fpö

Beiträge zum Thema fpö

Die Sieger v.l. Christoph Tösch (3), Thomas Berger (1) und Manuel Rechberger (2) mit Obfrau Andrea Fleischmann
42

Dartturnier der freiheitlichen Ortsgruppe Oberes Feistritztal

Auch in diesem Jahr verantstaltete die freiheitliche Ortsgruppe Oberes Feistritztal ihr Datturnier in der Bachstube Bäuml in Birkfeld. Nach fast vier Stunden standen die diesjährigen Sieger mit Thomas Berger (Waisenegg), Manuel Rechberger (Waisenegg) und Christoph Tösch (Waisenegg) fest. Wo: Bachstube, 8190 Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer
v.li.: BezPO GR Erich Hafner, LPO LR Dr. Gerhard Kurzmann, Ök. Rat Franz Wagnes, LPS NAbg. Mario Kunasek | Foto: KK
2

60-iger Feier Ök.Rat Franz Wagnes

Am Samstag, den 06. April 2013 feierte das langjährige FPÖ-Mitglied Ök.Rat Franz Wagnes im Gasthaus Rauch-Schalk in St. Margarethen an der Raab seinen 60. Geburtstag im Kreise seiner Familie und Freunde. Zu diesem freudigen Anlass ließen es sich LPO LR Dr. Gerhard Kurzmann, LPS NRAbg. Mario Kunasek, BezPO GR Erich Hafner sowie der Vorstand der FPÖ Bezirk Weiz, nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und ein Präsent zu überreichen. Nach der Begrüßung und Ansprache von Herrn Wagnes, den...

v.l: Nationalrat Mario Kunasek, Landesrat Gerhrad Kurzmann, Bezirksparteiobmann Erich Hafner und Landesgeschäftsführer Friedrich Probst
22

Bezirksparteitag der FPÖ in Weiz

"Österreich muss wieder von einer aufrechten Partei regiert werden", mit diesen Worten stimmte Bezirksparteiobmann Erich Hafner seine Parteifreunde und Funktionäre beim letzten Bezirksparteitag in Weiz auf die bevorstehenden Nationalratswahlen ein. "Wir sind verpflichtet den Menschen gegenüber ehrlich zu sein. Das macht die FPÖ aus", so Hafner, der vor allem den Ausgang der Volksbefragung zum Thema Wehrpflicht als großen Erfolg der FPÖ verbucht. Der freiheitliche Landesrat Gerhard Kurzmann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer
V. l.: BezPO GR Erich Hafner, LPS NAbg. GR Mario Kunasek und GR Betriebsrat Patrick Derler. | Foto: KK

3. öffentlicher FPÖ Stammtisch in Weiz

Am Dienstag, den 15. Jänner 2013 fand im Gasthaus Predingerhof der 3. öffentliche FPÖ Stammtisch zum Thema „JA zur Wehrpflicht“ in Weiz statt. Mit der Unterstützung von LPS NAbg. GR Mario Kunasek, Betriebsrat GR Patrick Derler und BezPO GR Erich Hafner sowie dem Erscheinen von vielen Funktionären und Freunden wurde dieser Stammtisch zum vollen Erfolg! Nach einem sehr ausführlichen und informativen Referat zum Thema Volksbefragung „Berufsheer“ oder „allgemein Wehrpflicht“ von NAbg. Kunasek wurde...

Ortsparteitag der FPÖ Ortsgruppe Gersdorf a.d.F.

Der Ortsparteitag der FPÖ Ortsgruppe Gersdorf fand im Gasthaus Karlheinz Prem, Gersdorf a.d.F. statt. Nach dem Tagesordnungspunkt Begrüßung und Eröffnung folgte ein Kurzbericht von Ortsgruppenobmann GR Erich Hafner. Anschließend wurde zu den Neuwahlen übergegangen. GR Erich Hafner wurde wieder einstimmig zum Obmann gewählt. Die neue Mannschaft besteht nun aus: Obmann-Stellvertreter: GR Hermann Gauster Kassier: Wolfgang Kettner Kassier-Stellvertreter: GR Ingrid Möstl Schriftführer: Martina...

V. l.: GR DI Fritz Aigner, Michael Rath, BezSek. Nicol Prem, BezPO GR Erich Hafner, GR Elisabeth Schreck, GR Roman Wurm, Manuel Kahr | Foto: KK

2. FPÖ Stammtisch in Weiz“

Am Donnerstag, den 22. November 2012 fand im Gasthaus PlotzHirsch der 2. FPÖ Stammtisch in Weiz statt. Zum Stammtischthema „Arbeitnehmerveranlagung“ war Michael Rath vom Finanzamt Oststeiermark eingeladen. Herr Rath hat die wichtigsten Punkte dazu ausführlichst erklärt und uns einige interessante Informationen weitergeleitet. Auch all unsere Fragen dazu hat Herr Rath bestens beantwortet. Somit sind wir jetzt hervorragend auf die nächste Arbeitnehmerveranlagung vorbereitet. Mit einem...

