fpö

Beiträge zum Thema fpö

1 16

Blumen zum Muttertag

Die FPÖ Ortsgruppe Wies mit Obfrau GR Sabine Ehmann, nutzten den Welschlauf um Blumen an die Frauen zu verteilen, sowie auch um die Werbetrommel für Norbert Hofer zu rühren!

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Zu den Blumen gab es auch ein kleines Werbegeschenk
5

"Männertreu" für Mütter und Frauen

Die FPÖ Stainz stand im Muttertagseinsatz. Die Farbe, welche die Freiheitliche Partei Stainz am vergangenen Samstag aus Anlass des Muttertags Müttern und Frauen überreichte? Natürlich blau. Blaue Lobelie, auch Männertreu genannt, hieß das Glockenblumengewächs, mit dem die FPÖ Ortsorganisation auf dem Hauptplatz eine Sympathieoffensive startete. Ortsparteiobmann Leopold Weingartshofer konnte wegen einer Erkrankung nicht dabei sein, mit Gemeinderätin Helga Sommer, Josef „Biabl“ Müller, Johann...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Viele Ehrengäste konnte STR Markus Leinfellner bei der Eröffnung in Voitsberg begrüßen. | Foto: Cescutti
2

Blauer Himmel über das neue FPÖ-Büro in Voitsberg

FP-Landesparteiobmann Mario Kunasek und Landes-GF Fritz Probst eröffneten das neue Bezirksbüro in der Packstraße 6. Strahlend blauer Himmel, so wie es sichs gehört, bei der Eröffnung des neuen FPÖ-Bezirksbüro in Voitsberg. Rund 200 Gäste kamen in die Packerstraße 6, STR und Bezirksobmann Markus Leinfellner konnte Landesparteiobmann Mario Kunasek, Landes-GF Fritz Probst, die NAbg. Sepp Riemer und Günther Kumpitsch sowie die LAbg. Helga Kügerl, Andrea Schartel und Christian Cramer begrüßen....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Lindinger

FPÖ Kundgebung "Gemeinsam Flagge zeigen" in Leibnitz

Trotz Absage wegen Schlechtwetters schauten viele Besucher vorbei. Der plötzliche Wintereinbruch und Anreiseschwierigkeiten interessierter Bürger aus dem Umland wie technische Probleme veranlassten die FPÖ Bezirksleitung Leibnitz schweren Herzens die Kundgebung „Gemeinsam Flagge zeigen“ abzusagen. Trotzdem kamen besonders wetterfeste Zaungäste auf ihre Rechnung. Auf Wunsch wurde die Veranstaltung vom verschneiten Hauptplatz kurzerhand in das Hotel-Restaurant Römerhof verlegt. Breites Themenfeld...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Harald Korschelt macht sich für ältere Arbeitnehmer stark. | Foto: FPÖ
2

Mit einem Bonus gegen die Arbeitslosigkeit der Älteren

Harald Korschelt (FPÖ) startet Vorstoß, um die Beschäftigung älterer Arbeitnehmer attraktiver zu machen. Im Namen der freiheitlichen Arbeitnehmer wagt Harald Korschelt einen Vorstoß für ältere Arbeitnehmer: "Faktum ist, dass die Zahl der Älteren ohne Beschäftigung seit 2008 deutlich angestiegen ist, ein neuer Arbeitsplatz für ältere Menschen rückt in immer weitere Ferne." Laut Korschelt sei das 2015 beschlossene Bonus-Malus-System ein erster Schritt in die richtige Richtung gewesen, allerdings...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
v.l.n.r. Stadtrat Mag. (FH) Mario Eustacchio, Dritter Landtagspräsident Dr. Gerhard Kurzmann, NAbg. Josef Riemer, Landesparteiobmann LAbg. Mario Kunasek, Landesparteisekretär Mag. Stefan Hermann, NAbg. Wolfgang Zanger, Landesgeschäftsführer Fritz Probst. | Foto: ©FPÖ Steiermark

Freiheitliche stellen Weichen für die Zukunft

Die Freiheitlichen hielten in den vergangenen Tagen ihre Präsidiumsklausur im südsteirischen Ehrenhausen ab. Dabei wurden zentrale inhaltliche und organisatorische Weichenstellungen für die Zukunft vorbereitet. „Unser klares Ziel ist es, stärkste politische Kraft in der Steiermark zu werden. Dafür müssen wir auch auf Parteiebene die notwendigen Rahmenbedingungen sicherstellen“, so FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek. Im Jahr 2015 feierten die steirischen Freiheitlichen die größten Erfolge in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die FPÖ-Riege strahlte Einigkeit bei der Eröffnung des Bezirksparteibüros in Deutschlandsberg aus. | Foto: Lindinger

