fpö

Beiträge zum Thema fpö

Als gern gesehenen Gast beim FPÖ-Fest in Gratwein-Straßengel begrüßte Vzbgm. Wolfgang Lagger schon mehrmals LAbg. Mario Kunasek.

Frühschoppen der FPÖ Gratwein-Straßengel

Zu ihrem traditionellen Frühschoppen lädt die FPÖ Gratwein-Straßengel am 4. September in den Gasthof Absenger ab. Ab 10.00 Uhr warten auf die Besucher kulinarische Spezialitäten von Reh und Schwein, hausgemachte Mehlspeisen, ein großer Glückshafen sowie Musik und Unterhaltung mit dem Humoristen Franz Strohmeier.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sackhüpfen ist eine Station beim Kinder-Zehnkampf in Kalsdorf.
2

Herbstfest zum Schulstart der FPÖ Kalsdorf

Die FPÖ Kalsdorf veranstaltet am 3. September ab 10.00 Uhr am Hof vor der Sporthalle ein Herbstfest zum Schulstart. Höhepunkt wird der Kinder-Zehnkampf sein, bei dem mit Spielen, die schon Generationen begeisterten, jedes teilnehmende Kind einen Preis gewinnen kann. Um Punkte gekämpft wird in den Altersklassen 6-10 und 11-14 Jahren beim Dosenwerfen, Sackhüpfen oder Schnurspringen. Für die Kleinen gibt es eine Hüpfburg, die Großen können ihre Treffsicherheit am Nagelstock beweisen, lässt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

FPÖ Werndorf Herbstfest

Am 24.9.2016 veranstaltet die FPÖ OG Werndorf ihr Herbstfest. Wir laden alle recht herzlich ein um mit uns einen gemütlichen Nachmittag und Abend bei bester Unterhaltung zu verbringen. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg und eine Schminkstation. Es gibt auch ein Schätzspiel mit tollen Preisen und am Holzstock können sich alle beweisen wie Zielgenau sie sind. Wir freuen uns auf euren Besuch. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Live Musik: Markus Feger Die Veranstaltung findet auf der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Helmut Krebs
Robert Mörth, Peter Warmuth, Klaus Hiebaum, Michaela Wolf,  Michael Flecker, Stefan Hermann und David Wilfling haben gemeinsam 711 cm  Bauchumfang.

Umfrangreiche FP-Gemeinderäte feierten in Feldkirchen

Über Parteigrenzen hinweg feierte die FPÖ in Feldkirchen ihr Blaues Sommerfest. Ein humorvolles Schätzspiel zeigte, wie umfangreich die sieben FP-Gemeinderäte sind, sie bringen es gemeinsam auf 711 cm Bauchumfang. Mit Gastgeber Vzbgm. Stefan Hermann feierten unter dem schattigen Nussbaum beim Niechtenwirt Bgm. Erich Gosch, GV Manfred Stranz, NAbg. Günther Kumpitsch, LAbg. Marco Triller und LPO Mario Kunasek.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Stefan Hermann, Mario Kunasek, Günther Kumpitsch, Gerhard Kurzmann und Peter Sampt laden zum Blauen Sommerfest in Feldkirchen

Blaues Sommerfest in Feldkirchen

Am 9. Juli lädt die FPÖ ab 18.30 Uhr zu ihrem traditionellen Blauen Sommerfest beim Niechtenwirt in Feldkirchen. Spanferkel, Schätzspiel und Musik stehen am Programm, freier Eintritt

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Blaues Sommerfest in Kalsdorf

Die FPÖ Kalsdorf lädt zum Sommerfest am 18. Juni um 14.00 Uhr in die Stocksportanlage des ESV Thalerhof. Livemusik ab 16.00 Uhr.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
BR Peter Samt wurde zum Obmann des Verbands Freiheitlicher Gemeinderäte gewählt. | Foto: KK

Peter Samt zum Obmann des Verbands Freiheitlicher Gemeinderäte gewählt

Seit der letzten Gemeinderatswahl zählt die FPÖ 604 Gemeinderäte, Vizebürgermeister und Mitglieder im Gemeindevorstand. Bei der Hauptversammlung des Verbandes Freiheitlicher Gemeinderäte wurde jetzt der Gössendorfer Peter Samt mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen zum Obmann wiedergewählt. Samt ist beruflich selbständiger Planungstechniker, politisch Mitglied des Gemeindevorstandes Gössendorf und seit 2015 Mitglied des Bundesrates.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Arbeit und Familie als Schwerpunktthemen: Der "blaue Panther" Mario Kunasek | Foto: geopho.com
3 3

