FPÖ Tirol

Beiträge zum Thema FPÖ Tirol

FSG Christian Hauser: Abgeordnete der Tiroler ÖVP und der FPÖ werden bei der Zerschlagung der AUVA brav mitstimmen. | Foto: Morgenrot
2

Auch Tiroler Abgeordnete von ÖVP und FPÖ für die Zerschlagung der AUVA

Die Zerschlagung der AUVA hat auch für TirolerInnen Auswirkungen. Betroffen wäre auch das REHA-Zentrum in Bad Häring. Unterstützt wird das Vorhaben auch von Tiroler Abgeordneten. TIROL. Kürzlich kündigte Gesundheitsministerin Elisabeth Hartinger-Klein an, die AUVA aufzulösen. Zahlreiche Stimmen werden laut, die dieses Vorhaben kritisieren. Betroffen von der Zerschlagung wären auch REHA-Zentren wie Bad Häring. Auch REHA-Zentrum in Bad Härung wären betroffenDurch die Zerschlagung der AUVA wären...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Markus Abwerzger fordert Lockerung beim Tempo-100. | Foto: Florian Haun
1

Markus Abwerzger fordert Lockerungen bei Tempo 100

TIROL. Kürzlich kritisierte die Tiroler Wirtschaft die Blockabfertigung. Im Rahmen dieser Kritik weist Markus Abwerzger, FPÖ Landesparteiobmann Tirol, darauf hin, dass die FPÖ bereits im Vorfeld die Blockabfertigung kritisiert hätte. Auch für eine Lockerung beim Tempo 100 setzt sich die FPÖ Tirol ein. Kritik an Tempo-100 und Blockabfertigung Die FPÖ Tirol kritisiert die Blockabfertigung in Tirol. Diese würde nur die Symptome bekämpfen aber nicht die Ursache. Weiters träfe diese Maßnahme auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: FPÖ honorarfrei

Wer Schwarz-Blau will, muss am 25. Februar FPÖ wählen

Wer weitere fünf Jahre einer schwarzgrüne Landesregierung verhindern will, muss diesmal die FPÖ wählen. Ebenso muss man die FPÖ wählen, damit eine Koalition zwischen ÖVP und SPÖ in Tirol verhindert wird. Die ÖVP wird ohnehin stärkste Partei werden und den Landeshauptmann stellen, daher muss jeder der Veränderung will uns die Stimme geben. Derzeit scheint bei der Tiroler ÖVP aber kein Reformwille vorhanden zu sein, daher ist unser vorrangiges Ziel den 2. Platz bei den Wahlen zu holen. Eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Fabian Bonora
Anzeige

"Wir stehen für ein gerechtes Tirol."

Vor wenigen Tagen präsentierte FPÖ-Landesparteiobmann und Spitzenkandidat Mag. Markus Abwerzger die zweite und letzte Plakatwelle der Tiroler Freiheitlichen unter dem Motto "Gerechtigkeit garantiert". "Gerechtigkeit ist für uns und für mich persönlich ein hohes Anliegen. Wir stehen für ein gerechtes Tirol in allen Bereichen", so Mag. Abwerzger, der als erstes Gerechtigkeit für die Tirolerinnen und Tiroler bei den Sozialleistungen einfordert: "Mittlerweile sind 60 Prozent der Bezieher der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Fabian Bonora
Markus Abwerzger kündigt an, dass an Plakatstandorten, welche von den Firmeneigentümern nicht gut geheißen werden, der Firmenname überklebt wird. | Foto: Baumgartl

Firmennamen auf FPÖ-Wahlplakaten - nicht jedes Unternehmen will das

Die FPÖ Tirol stellte Wahlplakate mit den Namen von Unternehmen auf. Bisher beschwerten sich drei dieser Unternehmen über diese personalisierten Plakate TIROL. Die Tiroler FPÖ versah 19 Wahlplakate mit den Namen von Unternehmen. Die FPÖ bedankte sich auf den Plakaten für den Einsatz der MitarbeiterInnen. Aber nicht alle Unternehmen wollen auf FPÖ-Wahlplakaten stehen. Firmennamen werden überklebtBisher haben sich drei Unternehmen darüber beschwert, dass ihr Name auf FPÖ-Plakaten abgedruckt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
1