FPÖ-Bezirksparteiobmann Erich Hafner (li.) und FPÖ-Bürgermeister Johann Schrei, Neudorf/Passail.

Straßen: Sanierungen im Bezirk

Die FPÖ berichtet von geplanten Bauaktivitäten auf den Straßen. Bezirksobmann Erich Hafner berichtete von den geplanten Aktivitäten im Straßenbau, die Landesrat Gerhard Kurzmann für die kommenden Monate im Land präsentierte. So sind Arbeiten auf der B54 in Gleisdorf, im Bereich Kreuzung Hartbergerstraße, die Sanierung der Gollerstraße (L357), die Sanierung der Rutschung Pischelsdorf/Hirnsdorf sowie Arbeiten auf der B 72 im Bereich Strallegg, Ratten und St. Kathrein/H. geplant. Auf dem Programm...

V. l.: FPÖ-Bezirksparteiobmann Erich Hafner, FPÖ-Landesparteisekretär NAbg. Mario Kunasek und Bürgermeister Johann Schrei (FPÖ, Neudorf bei Passail).
1

Mehr Information, keine Zwangsfusion

„Die freiwillige Phase ist nur deshalb, weil sich die Landesregierung nicht traut, die Landkarten auf den Tisch zu legen“, betont Bürgermeister Johann Schrei aus Neudorf bei Passail zum Thema Gemeindereform. Er äußert auch seine Bedenken, dass Zusammenlegungen nicht immer gleich zu Einsparungen führen müssen. Die Gemeindereform war der Inhalt eines Pressegespräches, zu dem die FPÖ Bezirk Weiz unter dem Motto „Reformen Ja – Zwangsfusion Nein“, einlud, wo auch der Landesparteisekretär und NAbg....

Millionenschwerer Kursverlust: Am 4. Oktober wird ein 265-Millionen-Frankenkredit fällig. | Foto: *Bilderbox

54 ,Mille‘ Minus: Land im Franken-Dilemma

Häuslbauer müssen derzeit Nerven bewahren. Zumindest diejenigen, die einen Fremdwährungskredit unterschrieben haben. Durch die Kursexplosion des Schweizer Frankens haben ihre Schulden nämlich astronomische Höhen erreicht. Doch noch können sie hoffen. Hoffen auf einen besseren Wechselkurs am Tag ihrer Kreditrückzahlung. Nicht so das Land Steiermark, dieses muss am 4. Oktober bei der Frankfurter Comerzbank AG ein Darlehen in der Höhe von 265 Millionen Franken tilgen. Aufgenommen wurde diese Summe...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Blaue Idee: Wird Forum Biergarten?

O’zapft is“ – diesen Spruch könnte man in Bälde auch aus dem Forum Stadtpark hören. Zumindest, wenn es nach dem Willen der Grazer Freiheitlichen geht. Diese wollen rund um den Hort der hohen Künste nämlich einen Biergarten anlegen. „Uns geht es dabei um die Attraktivierung des Stadtparks. Wir wollen ein bodenständiges Angebot, das auch ein etwas älteres Publikum anspricht“, erklärt FP-Klubobmann Armin Sippel. Bis dato gebe es das nicht – oder besser gesagt, nicht mehr. Denn das Forum Stadtpark...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Für die Grazer Freiheitlichen sind u. a. der National- und Staatsfeiertag nicht mehr zeitgemäß. | Foto: *Bilderbox
1 2

Sechs Feiertage könnten gestrichen werden

Wer aus der Kirche austritt, soll auch das Anrecht auf doppelte Stundenlöhne an christlichen Feiertagen verlieren – mit dieser Forderung sorgte Wirtschaftskämmerer Hermann Talowski in den vergangenen Tagen österreichweit via WOCHE für Schlagzeilen. Von Krone bis Kleine, Kurier, Standard, Presse und Antenne Steiermark reichte das Medienecho, ja sogar Fernsehsender wie ATV und Puls 4 stürzten sich auf unsere Exklusivstory. Nun debattiert das ganze Land über den „Heiden-Malus“, dem Grazer FP-Chef...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
11

Aktion "Blaue Eier" in Birkfeld

Am Karsamstag verteilten die Mitglieder der freiheitlichen Ortsgruppe "Oberes Feistritztal" blaue Eier an die Birkfelder Bevölkerung. Die Aktion wurde von den Menschen mit Begeisterung angenommen, welche durchwegs überrascht waren etwas geschenkt zu bekommen! Ortsgruppenobmann Dietmar Peintinger , der sich selbst aktiv an der Aktion beteiligte, lobte abschliessend das Engagement seiner Helfer und freut sich schon aufs nächste Jahr. Wo: Birkfeld, Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer
Besonders viele Jugendliche stehen hinter der Partei
1 11

