Fotowettbewerb

Beiträge zum Thema Fotowettbewerb

Die Preisträger in der Kategorie „Kinder und Jugendliche“ des Fotowettbewerbes „Mein Zwettl-Bild“ - im Bild: Florian Leitner (2. v. li. ) sowie David und Marlene Traxler und Yvonne Steger (vorne, v. li.) - freuten sich über die Glückwünsche von Kulturstadtrat Johann Krapfenbauer, Wettbewerbs-Initiator Werner Fröhlich und Thomas Hagmann (Obmann-Stellvertreter des Museumsvereines Zwettl, v. re.). | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Fotowettbewerb „Mein Zwettl-Bild“: Junge Preisträger prämiert

Mit der Prämierung der PreisträgerInnen in der Kategorie „Kinder und Jugendliche“ endete im heurigen Herbst der vom Museumsverein und der Stadtgemeinde Zwettl veranstaltete Fotowettbewerb „Mein Zwettl-Bild“. Kulturstadt Johann Krapfenbauer und Jurymitglied Werner Fröhlich, der den Wettbewerb anlässlich der im Stadtmuseum Zwettl in den Jahren 2012 und 2013 gezeigten Sonderausstellung „Frühe Zwettler Fotografen“ initiiert hatte, dankten den jungen TeilnehmerInnen für ihr kreatives Engagement....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Fotowettbewerb für schön gestaltete Fassaden und Plätze 
Gewinnerobjekt der Kategorie „Bauernhaus“ 2012: 
Familie Elisabeth und Johann Bösendorfer, Waidhofen/Ybbs | Foto: Regionalverband

Fotowettbewerb für schön gestaltete Fassaden und Plätze

Der Regionalverband der Bezirke Amstetten, Melk, Scheibbs sowie der Statutarstadt Waidhofen an der Ybbs prämiert herausragende Gebäudefassaden und öffentliche Plätze der Region. Machen Sie mit: Reichen Sie Fotos ein und gewinnen Sie Preise im Gesamtwert von € 3.700! BEZIRK. Eine Region ist wesentlich durch ihre Häuser, Bauten und Plätze geprägt. Sowohl Baustil als auch Farben können unter anderem dazu beitragen, dass der Landstrich ein eigenes „Gesicht“ erhält. Der Regionale Entwicklungsverband...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Team rund um Obmann Peter Rabl (re.) freut sich über den tollen Erfolg in diesem Jahr: www.fotoclub-kleinpoechlarn.com | Foto: privat
5

Melks beste Fotografen

Der Fotoklub Klein-Pöchlarn ist der drittbeste Klub Österreichs und rangiert weltweit auf Platz 45. Große Freude bei Klein-Pöchlarns Fotografen: Der örtliche Fotoklub erreichte beim weltweit ausgeschriebenen Wettbewerb „8. FIAP Clubs’ World Cup 2013“ den 45. Platz. Pro Klub konnten maximal 20 Fotos als digitale Dateien nach Frankreich gesandt werden. Jeder Teilnehmer konnte sich die Themen für seine Fotos frei auswählen. National freute sich der Fotoklub sogar über den Titel zweitbester Klub...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Landesrat Karl Wilfing, Gewinnerin Maria Deweis, Obmann des Regionalmanagements Friedrich Zibuschka (v. l.). | Foto: NLK Pfeiffer

Kreativste Öffi-Fans prämiert

Große Siegerehrung bei Fotowettbewerb "Öffentlicher Verkehr" ST. PÖLTEN. Im Landhaus wurden die Gewinner des Fotowettbewerbes "Öffentlicher Verkehr" prämiert. Die Fachjury hatte es nicht leicht, aus rund 400 Einsendungen die drei besten Fotos in den vier Kategorien Freizeit, Alltag, Reisen und Infrastruktur zu wählen, weiters wurde eine weitere Kategorie für besonders originelle Arbeiten geschaffen. Wertvolle Preise Die Hauptgewinner freuen sich über Jahreskarten des Verkehrsbundes Ost-Region...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Foto: NLK/Pfeifer
6

