fpö

Beiträge zum Thema fpö

3

Neuwahl
Ortsparteitag der FPÖ Tobaj

Am 2. Dezember 2018 hielt die FPÖ Tobaj im Beisein von NAbg. Petra Wagner und Stadtparteiobmann von Güssing, Michael Gmeindl ihren Ortsparteitag im Gh. Wehofer in Deutsch Tschantschendorf ab. Nach den Grußworten von NAbg. Petra Wagner wurde der gesamte Vorstand entlastet und neu gewählt. Zur Ortsparteiobfrau wurde Gemeindevorständin Victoria Jandrisevits gewählt. Als Stellvertreter steht ihr Gemeinderat Harald Lepuch zur Seite. Die Kassaführung übernimmt Ersatzgemeinderätin Susanne Graf und die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Victoria Jandrisevits
In ihrem Anliegen einig (von links): Gemeinderätin Gerda Poglitsch, Stadtrat Franz Schenk, NR-Abg. Petra Wagner, Gemeinderat Manfred Reindl. | Foto: FPÖ

Wagner kündigt Online-Petition an
FPÖ startet Bürgerinitiative gegen Lkw-Verkehr im Raabtal

Die FPÖ des Bezirks Jennersdorf hat eine Bürgerinitiative mit dem Ziel gestartet, auf der Landestraße 116 ein Fahrverbot für den Schwerverkehr durch Rax, Weichselbaum und Mogersdorf zu erreichen. Das berichtet NR-Abg. Petra Wagner, FPÖ-Fraktionsführerin im parlamentarischen Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen. Die Streckenführung für den Schwerverkehr - ausgenommen Zustelldienste - solle vorerst, also bis zur Bau einer Umfahrung, von der L 116 auf die B 57 umgeleitet werden, sagte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Gemeinderat diskutiert am Freitag über das Kulturzentrum und eine neue Mehrzweckhalle als Alternative. | Foto: jdf-events.at

Gemeinderatssitzung am 8. November
Kulturzentrum Jennersdorf: Wie geht es weiter?

Kulturzentrum (KUZ) verkaufen? Kulturzentrum sanieren? Neue Veranstaltungshalle bauen? In der Langzeit-Diskussion um das Kulturzentrum Jennersdorf ist nun die FPÖ vorgeprescht. Sie hat im Gemeinderat den Antrag gestellt, mit der Planung eines Mehrzweckszentrums zu beginnen und die Planungsergebnisse bis Jahresende 2019 vorzulegen. Diesen Freitag, am 8. November, debattiert der Gemeinderat den Antrag. FPÖ: "KUZ nur noch eingeschränkt nutzbar""Die Infrastruktur des derzeitigen KUZ ist in die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Regierungsmitglieder Johann Tschürtz (3.v.l.) und Alexander Petschnig (2.v.r.) informierten mit weiteren FPÖ-Funktionären in Güssing.

Güssing: FPÖ zog Zwischenbilanz über Regierungsarbeit

Mit einer landesweiten Kampagne will der FPÖ-Landtagsklub auf seine bisherige Arbeit in der Landesregierung aufmerksam machen. Sicherheits-, Tourismus- und Sozialthemen rückten ihre Vertreter, allen voran LH-Stv. Johann Tschürtz, LR Alexander Petschnig und Landtagspräsidentin Ilse Benkö bei Haus- und Firmenbesuchen im Bezirk Güssing in den Mittelpunkt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Johann Richter wurde Ende März bei einem Verkehrsunfall in Deutsch Tschantschendorf schwer verletzt. | Foto: FPÖ

LAbg. Johann Richter "auf dem Weg der Besserung"

Der bei einem Verkehrsunfall in Deutsch Tschantschendorf Ende März schwer verletzte FPÖ-Landtagsabgeordnete Johann Richter befinde sich auf dem Weg der Besserung. Das teilte FPÖ-Landesobmann dem Bezirksblatt auf Anfrage mit. "Richter hat einen längeren Rehab-Aufenthalt absolviert. Jetzt warten wir ab, wie sich sein Zustand, der sich definitiv verbessert hat, weiter entwickelt", so Tschürtz.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Claudia Schweiger will einiges für Familien bewegen. | Foto: zVg/Schweiger

Claudia Schweiger aus Wiesen ist Obfrau beim FPÖ-Familienverband

WIESEN. Die FPÖ Burgenland hat nach der „Freiheitlichen Bauernschaft“ jetzt eine weitere Vorfeldorganisation wiederbelebt: den Freiheitlichen Familienverband. Obfrau ist die 47-jährige Claudia Schweiger, FPÖ-Gemeinderätin aus Wiesen. Mit dem neuen Familienverbandsteam will die FPÖ familienpolitisch auch im Burgenland wieder durchstarten. „Als Mutter von zwei Kindern kennt Claudia Schweiger die Anliegen und Bedürfnisse von Familien“, betonte LH-Stv. Johann Tschürtz. Claudia Schweiger will...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Herbert Adelmann (3.v.re.) freut sich über sein engagiertes Team in Oberpullendorf.
2