FPÖ fordert Arbeitsmarktoffensive für Tirol

Auch wenn wir im letzten Jahr eine leichte Erholung des Arbeitsmarktes verzeichnen konnten, gilt es diesen Trend fortzuführen und vor allem bestehende Arbeitsplätze zu sichern. Bei der Generation 50+ gilt es aktiv Maßnahmen zu setzen, um Arbeitslose wieder in die Arbeitswelt zu integrieren, da diese Gruppe nach wie vor massive Probleme hat Arbeit zu finden. Wirtschaft, Industrie und Tourismus suchen händeringend gut ausgebildetes Fachpersonal, welches sie versuchen mit Arbeitskräften aus dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Fabian Bonora
Markus Abwerzger freut sich über Stimmenzuwächse und will auf Gemeindeebene weiter Akzente setzen.

Auf dem Weg zur "blauen Region"?

Tirols FPÖ-Chef Markus Abwerzger spricht im Interview über den Trend bei den NR-Wahlen! Die FPÖ hat bei den Nationalratswahlen im Gebiet die meisten Stimmenzuwächse verbuchen können. In vielen Dörfern wurde die SPÖ deutlich überholt und mancherorts rückten die "Blauen" sogar der ÖVP sehr nahe. FPö-Landesvorsitzender Markus Abwerzger nimmt dazu Stellung. BB: Kommt der Begriff „Rechtsruck“ in Ihrem politischen Vokabular vor? Markus Abwerzger: Nein – zumindest nicht so, wie es viele...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Carmen Schimanek: „Altes Theater mit neuer Farbe bei der ÖVP!“ | Foto: Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Drei Tiroler ÖVP-Kandidatinnen treten nicht zur Nationalratswahl an

Drei Tiroler Kandidatinnen der Liste Kurz zogen ihre Kandidatur zurück - die Reaktion der Liste Kurz zeugt nicht von Wertschätzung, so Carmen Schimanek. TIROL. Kürzlich zogen drei Kandidatinnen der Liste Kurz ihre Kandidatur zurück. Laut Frauensprecherin Carmen Schimanek FPÖ reagierte Tirols ÖVP-Geschäftsführer Martin Mallaun nur damit, dass "nun eben nachbesetzt werden muss." Wertschätzung sieht anders ausFür Carmen Schimanek sieht Wertschätzung anders aus. Auch ein Reissverschlusssystem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
FPÖ-Spitzentrio für die Landtagswahl: Alexander Gamper, Markus Abwerzger  und Evelyn Achhorner
2

FPÖ will in die Regierung

TIROL. "Die schwarz-grüne Regierung ist vor vier Jahren angetreten und hat versprochen, die Probleme zu lösen. Wenig ist umgesetzt worden, wenig Innovatives übriggeblieben", zieht FPÖ-Tirol-Obmann Markus Abwerzger Bilanz. "Als in früheren Jahren die Arbeitslosigkeit stieg, machte man dafür die Weltwirtschaftskrise verantwortlich. Jetzt wo die Arbeitslosigkeit in Tirol zum Glück wieder sinkt, sagt die Landesregierung, sie hätte das bewirkt. So kann man leicht Erfolge feiern", meint Abwerzger....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Markus Abwerzger geht als Spitzenkandidat der FPÖ in die Landtagswahl | Foto: Gstraunthaler

