fpö

Beiträge zum Thema fpö

Die Polizei benötigt ein neues Zuhause – das Areal in Gratwein wird neu bebaut. Als möglicher Standort wird das Puntigam-Areal in Gratkorn diskutiert. | Foto: FPÖ Gratkorn
3

FPÖ Gratkorn
Frühstücksgespräch über Sicherheit und Zukunft mit der Polizei

Bei Kipferl und Kaffee suchte Gratkorns Vizebürgermeister Daniel Schafzahl (FPÖ), selbst seit vielen Jahren Polizist, den direkten Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen der Polizeiinspektion Gratwein. GRATKORN/GRATWEIN-STRASSENGEL. Der regelmäßige Besuch soll bewusst in ungezwungener Atmosphäre stattfinden – beim gemeinsamen Frühstück. "Die Sicherheit der Bevölkerung ist mir eines der wichtigsten Anliegen", betont Schafzahl. "Der Erfahrungsaustausch mit den Polizistinnen und Polizisten vor...

1

Gemeindepolitik
Mein erster Besuch im Gemeinderat von Gratwein-Straßengel

Hinter den Kulissen der Gemeindepolitik: Schon seit meiner Jugend verfolge ich mit großem Interesse die Bundes- und Weltpolitik. Seit meinem Zuzug nach Gratwein-Straßengel vor über zwei Jahren ist mein Interesse für die lokale Ebene geweckt. Schnell wurde ich auf die, sagen wir, außergewöhnliche Gemeindepolitik hier aufmerksam, die sich von vielen anderen Orten unterscheidet. Insbesondere der letzte Gemeinderatswahlkampf hat mein Interesse für Kernthemen wie das LKH Hörgas, Wohnbau, die...

Erhielt 98,14 Prozent der Stimmen von 548 Delegierten: Mario Kunasek. | Foto: FPÖ Steiermark
3

Landesparteitag
Mario Kunasek als FPÖ-Landesparteiobmann wiedergewählt

Im Zuge des Landesparteitages der FPÖ in Graz wurde Mario Kunasek mit fast einhundert Prozent der Stimmen als Landesparteiobmann wiedergewählt. STEIERMARK. Am gestrigen Landesparteitag der FPÖ in der Grazer Messe wurde Mario Kunasek mit 98,14 Prozent der Stimmen als Landesparteiobmann wiedergewählt. Die Versammlung fand im Beisein von 548 Delegierten, darunter Nationalratspräsident Walter Rosenkranz, Landeshauptmann-Stellvertreter von Niederösterreich Udo Landbauer und Landesrätin Susanne...

Beschließen enge Zusammenarbeit: Bürgermeister Robert Tulnik (l.) und die neue Vizebürgermeisterin von der FPÖ Karin Kurzmann (r.) | Foto: Gemeinde
1 2

Koalition mit der FPÖ
Robert Tulnik bleibt Ortschef in Fernitz-Mellach

Da kann man wohl von einer kleinen Überraschung sprechen. Fernitz-Mellachs Bürgermeister Robert Tulnik bleibt nach geschickten Verhandlungen mit der FPÖ an der Spitze der Gemeinde. FERNITZ-MELLACH. Aufgeheizt war die Stimmung im Vorfeld der Gemeinderatswahl in Fernitz-Mellach. Spannend dann auch das Ergebnis der Wahl. Die ÖVP, unter der Führung von Spitzenkandidat Georg Thünauer sicherte sich neun Mandate mit 111 Stimmen Überhang. Die Bürgerliste "Wir", angeführt vom amtierenden Bürgermeister...

Tamara Ketschler folgt auf Simon Rumpl
Neuwahl beim RFJ Gratwein-Straßengel

GRATWEIN STRASSENGEL. Beim Ortsjugendtag wurde Tamara Ketschler einstimmig zur neuen Obfrau vom Ring Freiheitlicher Jugend Gratwein-Straßengel gewählt. Als Stellvertreter stehen ihr Kajetan Ulm und Jan Rohatsch zur Seite, Schriftführer wurde Lukas Stadler, Kassier Niklas Steiner-Trojer. Die neue Obfrau, die auf Simon Rumpl folgt, kommt aus dem Ortsteil Eisbach. Glückwünsche kam u.a. Von LAbg. Robert Mörth, Gemeindevorstand Manfred Zettl und Seniorenreferentin Maria Grill.

