fpö

Beiträge zum Thema fpö

Salzburger Freiheitliche fordern eine einmalige Erfolgsprämie von 1.000 Euro für jede bestanden Meisterprüfung. | Foto: Franz Neumayr
2

Karriere
FPÖ will 1.000 Euro für bestandene Meisterprüfung

Salzburger Freiheitliche fordern eine einmalige Erfolgsprämie von 1.000 Euro für jede bestanden Meisterprüfung. Die finanzielle Unterstützung sei ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung. SALZBURG. Da die Meisterausbildung einen wesentlichen Teil des Erfolges der Salzburger Wirtschaft darstelle, fordert die Salzburger FPÖ eine einmalige Erfolgsprämie von 1.000 Euro für jede bestandene Meisterprüfung. Vorbild dafür seien Oberösterreich und die Steiermark. Hohe Gebühren für Meister- oder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Der Bauernherbst mit 14.000 aktiv Teilnehmenden und 320 beteiligten Wirten wird auch heuer in kleinerer Form stattfinden. | Foto: Julia Hettegger
2

Bauernherbst 2021
FPÖ kritisiert Gästebeschränkung auf 100 Personen

FPÖ Landtagsabgeordneter Andreas Teufl kritisiert die Gästebeschränkung auf 100 Personen beim Salzburger Bauernherbst. Die Salzburger Land Tourismus GmbH rudert zurück: Die 100-Personen-Richtlinie sei eine Empfehlung, die man für Indoor-Veranstaltungen ausgegeben habe. SALZBURG. Der Bauernherbst mit 14.000 aktiv Teilnehmenden und 320 beteiligten Wirten wird auch heuer in kleinerer Form stattfinden. Die Massen will man coronabedingt nicht anlocken. Die Veranstaltungen werden vor allem im Freien...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek.
3

Corona in Salzburg
Impf- und Teststrategie – keine Gespräche mit Gemeinden

Für die Oppositionsparteien SPÖ und FPÖ geht es beim Thema Covid-19-Impfungen in Salzburg viel zu langsam. Außerdem wird die mangelnde Kommunikation kritisiert.  SALZBURG. Das sagen die Oppositionsparteien zur Impf- und Teststrategie des Landes:   SPÖ: "Zu spät aber es geht in die richtige Richtung" „Zum Glück setzt die Landesregierung mit ihrer Impf- und Teststrategie jetzt wenigstens verspätet eine Vielzahl unserer SPÖ-Forderungen um“, so der Salzburger SPÖ-Chef David Egger. Egger kritisiert,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Lustlosigkeit in der Bevölkerung führt zu "Vertrauens-" und "Zutrauensverlust" bei allen Regierungsmitgliedern. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr/Hofer
6

Politbarometer 2020
Das Coronavirus drückt die Stimmung

Geringeres Vertrauen in die Landesregierung, eine Änderung der politischen Situation wird aber nicht gewünscht.   Kommentar zur politischen Lage von Chefredakteurin Julia Hettegger  SALZBURG. Im März fand die Wirtschaftskammerwahl in Salzburg statt. Im Juli und August kam es in einigen Bezirken zu Überflutungen, Murenabgängen und Sturmschäden. Vor allem im Sommer demonstrierten die Freileitungsgegner massiv gegen die Errichtung der 380-kV-Salzburgleitung und verzögerten die Bauarbeiten. Im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ.
1 3

Coronavirus in Salzburg
"Ich glaube, die Pisten werden heuer leer bleiben"

Der Lockdown rettet den Winter nicht, sagt Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg: "Wer soll denn kommen, wenn wir kommunizieren, dass Hotellerie und Gastronomie gefährlich sind?"  SALZBURG. Die Salzburger FPÖ hat die Kampagne "Sagen, was ist", gestartet. Darin ruft Landesparteiobfrau Marlene Svazek auf, sich kein Blatt mehr vor den Mund zu nehmen. „Wir erleben momentan eine Zeit, in der es nicht mehr so einfach ist, zu sagen, was man denkt. Dabei wird man oft in ein Eck gestellt,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
So hat Salzburg gewählt. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr
2

Wahlergebnis
Europawahl – Salzburg hat gewählt

Salzburg hat gewählt. Ergebnis der EU-Wahl im Bundesland Salzburg Das vorläufige Ergebnis – ohne Wahlkartenwähler – in Salzburg steht fest: Die ÖVP erreichte 44,2 Prozent, die SPÖ kam auf 17,8 Prozent. 15,3 Prozent wählten die FPÖ, die Grünen erreichten 12,8 Prozent und Neos kamen auf 8,1 Prozent. Vergleich: Bundesland Salzburg zu Österreich Die ÖVP schnitt im Bundesland Salzburg – verglichen mit dem österreichweiten Ergebnis – um 8,8 Prozentpunkte (PP) besser ab. Die FPÖ konnte in Salzburg nur...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
Landtagswahl Salzburg 2018 – Runde der Spitzenkanditaten: v.l. Walter Steidl, Karl Schnell,Astrid Rössler, Wilfried Haslauer, Marlene Svazek, Sepp Schellhorn und Hans Mayr. | Foto: Franz Neumayr

Wer hat wen warum gewählt und wo sind die Wähler hingewandert?

