fpö

Beiträge zum Thema fpö

Arbeit und Familie als Schwerpunktthemen: Der "blaue Panther" Mario Kunasek | Foto: geopho.com
3 3

Interview der WOCHE: Mario Kunasek, Chef der steirischen FPÖ im Gespräch

Der blaue Chef in der Steiermark über Erfolge, Pläne und Hobbys Die Stimmung ist gut, Mario Kunasek ist spürbar gut drauf: Seine Bewegung schwimmt gerade obenauf, auch persönlich sitzt er gut und sicher im Sattel, ein Jahr nach der erfolgreichen Landtagswahl: "Ja, dieses Jahr ist uns gut gelungen, wir haben den Takt vorgegeben", ist er überzeugt. Rund 260 Anträge im Landtag sprechen da zumindest quantitativ eine klare Sprache – "auch wenn ich weiß, dass davon vieles von ÖVP und SPÖ...

Erich Hafner (5.v.l.) bekam das Vertrauen geschenkt und wurde mit 85 % wieder zum Bezirksobmann gewählt. | Foto: FPÖ Weiz

Bezirksparteitag der FPÖ Weiz

GK Erich Hafner aus Gersdorf an der Feistritz wurde mit 85 % wieder zum Bezirksparteiobmann der FPÖ des Bezirkes Weiz gewählt. Die FPÖ Bezirk Weiz versammelte sich kürzlich beim Bezirksparteitag im Gasthof Allmer in Weiz. Neben den zahlreich erschienenen Delegierten konnte Erich Hafner auch Mario Kunasek, Stefan Hermann, Walter Rauch, Toni Kogler und Fritz Probst sowie den gesamten Bezirksvorstand begrüßen. Ablauf Nach der Eröffnung und Begrüßung, dem Totengedenken sowie den Grußworten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Erich Hafner, Seniorenobfrau Ingrid Summer und Anton Glettler gratulierten Alfred Summer (2.v.l.) recht herzlich. | Foto: FPÖ Weiz

FPÖ Ehrenobmann Alfred Summer feierte 90. Geburtstag

Alfred Summer, FPÖ Ehrenobmann und langjähriges Seniorenringmitglied, feierte im Kreise seiner Familie seinen 90. Geburtstag. Zu diesem Ereignis ließen es sich auch Erich Hafner und Ehrenobmann Anton Glettler nicht nehmen, besuchten den Jubilaren und überreichten ihm einen Zinnteller als Anerkennung für seine jahrelange Treue.

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
V.l.: GR Patrik Derler, LAbg. Liane Moitzi, RFJ-Landesobmann Stefan Hermann, FPÖ-Bezirksparteiobmann Erich Hafner.
1

Pressefrühstück des RFJ: Heimatliebe und Förderung von Lehrlingsausbildungsbetrieben

Steiermarks jüngste Abgeordnete zum Landtag Liane Moitzi, Landesobmann Stefan Hermann und GR Patrik Derler präsentierten in Anwesenheit von Bezirksparteiobmann Erich Hafner jugendpolitische Zielsetzungen der Freiheitlichen und gaben Einblick in die Aktivitäten des RFJ. Wichtige Säulen der Organisation seien die Kameradschaft unter den rund 3000 steirischen Mitgliedern sowie Wertverbundenheit, Heimatliebe und gemeinsame Unternehmungen. "Wir sorgen uns wirklich um die Anliegen der Jugendlichen",...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Mario Kunasek (FPÖ), der große Sieger der steirischen Landtagswahl 2015. | Foto: FPÖ
1 6 3

Landtagswahl 2015 in der Steiermark: Erdrutschsieg für die FPÖ

SPÖ bleibt knapp vor ÖVP und FPÖ. Auch wenn Graz nicht ganz so schlimm ausgefallen ist: Die Reformpartner Franz Voves (SPÖ) und Hermann Schützenhöfer (ÖVP) erleiden eine sehr bittere Niederlage, sie werden von den Wählern für ihre Reformpolitik gnadenlos abgestraft. Strahlender Sieger an diesem 31. Mai: Mario Kunsaek und die FPÖ. Die FPÖ gewinnt fast 17 Prozent dazu, kann damit 14 Mandate für sich verbuchen. Grüne und KPÖ ziehen in den Landtag ein, Neos, Team Stronach und die Piraten liefen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Mario Kunasek, Lisbeth Schreck, Anton Kogler, Erich Hafner und Patrik Derler (v.l.)
1