Kreativste Öffi-Fans prämiert

Siegerehrung beim Fotowettbewerb "Öffentlicher Verkehr" ST. PÖLTEN. Das Regionalmanagement NÖ führte im Rahmen des Projektes "Mobilitätszentralen Niederösterreich" gemeinsam mit Verkehrslandesrat Karl Wilfing einen Fotowettbewerb durch. Die Bezirksblätter waren Partner dieser Aktion. Einreichungen: 400 Ursprünglich sollten es vier Kategorien sein - Freizeit, Alltag, Reisen und Verkehrsmittel/Infrastruktu - aufgrund der vielen originellen Einsendungen wurde letztendlich auch noch ein...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
7

Tischtennis einmal anders

SCHWECHAT. Eine Unterwasserpartie oder ein paar Ballkontakte auf dem Balkongeländer – die Schwechater Foto- und Video-Aktion „Wir sind Tischtennis“ auf Facebook fordert die Kreativität der Teilnehmer. Unzähliche - teils skurrile - Fotos wurden bereits hochgeladen. Tischtennis ist immer und überall Im Oktober findet im Schwechater Multiversum die Tischtennis-EM statt. Dabei ist alles reglementiert: Schläger, Ball, Tische, Spielregeln und Vieles mehr sind genormt. Bürgermeister NR Hannes Fazekas:...

  • Schwechat
  • Sonja Himburg
1 12

"Natur im Garten"-Fotowettbewerb: Preisträger stehen fest

TULLN (mh). "Mit diesem Wettbewerb wollen wir die Vielfalt in unseren niederösterreichischen Gärten zeigen", sagte Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka am Donnerstag bei der Preisverleihung auf der "Garten Tulln". Der Initiator der Aktion "Natur im Garten" gratulierte den zehn Preisträgern des Fotowettbewerbs "Kunterbunte Gartenwelt", der in Kooperation mit den Bezirksblättern NÖ über die Bühne ging. Eine Fachjury hatte aus 2.000 Bildern die Gewinner ermittelt. Kriterium für die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Andreas Pum und Karl G. Becker hoffen auf viele Bestellungen. | Foto: Regionalverband
2

Pflanzaktion: Bäume per Mausklick ordern

BEZIRK. Auf der Homepage des Regionalverbandes gibt es bis 30. September im Rahmen der Pflanzaktion unter www.regionalverband.at wieder Obstbäume zu bestellen. Erstmals prämiert heuer ein Fotowettbewerb die schönsten Birnbäume des Mostviertels.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Foto: eNu

Freude am Radeln bringt tolle Preise

Die Energie- und Umweltagentur eNu sucht in einem Fotowettbewerb Schnappschüsse, die die Freude am Radfahren mit nextbike zeigen. Wer teilnehmen möchte, muss sich nur einmalig für die Benützung des Fahrradverleihsystems nextbike registrieren. Das ist kostenlos möglich. Dann heißt es sich und das ausgeliehene nextbike kreativ in Szene setzen und das Foto bis spätestens 31. August auf der Homepage www.nextbike.at hochladen.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Kinder und Jugendliche können noch bis 11. Oktober 2013 am Fotowettbewerb „Mein Zwettl-Bild“ teilnehmen. Hier im Bild: Kulturstadtrat Johann Krapfenbauer und Werner Fröhlich mit den jungen Hobbyfotografen Florian Leitner, Fabian Bayer, Anna Vogl, Nicole Krammer und Sabine Decker. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Fotowettbewerb für Kinder und Jugendliche

ZWETTL. Während in der Kategorie „Erwachsene“ bereits im heurigen Mai die Siegerbilder gekürt wurden, haben Kinder und Jugendliche noch bis 11. Oktober 2013 die Möglichkeit, am Fotowettbewerb „Mein Zwettl-Bild“ teilzunehmen. Ins Leben gerufen wurde dieser Wettbewerb im Sommer 2012 gemeinsam vom Museumsverein und vom Kulturreferat der Stadtgemeinde Zwettl. Fotografiert werden darf alles, was aus persönlicher Sicht als besonders typisch für die Stadtgemeinde Zwettl als Heimat und Lebensraum...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die ganzblättrige Waldrebe ist eine typische Bewohnerin der Aulandschaft am Grünen Band. | Foto: Walter Hödl