FP-Spitzenkandidat Christian Lackner mit Stefan Moik (li) und Sonja Schaffer sowie BR Peter Samt und NAbg. Reinhold Maier ist bereit für Veränderung in Premstätten. | Foto: Edith Ertl
6

Gemeinderatswahl
FPÖ Premstätten ist bereit für Veränderungen

PREMSTÄTTEN. Aktuell hält Christian Lackner im Premstätter Gemeinderat ein Mandat für die FPÖ. Mit einem verstärkten Team geht er am 23. März in die Gemeinderatswahl. 22 Bürger auf seiner Liste engagieren sich für mehr Lebensqualität in der 7.200 Einwohner zählenden Gemeinde, auf Listenplatz zwei Sonja Schaffer, gefolgt von Stefan Moik. Lackner und sein Team wollen eine Politik, die sich an die Bedürfnisse der Bewohner orientiert. „Wir haben alle 3.500 Haushalte in Premstätten besucht, mit...

Mehr als 100 Portionen Gulasch kredenzte das fleißige FPÖ-Team. | Foto: FPÖ
3

Mit Spitzenkandidat Martin Nachbagauer-Steiner
FPÖ Gössendorf bat zur Gulasch-Party

„Gulasch und Gespräche“ war das Motto, zu dem die FPÖ Gössendorf um den neuen Ortsparteiobmann und Spitzenkandidaten Martin Nachbagauer-Steiner nun zum Parkplatz des Spar-Marktes geladen hat. Zahlreiche Gössendorfer nahmen die Gelegenheit wahr. Nachbagauer-Steiner: "Der rege Austausch und die positive Stimmung waren perfekt. Nachdem ich als Referent im Büro von LH Kunasek unter anderem auch für den Josef-Krainer-Hilfsfonds zuständig bin, weiß ich ganz genau, dass mit einer warmen Mahlzeit mehr...

Gemeinderatswahl
St. Bartholomä erstmals mit starkem FPÖ-Team

Jahrzehntelang war Rudolf Höller die alleinige blaue Stimme in St. Bartholomä. Der 75-jährige FPÖ-Gemeinderat, der eine lange Wegstrecke der politischen Verantwortung allein ging, fand erstmals in einer jungen Riege Verstärkung. ST. BARTHOLOMÄ. Mit seinem Team wirbt er um Stimmen bei der Gemeinderatswahl am 23. März. „Wir wollen die Wohnqualität in allen Ortsteilen der Gemeinde erhalten und die Infrastruktur ausbauen“, sagt der Spitzenkandidat, der mit einem motivierten Team für soziale...

Die neu gewählte FPÖ-Ortsgruppe in Vasoldsberg | Foto: FPÖ Graz-Umgebung
2

In Vasoldsberg
Markus Konrad wurde als FPÖ-Ortsparteiobmann bestätigt

Kürzlich fand im Gasthaus Reinbacher der ordentliche Ortsparteitag der FPÖ Vasoldsberg statt. Dort wurde der amtierende Ortsparteiobmann Markus Konrad mit absoluter Mehrheit im Amt bestätigt. VASOLDSBERG. In seiner ersten Reaktion auf das Wahlergebnis erklärte der Landtagsabgeordnete, dass er sich freue, auch in den kommenden Jahren die Führung der FPÖ Ortsgruppe Vasoldsberg übernehmen zu dürfen. Im Hinblick auf die bevorstehenden Gemeinderatswahlen blickte der wiedergewählte Obmann auf die...

Als kompetente Gastgeber erwies sich die FPÖ Kalsdorf mit  Mattias Dunkl (li),  GR Michael Schwendinger und Bernd Bonomelli (beide re)  mit LR Stefan Hermann und LH Mario Kunasek. | Foto: Edith Ertl
22

FPÖ Bezirksparteitag in Kalsdorf
Kalsdorf wurde zum Hotspot der FPÖ

KALSDORF. Prominent besetzt war der Bezirksparteitag der FPÖ Graz-Umgebung, der am 31. Jänner in Kalsdorf über die Bühne ging. Dafür schaufelte sich sogar Landeshauptmann Mario Kunasek frei und nahm sich eine Auszeit von der Regierungsklausur, die zur selben Zeit im Nachbarbezirk Leibnitz stattfand. Im Mittelpunkt stand Landesrat Stefan Hermann, der mit 99,4 Prozent der Delegiertenstimmen in seiner Funktion als FP Bezirksparteiobmann bestätigt wurde, zum geschäftsführenden Bezirksparteiobmann...