Landtagswahl: FPÖ ist bereit

Mit dem Gersdorfer Erich Hafner ist der Bezirk Weiz auf der Wahlliste der FPÖ prominent vertreten. Mit hohen Erwartungen und ambitionierten Zielen geht die FPÖ-Bezirksorganisation in die Landtagswahl. „Wir streben das historisch beste Ergebnis an, nicht nur steiermarkweit, sondern auch im Wahlkreis Oststeiermark“, so LAbg. Anton Kogler, der als Wahlkreisobmann die FPÖ-Liste für die Oststeiermark anführt. Gleich hinter ihm folgt der Weizer Bezirksparteiobmann Erich Hafner, der sich damit reelle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Tuttner
Die GR-Wahl 2015 ist Geschichte und so hat der Bezirk Weiz gewählt. | Foto: bmi.gv.at
1

Bezirk Weiz: Gemeinderatswahl 2015 – Das Ergebnis

Die stärkste Partei im Bezirk Weiz bleibt weiterhin die ÖVP vor der SPÖ. Klarer Gewinner der Gemeinderatswahl 2015 ist die FPÖ. Die Grünen schaffen einen minimalen Zuwachs und landen am vierten Platz. Während sich in vielen Gemeinden keine großartigen Veränderungen ergaben, brachte die Wahl am Sonntag doch auch einige unerwartete Ausgänge. Hier die spannendsten Ergebnisse aus unserem Bezirk von Nord bis Süd. Ratten: SPÖ-Bürgermeister Thomas Heim konnte drei Mandate zulegen und holt mit 59,75%...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler

Fritz Aigner (FPÖ Gleisdorf) zur Flüchtlingssituation in Gleisdorf

Zur Situation der Flüchtlinge in Gleisdorf meldete sich Fritz Aigner, Spitzenkandidat der FPÖ Gleisdorf, in einer Presseaussendung zu Wort. Die Ausgangslage Im Oktober des Vorjahres hatte sich die Flüchtlingslage in Syrien arg verschlimmert und in der Steiermark sollten bis Ende 2014 500 zusätzliche Flüchtlinge untergebracht werden. Unter dem Eindruck dieser schrecklichen Situation haben wir der vorübergehenden Aufnahme von max. 30 Flüchtlingen zugestimmt. Wir sprachen uns für die Unterbringung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz
FPÖ-Spitzen unterstützen Gemeinderatswahlkampf: LPS NAbg. Mario Kunasek, NAbg. Walter Rauch, FPÖ-Chef KO NAbg. HC Strache und LPO LR Gerhard Kurzmann (v.l.) | Foto: FPÖ
1

FPÖ-Steiermark: HC Strache in Gleisdorf

Anlässlich der bevorstehenden Gemeinderatswahlen in der Steiermark besuchte FPÖ-Bundesparteiobmann HC Strache den Bezirk Weiz. In Gleisdorf stand er, gemeinsam mit Landesparteiobmann Gerhard Kurzmann, Landesparteisekretär und Landtagsspitzenkandidat Mario Kunasek und Wahlkreisobmann Anton Kogler, den Journalisten Rede und Antwort. Kurzmann: "Wir haben die Chance, das historisch beste Wahlergebnis sicherzustellen" Landesparteiobmann Gerhard Kurzmann blickt zuversichtlich auf die bevorstehenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz
Hermann Gauster, Grete Wagner (2.), Siegerin Anni Lederer, Claudia Zink (4.), Sonja Kandlbauer (3.), OPO Erich Hafner
2

13. Damenpreisschnapsen in Gersdorf a.d.F.

Bereits zum 13. Mal veranstaltete am vergangenen Wochenende die Freiheitliche Partei Österreichs, Gemeindefraktion und Ortsgruppe Gersdorf a.d.F., beim Gasthaus Karlheinz Prem in Gersdorf, ihr schon traditionelles Damenpreisschnapsen. Die Spielerinnen aus allen Teilen der Oststeiermark, kämpften im KO-System auf ein „Bummerl“ um tolle Preise. Am Ende setzten sich die „besseren Schnapserinnen“ durch und konnten bei der Siegerehrung superschöne Preise, welche vom Veranstalter zur Verfügung...