FPÖ gründete in Oberpullendorf eine Stadtgruppe

OBERPULLENDORF (EP). Unter der Leitung des Bezirksverantwortlichen Dipl.-Ing. Herbert Adelmann fand  vor Kurzem im Günser Stüberl in Mitterpullendorf  die Sitzung zur FPÖ-Stadtgruppengründung Oberpullendorf statt. Neben Stadtparteiobmann DI Herbert Adelmann aus Oberpullendorf wurden der Obmannstellvertreter Christian Springinklee aus Oberpullendorf einstimmig gewählt. Es ist die vierte neu entstandene Partei im Bezirk in diesem Jahr. „Heute ist ein ganz besonderer Tag für die FPÖ im Bezirk ....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
2015 noch gemeinsam auf Stimmenfang trennen sich die Wege von LHStv Johann Tschürtz und Herbert Schütz nun wohl endgültig | Foto: Hombauer

Herbert Schütz und die FPÖ gehen getrennte Wege

2015 wurde Herbert Schütz aus der FPÖ geworfen, nun endete der folgende Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht. BEZIRK. 2015 verfehlte Herbert Schütz, Ex-FPÖ Bezirksparteichef von Mattersburg, nur um Haaresbreite – um eine einzige Stimme – den direkten Einzug in den Landtag. Wenige Tage nach der Regierungsangelobung wurde er von der Partei ausgeschlossen. Nun wurde der Rauswurf vom Juli 2015 aufgehoben, der Dreifach-Akademiker Schütz erhielt 10.000 Euro und trat freiwillig aus der Partei aus....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
LA Karin Stampfl, LH Hans Niessl und Hannes Mosonyi stellen Unterschriftenaktion vor.
5

Überparteiliche Unterschriftenaktion für zweiten Kinderarzt im Bezirk Neusiedl

Landeshauptmann Hans Niessl, Landtagsabgeordnete Karin Stampfl und Hannes Mosonyi vom Wirtschaftsbund fordern einen zweiten Kinderarzt für Neusiedl am See. BEZIRK. Mit einer Unterschriftenaktion fordern in einem überparteilichen Schulterschluss Politiker aller politischen Parteien mit Landeshauptmann Hans Niessl an der Spitze, Vertreter verschiedener Organisationen und Bürger des Bezirks Neusiedl von der Burgenländischen Gebietskrankenkasse und der Ärztekammer die Ausschreibung eines weiteren...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Johann Richter (FPÖ) erlitt bei einem Autounfall am Osterwochenende schwere Kopfverletzungen. | Foto: FPÖ
2

Nach Unfall: LAbg. Richter im künstlichen Tiefschlaf

Nach seinem schweren Autounfall wird der Deutsch Tschantschendorfer Landtagsabgeordnete Johann Richter (FPÖ) mittlerweile im Allgemeinen Krankenhaus Wien behandelt. Laut Auskunft von FPÖ-Klubobmann Géza Molnár wurde Richter in einen künstlichen Tiefschlaf versetzt. Bei dem Unfall am Osterwochenende in seinem Heimatort hatte Richter schwere Kopfverletzungen erlitten, nachdem er aus seinem Auto geschleudert worden war. Sobald sich Richters Gesundheitszustand wesentlich verändere, werde man das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Osterstandl

der FPÖ Tobaj Wann: 31.03.2018 10:00:00 bis 31.03.2018, 14:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 7544 Deutsch Tschantschendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Karin Guttmann erhielt 100 Prozent Zustimmung. | Foto: zVg

Neue FPÖ-Chefin in Schattendorf

SCHATTENDORF. Karin Guttmann, FPÖ-Bezirksgeschäftsführerin und Schattendorfer Gemeinderätin wurde einstimmig zur Ortsparteiobfrau gewählt. Sie folgt Markus Binder, der seine Funktion als Ortsobmann aus Zeitgründen zurück legte, Guttmann jedoch weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen wird. „Ich bedanke mich sehr herzlich für seine geleistete Arbeit. Inzwischen wuchs die freiheitliche Ortsgruppe auf 35 Mitglieder und ich bin stolz auf mein Team“, betont Guttmann, die seit 18 Jahren als...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Mario Bauer (Mitte) mit Vorgänger René Graf (links) und Landtagsabgeordnetem Johann Richter. | Foto: FPÖ