Ortsparteitag der FPÖ Peggau

PEGGAU. Beim Ortsparteitag der FPÖ Peggau stellte Ortsparteiobmann Alois Kreiner sein Team für die kommende Gemeinderatswahl am 23. März vor. Mit erfahrenen Kandidaten und neuen Parteikollegen spürt Kreiner nach dem Superwahljahr 2024 der Freiheitlichen Aufwind in seiner Heimatgemeinde. Die Festrede hielt der Wirtschaftssprecher der FPÖ Steiermark Robert Mörth, der kürzlich zum Abgeordneten im Landtag angelobt wurde.

Die Ortsgruppe der FPÖ Gratkorn wählte kürzlich ihren neuen Parteiobmann. | Foto: FPÖ-Gratkorn
3

Ortsparteiobmann wurde gewählt
FPÖ Gratkorn steht unter neuer Führung

In jüngster Vergangenheit hielt die Ortsgruppe der FPÖ Gratkorn im Kulturhaus Gratkorn ihren außerordentlichen Ortsparteitag mit Neuwahlen ab. GRATKORN. Unter den Ehrengästen befanden sich auch der Nationalratsabgeordnete Reinhold Maier und der Bundesrat Peter Samt, die auch die Wahlkommission leiteten. Gemeinderat einstimmig gewähltEine große Anzahl an Mitgliedern folgte der Einladung und wählte zuerst einstimmig Gemeinderat Riccardo Skringer zum neuen Ortsparteiobmann. Dem folgte die Wahl...

Für FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek (l.) gab es Anfang 2023 die Ehrenzeichen in Gold der Gemeinde aus den Händen von Gössendorfs Ortschef Gerald Wonner. | Foto: FPÖ-Steiermark
1 6

Neuer Landeshauptmann
Auf den Spuren von Mario Kunasek in Gössendorf

Kurz vor Weihnachten wird Mario Kunasek wohl seinen politischen Zenit in der Steiermark erreichen und als erster FPÖ-Landeshauptmann angelobt werden. In der Marktgemeinde Gössendorf und im Bezirk Graz-Umgebung hat er seine ersten politischen Spuren hinterlassen. GÖSSENDORF. In seiner ehemaligen Heimatgemeinde Gössendorf hat sich der Wahltrend bereits bei der Landtagswahl 2019 abgezeichnet. Sie war damals die einzige blau eingefärbte Kommune in der Steiermark. Bei der Wahl Ende November 2024 gab...

Gemeinsamer Presseauftritt nach der Landtagswahl in der Steiermark: Landtagsabgeordneter Stefan Hermann und Mario Kunasek in Graz zum weiteren Vorgehen der FPÖ | Foto: MeinBezirk
5

Erster Auftritt
Mario Kunasek stellt Fahrplan zum Landeshauptmann vor

Der Sonntag war der größte Triumph in der Geschichte der steirischen FPÖ. Mit einem Plus von fast 18 Prozent im Rucksack trat Parteichef Mario Kunasek heute erstmals vor die Presse und skizzierte den Ablauf der nächsten Tage. STEIERMARK. Das Interesse am "blauen Wunder" in der Steiermark ist ungebrochen hoch, unzählige Journalistinnen und Journalisten drängten sich im steirischen Medienzentrum des Landes. Ein kleiner "Vorgriff" von FPÖ-Chef Mario Kunasek, handelt es sich dabei doch um die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die FPÖ und Mario Kunasek haben die Steiermark blau eingefärbt. Aber wo liegt die Partei klar vorn, wo nicht? Ein Überblick über die Zahlen in den Bezirken und Gemeinden. | Foto: FPÖ Steiermark
Aktion 4

Landtagswahl
Besondere Wahlergebnisse: Wer wo die meisten Stimmen hat

Erdrutschsieg, stimmenstärkste Partei, größte Verluste: MeinBezirk hat sich die Wahlergebnisse quer durch die steirischen Bezirke genau angeschaut und jene Prozentzahlen, die besonders ins Auge stechen, zusammengefasst. STEIERMARK. Fangen wir mit den Heimatgemeinden der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten an. Wie wurde hier gewählt? FPÖ-Spitzenkandidat Mario Kunasek ist zwar mittlerweile Grazer, stammt aber aus der Gemeinde Gössendorf, Graz-Umgebung. Und in der haben die Freiheitlichen 42,65...