Markus Abwerzger ist FPÖ-Spitzenkandidat für kommende Landtagswahl

TIROL. Bei der März-Sitzug des FPÖ-Landesparteivorstands in Mils am 21. März wurde Markus Abwerzger einstimmig zum Spitzenkandidaten der FPÖ für die kommende Landtagswahl gewählt. Ein harter Wahlkampf steht bevor „Ich danke ganz herzlich für das große Vertrauen und ich verspreche alles dafür zu tun, dass die FPÖ bei den kommenden Landtagswahlen erfolgreich sein wird“, so der FPÖ-Obmann in einem ersten Statement dankbar. Markus Abwerzger sieht einen harten Wahlkampf auf sich zukommen. In seiner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fabian Walch wird neuer Pressesprecher der FPÖ Tirol | Foto: FPÖ Tirol
1

FPÖ Tirol - Fabian Walch übernimmt Pressearbeit

Der FPÖ-Bezirksobmann aus Reutte Fabian Walch übernimmt als Landesparteisekretär die Pressearbeit der FPÖ Tirol. TIROL. Der Bezirksobmann von Reutte, Fabian Walch, übernimmt in der Landesgeschäftsstelle die Stelle als Landesparteisekretär und die Pressearbeit. Somit wird nun auch die Pressearbeit wieder in der Parteizentrale gemacht, so FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger. „Der Klub hat nun viel mehr Kapazitäten für die inhaltliche politische Arbeit", so Markus Abwerzger. Er gratuliert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Patrick Haslwanter und StR Irene Partl treten bei der Landtagswahl, NR Peter Wurm bei der Nationalratswahl als Spitzenkandidat an.
4

Die FPÖ ist für Wahlen bereit

In den Bezirken Innsbruck-Stadt und -Land stehen die Kandidaten für die Nationalrats- und Landtagswahl schon fest. INNSBRUCK. Das Jahr 2018 wird in Tirol ein Superwahljahr. Plangemäß sollten im Frühjahr/Frühsommer die Landtags- und Innsbrucker Gemeinderatswahlen und im Herbst die Nationalratswahlen stattfinden. "Wenn man sich den Zustand der Koalition in Wien anschaut, muss man eigentlich mit baldigen Neuwahlen rechnen. Vielleicht regieren sie aber doch noch bis 2018. So oder so, die FPÖ ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Schweiger
1

Sektorales LKW-Fahrverbot in Kraft

Stufenplan sollte Luftgüte in Tirol weiter verbessern Seit 1. November ist das sektorale LKW-Fahrverbot wirksam. Damit setzt das Land Tirol nach strengeren Nachtfahrverboten für LKW, dem Luft-100er und Förderungen wie jener zur LKW-Umrüstung den nächsten Schritt zur Verbesserung der Luftgüte in Tirol. Die gesetzliche Grundlage dafür bietet das Immissionsschutzgesetz Luft. Nach Verhandlungen mit den Europäischen Institutionen, mit denen sich das Land Tirol um Einvernehmen bemüht, ist ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Markus Abwerzger

FPÖ fordert sofortige Grenzsicherungsmaßnahmen

Mag. Abwerzger: „Bundeskanzler Mag. Christian Kern soll sich nicht in die Belange der Tiroler Bevölkerung einmischen, denn die Bevölkerung in den Grenzregionen zu Italien lebt in ständiger Angst vor einer unkontrollierten Flüchtlingsinvasion.“ Utl.: FPÖ fordert sofortige Grenzsicherungsmaßnahmen an allen Tiroler Grenzübergängen nach Italien, nicht nur am Brenner. BRENNER. Der Tiroler FPÖ-Obmann Markus Abwerzger kritisierte die Aussagen des Bundeskanzlers bezüglich der Grenzsicherung am Brenner:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Platter zu Flüchtlingslage in Italien: "Anlass zu ernsthafter Sorge und höchster Wachsamkeit"

