zahlen: Im Jahr 2014 wurden weltweit über 320.000 Fotos eingereicht, davon 8.682 aus Österreich. Jetzt aber zum kommenden Bewerb: In Österreich sind 37.592 Objekte vom Marterl bis zur Indstrieanlage denkmalgeschützt. Jedes dieser...

  • Mödling
  • Karl Gruber
Den 250 Seiten starken Hunde-Guide "FRED & OTTO unterwegs in Niederösterreich" gibt es ab Ende November 2015 um 14,90 Euro im Handel.
5 21 233

Foto-Wettbewerb: So wird Ihr Hund zum Star

Wir suchen den tollsten Hund Niederösterreichs, verpassen ihm ein Shooting beim Profi-Fotografen und bringen ihn im neuen Hunde-Guide "FRED & OTTO unterwegs in Niederösterreich" groß raus. Ihr Wuffi ist der allerbeste Hund von ganz Niederösterreich? Dann machen Sie mit bei unserem Bezirksblätter-Hundefoto-Gewinnspiel! Letztes Jahr erschien der Stadtführer für Hunde "FRED & OTTO unterwegs in Wien", nun geht Autorin Hedi Breit in Niederösterreich auf Erkundungstour. Der Hunde-Guide „FRED & OTTO...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ
Robert Rausch, Direktor NMS Pöchlarn, Peter Rabl, Obmann Fotoclub Klein Pöchlarn, LR Maurice Androsch, und Ferdinand Rabl, Fachlehrer NMS Pöchlarn gratulierten den Schülerinnen und Schüler Victoria, Sebastian, Lisa, Anna, Gizem, Nina, Magdalena, Julian, Daniel, Pascal, Markus, Gabriel, Jan, Albertino für die Auszeichnungen | Foto: Rabl

Medaillenregen für die SchülerInnen der ÖKO NMS Pöchlarn

4 Mal Gold und bester Fotoclub Österreichs 16 Schüler und Schülerinnen reichten bei der Jugendstaatsmeisterschaft für künstlerische Fotografie ihre besten Fotos ein. 475 Fotografen in 2 Altersklassen aus ganz Österreich nahmen mit 2610 Werken teil. Bei der Preisverleihung am Samstag in der Stadthalle Wels wurde Sebastian Rabl in der Sparte Schwarzweiß Papierbild Staatsmeister, in der Kombination Vizestaatsmeister und erreichte in der Sparte digitales Projektionsbild den 4. Platz. Je eine...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: ARGE LA 2017 Pöggstall – Südliches Waldviertel

Fotowettbewerb anlässlich der Niederösterreichischen Landesausstellung 2017

REGION. „Die Besten Motive aus der Besten Perspektive“ – unter diesem Motto startete im Frühjahr 2014 der erste gemeinsame Fotowettbewerb der ARGE LA 2017 Pöggstall – Südliches Waldviertel. Bis zum 22. April 2015 können Bürgerinnen und Bürger der 22 Mitgliedsgemeinden ihre Fotos der Region einreichen. Die Fotografinnen und Fotografen können ihre Motive selbst wählen und alles ablichten, was aus ihrer Sicht unsere Region und ihre Heimatgemeinde am schönsten und treffendsten darstellt. Die...

  • Krems
  • Simone Göls
Monika Zöger und ihre "Girlieband" machen es der Gruppe KISS nach. Zeigt her Eure Zungen! | Foto: privat
4 16

Andy Lee Lang's "The Elvis Presley Story": Einsendungen bis 10. April möglich!

Ein "rockiges" Bild - und Sie gewinnen Karten und ein Treffen mit dem Rock 'n' Roller und seiner Band am 18. April in der Arena Nova. Elvis Presley hätte am 8. Jänner seinen 80. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass hat Andy Lee Lang, der einzige österreichische Musiker, der neben Joe Zawinul in die American Rock Hall Of Fame aufgenommen wurde, eine spezielle Elvis Presley Tribute Show produziert, die alle wichtigen Momente der Karriere des King of Rock beinhaltet. Hits aus drei Jahrzehnten...