Aus Kainbach bei Graz: Fiona Fiedler zieht wieder für Neos ins österreichische Parlament ein. | Foto: Neos
4

Aus Graz-Umgebung
Diese Politiker ziehen in den Nationalrat ein

Neben 179 anderen Mandataren ziehen auch vier Politiker aus Graz-Umgebung am 24. Oktober in den neu gewählten Nationalrat ein. Was haben sie vor? GRAZ-UMGEBUNG. Zwei Politikerinnen und zwei Politiker aus dem Bezirk Graz-Umgebung werden am 24. Oktober in den Nationalrat einziehen. Neu dabei ist der aus Seiersberg-Pirka stammende Reinhold Maier von der FPÖ. Erstmals im Nationalrat Der Familienvater ist auch Gemeinderat in Seiersberg-Pirka und als freiheitlicher Personalvertreter mit Wien bestens...

Die FPÖ verurteilt das gefälschte Plakat mit Herbert Kickl und sieht darin eine NS-Verharmlosung. | Foto: Ankünder
3

Aufregung
Gefälschte Plakate zeigen Kickl mit Hakenkreuz, Nehammer mit Dollfuß

Mittwochfrüh sind an mehreren Orten in Graz gefälschte Wahlplakate aufgetaucht. Auf diesen wird FPÖ-Spitzenkandidat Herbert Kickl in Kontext des Nationalsozialismus gesetzt, ÖVP-Bundeskanzler Karl Nehammer eine Nähe zum Austrofaschismus nahegelegt. GRAZ. In den sozialen Medien werden ähnliche Fotomontagen bereits seit Längerem verbreitet, nun wurden gefälschte Wahlkampfsujets großflächig in Graz plakatiert. Auf diesen ist etwa Bundeskanzler Karl Nehammer Auge in Auge mit dem Begründer des...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Robert Mörth, Rudolf Höller und Marc Peitler (stehend v.l.) mit Mitgliedern des erweiterten Vorstands der FPÖ Liebochtal.
2

FPÖ Sankt Bartholomä, Hitzendorf, Stiwoll
Neuwahl bei der FPÖ Liebochtal

In St. Bartholomä fand eine Neuwahl der FPÖ Liebochtal statt. Obmann Rudolf Höller wurde beim Ortsparteitag in seiner Funktion betätigt, als neuer Obmann-Stellvertreter wurde Marc Peitler aufgestellt. ST. BARTHOLOMÄ. Geleitet wurde die Wahl vom stellvertretenden Bezirksobmann Robert Mörth, der sich über einen Mitgliederzuwachs der Ortsgruppe freut. Seit 2016 gehen die Freiheitlichen von Hitzendorf, Sankt Bartholomä, Sankt Oswald b. Plankenwarth und Stiwoll gemeinsame Wege und legten den Namen...

Der steirische FPÖ-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in luftigen Höhen. | Foto: 1. OEFC Graz
7

Blauen mit Sporttour
FPÖ-Chef Kunasek sprang über Graz-Umgebung ab

Der steirische FPÖ-Chef ist auf sportlicher Mission in der Grünen Mark unterwegs und stattete kürzlich dem Bezirk Graz-Umgebung einen Besuch ab. Neben einem Tandemsprung aus luftiger Höhe stand auch Stocksport am Programm. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Im Rahmen einer breit angelegten Tour durch die Steiermark will FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek im August alle steirischen Regionen besuchen, um an vielfältigen sportlichen Aktivitäten teilzunehmen und näher mit den Bürgern in den Austausch zu...