Das FPÖ-Bezirksbüro ist jetzt in Deutschlandsberg eröffnet

Bezirskparteiobfrau Helga Kügerl freute sich über regen Besuch bei der Eröffnung des Büros als neue Anlaufstelle am Deutschlandsberger Hauptplatz. DEUTSCHLANDSBERG. "Es ist ein kleines, aber feines Büro", freut sich Bezirksparteiobfrau Helga Kügerl bei der Eröffnung des FPÖ-Bezirksparteibüros am Deutschlandsberger Hauptplatz 26 und betont: "Die Partei ist für mich wie eine Familie geworden." Das zeigte sich auch in der Präsenz der anwesenden FP-Politiker, allen voran der 3. Landtagspräs....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Will nicht haften: FPÖ-Gemeinderat Walter Rauch trat als Obmann des Prüfungsausschusses zurück.

FPÖ-Rauch will nicht prüfen

Bad Gleichenberg wird Rechnungsabschluss notfalls auch ohne Prüfung beschließen. In der Gemeinderatssitzung hat FPÖ-Gemeinderat Walter Rauch das Amt des Obmannes des Prüfungsausschusses zurückgelegt. In einem Brief an die Abteilung 7 der Landesregierung sind seine Gründe dargelegt. Rauch, er ist auch Abgeordneter zum Nationalrat, fühlt sich "von der ÖVP boykottiert". Tiefgründige Prüfungen der Gemeindegebarung seien unmöglich. Bürgermeisterin Christine Siegel sieht die Sache naturgemäß anders...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Auch Autofahrer wurden mit einem Ostergruß beglückt

Der Osterhase kam in Blau

Die FPÖ Stainz überraschte Passanten mit einem Osterei. Kaufleute machen es, Vereinsfunktionäre schließen sich an, warum sollte nicht auch eine politische Partei mit einem Ostergruß überraschen. Die Freiheitliche Partei, Ortsgruppe Stainz, hielt sich jedenfalls an das Motto, dass kleine Geschenke die Freundschaft erhalten. Am Freitag und Samstag positionierten sich Funktionäre auf dem Hauptplatz und in einigen Geschäften in Stainz, um den Passanten ein Ei samt Ostergruß zu überreichen. Nach der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
3

"Blaue Ostergrüße" übermittelte die FPÖ Stadtpartei Leibnitz.

Die Gemeinderäte Ramona Hofstätter, Sepp Adam und Kurt Stopper, sowie Stadtrat Daniel Kos und viele Helfer verteilten am Ostersamstag im Stadtgebiet Leibnitz blaue Ostergrüße. Das wohl typischste Geschenk zu Ostern ist das Osterei. Das Ei gilt als Symbol für die Fruchtbarkeit, kunstgeschichtlich wird es als Zeichen für die Auferstehung angesehen. In diesem Sinne wünscht die FPÖ Stadtpartei Leibnitz frohe Ostern.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Daniel Kos
RfJ-Obmann Stefan Hermann und Bezirksobfrau Liane Moitzi mit Flyern. Foto: FPÖ
1

Freiheitliche starten Kampagne "Finger weg!"

RFJ wettert gegen "radikale Steinzeitislamisten" und bietet Selbstverteidigungskurse an. MURTAL. Das subjektive Sicherheitsgefühl der Österreicher leidet und die Freiheitlichen wissen das zu nutzen. Die Jugendorganisation "Ring Freiheitlicher Jugend" (RFJ) startet eine Kampagne mit dem Titel "Finger weg! Unsere Frauen sind kein Freiwild". Übergriffe "Wenn radikale Steinzeitislamisten Frauen wie Freiwild behandeln, muss mit aller Härte dagegen vorgegangen werden", schreibt RFJ-Obmann Stefan...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Peter Samt, Stefan Hermann und Mario Kunasek mit Gratwein-Straßengels GV Maria Grill.
75