Das überraschende Ergebnis der Salzburger Landtagswahl 2018 löst Fragen zu den Wählerströmen aus. Die Wahltagsbefragung (Quelle: ORF/SORA/ISA) gibt klare Antworten darauf, welche Salzburger welche Partei gewählt haben. Der Befragung zufolge haben Personen, die eine positive Entwicklung im Land Salzburg sehen, insbesondere die ÖVP gewählt. Salzburger, die eine negative Entwicklung sehen, machten ihr Kreuzerl überdurchschnittlich häufig bei der FPÖ. Unterschiede nach Berufsgruppen: Unter den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Marlene Svazek: "Beim Wohnen und Verkehr gibt's viel zu tun." | Foto: FPÖ
2

"Wir haben Regierungsambitionen – egal, ob wir Zweiter oder Dritter werden"

VIDEO – FPÖ Frontfrau Marlene Svazek will die 20 Prozent überspringen und die ÖVP von sich überzeugen. Frau Marlene Svazek, bei den letzten Wahlen in Salzburg konnte die FPÖ im Vergleich zu den vorhergegangenen Wahlen immer zugelegt. Was rechnen Sie sich bei der Landtagswahl 2018 aus? MARLENE SVAZEK: Streng genommen starten wir bei null. Die FPÖ in dieser Konstellation tritt zum ersten Mal bei einer Wahl an. Wenn wir die 20 Prozent überspringen, wäre das historisch das beste Ergebnis und das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Einigung im Fall „Marlene mag man eben“

SALZBURG. Nachdem die Manner AG rechtliche Schritte gegen die FPÖ angekündigt hatte, weil die Partei in Anlehnung an den Slogan und das Logo des Süßwarenherstellers Autos mit "Marlene mag man eben“ beklebt hatte, rudert die Partei nun zurück. Die Werbemittel zur anstehenden Landtagswahl wurden modifiziert. Die Freiheitlichen in Salzburg hätten außerdem bereits vor der Aufregung um den Slogan 30.000 Packungen herkömmliche Mannerschnitten für den Wahlkampf bestellt – heißt es von der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Vizekanzler Heinz-Christian Strache hat Marlene Svazek als neue FPÖ-Generalsekretärin vorgeschlagen. | Foto: Neumayr/Leo

Svazek soll Nachfolge von Kickl antreten

SALZBURG (jrh). Die Salzburger FPÖ-Landesobfrau Marlene Svazek soll neue Generalsekretärin ihrer Partei werden. So will es zumindest Vizekanzler und FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache, der Svazek als Nachfolgerin für Herbert Kickl vorgeschlagen hat. Die 25-Jährige aus Großgmain wird sich bei der nächsten Sitzung der Bundesparteileitung im Jänner der Wahl stellen. "Sollte Marlene Svazek tatsächlich zur neuen FPÖ-Generalsekretärin gewählt werden, wird sie dennoch als Spitzenkandidatin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Reindel will bekannter werden | Foto: Lindenbauer
Video 3

Andreas Reindl hat sehr viel aufzuholen

VIDEO - Der FPÖ Spitzenkandidat für die Bürgermeisterwahl ist nocht relativ wenig bekannt: Lesen Sie, womit er das ändern will SALZBURG (lin). Andreas Reindl, ich muss gestehen, Sie noch wenig zu kennen. Wer ist der Mann eigentlich, der für die FPÖ ins Rennen um den Bürgermeistersessel geht? REINDL: Ich bin gelernter Koch, war lange Zeit im Außendienst für verschiedene Firmen und arbeite jetzt in der Organisation der freiheitlichen Landespartei. Und was macht Sie zum Freiheitlichen? Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Bei der FPS-Geburstagsfeier. | Foto: Gottfried Maierhofer.
2 35

Die Liste FPS feierte ihren ersten Geburtstag voller Euphorie

SALZBURG / PINZGAU. "Ein Jahr Freiheit mit Dr. Karl Schnell" - Unter diesem Motto wurde gestern Abend im Schörhof in Saalfelden der erste Jahrestag der von Schnell gegründeten FPS (Freie Partei Salzburg) gefeiert. Der Neugründung lag der Rauswurf aus der FPÖ zugrunde Zur Erinnerung: Vor gut einem Jahr war der Pinzgauer, der rund 25 Jahre lang der FPÖ angehörte - unter anderem als Generalsekretär, Bundesobmann-Stellvertreter und lange Zeit als Salzburger Landesparteivorsitzender - wegen heftiger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
5

FPÖ Salzburg präsentiert Führungsteam

Schöppl: "Die Verantwortung der Zukunft soll nicht nur eine Person tragen". SALZBURG (pl). Die Salzburger FPÖ hat nach der Trennung von Karl Schnell und einem Teil des Landtagsklubs eine große Neustruktuiereung hinter sich. Heute, Dienstag, 1. Dezember, präsentierte Parteiobmann Andreas Schöppl ein vierköpfiges Team, das in Zukunft die Leitung der Partei übernehmen soll. Dazu gehören Marlene Svazek (Landespartei-Sekretärin) und Andreas Hochwimmer (Landespartei-Sekretär) sowie Herman Stöllner...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Kommentar von Angelika Pehab, Chefredakteurin-Stv. der Bezirksblätter Salzburg.

EU-Verdrossenheit ist hausgemacht

KOMMENTAR von Angelika Pehab Obwohl Salzburg bei der EU-Wahl am Sonntag insgesamt "pro-europäisch" gewählt hat, konnte gleichzeitig die EU-kritische Partei FPÖ mit knapp acht Prozent den größten Zuwachs lukrieren. Nicht der alleinige Verdienst der Freiheitlichen, sondern eben auch die Quittung dafür, dass Bürgern sowohl auf nationaler als auch auf regionaler Ebene hausgemachte Probleme oder Einschränkungen als "EU-Wille" verkauft werden. Dabei gibt es landesweit genügend Projekte, die ohne...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.