Wettbewerb für Fotos am grünen Band

Der Naturschutzbund NÖ hat sich vor zehn Jahren einer europaweiten Initiative angeschlossen, deren Ziel es ist, die Landschaft am ehem. Eisernen Vorhang zur Lebenslinie zu machen und die dort erhaltenen Naturschätze langfristig zu sichern. Mittlerweile ist das Grüne Band Europa zu einer Erfolgsgeschichte geworden, auch in Niederösterreich. Bezirksblätter-Leser haben die Möglichkeit, an einem Fotowettbewerb teilzunehmen (Einsendeschluss: 30. August 2013). Gesucht werden Fotografien von...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
DeBeukelaer – die Freude am Keks. | Foto: Foto: DeBeukelaer
4 65

Ein Sommer mit DeBeukelaer

„Rausgehen und Aufdrehen“ – mit Prinzen Rolle von DeBeukelaer Echte Prinzen kommen weiter – das gilt besonders im Sommer, wenn endlich die ersten Sonnenstrahlen locken. Draußen sein ist dann angesagt, Freunde treffen – und Spaß haben. Nach dem Motto „Rausgehen und Aufdrehen“ hat sich DeBeukelaer eine besondere Treueaktion für den Sommer einfallen lassen: Von Mai bis August finden sich auf den Verpackungen aller Prinzen-Rolle-Produkte Glückskronen zum Sammeln. Diese können in ein Sammelheft...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Stolze Nachwuchsfotografinnen: Stephanie Hoch und Nadine Kupka | Foto: zVg

Junge Fototalente

HOF AM LEITHAGEBIRGE. Seit September letzten Jahres suchte das NÖ Medienzentrum Bilder aus den Bereichen Natur, Technik oder Architektur, die das Besondere aus den Heimatorten der Schüler darstellen. Die Jury, bestehend aus Fachleuten des NÖ Medienzentrums, hatte die schwierige Aufgabe unter den 200 eingereichten Projekten die Preisträger zu küren. Die kreativen, künstlerisch hochwertigen Fotografien und ihre Beschreibungen werden als Beiträge der jungen Menschen auf Plattformen wie etwa...

  • Bruck an der Leitha
  • Elisabeth Martschini

Stadtmauerstädte laden zum Fotowettbewerb

Das erste zarte Grün, Frühlingsblumen, blühende Bäume, Luft und Sonne suchende SpaziergängerInnen, …….. Dem Motto „Lebendige Stadtmauerstädte“ kann man sicher am besten im Frühling gerecht werden, wenn neues Leben an / auf / neben / hinter .... der Stadtmauer erwacht. Wenn Sie gern fotografieren und sich an ein vielleicht eher außergewöhnliches Motiv heranwagen wollen, sind Sie beim Fotowettbewerb der NÖ Stadtmauerstädte richtig! Laden Sie Ihre drei schönsten Frühlingsfotos der Stadtmauern, der...

  • Gmünd
  • Simone Göls
1 3

Fotowettbewerb der HLW Steyr

Nightlife und Lightpainting an der HLW Steyr An der HLW Steyr findet bis 5. April ein Fotowettbewerb zum Thema Nightlife und Lightpainting statt. Dies wird im Zweig Kultur- und Kongressmanagement der Klasse 2 bkm organisiert. Der Fotowettbewerb wird zusätzlich zum Jahresbericht „Doppelpunkt“ der HLW Steyr organisiert und in Verbindung gebracht. An diesem Fotowettbewerb können alle Schüler/innen teilnehmen. Die Fotos müssen an folgende E-Mail Adresse eingesendet werden hlwfotowettbewerb@gmx.at ,...

  • Amstetten
  • Lisa Naringbauer
Die Mitglieder des Museumsvereines Zwettl - im Bild v.l.: DI Heinz und Viera Lux, Werner Fröhlich, Elisabeth und Friedel Moll - laden zur Teilnahme am Fotowettbewerb „Mein Zwettl-Bild“ ein. | Foto: privat

Fotowettbewerb „Mein Zwettl-Bild“ läuft noch bis 24. Februar

ZWETTL. Der Museumsverein Zwettl und die Stadtgemeinde Zwettl haben im Sommer 2012 den Fotowettbewerb „Mein Zwettl-Bild“ ins Leben gerufen. Die Teilnahme an diesem Bewerb ist noch bis 24. Februar 2013 möglich, auf die Gewinner warten attraktive Preise. Fotografiert werden darf alles, was aus persönlicher Sicht als besonders typisch für die Stadtgemeinde Zwettl als Heimat und Lebensraum empfunden wird – ob eine Landschaft oder ein Porträt, ob eine Ortsansicht oder ein besonderer Anlass. Für die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Zu gewinnen gibt es ein romantisches Wochenende im LOISIUM in Langenlois für Zwei. | Foto: Loisium
13 11 302

Die besten Pärchenfotos gesucht! Gewinnen Sie ein romatisches Kuschelwochenende!