Mit Fritz Aigner (vorne links) ziehen die Gleisdorfer Freiheitlichen in den Wahlkampf zur Gemeinderatswahl 2015. | Foto: Zöller
2

Gleisdorfer Freiheitliche ziehen in den Wahlkampf zur Gemeinderatswahl 2015

Beim Wahlparteitag im Gashaus Zöller in Gleisdorf haben die Freiheitlichen Gleisdorf ihre Liste für die Gemeinderatswahl 2015 einstimmig beschlossen. Obmann Fritz Aigner wird die Ortsgruppe in die Wahl führen. Besonders freut es die FPÖ, dass alle Orteile der neuen Gemeinde Gleisdorf vertreten sind. Neun Kandidaten im Alter von 24 – 35 Jahren werden aufgeboten. Zentrale Themen Neben Sicherheit, Raumordnung, Sport und Freizeit, Seniorentagesstätte, Familienförderung - Wahlfreiheit in der...

Erich Hafner und Mario Kunasek: "Wir wollen ein historisches Ergebnis".

Bezirk Weiz: Erich Hafner tritt mit FPÖ in 25 Gemeinden an

Gemeinsam mit FPÖ-Landesparteisekretär Mario Kunasek, präsentierte Erich Hafner (FPÖ-Bezirksparteiobmann) die zentralen Themen für die bevorstehende Gemeinderatswahl am 22. März. Neben klassischen Inhalten der Freiheitlichen – Sicherheit und Asyl – möchten sich die FPÖ für mehr direkte Demokratie und Mitspracherecht der Bürger in den Gemeinden einsetzen. „Wir wollen mehr Einbindung der Menschen in Entscheidungsprozesse“, so Hafner. Insgesamt stehen auf der Liste der FPÖ im Bezirk Weiz 304...

FPÖ-Bezirksparteiobmann Mario Kunasek will in seiner Heimatgemeinde Gössendorf Bürgermeister werden.

Die FPÖ hofft auf eine Revanche

In unserer Serie zur "Gemeinderatswahl 2015" kommen in den nächsten Wochen die Parteien zu Wort. "Eure Chance für Revanche" – mit diesem Slogan geht die FPÖ Steiermark in den Wahlkampf für die Gemeinderatswahlen im März. Was damit gemeint sein soll, ist klar. Die Freiheitlichen wollen den Reformparteien zeigen, dass die Gemeindestrukturreform nicht überall gut ankommt. Mit dem Coup Waltraud Schiffer aus Eggersdorf quasi von der ÖVP abzuwerben haben die Blauen vergangene Woche auf sich...

Waltraud Schiffer wird für die FPÖ in die Gemeinderatswahl am 22. März gehen. | Foto: KK
2

Waltraud Schiffer geht zur FPÖ

Eggersdorf: Landtagsabgeordnete legte alle ÖVP-Funktionen zurück. Knalleffekt in Eggersdorf. Die Landtagsabgeordnete und ehemalige VP-Gemeinderätin hat alle Funktionen in der ÖVP zurückgelegt und ist aus dem ÖVP-Landtagsklub ausgetreten. Grund dafür dürfte die Kampfabstimmung innerhalb der Ortspartei in ihrer Heimatgemeinde gewesen sein. Dort hat Schiffer eine Niederlage hinnehmen müssen. Jetzt hat sich die kreative Landwirtin dazu entschlossen, bei der Gemeinderatswahl für die FPÖ anzutreten....