BRENNER (cia). Aus der Sicht LH Günther Platters ist für Tirol noch kein Grund für Panik gegeben. Angesichts der Verschärfung der Flüchtlingssituation in Italien brauche es aber sehr wohl erhöhte Wachsamkeit. Der Grieser Bürgermeister Karl Mühlsteiger hätte ihm bereits im juni bestätigt, dass die die effizienten Grenzraumkontrollen durch die Tiroler Polizei Wirkung zeigen. Dennoch sei auch am Brenner ist bereits ein Anstieg der Aufgriffe illegal eingereister Personen zu beobachten. „Am Beispiel...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Notenfreie Volksschule bringt keine Entlastung für die Schüler und Eltern. Der Druck auf die Lehrer wird dadurch sogar noch ansteigen. FPÖ spricht sich wiederholt klar gegen eine gleichmachende Gesamtschule aus. | Foto: Pixabay

Abwerzger übt Kritik an einer Grundschule ohne Noten

Notenfreie Volksschule bringt keine Entlastung für die Schüler und Eltern. Der Druck auf die Lehrer wird dadurch sogar noch ansteigen. FPÖ spricht sich wiederholt klar gegen eine gleichmachende Gesamtschule aus. Seit Jänner gibt es in Tirol eine Steuerungsgruppe, die eine Modellregion für die Gesamtschule für die Zehn- bis 14-Jährigen vorbereiten soll. Mitglieder dieser Steuerungsgruppe sind die zuständige Bildungslandesrätin Beate Palfrader (ÖVP), der ÖVP-Abgeordnete und ehemalige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Spende der Tiroler FPÖ für Sellrain

Vor kurzem fand im Landhaus in Innsbruck die Spendenübergabe der Tiroler FPÖ an die Gemeinde Sellrain statt. Landesparteiobmann LA Mag. Markus Abwerzger und Landtagsklubobmann LA Rudi Federspiel übergaben den Symbolscheck in Höhe von 3.000 Euro an Bürgermeister Norbert Jordan und Vizebgm. Dr. Georg Dornauer. Die Sammlung erfolgte unter den Funktionären und Abgeordneten der Tiroler FPÖ für die Opfer der Unwetterkatastrophe im heurigen Sommer. "Ich danke im Namen aller Betroffen für die Spende...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Christofer Ranzmaier ist seit 1. 9. 2014 Landesparteisekretär der Tiroler FPÖ. | Foto: FPÖ Tirol

Ranzmaier neuer Landesparteisekretär

Der bisherige parlamentarische Mitarbeiter von NAbg. Carmen Gartelgruber, Christofer Ranzmaier, verstärkt seit 1. 9. 2014 das Team der Landesgeschäftsstelle. KUFSTEIN. FPÖ-Landesparteiobmann KO GR Markus Abwerzger freut sich über einen personellen Zuwachs im Team der Tiroler FPÖ. Christofer Ranzmaier, bisheriger parlamentarischer Mitarbeiter von NAbg. Carmen Gartelgruber, übt seit 1. 9. 2014 das Amt des Landesparteisekretärs aus. „Es freut mich, dass es uns gelungen ist dieses Amt mit einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
1 2

Politik im Sommer: "Nur durch Einigkeit kann die FPÖ punkten"

Seit Juli 2013 ist Markus Abwerzger FPÖ-Landesparteiobmann und die FPÖ Tirol in ruhigeren Gewässern. Bezirksblätter: Sie sind seit einem Jahr FPÖ-Landesparteiobmann, Ihr Bekanntheitsgrad ist noch ausbaufähig – auch weil Sie nicht im Landtag vertreten sind. Ein Nachteil für Sie? Markus Abwerzger: "Nein. Ich sehe das nicht als Nachteil. Ich habe die Partei in einer schwierigen Phase übernommen. Und ich habe bis zur Landtagswahl 2018 genügend Zeit, meinen Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Mein Ziel ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

FPÖ will Unterschriften gegen Postenschließungen sammeln - Reform gilt ab 1. Juli