FPÖ Bezirksparteitag in Weiz

Unter Anwesenheit von LR Dr. Gerhard Kurzmann hielt die FPÖ des Bezirks Weiz am 19.3. 2011 im Predingerhof ihren Bezirksparteitag ab, bei dem Bezirksobmann GR Erich Hafner erneut zum Bezirksobmann gewählt wurde. In seiner Ansprache plauderte LR Dr. Gerhard Kurzmann aus dem Nähkästchen über 1 Jahr als Landesrat zwischen jeweils 4 Landesräten der SPÖ und der ÖVP. Dass er sein Ressort nicht aussuchen konnte, sondern ihm Verkehr und Umwelt, als die schwierigsten, einfach zugeschoben wurden und...

Den Anrainern des Uni-Viertels bietet sich an Wochenenden regelmäßig ein Bild des Grauens ...

Uni-Viertel: Es geht wieder rund

Die Temperaturen steigen und damit auch wieder der nächtliche Lärmpegel im Uni-Viertel. Die meisten Lokalbetreiber scheinen aus der „Aktion scharf“ im vergangenen Herbst nämlich nichts gelernt zu haben. Verordnungen und Grenzwerte werden in der Partymeile größtenteils immer noch nicht eingehalten. Zu diesem Ergebnis kam die Grazer Bau- und Anlagenbehörde bei ihrer aktuellen Prüfung. Insgesamt sechs Kontrollen haben in den letzten Wochen stattgefunden, lediglich das Kottulinsky konnte als...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Die Gschaider Freiheitlichen gehen online

Die Gschaider Freiheitlichen präsentieren dieser Tage ihre neue Homepage www.gschaider-freiheitlichen.at. Mit Hilfe des neuen Mediums wollen sie die GemeindebürgerInnen und Parteifreunde immer mit Neuigkeiten aus dem Gemeinde- und Parteileben auf dem Laufenden halten, über anstehende Veranstaltungen informieren und ihre Meinung zu diversen Themen kundmachen. Außerdem können sich Leser jederzeit mittels admin@gschaider-freiheitlichen.at an die Verantwortlichen der Seite wenden und so ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer
Auf der braunen Homepage werden die steirische Tagespolitik und unzählige Veranstaltungen „kommentiert“, wie diese Screenshots hier zeigen.
3

Steirerpolitik im Neonazi-Visier

Rechtsradikale Parolen fallen in unserem Land (leider) wieder auf fruchtbaren Boden. Laut einer aktuellen Statistik des Justizministeriums ist die Zahl der Strafanzeigen wegen NS-Wiederbetätigung im Vorjahr von 531 auf 741 gestiegen – ein Plus von 39,5 Prozent. Eine dramatische Zunahme, die nun auch im Steirerland die Alarmglocken schrillen lässt. Denn die grüne Mark scheint ganz besonders im Visier der Ewiggestrigen zu stehen. Davon zeugen unzählige Einträge auf der Neonazi-Homepage...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Das einstige „Enfant terrible“ der Grazer Stadtregierung, Susanne Winter, sitzt seit zwei Jahren im Parlament. | Foto: Stuhlhofer

„Gescheiter werden geht immer“

Zwei Jahre ist es jetzt her, dass sich Susanne Winter aus dem Grazer Gemeinderat ins Hohe Haus nach Wien verabschiedet hat. Seitdem ist es ruhig geworden. Winter, die durch ihren Mohammed-Sager im Gemeinderatswahlkampf 2008 traurige Berühmtheit erlangt hat, fristet im Nationalrat das Dasein einer Hinterbänklerin. Das hört man zumindest von Parlamentsinsidern, aber auch aus freiheitlichen Kreisen. Ob’s stimmt? Die WOCHE hat recherchiert. Auf insgesamt 16 Reden und 124 Anfragen hat es die blaue...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Fragen an Gerhard Kurzmann

Elisabeth Pfeiler, Trautmannsdorf: Welches Ergebnis erwarten Sie sich von der Landtagswahl? Was sind die Schwerpunkte Ihrer Partei? Kurzmann: Wir erwarten uns konkret den Wiedereinzug in den Steiermärkischen Landtag, in dem wir seit 2005 nicht mehr vertreten sind. Mit der Unterstützung der Bevölkerung wollen wir auch in die Landesregierung einziehen. Unsere Schwerpunkte sind die drei Themen: mehr Heimat, mehr Freiheit, mehr Sicherheit. Die FPÖ setzt sich für mehr Heimat ein, damit unsere Kultur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.