Interview der WOCHE: Mario Kunasek, Chef der steirischen FPÖ im Gespräch

Der blaue Chef in der Steiermark über Erfolge, Pläne und Hobbys Die Stimmung ist gut, Mario Kunasek ist spürbar gut drauf: Seine Bewegung schwimmt gerade obenauf, auch persönlich sitzt er gut und sicher im Sattel, ein Jahr nach der erfolgreichen Landtagswahl: "Ja, dieses Jahr ist uns gut gelungen, wir haben den Takt vorgegeben", ist er überzeugt. Rund 260 Anträge im Landtag sprechen da zumindest quantitativ eine klare Sprache – "auch wenn ich weiß, dass davon vieles von ÖVP und SPÖ...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Zweifellos schön, aber auch heiß diskutiert: das Joanneumsviertel im Herzen von Graz. | Foto: geopho.com
2

Joanneum-Boss Muchitsch: "Wollen uns keine Elite heranzüchten"

Großes Echo auf die letztwöchige WOCHE-Story über FPÖ-Kritik am Universalmuseum Joanneum. "In der Kritik" – unsere letztwöchige Cover-Story über die FPÖ-Kritik am Universalmuseum Joanneum wirbelte viel Staub auf. Das merkt man auch an der Flut an Leserbriefen, die bei uns eingegangen ist. Am Dienstag war die WOCHE-Geschichte sogar Thema im Landtag, wo die Freiheitlichen eine "Dringliche Anfrage" zu angeblichen Missständen im Joanneum einbrachten und Kulturlandesrat Christian Buchmann mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Gerti Gruber (zweite von links) mit ihrem Frauenvorstandsteam der IFF sowie den Gratulanten Stefan Hermann und Andrea Schartel  (2. Reihe)
5

Kalsdorferin zur IFF-Bezirksobfrau gewählt

Die FPÖ setzt verstärkt auf Frauenpower. Unter der Federführung von LTAbg. Andrea Schartel wurde die Kalsdorferin Gerti Gruber zur Bezirksobfrau der IFF (Initiative freiheitlicher Frauen) gewählt. Die IFF als Vorfeldorganisation der FPÖ setzt sich für ein gleichberechtigtes Miteinander von Frauen und Männern und gegen den Genderwahn in der Sprache ein, fordert mehr Anerkennung von Kindererziehungszeiten und widmet der Ausbildung von Mädchen ein verstärktes Augenmerk. Gruber plant für den Herbst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Dunkle Wolken über dem Joanneum: Die FPÖ kritisiert das Universalmuseum scharf. | Foto: geopho.com
1 3

Scharfe Kritik am Joanneum

Teuer, falsches Programm, wenig Besucher – Kulturforum und FPÖ gehen mit dem Universalmuseum Joanneum hart ins Gericht. In der Vorwoche war’s so weit: Das Grazer Kunsthaus durfte den 1.000.000. Besucher begrüßen – zweifellos eine stolze Zahl. Beim genaueren Hinschauen sollten die Verantwortlichen den Champagner aber doch wieder zurück in den Kühlschrank stellen. "Die Zahl der Vollzahler im Kunsthaus ist von 40.000 im Eröffnungsjahr 2003 auf unter 8.000 im Jahr 2013 gefallen", berichtet Peter...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Elisabeth Maria Zury und Stefan Hermann im Doppelinterview vor der Bundespräsidentenwahl. | Foto: Prontolux (alle)
18

Graz-Umgebung: "Bitte zur Wahl gehen"

Elisabeth Zury (Grüne) und Stefan Hermann (FPÖ) im Gespräch vor der Wahl des Bundespräsidenten. Beide sind jung, beide im Wahlkampf-Einsatz für ihre Parteien. Die WOCHE hat Elisabeth Maria Zury aus Wundschuh und Stefan Hermann aus Feldkirchen bei Graz zum Interview getroffen. WOCHE: Warum engagieren Sie sich in Zeiten der Politikverdrossenheit so sehr für eine Partei? Stefan Hermann: Ich glaube, dass es in Österreich keine Politikverdrossenheit, sondern eher eine Politikerverdrossenheit gibt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Peter Samt, Stefan Hermann und Mario Kunasek mit Gratwein-Straßengels GV Maria Grill.
75