  • Baden
  • Peter Zezula

Tag der Feuchtgebiete lädt zum Fotowettbewerb

HOHENAU. In Hohenau, wo March und Thaya zusammenfließen, hat sich ein ganz besonderes Naturjuwel gebildet. Die mäandrierenden Tieflandflüsse und ihr vielfältiges Überschwemmungsgebiet formen eine einzigartige Landschaft, die March-Thaya-Auen. Dieser Feuchtlebensraum von internationaler Bedeutung, Ramsar-Gebiet seit 1982 und seit 2007 trilaterales Ramsar-Schutzgebiet, beherbergt eine unvergleichliche Artenvielfalt. Der „Eiserne Vorhang“ hatte für Jahrzehnte einen Dornröschenschlaf bedingt;...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier

Fotowettbewerb 'Natur & Technik' zur Landesschau

SCHEIBBS. Anlässlich der Landesausstellung 2015 mit dem Titel "ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir" suchen die Volkshochschule Scheibbs und das Fotohaus Schwarz unter dem Motto "Natur & Technik" die schönsten Fotos aus der Stadt und dem Gemeindegebiet von Scheibbs. Infos unter Tel. 07482/4251163 und kulturservice@scheibbs.gv.at

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Fotowettbewerb - die Besten Motive aus der Besten Perspektive

Die Arbeitsgemeinschaft "LA2017 Schloss Pöggstall und Südliches Waldviertel" veranstaltet bis April 2015 einen Fotowettbewerb. Das Thema "die Besten Motive aus der Besten Perspektive". Teilnehmen können alle Personen die eine Kamera besitzen und in den ARGE Mitgliedsgemeinden wohnen. Mehr zu den Teilnahmebedingungen finden Sie unter diesem Link auf der ARGE LA2017 Websitewww.swv.at/Landesausstellung! Wo: Gemeindeamt Yspertal, Hauptstraße 9, 3683 Yspertal auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Tamara Leeb
Sarah Moser, Patricia Pumpler, die Referentin der Niederösterreichischen Fotoakademie St. Pölten Gerda Jaeggi, Jascha Süß und der Geschäftsführer der NÖ KREATIV GmbH Mag. Rafael Ecker | Foto: Sophie Moser

Fotowettbewerb: St. Pöltner Talente holen Silber

ST. PÖLTEN (red). Dina Grojer, Sarah Moser, Patricia Pumpler und Jascha Süß holten beim „Youth Worldcup“ des Weltverbandes für künstlerische Fotografie (FIAP) für Österreich die Silbermedaille. Ins Rennen waren die Fotografietalente aus St. Pölten mit Werken gegangen, die in der Niederösterreichischen Fotoakademie – ein Angebot der Niederösterreichischen Kreativakademie – unter Leitung der Profifotografin Gerda Jaeggi entstanden. "Gestalterische Klarheit, die ihresgleichen sucht" „Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
1 12 36

Die Bezirksblätter suchen Ihre Fotos für das Cover der Weihnachtsausgabe!

Foto hochladen und mit etwas Glück bald von der Titelseite lachen! Für die Weihnachtsausgabe haben sich die Bezirksblätter Niederösterreich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Wir ermöglichen, dass Ihr schönstes Weihnachtsfoto auf der Titelseite der Bezirksblätter abgedruckt wird. Als Christkindl verkleidet, unter dem Christbaum sitzend oder mitten in der Weihnachtsdeko – das alles könnten mögliche Motive für das Titelseitenfoto der Bezirksblätter sein. Wie kann man teilnehmen? - einfach...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Gisela Gundacker (Natur im Garten) mit Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka. | Foto: NLK Filzwieser

„Natur im Garten“ lädt zum Fotowettbewerb: Vielfalt herzlich willkommen!