Neuer Obmann für die FPÖ Rauchwart

Die FPÖ Rauchwart hat einen neuen Vorsitzenden. Mario Bauer löst René Graf ab. Graf übernimmt stattdessen die Funktion des Obmannstellvertreters. Landtagsabgeordneter Johann Richter dankte Graf, der auch geschäftsführender Bezirksparteiobmann ist, für seine Tätigkeit als Ortsobmann. Im Rauchwarter Gemeinderat hält die FPÖ zwei von elf Mandaten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Eine Fliegertorte gab es für Norbert Hofer von LH-Stv. Johann Tschürtz.
1 68

Großer Empfang für Bundesminister Norbert Hofer in Pinkafeld

Die Stadtgemeinde Pinkafeld und Landes-FPÖ luden zum Empfang für den Infrastrukturminister zum Gesundheitszentrum Vital in Pinkafeld. PINKAFELD. Die Stadtgemeinde Pinkafeld und die Landespartei der FPÖ luden zum großen Empfang für den neuen Infrastrukturminister Norbert Hofer beim Gesundheitszentrum Vital  der Familie Pöll in Pinkafeld. Organisiert wurde dieser von der 3. LT-Präs. Ilse Benkö, die auch die Laudatio auf ihren langjährigen Parteikollegen hielt: "Dein großes Ziel, das höchste Amt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

"Arbeit ist Würde" - Österreichweiter Aktionstag gegen Regierungspolitik

NEUSIEDL/SEE (doho). Am Freitag postete SPÖ-Chef Christian Kern auf seinem Instagram-Account Videoclips von protestierenden Menschen aus ganz Österreich. Eines einte sie alle: „Arbeit ist Würde“ – unter diesem Motto stand auch der Aktionstag der Bezirksorganisationen der SPÖ und der FSG letzten Freitag vor der Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice (AMS) in Neusiedl am See. Mit Plakaten und Transparenten bezogen zahlreiche engagierte Menschen gegen die geplanten Arbeits- und Sozialmaßnahmen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
Ball-Organisator Christian Stoiber (4. von rechts) mit den prominenten Gästen aus seiner Partei.
5

Der allererste Ball der FPÖ im Bezirk Güssing

Das Stegersbacher Pfarrzentrum erlebte eine politisch-gesellschaftliche Premiere. Der Ball der FPÖ-Ortsgruppe war der erste Ball der Freiheitlichen Partei, der je im Bezirk Güssing stattfand. Entsprechend stolz zeigte sich Ortsobmann und Organisator Christian Stoiber, dass auch FPÖ-Prominenz wie Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Landtagspräsidentin Ilse Benkö und Bezirksobmann LAbg. Johann Richter den Ball mit ihrer Anwesenheit beehrten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
„Die Sozialdemokratie soll für die soziale und die innere Sicherheit eintreten“, meinte LH Hans Niessl im Gespräch mit Bezirksblätter-Chefredakteur Christian Uchann. | Foto: LMS
1

„Die Politik macht mir noch viel Spaß“

Landeshauptmann Hans Niessl spricht über die Rolle der SPÖ als Oppositionspartei und die Vorhaben für 2018. Herr Landeshauptmann, wie beurteilen Sie das Regierungsübereinkommen? HANS NIESSL: Ich hätte mir mehr an moderner und zukunftsorientierter Bildung erwartet. Auch der 12 Stunden-Arbeitstag ist ein großer Nachteil für die Pendler. Rechnet man etwa die Fahrtzeit von einem südburgenländischen Pendler dazu, dann sind wir beim 15 Stunden-Tag. Es soll aber auch mehr Polizei und mehr Geld für das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Die FPÖ traf sich zur Weihnachtsfeier in Gols. | Foto: FPÖ
3

Weihnachtsfeier der Neusiedler Bezirks-FPÖ im MACHSimum in Gols

Die Obfrau der freiheitlichen Frauen Silvia Burian lud zur Weihnachtsfeier nach Gols. GOLS (rr). Erste Weihnachtsfeier der FPÖ im Bezirk Neusiedl am See im  Cafe  Machsimum/Gols. Organisiert wurde die  Weihnachtsfeier von Silvia Burian (Obfrau von Tadten und Bezirksverantwortliche der freiheitlichen Frauen). Mit traditioneller Burgenländischer Krautsuppe und Wichtel Spiel wurde das Fest zu einem gelungenen Abend. Bezirksgeschäftsführer Hans Toth (Gols), Silvia Burian (Tadten) und Maria Nakovits...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Reinhard Rovny
Die neue Parlamentarierin Petra Wagner (FPÖ) will sich im Nationalrat vor allem Sozial- und Gesundheitsthemen widmen. | Foto: FPÖ
2