Standig Ovation für Mario Kunasek

In Dobl hielt die FPÖ ihren Bezirksparteitag mit Neuwahl des Bezirksvorstandes ab. Mit Standing Ovation wurde Mario Kunasek in seiner Funktion als Bezirksobmann bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wählten die Delegierten Peter Samt, Gerald Deutschmann, Günther Kumpitsch, Stefan Hermann und Helmut Gössler. Die FPÖ befindet sich im Aufwind und stellt im Bezirk 85 Gemeinderäte. Kunasek fordert in seiner Festrede bessere Rahmenbedingungen für die Wirtschaft auch im Hinblick auf die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
FPÖ-Bezirksparteiobmann bleibt Mario Kunasek (M.). Er wurde mit 99,02 Prozent wiedergewählt. | Foto: FPÖ

Die Blauen hielten Bezirksparteitag ab

Mario Kunasek wurde mit 99,02 Prozent als FPÖ-Bezirksparteiobmann bestätigt. Beim Gasthaus Stiegenwirt in Dobl-Zwaring hielt die FPÖ vergangenen Samstag ihren Bezirksparteitag ab. Rund 150 Delegierte bestätigten Mario Kunasek mit 99,02 Prozent der Stimmen in seiner Funktion als Bezirksparteiobmann. Einstimmig zu seinen Stellvertretern wurden Peter Samt, Gerald Deutschmann, Günther Kumpitsch, Stefan Hermann und Helmut Gössler gewählt. Die FPÖ stellt im Bezirk derzeit 85 Gemeinderäte. Kunasek...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der neue und alte Obmann Walter Rauch (2.v.r.) mit den Ehrengästen. | Foto: Karl Lindinger

Walter Rauch als Obmann bestätigt

FELDBACH. Im Rahmen des ordentlichen Bezirksparteitages der FPÖ in Feldbach fand auch die Wahl des Vorstandes statt. Der bisherige Obmann Walter Rauch aus Bad Gleichenberg wurde mit über 90 Prozent an Deligiertenstimmen in seinem Amt bestätigt. Als Stellvertreter stehen ihm LAbg. Herbert Kober aus Feldbach, Günter Krois aus Fehring und Rudolf Monschein aus Straden zur Seite. Für die finanziellen Agenden zeichnet Juanita Tropper aus Mettersdorf verantwortlich.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Erich Hafner (5.v.l.) bekam das Vertrauen geschenkt und wurde mit 85 % wieder zum Bezirksobmann gewählt. | Foto: FPÖ Weiz

Bezirksparteitag der FPÖ Weiz

GK Erich Hafner aus Gersdorf an der Feistritz wurde mit 85 % wieder zum Bezirksparteiobmann der FPÖ des Bezirkes Weiz gewählt. Die FPÖ Bezirk Weiz versammelte sich kürzlich beim Bezirksparteitag im Gasthof Allmer in Weiz. Neben den zahlreich erschienenen Delegierten konnte Erich Hafner auch Mario Kunasek, Stefan Hermann, Walter Rauch, Toni Kogler und Fritz Probst sowie den gesamten Bezirksvorstand begrüßen. Ablauf Nach der Eröffnung und Begrüßung, dem Totengedenken sowie den Grußworten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler

NAbg. Sepp Riemer wieder zum FPÖ-Bezirksobmann gewählt

Im Beisein von FP-Landesparteiobmann KO Mario Kunasek, Landesparteisekretär Mag. Stefan Hermann, Landesgeschäftsführer Fritz Probst, MEP Dr. Georg Mayer, NAbg. Walter Rauch, Ehrenobmann Ignaz Geckl und dem regionalen Abgeordneten zum steirischen Landtag Christian Cramer fand am vergangenen Samstag der Bezirksparteitag der FPÖ Bezirk Leibnitz statt. Dank an Beuirksleitung In seinem politischen Statement lobte KO Kunasek die Arbeit der Bezirksleitung Leibnitz und sprach von einem Vorzeigebezirk...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Lindinger

NAbg Sepp Riemer eröffnete Tagung der IFF „Initiative Freiheitliche Frauen Steiermark“ in Leibnitz

LAbg. Andrea Michaela Schartel wurde einstimmig zur Landesobfrau gewählt. Mit viel Engagement eröffnete der Leibnitzer Bezirksobmann NAbg. Sepp Riemer die diesjährige Tagung der IFF Steiermark im Leibnitzer JUFA und wies auf die enorme Benachteiligung vieler Frauen im Alltag wie im Berufsleben hin. Die IFF Steiermark Generalversammlung widmete sich dann vorwiegend der Themenlandschaft : Frau und Familie, Berufswelt und Altersversorgung. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, bei der auch die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Albert Royer wurde mit über 94 Prozent als Bezirksobmann gewählt.
2

Bezirks-FPÖ wählte neuen Parteivorstand

Im Beisein von FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek, Landesparteisekretär Stefan Hermann, Landesgeschäftsführer Fritz Probst, NAbg. Wolfgang Zanger und LAbg. Liane Moitzi hielt die FPÖ ihren ordentlichen Bezirksparteitag in Aigen im Ennstal. Bezirksobmann LAbg. Albert Royer wurde mit 94,1 % wieder bestätigt. Seine Stellvertreter sind Michael Wolf, Elisabeth Dornbusch, Daniel Erhardt und Daniela Moosbrugger. Als Kassier und Schriftführer wurden Bernd Steinecker und Michael Hampel gewählt....