„Natur im Garten“ sucht Ihr schönstes Naturgartenfoto! Fangen Sie die Welt der Vielfalt in Bildern ein und gewinnen Sie tolle Preise. Einsendeschluss ist der 3. August 2014. BEZIRK / NÖ. „Bunte Schmetterlinge, spannende Insekten, blühende Beete – ein Naturgarten liefert viele interessante Motive für ein Foto. Das Thema lautet heuer: Vielfalt herzlich willkommen! Teilen Sie mit uns die Besonderheit Ihres Gartens und machen Sie mit beim Fotowettbewerb!“, ermutigt Landeshauptmann-Stellvertreter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Igelklasse der Volksschule Wieselburg konnte beim Bezirksblätter-Klassenfotowettbewerb überzeugen

Fototrailer war zu Besuch bei Wieselburger Igelklasse

WIESELBURG. Die Bezirksblätter waren auf der Suche nach dem schrägsten Klassenfoto Niederösterreichs. Zu gewinnen gab es beim Wettbewerb einen Tag mit dem Fototrailer, mit dem alle Schüler der Siegerschule einzigartige Schulschlussfotos in Titelseiten-Form machen konnten. Für den Tag mit der mobilen Fotobox wurde die Igelklasse der Volksschule Wieselburg ausgewählt, die mit ihrem eingereichten Klassenfoto die Bezirksblätter-Jury überzeugen konnte. Die Abschlussfotos gibt's unter online...

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer
2

Gewinne einen Tag mit dem BEZIRKSBLÄTTER-FOTOTRAILER!

Eine Jury entscheidet über das schrägste Klassenfoto - der Siegerklasse winkt ein ganzer Tag mit der coolen Fotobox! Der BEZIRKSBLÄTTER-Fototrailer macht jeden zum Titelseiten-Star. Seien wir doch mal ehrlich: Jeder von uns träumt insgeheim davon, einmal berühmt zu sein, für einige Augenblicke im Rampenlicht zu stehen und sich selbst von der Titelseite einer Zeitung anzugrinsen. Bislang blieb dieser Traum für die meisten unerreichbar. Doch jetzt gibt's den BEZIRKSBLÄTTER Fototrailer. Der...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
21

Ihr seid die coolste Klasse Niederösterreichs? Dann zeigt uns euer schrägstes Klassenfoto!

Die Bezirksblätter Niederösterreich sind auf der Suche nach Niederösterreichs coolster Klasse und ihrem schrägsten Klassenfoto! Bis 15. Juni 2014 habt ihr die Möglichkeit euer ausgefallenstes Klassenfoto an die Bezirksblätter zu schicken. Das beste Foto wird durch eine Jury ausgewählt. Zu gewinnen gibt‘s einen ganzen Tag mit dem brandneuen Bezirksblätter-Fototrailer! Der Fototrailer ist eine mobile Fotobox, in der ihr zu Bezirksblätter-Titelseiten-Stars werdet. Wie das funktioniert? Ganz...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die schönsten Seiten des Weinviertels am Foto festgehalten.
1

Fotowettbewerb: So seh ich’s Weinviertel

Der Verein Kulturwerkstätte Drösing lädt zum überregionalen Fotowettbewerb „Schnapp-Schuss-Foto So seh ich’s Weinviertel“. So funktioniert’s: Foto machen - lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf - und mit dem Betreff: Fotowettbewerb“ unter Angabe des Namens und der Kontaktdaten des Bildautors an den Verein Kulturwerkstätte Drösing senden. E-Mail: kulturwerkstaette-droesing@gmx.at, JPEG–Format, 3600 x 2400 Pixel (Querformat) beziehungsweise 1600 x 2400 Pixel (Hochformat) oder per Post an Lilia...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
2

Familienfotomarathon

Familienfotomarathon in Leobersdorf! Stellen Sie und Ihre Familie sich der Herausforderung des ersten Familien Fotomarathons Leobersdorf am 26.04.2014. Es gilt 12 Themen in 10 Stunden möglichst kreativ umzusetzen. Selbstverständlich winken attraktive Preise, gemeinsamer Spaß und Zeit die Sie gemeinsam als Familie teilen können. Im Rahmen des Familien Fotomarathons Leobersdorf wird ebenfalls ein Jugend- und Einzelbewerb stattfinden. Nähere Informationen finden sie unter...

  • Triestingtal
  • EKIZ Triestingtal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.