Petra Wagner: Die neue Nationalratsabgeordnete im Interview

Petra Wagner (FPÖ) ist die einzige Abgeordnete aus den Bezirken Jennersdorf bzw. Güssing im neuen Nationalrat. Mit der kürzlich angelobten Parlamentarierin sprach Redakteur Martin Wurglits. BEZIRKSBLATT: Wie waren Ihre ersten Eindrücke vom Parlament? WAGNER: Sehr faszinierend. Die Angelobung war einer der schönsten Eindrücke, die ich in meinem Leben je hatte. Ich empfinde es als große Ehre, dort tätig sein zu dürfen. Welchen Themen wollen Sie sich als Abgeordnete besonders widmen? Vor allem den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
ABD0043_20170524 - WIEN - …STERREICH: Die neue …VP-GeneralsekretŠrin Elisabeth Kšstinger am Mittwoch, 24. Mai 2017, im Rahmen einer Pressekonferenz in Wien. - FOTO: APA/HANS KLAUS TECHT

ÖVP stellt Köstinger als 1. Nationalratspräsidentin auf

Die ÖVP wird Generalsekretärin Elisabeth Köstinger (38) als Nationalratspräsidentin aufstellen. Dies wurde im Vorfeld der konstituierenden Nationalratssitzung am Donnerstag bestätigt. Ob es sich dabei um eine interimistische Lösung bis zur Regierungsbildung oder um eine dauerhafte Entscheidung handelt, ist dem Vernehmen nach noch offen. Köstinger war zuletzt Abgeordnete im Europaparlament und kennt die parlamentarischen Abläufe. Sie wäre nach Barbara Prammer (SPÖ) und Doris Bures (SPÖ) die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Günther Ugrinovics
Anzeige

Koalitionsgespräche von ÖVP und FPÖ sind der richtige Schritt

„Österreich braucht eine stabile und umsetzungsstarke Regierung. Daher sind Koalitionsgespräche von Volkspartei und FPÖ der richtige Schritt“, betont Landesparteiobmann Thomas Steiner. „Sebastian Kurz ist eine Chance für Österreich.“ Die SPÖ habe sich selbst aus dem Rennen genommen, so Thomas Steiner: „Christian Kern hat mehrmals den Gang in die Opposition angekündigt. Seine gestrige Ankündigung, eine mögliche Minderheitsregierung der Volkspartei unterstützen zu wollen, ist rein taktisch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Erhard Aminger möchte auch weiterhin im Amt bleiben | Foto: Archiv
2

Loipersbach noch umkämpft

Erhard Aminger (SPÖ) und Roman Amring (FPÖ) rittern um Bürgermeistersessel in Loipersbach. LOIPERSBACH. Während in den restlichen 18 Gemeinden des Bezirks die Entscheidung über den kommenden Bürgermeister bereits beim ersten Urnengang entschieden wurde, kommt es in Loipersbach zu einer Stichwahl. Am 29. Oktober buhlen Bürgermeister Erhard Aminger (SPÖ) und Roman Amring (FPÖ) um die Wählergunst. Verluste für Aminger Beim ersten Wahlgang am 1. Oktober verzeichnete der rote Ortschef gegenüber der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Wartet und hofft: Christoph Zarits (ÖVP) aus Zagersdorf. | Foto: Uchann
1 4

Einzug in den Nationalrat: Kandidaten aus dem Bezirk warten und hoffen

Wer von den heimischen Mandataren in den Nationalrat einzieht, steht erst am Freitag fest BEZIRK (ft). Weil die Wahlkarten noch nicht ausgezählt sind und das endgültige Ergebnis der Nationaratswahl 2017 voraussichtlich erst am Freitag feststehen wird, müssen die Kandidaten aus dem Bezirk noch warten: Die Frage, wer von den burgenländischen Mandataren in den Nationalrat einzieht, kann offiziell – also von Seiten der Wahlbehörde – noch nicht beantwortet werden. ÖVP ist zuversichtlichTrotzdem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Die ÖVP - Liste Kurz hatte auch im Bezirk Oberwart gut lachen.
4

Statements zur Wahl im Bezirk Oberwart

Die Bezirksblätter hörten sich bei Bezirks-Kandidaten um. BEZIRK. BEZIRK (ms). Die Nationalratswahlen sind geschlagen, das Endergebnis steht allerdings erst nach Auszählung der Wahlkarten fest. Die Bezirksblätter hörten sich bei den Parteien im Bezirk ein wenig um, wie diese den Ausgang am Sonntag einschätzen. Veränderung ist gewollt Bianca Graf (SPÖ): "Es ist natürlich sehr Schade, aber der Wähler hat entschieden. Wir bedanken uns bei allen, die uns ihr Vertrauen und Stimme schenkten. Unser...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.