Foto: Prontolux
2

Bürgermeisteramt wird angestrebt

Mario Kunasek geht als FP-Spitzenkandidat in die Landtagswahl. Die WOCHE hat ihn zum Interview getroffen. Sie sind seit Kurzem FPÖ-Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2015. Mit welchen Zielen gehen Sie in diese Wahl? Als klares Wahlziel wollen wir diese absolute Allmacht aufbrechen. Das kann uns gelingen. Als nächstes Ziel wollen wir die 50 Prozent brechen. Ich glaube, dass auch das durchaus möglich ist. Sie werben derzeit überall mit „Damit Heimat Zukunft hat". Was bedeutet Heimat für Sie?...

FPÖ ist gegen Begegnungszone

Feldkirchen: Gemeinderat Stefan Hermann startet Unterschriftenaktion. Seit 8. September gibt es die Begegnungszone in Feldkirchen. Nun übt die FPÖ unter Gemeinderat Stefan Hermann erhebliche Kritik am Projekt. Weil der Kfz-Verkehr dort dominiere, sei eine Begegnungszone, bei der die "Durchmischung" der Verkehrsteilnehmer gegeben sein soll, nicht gegeben. "Es kann nicht sein, dass bei einer derart wichtigen Entscheidung über die Bevölkerung drübergefahren wird", sagt Hermann. Deshalb startet die...

Die Bürgerinitiative bereitet in Sachen Schadstoffwerteüberschreitung eine EU-Klage vor. | Foto: KK

Feldkirchen: A2 ist weiter heißes Eisen

Bürgerinitiative schlug Möglichkeit zur Anhörung vor Parlament aus und bereitet EU-Klage vor. Seit geraumer Zeit macht sich die Bürgerinitiative (BI) „Verein Lebenswerter Süden von Graz" für schadstoff- und lärmsenkende Maßnahmen rund um die A2 im Bereich Feldkirchen stark. „Mit dem vorgezogenen Sanierungstermin der Fahrbahn auf spätestens 2020 und dem gleichzeitigen Auftragen eines lärmärmeren Belages sowie der Förderung von Lärmschutzfenstern und Lüftungen in den betroffenen Teilen...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
V.l.n.r.: Bernadette Koch (2.), Siegerin Claudia Zink, Anni Lederer (3.), Maria Laschet (4.), OPO GR Erich Hafner | Foto: kk
2

Wenn die Damen um die Bummerln kämpfen

12. Damenpreisschnapsen in Gersdorf a.d.F. Bereits zum 12. Mal veranstaltete die FPÖ Ortsgruppe und Gemeindefraktion Gersdorf im Gasthaus Karlheinz Prem ihr traditionelles Damenpreisschnapsen. Die Spielerinnen aus allen Teilen der Oststeiermark kämpften im KO-System auf ein „Bummerl“ um tolle Preise. Am Ende setzten sich die „besseren Schnapserinnen“ durch und konnten bei der Siegerehrung superschöne Preise, welche vom Veranstalter zur Verfügung gestellt wurden, entgegennehmen. Im Finale...

Harald Korschelt, Patrick Derler und Bezirksobmann Erich Hafner (v. l.).

Sie wollen der Hammer in der Kammer sein

FPÖ und FA im gemeinsamen Boot zum Wohle der steirischen Arbeitnehmer bei AK-Wahl. Pflegeregress, Schließungen von Polizeiposten und Zwangszusammenlegungen sind der FPÖ und den Freiheitlichen Arbeitnehmern (FA) ein Dorn im Auge. Als "Hammer in der Kammer" wollen die Parteien bei der Arbeiterkammerwahl vom 27. März bis 9. April ihre Arbeit zugunsten der steirischen ArbeitnehmerInnen in Angriff nehmen und der roten Übermacht ein Ende setzen. Insgesamt 17.000 Hämmer verteilte man in der...

Auch unten nicht ohne: Mario Kunasek in Lederhose und blauen Stutzen
105

Blauer Ball in Gössendorf.