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Ortsparteiobmann Günther Kumpitsch mit Vorstandsmitgliedern der FPÖ Ortsgruppe Liebochtal.
7

FPÖ Hitzendorf, St. Oswald, St. Bartholomä und Stiwoll unter gemeinsamen Namen

Die Freiheitlichen von Hitzendorf, Sankt Bartholomä, Sankt Oswald und Stiwoll gehen künftig gemeinsame Wege. Beim FPÖ-Ortsparteitag legten die Delegierten den neuen Namen der Ortsgruppe mit „Liebochtal“ fest. Hitzendorfs Vzbgm. NRAbg. Günther Kumpitsch wurde einstimmig zum Ortsparteiobmann gewählt. Ihm zur Seite stehen Rudi Höller, Simon Götz, Markus Dirnberger und Johann Schrottner. „Wir arbeiten für unsere Bürger über die Ortsgrenzen zusammen“, sagt Kumpitsch. Monatlich soll ein FP-Stammtisch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Johann Georg Lorber, Martin Kölldorfer, NAbg. Walter Rauch und Johannes Baumgartner (v.l.). | Foto: KK

Neue FPÖ-Ortspartei in Paldau gegründet

PALDAU. Im Beisein von NAbg. Walter Rauch und LAbg. Herbert Kober wurde die FPÖ-Ortspartei in Paldau gegründet. Zum Ortsparteiobmann wurde einstimmig Martin Kölldorfer aus Puch gewählt. Als Stellvertreter stehen dem 32-Jährigen Johann Georg Lorber und Johannes Baumgartner zur Seite. Für die Finanzen der freiheitlichen Ortspartei zeichnet Gerhard Schöggler aus Axbach verantwortlich.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die FPÖ Stainz überraschte mit Primeln und Usambaraveilchen
1

Usambaraveilchen im kräftigen FPÖ-Blau

Ortsparteiobmann Rudolf Weingartshofer und sein Team im Valentinstageinsatz. Getrennt auftreten, gemeinsam austeilen. Die – textlich leicht abgeänderte – Strategie des Schlachtplans von Generalfeldmarschall Helmuth Moltke fand bei der FPÖ Stainz für ihren Valentinstageinsatz Zustimmung. Gleich an drei stark frequentierten Stellen des Erzherzog-Johann-Marktes bezogen die Funktionäre Position, um die vorbeikommenden Menschen mit einem Blumengruß zu überraschen. Der Hauptplatz war diesmal...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Gratulation:  NAbg. Walter Rauch (l.) mit Stadtparteiobmann LAbg. Herbert Kober. | Foto: KK

Kober ist Obmann der FPÖ-Stadtpartei

FELDBACH. Die FPÖ-Ortsparteien der Region Feldbach und der Stadtpartei Feldbach trafen sich zum Ortsparteitag. Dabei fand auch die Neuwahl des Vorstandes statt. Zum Obmann der Stadtpartei wurde LAbg. Herbert Kober gewählt. Seine Stellvertreter sind Elmar König und Franz Halbedl. „Wir werden den Weg einer kantigen, bürgernahen und transparenten Politik in Feldbach fortführen", so Kober.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Liane Moitzi: "Jugendförderung gehört völlig neu ausgerichtet." Foto: KK

Forderung ärgert Jugendzentren

FPÖ will Förderung für offene Jugendarbeit deutlich reduzieren. MURTAL. Für Ärger sorgt derzeit eine Forderung von FPÖ-Landtagsabgeordneter Liane Moitzi. Die Freiheitlichen beantragen eine „deutliche Reduzierung“ der Fördermittel für die offene Jugendarbeit, dafür eine Stärkung der verbandlichen Organisationen. Begründet wird das folgendermaßen: „Bei einem Gesamtbudget von 6,5 Millionen Euro werden derzeit rund 92 Prozent der Geldmittel für die offene Jugendarbeit bereitgestellt“, schreibt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.