Landesobmann Markus Abwerzger: Ein Armutszeugnis TIROL. Für den Landesobmann der FPÖ Tirol, Markus Abwerzger, sind die zehn in Tirol geplanten Schließungen von Polizeiinspektionen ein "Schwachsinn". "Es wird die Aufklärungsquote sinken, die weiteren Anfahrtswege werden die Sofortaufgriffe nach Straftaten senken, auch die Abschreckung von Straftaten in den Gemeinden wird so sicher nicht mehr funktionieren", ist sich Abwerzger sicher. Auch glaube er nicht, dass durch die Fusion von Posten mehr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Heftige Debatten im Sonderlandtag
2

Sonderlandtag Agrar ohne Ergebnisse – Zuweisung an den Rechts- Gemeinde- und Raumordnungsausschuss

Heftige Angriffe der Opposition gegen die Grünen – Ein Demonstrant wurde des Saales verwiesen Als erster Redner war Andreas Brugger von der Liste Fritz am Wort. "Es geht um viel Geld, es geht um viel Grund, es geht um die Lebensgrundlage und um das Kapital der zukünftigen Generation." Er forderte die Regierung auf, den TirolerInnen zurückzugeben, was Ihnen gehört. Grund und Boden werde immer wichtiger, sagte Brugger. Brugger ritt heftige Angriffe gegen die ÖVP. "Die ÖVP will ihrem Klientel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Wahlanalyse: Töchterle, Platter, Geisler, Malaun | Foto: Ladstätter
2

Tiroler Oberland hat wieder eine Nationalrätin - Lisi Pfurtscheller

Grünen werden stärkste Partei in Innsbruck 537.031 Wahlberechtigte konnten heute in Tirol ihre Stimme abgeben 276.965 davon waren Frauen. Und wie es aussieht, hat die ÖVP erneut ein positives Ergebnis eingefahren. Lisi Pfurtscheller aus Reutte wird das Tiroler Oberland im Nationalrat vertreten, sie konnte das Direktmandat schaffen. Die ÖVP gewinnt 1,2 Prozent. Die Wahlbeteiligung in Österreich dürfte geringer sein als noch 2008. Bei der NR-Wahl 2008 betrug in Tirol die Wahlbeteiligung 70,57,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Gratulation für den Neuen: Gerald Hauser (li.) wünscht Markus Abwerzger alles Gute. | Foto: EXPA / APA

Tiroler FPÖ wird Wirtschaftspartei

Generationenwechsel bei der Tiroler FPÖ - Markus Abwerzger ist neuer Obmann - HC Strache zu Gast Der Osttiroler FPÖ-Obmann und Klubobmann Gerald Hauser legte am Freitag sein Amt als Tiroler FPÖ-Chef in jüngerer Hände. Der Innsbrucker Stadtparteiobmann KO GR Markus Abwerzger, wurde von den 140 Delegierten mit 94,35 Prozent der Stimmen zum neuen Obmann der FPÖ gewählt wurde. Abwerzger kündigte an, dass er in Hinkunft die FPÖ zur eindeutigen Wirtschaftspartei im Land machen wolle: „Es wird eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Markus Abwerzger wird neuer FPÖ-Landesobmann | Foto: FPÖ
2

FPÖ tagt am 12. Juli und wählt Abwerzger zum Obmann

Außerordentlicher FPÖ-Landesparteitag steht unter dem Motto „Wir sind Zukunft“ „Der Landesparteivorstand der FPÖ Tirol hat am Montagabend beschlossen, dass am Freitag, 12. Juli, im Stadtsaal Innsbruck ein Außerordentlicher Landesparteitag durchgeführt wird“, informiert FPÖ-Landespartei- und Landtagsklubobmann Mag. Gerald Hauser in einer Aussendung. Das Motto des Parteitags laute „Wir sind Zukunft“. Er, Hauser, werde als Landesparteiobmann nicht mehr kandidieren. Der Landesparteivorstand habe...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.