Beim Lindenwirt tanzten die Freiheitlichen aus dem Bezirk. Warum nicht in Tracht? NRAbg. und Mitglied im Gössendorfer Gemeindevorstand Mario Kunasek setzte das Ballmotto in der Lederhose um, im Steirer feierte LR Gerhard Kurzmann. Einen fulminante Auftanz zur Balleröffnung legte der Gössendorfer Trachtenverein D'lustigen Steira z'Dörfla hin. Spannung in den stimmungsvollen Ball brachte die Wahl der Rosenkönigin, zu der Kurzmanns Pressesprecherin Anja Schöggl gekürt wurde. Unter den zahlreichen...

Die SPÖ Pölfing-Brunnist ebenso wie die ÖVP und die FPÖ völlig neu aufgestellt. | Foto: SPÖ

Spannung in Pölfing-Brunn

Jetzt wird es spannend in Pölfing-Brunn: Am 14. Februar findet um 19 Uhr die konstituierende Sitzung im Markgemeindeamt statt. Nachdem die SPÖ mit Spitzenkandidat Gerhard Schreiner bei der Gemeinderatswahl am 19. Jänner zwar als stimmenstärkste Partei hervorgegangen ist, aber mit 44,3 % keine absolute Mehrheit geschafft hat, bleibt alles offen. An zweiter Position liegt die ÖVP (37,4%) mit Spitzenreiter OPO Karl Michelitsch gefolgt von der FPÖ mit Listenführer Peter Kastner (18,3 %). Wir halten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Susanne Veronik
1

FPÖ Informationsstand

Ende November hatte die FPÖ Ortsgruppe Oberes Feistritztal am Birkfelder Hauptplatz einen Informationsstand zur Kampagne „NEIN zum PFLEGEREGRESS“. Passend zur kalten Jahreszeit wurden die Besucher und Interessenten mit Glühwein und Kinderpunsch gewärmt und mit „blauen Punschkrapfen“ und Kuchen gestärkt. Trotz kaltem Wetters konnten viele interessante Gespräche geführt und neue Bekanntschaften geknüpft werden. Auch zahlreiche Unterschriften gegen den unsozialen Pflegeregress wurden gesammelt....

H.C. Strache mit dem Weizer FPÖ Bezirksobmann Erich Hafner beim Wahlkampftourstopp in Gleisdorf. | Foto: WOCHE
3

H.C. Strache auf Tourstopp in Gleisdorf

Ein gut gefüllter Hauptplatz erwartete Parteiobmann H.C. Strache und sein Team der FPÖ bei seinem Wahlkampftourstopp in Gleisdorf. Strache betonte, dass die Stimmung derzeit so gut wie nie zuvor sei und empfindet den Zugang zu den Wählern ebenso positiv. Der Mann an der Spitze der FPÖ sieht sich selbst als bodenständig und meint, dass er die Probleme der Menschen ernst nimmt. Deklariertes Ziel sei es, das letzte Wahlergebnis zu übertreffen. Dabei ist laut Strache die einzigartig aktive...

vlnr: Stefan Kahr, GR Elisabeth Schreck, Maria Kahr, Astrid Zink, Patrick Derler, BezPO GR Erich Hafner, BezSek. Nicol Prem, Manuel Kahr, Frieda Druschowitz, GR DI Fritz Aigner, Andrea Fleischmann | Foto: kk

1. öffentlicher FPÖ Stammtisch in St. Ruprecht an der Raab

Im Marktheurigen Strobl in St. Ruprecht a.d. Raab fand unter der Organisation von Manuel Kahr und dem FPÖ Bezirksbüro in Weiz der 1. öffentliche FPÖ Stammtisch zum Thema „Nationalratswahlen 2013 und Vorzugsstimmenwahlkampf für Erich Hafner“ statt. In gemütlicher Atmosphäre wurden über diese wichtigen und interessanten Themen intensiv diskutiert und beraten. Nach so manchen Anregungen, Fragen und Debatten konnte der Stammtisch erfolgreich beendet werden und der Großteil der Mannschaft begab sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.