Reinhold Maier aus Seiersberg-Pirka rechnet sich gute Chancen aus, in den Nationalrat zu kommen. | Foto: FPÖ
2

Super-Wahljahr
FPÖ-Funktionäre aus Bezirk auf aussichtsreichen Listenplätzen

Gute Chancen auf einen Wieder-Einzug in den Landtag hat Feldkirchens Vizebürgermeister Stefan Hermann, auch der Gössendorfer Peter Samt könnte es in den Landtag schaffen. Auf ein Nationalrats-Mandat hofft hingegen Reinhold Maier, FPÖ-Gemeinderat in Seiersberg-Pirka. GRAZ-UMGEBUNG. Die Freiheitlichen Funktionäre im Bezirk Graz-Umgebung wittern nach den guten Ergebnissen bei der EU-Wahl jetzt auch Morgenluft für die kommenden Wahlen im österreichischen Super-Wahljahr. Bekanntlich stehen im Herbst...

Zu Gast in Fernitz-Mellach: Graz-Umgebungs FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Stefan Hermann, Gerald Grosz, FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek und der steirische Spitzenkandidat für die EU-Wahl MEP Georg Mayer (v.l.) | Foto: FPÖ Steiermark
1 2

EU-Wahl
FPÖ holte Gerald Grosz für Wahlkampf nach Fernitz-Mellach

Am Mittwoch veranstaltete die FPÖ Graz-Umgebung einen Diskussionsabend im Zeichen der EU-Wahl unter dem Titel "Ein Abend bei Mario’s". Zu Gast am Podium war auch Ex-BZÖ-Chef Gerald Grosz. FERNITZ-MELLACH. Der Einladung der FPÖ Graz-Umgebung ins Veranstaltungszentrum Fernitz-Mellach folgten über 300 Personen. Neben einem Impulsreferat des ehemaligen BZÖ-Chefs Gerald Grosz, konnten die Besucher auch den Redebeiträgen des steirischen Spitzenkandidaten für die EU-Wahl MEP Georg Mayer,...

Die Islamische Religionsgemeinde Steiermark verurteilt Äußerungen des FPÖ-Bundesrats Markus Leinfellner an einer Grazer Schule. | Foto: Almer
3 1 2

Nach Schweinefleisch-Sager
Islamische Religionsgemeinde fordert Entschuldigung

Die Islamische Religionsgemeinde Steiermark verurteilt Äußerungen des FPÖ-Bundesrats Markus Leinfellner an einer Grazer Schule und fordert eine Entschuldigung. GRAZ. Tiefe Besorgnis äußert die Islamische Religionsgemeinde Steiermark über die Äußerungen von FPÖ-Bundesrat Markus Leinfellner während einer Diskussionsveranstaltung zur EU-Wahl am BORG Dreierschützengasse in Graz. Äußerst beleidigend Die Behauptung, dass Menschen, die Schweinefleisch essen, weniger dazu neigen, sich in die Luft zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Alfred Mayer
Die freiheitliche Partei stellt sich auf Landes- und Bundesebene hinter Mario Kunasek als Spitzenkandidat bei der steirischen Landtagswahl. | Foto: Konstantionov
2

Einstimmig gewählt
Mario Kunasek geht als Spitzenkandidat in Landtagswahl

Mario Kunasek wurde als Spitzenkandiat der Freiheitlichen für die Landtagswahl bestätigt. Die Partei stehe sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene hinter ihm, trotz fortdauernder Vorwürfe, Kunasek sei in den Finanzskandal der Grazer FPÖ verwickelt. STEIERMARK. Zum Start in das "Superwahljahr 2024" hat die freiheitliche Partei in einer Pressekonferenz ihren Spitzenkandidat für die steirische Landtagswahl verkündet. Wenig überraschend handelt es sich dabei um Mario Kunsek, der einstimmig in...

Die FPÖ Vasoldsberg lädt zum traditionellen Perchtenlauf. | Foto: privat
2

Perchtenlauf in Vasoldsberg

VASOLDSBERG. Die FPÖ Vasoldsberg pflegt das Brauchtum und veranstaltet am 17. November ab 18:00 Uhr einen Perchtenlauf. Erwartet werden über 150 Perchten, Teufelsgestalten und Hexen, die beim Sport- und Freizeitzentrum ihre schaurig schönen Masken präsentieren und mit gruseligen Choreografien für Show-Effekte sorgen, lässt Organisator Vzbgm. Markus Konrad wissen. Für die kleinen Gäste kommt der Nikolaus.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.