Standig Ovation für Mario Kunasek

In Dobl hielt die FPÖ ihren Bezirksparteitag mit Neuwahl des Bezirksvorstandes ab. Mit Standing Ovation wurde Mario Kunasek in seiner Funktion als Bezirksobmann bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wählten die Delegierten Peter Samt, Gerald Deutschmann, Günther Kumpitsch, Stefan Hermann und Helmut Gössler. Die FPÖ befindet sich im Aufwind und stellt im Bezirk 85 Gemeinderäte. Kunasek fordert in seiner Festrede bessere Rahmenbedingungen für die Wirtschaft auch im Hinblick auf die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
FPÖ-Bezirksparteiobmann bleibt Mario Kunasek (M.). Er wurde mit 99,02 Prozent wiedergewählt. | Foto: FPÖ

Die Blauen hielten Bezirksparteitag ab

Mario Kunasek wurde mit 99,02 Prozent als FPÖ-Bezirksparteiobmann bestätigt. Beim Gasthaus Stiegenwirt in Dobl-Zwaring hielt die FPÖ vergangenen Samstag ihren Bezirksparteitag ab. Rund 150 Delegierte bestätigten Mario Kunasek mit 99,02 Prozent der Stimmen in seiner Funktion als Bezirksparteiobmann. Einstimmig zu seinen Stellvertretern wurden Peter Samt, Gerald Deutschmann, Günther Kumpitsch, Stefan Hermann und Helmut Gössler gewählt. Die FPÖ stellt im Bezirk derzeit 85 Gemeinderäte. Kunasek...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ortsparteiobmann Günther Kumpitsch mit Vorstandsmitgliedern der FPÖ Ortsgruppe Liebochtal.
7

FPÖ Hitzendorf, St. Oswald, St. Bartholomä und Stiwoll unter gemeinsamen Namen

Die Freiheitlichen von Hitzendorf, Sankt Bartholomä, Sankt Oswald und Stiwoll gehen künftig gemeinsame Wege. Beim FPÖ-Ortsparteitag legten die Delegierten den neuen Namen der Ortsgruppe mit „Liebochtal“ fest. Hitzendorfs Vzbgm. NRAbg. Günther Kumpitsch wurde einstimmig zum Ortsparteiobmann gewählt. Ihm zur Seite stehen Rudi Höller, Simon Götz, Markus Dirnberger und Johann Schrottner. „Wir arbeiten für unsere Bürger über die Ortsgrenzen zusammen“, sagt Kumpitsch. Monatlich soll ein FP-Stammtisch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mario Kunasek reicht's: Er lässt den Staatsanwalt in Gössendorf ermitteln.

In Gössendorf ist der Staatsanwalt am Zug

Geld ohne Beschluss an den Sportverein: Vizebürgermeister Mario Kunasek schaltet Staatsanwalt ein. Groß ist die Aufregung in der Marktgemeinde Gössendorf derzeit wegen der Überweisung von exakt 26.922 Euro von der Gemeinde an den Sportverein, getätigt im Jahr 2013. Grün-Gemeinderat Joshua Tapley, Obmann des Prüfungsausschusses, hat wegen dieser finanziellen Transaktion bereits die Gemeindeaufsicht eingeschaltet. Der Grund: Der damalige Bürgermeister Franz Macher, in dieser Zeit auch Obmann des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Mario Kunasek zwischen Mama Riki und Lebenspartnerin Sabrina sowie mit GU-Seniorenring-Bezirksobfrau Lucy Haider.
73

Blauer Ball in Gössendorf

Beim zehnten Blauen Ball in Gössendorf stand nicht die Politik im Vordergrund, sondern eine schwungvolle Ballnacht. Der FPÖ-Jubiläumsball überraschte mit zahlreichen Highlights, wie der Kür zur Rosenkönigin oder der Mitternachtseinlage, bei der sich u.a. BR Peter Samt als talentierter Sänger outete. Hausherr FP-Landesparteiobmann Mario Kunasek begrüßte in seiner Heimatgemeinde die NRAbg. Günther Kumpitsch, Axel Kassegger, Walter Rauch und Josef Riemer, die LTAbg. Helga Kügerl, Christian Cramer,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Franz Schlögl und Manfred Safaric (Bildmitte) sehen sich mit ihrem Team als Heimatpartei.
5