Wer ist das verliebteste Paar Niederösterreichs? Am 14. Februar ist Valentinstag, der Tag der Liebenden und die Bezirksblätter bieten eine Plattform den Gefühlen für einen Menschen freien Lauf zu lassen. Auf das Gewinnerpärchen wartet ein Kuschelwochenende im LOISIUM in Langenlois inklusive zwei Übernachtungen und einem romantischen Dinner. (www.loisiumlangenlois.at) Und so funktioniert´s! Einfach hier als „Regionaut“ anmelden und dein schönstes Foto hochladen (Name, Wohnort, Telefonnummer und...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Wir sind auf der Suche nach lustigen und schrägen Trachtenfotos! | Foto: iStock
2 287

Schräge Trachtenfotos gesucht!

Die Bezirksblätter und KETTNER – Ihr Spezialist für Jagd, Outdoor, Trachten und Landhausmode – suchen die „schrägsten Trachtenfotos“ der Niederösterreicher. Die 10 schrägsten Trachtenfotos stehen fest! Hier geht es zum Finale!Schickt uns eure lustigen, ausgefallenen und ideenreichen Fotos, natürlich in Tracht, d.h. Lederhose, Dirndl oder Trachten-Outfit. Und so funktioniert‘s! Einfach hier als „Regionaut“ anmelden und dein Foto hochladen (Name, Wohnort, Alter und 2-3 Sätze zum Foto im Feld...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Die Neunkirchner ÖVP - Fraktion gratulierte bei der Preisverleihung den verdienten Gewinnern
3

ÖVP - Fotowettbewerb entschieden

Mit deutlichem Vorsprung setzte sich Zoltan Szilvasi beim ÖVP - Neunkirchen Fotowettbewerb durch. Er sicherte sich bei einer demokratischen Abstimmung im Internet ein nagelneues iPad3. Bürgermeister Herbert Osterbauer überreichte den begehrten Preis in festlichem Rahmen. Platz 2 ging an Sarah Höllerer, die das Neunkirchner Rathaus gekonnt in Szene setzte, gefolgt von Fritz Pruggmayers Bild von der Peischinger Ortseinfahrt. „Erstmals stifteten in diesem Jahr auch Ortsvorsteher Mag. Andreas...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl
Foto: privat

Fotografen überzeugten mit Bildern bei Bewerben

ESCHENAU/ST. VEIT. Bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft 2012 für künstlerische Fotografie platzierten sich Maria Mühlbacher (Eschenau) in der Sparte Monochrombilder und Klaus Vonwald (St. Veit a. d. Gölsen) in der Kombination unter den Jahresbesten und wurden für ihre zu diesem Fotowettbewerb eingereichten Bilder jeweils mit einem Diplom ausgezeichnet. Der Fotoklub LAUFEN Wilhelmsburg führte wie jedes Jahr eine Vereinsmeisterschaft durch, an der sich 16 KlubmitgliederInnen mit ihren...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Obmann Stv. Thomas Achleitner, Geschäftsführer Dir. Ernst Rechenmacher, Vorsitzende d. Aufsichtsrats Christine Wieser, Obmann Leopold Graf, Obmann Stv. Karl Fohringer | Foto: privat
3

Die Kraft am Land zieht Bilanz

Die Bilanzsumme des Raiffeisen-Lagerhaus Mostviertel Mitte betrug 2011 rund 63 Millionen Euro Gut 100 Gäste waren an dem heißen Abend im Gasthaus Prinz dabei, als das Lagerhaus Mostviertel Mitte die Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2011 abhielt. Mit einem Konzernumsatz (Lagerhaus und Steyr Center gemeinsam) von € 153 Mio. ist Dir. Rechenmacher stolz auf seine Mitarbeiter. „Gesamt waren 2011 im Jahresdurchschnitt 435 Mitarbeiter, davon 53 Lehrlinge aus der Region, für diesen Erfolg...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.