FPÖ Gratkorn im Aufwind

Der Ortsparteitag der FPÖ Gratkorn stellte neue Weichen. Vzbgm. Franz Schlögl will seine Partei so breit wie möglich aufstellen. Die FPÖ Gratkorn schöpft aus dem Vollen. „Wir haben einen großen Zustrom an Bürgern, die sich für unsere Gemeinde einsetzen wollen“, sagt Schlögl. Neu ist, der bisherige Ortsparteiobmann Manfred Safaric bekommt mit Martin Steinberger, Daniel Schafzahl, Reinhard Deutscher und Sepp Heschl gleich vier Stellvertreter, um möglichst viele Anliegen abdecken zu können....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Blauer Ball: Gastgeber Mario Kunasek (l.), Stefan Hermann und Rosenkönigin Manuela

Samstag: Blauer Ball beim Lindenwirt

Diesen Samstag geht im Gasthaus Lindenwirt in Gössendorf ab 20 Uhr wieder der „Blaue Ball“, veranstaltet von der FPÖ um Gastgeber Mario Kunasek, in Szene. Der Ball hat bereits Tradition, heuer erlebt das festliche und stets gut besuchte Ereignis bereits seine zehnte Auflage. Auf die Gäste wartet die Kür der Rosenkönigin, ein großer Glückshafen und dazu eine Mitternachtseinlage. Natürlich werden auch diesmal wieder zahlreiche Ehrengäste aus der Politik beim Lindenwirt erwartet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger

Feldkirchener wird FPÖ-Landesparteisekretär

Der Feldkirchener Vizebürgermeister Stefan Hermann wurde im Rahmen der Landesparteileitungssitzung vergangene Woche einstimmig zum FPÖ-Landesparteisekretär gewählt. Der 30-Jährige folgt in dieser Funktion dem Gössendorfer Mario Kunasek nach, der mittlerweile FP-Landesparteiobmann ist. Hermann gilt als enger Vertrauter von Kunasek, war zudem dessen parlamentarischer Mitarbeiter und Wahlkampfleiter bei der letzten Landtagswahl. "Wir werden auch künftig auf allen Ebenen unsere politische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

FPÖ Gössendorf nun gegen Krematorium

Einen neuen Weg hat die FPÖ Gössendorf um Mario Kunasek zum Thema Krematorium im Gemeindegebiet eingeschlagen: „Wir haben uns politisch und inhaltlich von dem Krematoriumsprojekt verabschiedet“, lässt der FPÖ-Boss wissen. Wie kam es nun zu dieser Meinungsänderung? „Der Betreiber hat den vorher zugesagten gemeinsamen Weg mit der Bevölkerung verlassen. Rechtlich werden wir das Ansuchen ordentlich abhandeln, es ändert sich aber nichts an unserer ablehnenden Haltung.“

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Foto: KK

FPÖ-Spende für Gössendorfer Kindergarten

Traditionell steht die Blaue Party in Gössendorf auch im Zeichen eines wohltätigen Zwecks. Bei der Versteigerung eines Stoff-Eisbären für die Gössendorfer Kinderbetreuungseinrichtung wurden 375 Euro eingespielt. Dieser Betrag wurde von FPÖ BR Peter Samt verdoppelt. Jetzt wurden 750 Euro dem Kindergarten bzw. der Kinderkrippe übergeben.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beim Frühschoppen in Gratwein-Straßengel führen u.a. Maria Grill und Wolfgang Lagger Trachtenmode vor.

Frühschoppen der FPÖ in Schirning

Die FPÖ Gratwein-Straßengel veranstaltet am 6. September ab 10:00 Uhr einen Frühschoppen beim Gasthof Absenger in Schirning. Mit Grillspezialitäten vom Schwein und Wild ist für den kulinarischen Genuss gesorgt. Höhepunkt wird die Modenschau, bei der neben einem Überraschungsgast Persönlichkeiten aus der Großgemeinde Mode der Trachtenstube Hiden vorführen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.